Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 206 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2023
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest


ausgezeichnet

Wie schon auf dem Cover und am Titel erkennbar, handelt es sich um ein abenteuerliches Monstervergnügen. Ich habe das Buch mit meinen 8-jährigen Neffe gelesen. Dank des guten und angenehmen Schreibstils kam er wunderbar mit der Geschichte zurecht und hatte viel Spaß dabei. Er konnte der Handlung gut folgen. Das Buch ist sehr kurzweilig und unterhaltsam.
Am Ende des Buches gibt es ein Beastbook, das ist sehr gut gelungen und gibt nochmal einen großartigen Überblick über die Monster. Schöne Zeichnungen unterstreichen die Geschichte.
Hauptperson der Geschichte ist der 13-jährige Charly. Die Geschichte beginnt mit einem schrecklichen Kostüm für Halloween. Statt mit seinem Freund auf eine Party zu gehen, erlebt Charly ein unheimlich spannendes und aufregendes Abenteuer. Charly ist sehr sympathisch und auch die Monster, denen er begegnet, sind supergut gelungen.
Von eine Leseempfehlung für kleine Abenteuer-Fans.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.09.2023
Wie Spuren am See - Die Erbin
Baillon, Sibylle

Wie Spuren am See - Die Erbin


ausgezeichnet

Ich habe schon einige Bücher von Sibylle Baillon gelesen. Auch mit diesem Roman konnte sie mich begeistern. Ihr Schreibstil ist sehr gut, man ist als Leser gleich mitten in der Geschichte dabei. Das Buch ist kurzweilig und spannend. Sie beschreibt auch hier wieder Personen, Landschaften und Szenen so, dass man sich ein sehr gutes Bild machen und abtauchen kann.
Dieses Mal spielt das Buch am schönen Bodensee. Die Frankfurterin Isabella erbt völlig überraschendend ein Haus am Bodensee. Die Frau die ihr alles vererbt ist ihr völlig unbekannt. Isabellas unsympathischer Lebensgefährte ist sich gleich sicher, das wird verkauft und damit eine hübsche Eigentumswohnung angeschafft. Doch Isabella möchte sich das Haus live ansehen und mehr über dir unbekannte Erblasserin erfahren. Sie entdeckt ein Familiengeheimnis… Und da gibt es noch einen reizenden Nachbarn…
Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.08.2023
Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1
Vogel, Maja von

Mit der Queen ne Kutsche kapern / Plötzlich wach! Bd.1


ausgezeichnet

Uns hat gleich mal das coole Cover begeistert. Es ist nicht nur schön bunt mit tollen Figuren, es hat sogar ein Loch, durch das man die Queen-Figur sieht.

Die Autorin hat sich eine unterhaltsame und gute Geschichte ausgedacht. Annemies Oma hat ein Wachsfigurenkabinett, was sich erst langweilig anhört, aber dann sehr spaßig wird. Denn plötzlich verschwindet die Queen. Annemie und ihr Freund Leo müssen sie unbedingt wiederfinden. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche und entdecken ein Geheimnis.

Der Schreibstil ist für Kinder sehr gut zu verstehen, die Geschichte ist flott und kurzweilig. Die Personen sind sehr gut beschrieben und sympathisch. Die Freundschaft zwischen Annemie und Leo wird gut dargestellt. Die Bilder im Buch sind passend und untermalen die Geschichte optimal. Auch wenn sie leider nicht mehr lebt, kann man viel über die Queen erfahren.

Wir hatten viel Spaß beim Vor- und Selbstlesen.

Bewertung vom 31.07.2023
Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2
Jensen, Joost

Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2


sehr gut

Ich habe schon das erste Buch aus dieser Reihe gelesen, aber das ist nicht zwingend notwendig. Es ist ein abgeschlossener Fall für die Polizistin Wiebke und ihre Mutter die Friesenbräuerin.
Die Friesenbräuerin genannt Tüdelbüdel braut ihr Friesenbier Tüdelbräu und betreibt eine Kneipe. Als sie mit ihrem Bier einen Wettbewerb gewinnt, beginnt das Unheil. Das kleine, beschauliche Dorf an der Nordsee wird von Touristen überflutet. Die Einwohner haben keine Ruhe mehr. Dann wird auch noch ihr großer Konkurrent tot in einem Bierfass gefunden. Der Verdacht fällt sofort auf Tüdelbüdel, diese ist plötzlich verschwunden. Kann Wiebke die Unschuld ihrer Mutter beweisen?
Ein kurzweiliger Krimi, mit nicht so vorhersehbarem Ende. Der Schreibstil ist gut, mit den vereinzelten nordischen Ausdrücken kam ich gut zurecht. Ich mag Krimis und die Nordseeküste, deshalb für mich ein gelungenes Buch. Ein kleiner Punktabzug, weil es recht lange dauert, bis die Leiche auftaucht und der Fall richtig losgeht.

Bewertung vom 24.07.2023
Valentina Wiedehopf - Endlich Schulkind
Flechsig, Dorothea

Valentina Wiedehopf - Endlich Schulkind


ausgezeichnet

Schon das Cover ist freundlich und einladend. Die Kinder wirken sympathisch und nett. Die Sprecherin hat eine angenehme und klare Stimme. Den Kindern haben die Geschichten sehr gut gefallen und sie konnten sehr gut folgen und den Inhalt verstehen.
Hauptsächlich geht es um das Thema Schule. Valentina und ihre Freunde erleben einiges. Für Schulanfänger ist es recht interessant zu hören, was einem so in der Schule alles erwarten kann. Bei Valentina ist es wie im echten Leben, es gibt Höhen und Tiefen.
Es sind mehrere abgeschlossene Geschichten, optimal da man nach einer Geschichte immer gut unterbrechen kann und ein anderes Mal weiterhören kann.

Bewertung vom 07.07.2023
Sternenreiter - Wie ein Licht in dunkler Nacht (Band 2)
Jando

Sternenreiter - Wie ein Licht in dunkler Nacht (Band 2)


ausgezeichnet

Ich habe das erste Buch nicht gelesen. Aber das macht nichts. Es handelt sich um eine abgeschlossene Geschichte, man benötigt keine Vorkenntnisse aus Band 1.
Ich hatte erst ein bisschen Bedenken, ob das Buch etwas für mich ist. Aber es ist wirklich wunderschön geschrieben. Sehr gefühlvoll und es regt sehr zum Nachdenken an.
Die Geschichte spielt in einem Kinderheim. Es herrscht Krieg, es ist eine harte und schwere Zeit. Ein kleines Mädchen ist verschwunden. Doch dann taucht plötzlich ein Junge im Heim auf, er verbreitet Zuversicht und Hoffnung.
Das Buch ist sehr schön geschrieben und macht Spaß zu lesen.

Bewertung vom 28.06.2023
Warum blinken Glühwürmchen? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.3
Naumann, Kati

Warum blinken Glühwürmchen? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.3


ausgezeichnet

Wir hatten die Schnecke Monika und ihre Freunde schon. Aber das ist für das Buch nicht zwingend notwendig. Wie man auf dem Cover sehen kann, hat die Schnecke Monika lustige Freunde. Regenwurm Schorsch und der Gänserich Herr Günter, die schöne Abenteuer gemeinsam erleben, obwohl sie doch so unterschiedlich sind.
Das Buch enthält 4 Geschichten zu verschiedenen Bereichen aus der Natur. Nicht nur Kinder können hier viel lernen, auch Erwachsene. Das Wissen wird wunderbar kindgerecht vermittelt und macht richtig Spaß. Teilweise ist es auch lustig. Die passenden Bilder sind sehr gut und helfen beim Verstehen.
Von uns eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.06.2023
Mein Herz in Havanna
Pauter, Katharina

Mein Herz in Havanna


sehr gut

Havanna - die Hauptstadt Kubas. Verfallen und dennoch wunderschön und faszinierend, ist die Kulisse dieser romantischen Liebesgeschichte. Die Kölnerin Maike, enttäuscht von ihrer Zwillingsschwester, geht nach Kuba um sich dort für eine Hilfsorganisation zu engagieren.

Wie das Leben so spielt, trifft sie dort den attraktiven Kubaner Mat. Es beginnt eine Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen. Der einstige Frauenheld, wird durch die Liebe zu Maike ganz verwandelt. Ausgeschmückt wird die Geschichte der beiden durch viele Infos über das kubanische Leben, die Leute und den Problemen des Landes.

Sehr amüsant finde ich auch Maikes Oma, die lockert die Geschichte auf.

Der Schreibstil ist sehr gut, ab und zu tauchen spanische und kölsche Ausdrücke auf.

Ich bin großer Kuba-Fan und war schon oft dort in Urlaub. Deshalb, lässt das Buch mein Herz höher schlagen. Auch wenn die Liebesgeschichte an sich, etwas seicht und einfach ist.

Bewertung vom 17.06.2023
Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1
Wolf, Klaus-Peter

Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1


sehr gut

Ich habe schon einige Bücher von Klaus-Peter Wolf gelesen. Zu einem einige aus der Ann Kathrin Klaasen Serie und auch schon welche von Dr. Sommerfeldt. Es handelt sich hier bei diesem Buch, zwar um eine abgeschlossene Geschichte, aber ich finde es durchaus hilfreich, wenn man die Personen und Zusammenhänge bereits auf den Vorgängerbüchern kennt.
Dr. Sommerfeldt ist zurück mit neuer Identität. Er und seine Freundin Frauke wollen heiraten. Aber sie können das morden nicht lassen. Zwar erledigen sie immer Personen, die es verdient haben, aber trotzdem ist es eine Straftat und sie laufen Gefahr jederzeit erwischt und verhaftet zu werden. Dr. Sommerfeldt und Frauke sind sympathisch und liebenswert, dadurch hat man Verständnis für ihre Taten. Aber Mord ist Mord.
Der Schreibstil von Klaus-Peter Wolf ist wie immer grandios. Man fühlt sich, als wäre man voll dabei und würde die Personen kennen. Besonders das Ermittlerteam um Ann Kathrin Klaasen, das eine sehr große Rolle im Buch spielt. Am Anfang dreht sich das Buch vor allem um Sommerfeldt und seine Frauke, aber weiter hinten geht es dann doch auch mehr um andere Personen. Man kann der Geschichte trotzdem sehr gut folgen.
Ein sehr gutes Buch für alle Klaus-Peter Wolf Fans. Kleiner Punkteabzug, weil irgendwie zu oft die gleichen Cafés, Restaurants und die Nordseedetektive seiner Frau auftauchen. Ist ein bisschen zu viel Werbung.