Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2025
Kehribar, Beril

Das zerrissene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.3


sehr gut

Im großen Finale der „Empire of Sins and Souls“ Reihe muss Zoé lernen, dass es Dinge gibt die wichtiger sind als ihr Wunsch nach Rache an Kaspar. Stück für Stück kommt sie dem großen Geheimnis von Xanthia auf die Schliche und stellt fest, dass nicht nur ihr eigenes Leben in Gefahr ist, sondern das Leben aller Xathyr. Zoé weiß nicht mehr wem sie noch Vertrauen kann und wer auf ihrer Seite steht. Doch Vertrauen hin oder her, sie muss sich mit den beiden Männern verbünden, um eine Chance zu haben Xanthia zu retten.

Wie schon in den ersten beiden Teilen konnte mich der angenehme Schreibstil der Autorin überzeugen und ich war schnell mitten in der Geschichte. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern war der dritte Teil in meinen Augen sogar noch düsterer und zwischendurch wirkt es fast so als gäbe es keine Hoffnung auf ein Happy End mehr. Allerdings war ich fast froh, dass Alexei in diesem Band eher in den Hintergrund rückt, denn er ist mir nach wie vor nicht sonderlich sympathisch. Erst zum Schluss hat er seinen guten Moment, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob der ausreicht damit ich ihn doch irgendwie leiden kann. Zoé ist nach wie vor ziemlich hin und hergerissen. Nachdem sie quasi jeder betrogen hat, ist das auch verständlich, aber an der ein oder anderen Stelle hätte ich mir gewünscht, dass mehr Augenmerk auf ihre Gedanken und Beweggründe gelegt wird. Ansonsten geht es in diesem Teil rasant vorwärts und es passiert alles kurz hintereinander. Dadurch bleibt die Spannung auf jeden Fall hoch und man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Das Ende hätte in meinen Augen aber gerne etwas ausführlicher sein dürfen, da doch relativ plötzlich alles vorbei war.

Alles in allem ist es ein gelungener Abschluss, der zum Rest der Trilogie passt.

Bewertung vom 09.03.2025
Huang, Ana

Twisted Love: English Edition by LYX


gut

Terrible things have happened to Ava in her childhood and she can’t remember anything of it. But despite that she is an open and loving person that cares deeply for the people in her life. So it’s not surprising that she falls for the groveling best friend of her older brother. Alex himself has also experienced tragedy at a young age but contrary to Ava he remembers every little detail about that night. He is driven by the need for revenge and hasn’t felt anything different for a while. So it comes as a surprise when Ava is the one who makes him feel something for the first time.

I love a good brother’s best friend love story, so I was looking forward to see how this one goes. I’ve already read quite a few books by the author and I really enjoy her style of writing. Ava is a character that probably a lot of us can relate to. I think it’s great how much she changes from the naive little sister to a strong and powerful woman throughout the book. What I love most is that she faces her trauma alone and does not need the male character to get through it. But to be honest I wasn’t a big fan of their love story. It just all happened so fast and they went from not liking each other to deeply in love within moments. I wished there would have been more of a built up. Then the rest of the story wasn’t a love story at all anymore but rather a big murder mystery to figure out what happened to Alex parents. That’s not what I expected when reading the summary although I didn’t mit it too much. But why did he need to sing? I am looking forward to the rest of the series though because they do sound really promising to me.

This book was not what I expected and does have some room for improvement. But I did enjoy reading it so I will give the rest of the series a chance.

Bewertung vom 25.02.2025
Groh, Kyra

Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3


ausgezeichnet

Seit ihre Mutter verschwunden ist, dreht sich in Amelies Leben alles um ihre kleine Schwester. Sie möchte ihr eine bessere Kindheit ermöglichen als Amelie sie selbst gehabt hat. Für ein Privatleben bleibt da quasi keine Zeit, zumal Amelie sich weigert Hilfe anzunehmen und andere Menschen in ihr Leben zu lassen. Doch dann kommt nach sechs Jahren ausgerechnet ihre große Jugendliebe Joscha zurück in die Stadt. Der Profi-Fußballer wurde an seinen Heimatverein verliehen und will die Chance nutzen, um Amelie zurückzugewinnen. Hat er bei ihr noch eine Chance und ist er bereit sich auf ihr aktuelles Leben einzulassen?

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Mit Joscha und Amelie sind ihr zwei Protagonisten gelungen, die nicht nur sympathisch sind, sondern in die man sich auch sehr gut hineinversetzen kann. Für ihr junges Alter musste Amelie schon so einiges durchmachen. Sie selbst hatte nie eine richtige Kindheit gehabt und setzt jetzt alles daran es für ihre Schwester besser zu machen. Dabei merkt sie nur nicht, dass sie sich selbst immer weiter aufgibt. Es braucht erst etwas Zeit, damit sie erkennt, dass es in Ordnung ist Hilfe anzunehmen. Es war schön beim Lesen zu merken welche enorme Entwicklung sie durch macht und wie das Ganze nicht nur für sie, sondern auch für ihre Schwester zum Positiven wird. Dagegen ist Joscha der klassische Good Guy unter den Fußballern. Zwar ist Fußball seine große Leidenschaft, aber er ist nicht bereit ihn über alles zu stellen. Von Anfang an kämpft er um Amelie und bemüht sich sie und auch ihre Schwester in sein Leben zu integrieren. An der ein oder anderen Stelle ist es für meinen Geschmack zwar etwas zu kitschig, aber irgendwie gehört das zu Liebesgeschichten auch dazu.

Alles in allem ist es eine schöne Liebesgeschichte mit zwei sympathischen Protagonisten, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 16.02.2025
Oliver, Jamie

Easy Air Fryer


gut

Da ich inzwischen ein großer Fan meiner Heißluftfritteuse geworden bin, war ich sehr neugierig auf die Rezepte von Jamie Oliver. Allerdings wurde ich etwas enttäuscht. Zunächst einmal ist mir aufgefallen, dass viele der Rezepte für meine Heißluftfritteuse nicht geeignet sind. Zum Einen hat meine Fritteuse nur eine Kammer, wodurch schon einige Rezepte rausfallen und zum anderen kann man meinen Gitterboden nicht aus der Fritteuse entfernen, sondern muss wenn dann einen separaten Einsatz einbauen. Dazu kommt, dass einige der Rezepte in meinen Augen ohne Heißluftfritteuse sogar einfacher sind als mit. Wer kommt auch auf die Idee eine Suppe in einer Fritteuse zuzubereiten? Ansonsten sind aber schon einige gute Ideen dabei und ich freue mich darauf noch das ein oder andere auszuprobieren.

Bewertung vom 14.02.2025
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1


sehr gut

Es ist nur eine Frage der Zeit bis Quinns Spenderherz aufgeben wird und sie sterben muss. Aufgrund ihrer seltenen Blutgruppe sind die Chancen auf ein neues Herz quasi Null. Um besser zu verstehen was im Falle ihres Todes passiert, beschließt sie sich an der Eliteuniversität für Medizin einzuschreiben, die ihr Großvater mit gegründet hat. Doch bereits an ihrem ersten Tag wird der neue Rektor erschossen und kurz darauf stirbt auch noch eine Studentin. Als Quinn versucht zu verstehen wie die beiden Fälle zusammenhängen, entdeckt sie ein Geheimnis das ihre ganze Welt auf den Kopf stellt.

Die Autorin hat es mit ihrem angenehmen und bildhaften Schreibstil geschafft genau die düstere Stimmung zu kreieren, die zu einem gelungenen Dark Academia Roman gehört. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an fasziniert und ich fand die Kombination aus Medizinischem Wissen, Thriller und Dark Academia wirklich gelungen. Quinn ist nicht die typische Protagonistin, aber das würde man bei ihrem Hintergrund auch nicht erwarten. Gerade das macht sie in meinen Augen aber so sympathisch. Sie sieht viele Dinge distanzierter als ihre Kommilitonen und hat eine geradezu analytische Sicht auf die Welt, wobei das vermutlich auch damit zu tun hat, dass sie sich schon ihr Leben lang mit dem Tod auseinandersetzen muss. Dazu kommen die für einen Thriller notwendigen, unerwarteten Wendungen und einige aufgedeckte Geheimnisse, die der Geschichte die nötige Spannung verleihen. Lediglich das Ende hätte ich mir etwas anders erhofft. Es gibt wirklich kaum Antworten und auch Quinns Entscheidung ist für mich nur bedingt nachvollziehbar. Allerdsings ist es natürlich auch der erste Teil einer Reihe und ich hoffe, dass wir im nächsten Teil etwas tiefer in Beides eintauchen werden.

Alles in allem ist ein interessanter und gleichzeitig düsterer Auftakt, der einen neugierig auf den Rest der Reihe macht.

Bewertung vom 07.02.2025
Rudolf, Emily

Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?


gut

Fünf Jahre ist es her, dass ihre Freundin Maria spurlos verschwunden ist und zum ersten Mal trifft sich die alte Clique wieder zu einem Krimidinner in der Eiffel. Doch schnell wird allen klar, dass es sich nicht um ein echtes Spiel handelt. Dafür gibt es einfach zu viele Parallelen zwischen dem fiktiven Fall und den Vorkommnissen der damaligen Nacht. Immer mehr Geheimnisse kommen auf den Tisch und niemand weiß wem er noch trauen kann. Ist Maria noch am Leben oder ist einer von ihnen der Mörder?

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich fand die Idee total faszinierend, dass ein Krimidinner als Basis für einen Thriller dienen soll. Daher fand ich auch gerade den Anfang super spannend als die einzelnen Charaktere angefangen haben die Gemeinsamkeiten zwischen der Fiktion und der Realität zu erkennen. Man erfährt das ein oder andere Geheimnis und so bekommt jeder der Anwesenden ein Motiv. Ab der Hälfte ist das Krimi-Dinner allerdings komplett vergessen und die Geschichte besteht fast nur noch aus Rückblenden in die Vergangenheit. War die Geschichte zu Beginn relativ langsam im Tempo, kommt sie hier teilweise fast zum Stillstand. Die selben Situationen werden immer wieder aus allen Perspektiven beleuchtet und man lernt jedes Mal nur wenig Neues dazu. Dazu kommt, dass einem keiner der Anwesenden wirklich sympathisch ist und man dadurch auch nicht mit ihnen mitfiebert. Das Ende hatte nochmal etwas mehr Tempo und einige Wendungen, wobei die auch nur bedingt überraschend waren. Schade, denn in meinen Augen hätte die Geschichte wirklich viel Potential gehabt.

Eine gelungene Idee, deren Umsetzung noch Luft nach oben hat und die ich definitiv nicht als spannenden Thriller bezeichnen würde. Mehr als 2,5 Sterne kann ich daher leider nicht verteilen.

Bewertung vom 07.02.2025
Hartig, Daniela

Catch the Best Man


gut

Gemeinsam mit ihren Freundinnen hat Cleo sich ihren großen Traum von einer Hochzeitsagentur erfüllt. Doch ausgerechnet die Hochzeit ihrer besten Freundin bringt sie kurz vor die Verzweiflung. Niemand geringeres als der unausstehliche und gleichzeitig verdammt gut aussehende Demos Hell soll ihr bei der Planung helfen. Dann steht sie auch noch vor der Wahl seine Mitbewohnerin zu werden oder weiterhin das dritte Rad am Wagen in Junes Beziehung zu spielen.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Nachdem ich bereits Junes Geschichte gelesen habe, wollte ich unbedingt wissen wie es für die drei anderen weitergehen wird. Cleo war mir schon in der letzten Geschichte total sympathisch und ich mochte ihre toughe und selbstbewusste Art. Allerdings hatte ich mit Demon so meine Schwierigkeiten. Ich fand ihn die meiste Zeit ziemlich anstrengend und konnte nicht ganz verstehen was Cleo, außer seinem Aussehen, an ihm findet. Generell ging es zwischen den beiden einfach ständig hin und her. Kaum hatten sie zwei Schritte vorwärts gemacht, ging es wieder einen zurück. Dazu kommt der Fakt, dass ich einfach überhaupt kein Fan des Pregnancy Tropen bin, vor allem wenn er für so viel Drama sorgt.

Alles in allem ist es zwar eine ganz nette Liebesgeschichte, aber durch den Pregnancy Trope und das viele Drama kann ich leider nicht mehr als 3 Sterne vergeben.

Bewertung vom 03.02.2025
Becker, Barbara

Strong & Healthy


sehr gut

In dem Buch Strong & Healthy von Barbara Becker erhält man als Leser nützliche Tipps zum Thema Muskelaufbau mit der richtigen Ernährung und dem dazu gehörigen Pilates-Krafttraining. Prinzipiell ist das Buch in drei Teile gegliedert. Zunächst erhält man einige nützliche Hintergrundinformationen zu Muskeln und Proteinen. Danach gibt es eine Vielzahl an Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie passenden Snacks. Zum Schluss findet man noch einige Übungen inklusive ausführlicher Erklärungen für zuhause.

Auf den ersten Blick macht das Buch einen guten Eindruck und wirkt haptisch sehr hochwertig. Auch die Einteilung gefällt mir persönlich gut, da man so gut findet was man gerade benötigt. Vor allem die Erklärungen und Informationen waren für mich wirklich hilfreich, da ich einiges Neues gelernt habe. Die Rezepte sind super abwechslungsreich und so ist wirklich für jeden etwas dabei. Allerdings sind die Portionen in meinen Augen nicht zum satt werden. Bei den meisten Gerichten habe ich schon nach kurzer Zeit wieder Hunger und das sollte nicht der Sinn der Sache sein. Die Pilates Übungen sind wirklich gut beschrieben und ich finde es gut, dass es bei jeder Übung auch unterschiedliche Schwierigkeitslevel gibt. So ist für jedes Level etwas dabei und wenn man in einer Übung besser wird, hat man noch die Möglichkeit sich zu steigern. Für mich habe ich aber festgestellt, dass ich Videos gegenüber Bildern in einem Buch eindeutig bevorzuge, da es doch sehr umständlich ist immer das Buch daneben liegen zu haben.

Alles in allem ist es ein interessantes Buch, dessen Rezepte an der ein oder anderen Stelle noch etwas Luft nach oben haben. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne.

Bewertung vom 30.01.2025
Holmgren, Hanna

Herzklopfen in der Boutique del Mar (Verliebt in Italien)


gut

Nachdem ihr großer Traum in Mailand geplatzt ist, kehrt Rosalia in ihren Heimatort Camaiore zurück. Durch die Ruhe und Gemütlichkeit hofft sie zu heilen, um die Chance auf einen Neuanfang zu haben. Als sie erfährt, dass die örtliche Boutique zum Verkauf steht, ist es für sie die Gelegenheit nochmal von vorne anzufangen. Und dann begegnet ihr auch noch der gut aussehende Romano, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Ist sie bereit dieses Risiko einzugehen?

Auch in dieser Geschichte war der Schreibstil der Autorin gewohnt angenehm und so bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Wieder einmal konnten mich die Bewohner Camaiores mit ihrer herzlichen Art begeistern und ich fand es schön, dass wir einen weiteren Teil dieses Dorfes kennenlernen konnten. Allerdings bin ich mit Rosalia als Protagonistin nicht so richtig warm geworden. Sie war mir irgendwie nicht sympathisch und ich habe nicht verstanden wieso sie sich so stur weigert Hilfe anzunehmen und stattdessen einfach blauäugig ihr eigenes Geschäft aufbaut. Erst gegen Ende hat sie noch einmal die Kurve gekriegt und endlich verstanden, dass Freunde und Familie für einen da sind. Dagegen ist Romano als Charakter ziemlich blass geblieben. Man hat über ihn nur wenig erfahren außer was ihm in seiner Vergangenheit passiert ist. Da hätte es auf jeden Fall noch Potential gegeben.

Alles in allem ist es eine nette Liebesgeschichte bei der die Charaktere noch etwas Luft nach oben haben und die dadurch für mich der bisher schwächste Teil der Reihe ist.

Bewertung vom 30.01.2025
Grace, Adalyn

Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3


ausgezeichnet

Nachdem sie dem Pakt zugestimmt hat, bleibt Blythe nichts anderes mehr übrig als das Schicksal zu heiraten, doch der ist davon überhaupt nicht begeistert. Gleichzeitig muss sie sich mit ihren neuen Kräften beschäftigen und herausfinden was es wirklich damit auf sich hat. Und dann ist da noch das Schicksal, dass plötzlich gar nicht mehr so unsympathisch ist. Kann Blythe ihm wirklich Vertrauen oder spielt er nur mit ihr?



Wie schon in den ersten beiden Teilen konnte mich der angenehme Schreibstil der Autorin überzeugen und so bin ich direkt wieder gut in die Geschichte gestartet. Nachdem in den letzten beiden Teilen eher Signa und der Tod im Vordergrund standen, geht es im großen Finale hauptsächlich um Blythe und das Schicksal. Es ist schon fast süß den beiden zuzuschauen wie sie sich Stück für Stück annähern und dabei immer mehr Gefühle entwickeln. Dazu kommt die spannende Handlung rund um Blythe und ihre Fähigkeiten. Beides zusammen bildet in meinen Augen einen gelungenen Abschluss zu einer recht spannenden Trilogie. Zwischendurch hat es sich zwar etwas in die Länge gezogen, aber dafür hat das Ende meine Erwartungen voll erfüllt. In diesem Teil wurden viele Fragen beantwortet und einige Puzzleteile haben zusammengefunden. 



Alles in allem ist es ein gelungener Abschluss und nochmal eine Steigerung zum Vorgängerband. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.