Benutzer
Benutzername: 
SK
Wohnort: 
BW

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
Thora, Sophia

Smart & Steady - Erfolgreich sein, ohne sich zu verbiegen


ausgezeichnet

Inspirierend
Mit „Smart & Steady“ hat Sophia Thora ein Buch geschrieben, das sich anfühlt wie ein tiefes Durchatmen in einer Welt, die ständig nach „höher, schneller, weiter“ schreit. Statt Selbstoptimierungsdruck gibt es hier ehrliche Reflexion, sanfte Motivation und den Mut, die eigenen Bedürfnisse endlich ernst zu nehmen.

Thora verbindet Psychologie, Yoga und ihre eigene Gründungserfahrung zu einem ganzheitlichen Ansatz, der leicht verständlich, praxisnah und gleichzeitig unglaublich inspirierend ist. Besonders gelungen ist der Reflexionsprozess, mit dem man Schritt für Schritt herausfindet, was hinter den eigenen Zielen wirklich steckt. Es geht nicht darum, weniger ehrgeizig zu sein – sondern klüger, achtsamer und authentischer.

Die Autorin schafft es, Komplexes einfach und liebevoll zu erklären. Ihre Vergleiche – etwa der Marathon, den man mit Freude statt mit Zwang läuft – machen sofort klar, worum es ihr geht: Erfolg darf leicht sein, wenn er zu einem selbst passt.

Was dieses Buch besonders macht, ist seine positive, warme Energie. Es liest sich nicht wie ein Ratgeber, sondern wie ein Gespräch mit einer klugen Freundin, die dich versteht, aber auch ehrlich herausfordert.

Bewertung vom 31.10.2025
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen


ausgezeichnet

Die Kraft der Träume

Cecelia Ahern hat mit „Ein Herz aus Papier und Sternen“ wieder einmal bewiesen, warum sie zu den großen Stimmen der modernen Romantik gehört. Dieses Buch ist eine leise, aber tief bewegende Geschichte, die lange nachhallt – wie das sanfte Leuchten eines Sterns in der Dunkelheit.

Die Protagonistin Pip ist eine Figur, die man vom ersten Moment an ins Herz schließt. Ihre Unsicherheit, ihre Zurückhaltung und die Art, wie sie versucht, sich in einer Welt zurechtzufinden, die sie klein hält, sind so authentisch und berührend beschrieben, dass man sie förmlich vor sich sieht. Besonders schön ist die Symbolik der Origami-Kunstwerke: filigrane Papierfiguren, in denen sich Pips Wunsch nach Freiheit und Selbstverwirklichung widerspiegelt.

Als Pip auf den Astronomen trifft, öffnet sich für sie – und für uns als Leser – eine ganz neue Welt. Der Blick zu den Sternen wird zum Sinnbild für Hoffnung, Weite und die Erkenntnis, dass man selbst Teil von etwas Größerem ist. Diese Begegnung ist der Wendepunkt der Geschichte: behutsam, voller Poesie und doch so kraftvoll, dass man gar nicht anders kann, als mitzufiebern.

Aherns Sprache ist, wie man sie kennt, feinfühlig, bildreich und voller Emotion. Sie schafft es, alltägliche Momente in etwas Magisches zu verwandeln, ohne je kitschig zu werden. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, an sich selbst zu glauben, das Herz zu öffnen und den Mut zu finden, über den eigenen Schatten zu springen.

Bewertung vom 31.10.2025
Sagon (Romaniszyn), Anja

Weihnachtlich vegan


ausgezeichnet

Lecker!
„Weihnachtlich vegan“ ist ein wunderschön gestaltetes Kochbuch, das Lust auf die festliche Jahreszeit macht – ganz ohne tierische Produkte. Anja Sagon zeigt mit viel Herzblut, dass veganes Weihnachtsessen weder kompliziert noch langweilig sein muss: von klassischem Nussbraten über cremige Maronensuppe bis hin zu duftenden Zimtsternen ist alles dabei. Besonders gelungen sind die ansprechenden Fotos und die liebevolle Aufmachung, die sofort Weihnachtsstimmung verbreiten.

Neben den über 60 Rezepten gefallen auch die Tipps für mehr Achtsamkeit und Entschleunigung in der Adventszeit – das Buch vermittelt ein rundum warmes, familiäres Gefühl. Einziger kleiner Kritikpunkt: Manche Rezepte sind etwas aufwendiger und erfordern spezielle Zutaten. Trotzdem ist „Weihnachtlich vegan“ ein inspirierender Begleiter für alle, die zu Weihnachten bewusst, lecker und stressfrei genießen möchten.

Bewertung vom 19.10.2025
Prince, Jordan

Prince of Germany


gut

Nicht mein Geschmack
Die Idee hinter „Prince of Germany“ ist eigentlich sympathisch: Ein Amerikaner schildert mit Augenzwinkern seine Erlebnisse in Deutschland – vom Kulturschock über Bürokratie bis hin zu bayerischen Eigenheiten. Man merkt, dass Jordan Prince mit viel Energie und Selbstironie schreibt, und einige seiner Beobachtungen sind durchaus amüsant.

Trotzdem konnte mich das Buch leider nicht richtig abholen. Der Humor ist sehr speziell – stellenweise etwas flach oder überdreht – und sprachlich einfach nicht mein Geschmack. Wer leichte Unterhaltung und skurrile Alltagsgeschichten mag, wird hier vielleicht fündig, aber für mich blieb die Geschichte eher belanglos und ohne echten Tiefgang.

Ein netter, kurzweiliger Einblick in den amerikanisch-deutschen Kulturschock, aber für meinen Geschmack kein Buch, das lange nachhallt.

Bewertung vom 19.10.2025
Carlisle, Savannah

Die kleine Inselbibliothek (eBook, ePUB)


sehr gut

Nett
„Die kleine Inselbibliothek“ ist ein charmant geschriebenes Buch mit viel Küstenflair und einer liebenswerten Grundidee. Die kleine Bücherei mit ihren geheimen Botschaften zwischen den Leser:innen sorgt für eine schöne Atmosphäre, und auch der Schauplatz auf Heron Isle lädt zum Träumen ein. Allerdings bleibt die Geschichte insgesamt etwas flach, und viele Wendungen sind vorhersehbar, sodass kaum Spannung aufkommt.

Die Figuren sind sympathisch, aber nicht besonders tief gezeichnet, und die Romanze folgt einem recht bekannten Muster. Wer leichte, romantische Unterhaltung für zwischendurch sucht, wird hier sicher ein paar gemütliche Lesestunden verbringen – wer jedoch mehr Tiefe oder Überraschungen erwartet, könnte enttäuscht sein. Insgesamt ein solides Wohlfühlbuch, das sich angenehm lesen lässt, aber kaum lange im Gedächtnis bleibt.

Bewertung vom 11.10.2025
Nguyen-Kim, Mai Thi;Meimberg, Marie

BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?


ausgezeichnet

Großartig
Ein wunderbares Kinderbuch, das Wissenschaft und Neugier perfekt verbindet! Schon beim ersten Durchblättern fällt auf, mit wie viel Liebe zum Detail das Buch gestaltet ist: Die farbenfrohen Abbildungen sind nicht nur schön anzusehen, sondern machen komplexe Inhalte spielerisch begreifbar. Kinder (und auch Erwachsene!) werden hier gleichermaßen eingeladen, zu staunen und zu entdecken.

Die Sprache ist absolut kindgerecht – leicht verständlich, humorvoll und gleichzeitig niemals banal. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg gelingt es, große wissenschaftliche Themen wie Schlaf, Träume und den Rhythmus der Natur so zu erklären, dass sie Freude machen und im Gedächtnis bleiben. Dabei merkt man auf jeder Seite, wie viel Herzblut und Sorgfalt in die Texte geflossen sind.

Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit: Von Fledermäusen und Walen über das „Super-Gehirn“ bis hin zum geheimnisvollen inneren Wecker – die kleinen und großen Fakten sind spannend verpackt, immer anschaulich illustriert und voller Überraschungen.

Ein großartiges Buch, das Wissen lebendig macht, zum gemeinsamen Lesen einlädt und garantiert viele neugierige Fragen nach sich zieht. Absolut empfehlenswert für Familien, Schulen und alle, die Spaß daran haben, die Welt mit Kinderaugen neu zu entdecken!

Bewertung vom 11.10.2025
Lüftner, Kai

Das krasseste Tier der Erde


ausgezeichnet

Toll gestaltet
Das krasseste Tier der Erde – Im Boden ist der Wurm drin! ist ein kunterbuntes und herrlich gereimtes Bilderbuch, das zeigt, wie faszinierend Regenwürmer wirklich sind.

Die Reime von Kai Lüftner sind eingängig, witzig und rhythmisch, sodass das Vorlesen richtig Spaß macht – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Sie bleiben im Ohr, machen neugierig und sorgen dafür, dass selbst ein „unscheinbares“ Tier wie der Regenwurm zu einem echten Helden wird.

Besonders hervorzuheben sind die Illustrationen von Friederike Ablang: farbenfroh, detailreich und voller Wimmelspaß. Jede Seite lädt zum Entdecken ein – man kann immer wieder Neues im Gewimmel der Würmer und ihrer unterirdischen Welt finden.

Eine liebevolle, humorvolle und lehrreiche Hommage an den Regenwurm – mit wunderschönen Bildern und klangvollen Reimen, die Kinder begeistern und Erwachsene zum Schmunzeln bringen.

Bewertung vom 11.10.2025
Fagan, Kate

Die drei Leben der Cate Kay


ausgezeichnet

Authentisch
„Die drei Leben der Cate Kay“ ist einer dieser Romane, die man nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand legen möchte. Kate Fagan schreibt mit einem locker-leichten, fast filmischen Stil, der sofort fesselt und gleichzeitig wunderbar flüssig zu lesen ist. Die Geschichte entfaltet sich mit einer solchen Natürlichkeit, dass man das Gefühl hat, wirklich in das Leben von Cate einzutauchen – in all seine Höhen, Tiefen und Wendungen.

Besonders gelungen finde ich, wie authentisch und vielschichtig die Hauptfigur gezeichnet ist. Man spürt ihre innere Zerrissenheit, ihre Sehnsucht nach einem Neuanfang und die Last ihrer Vergangenheit. Trotz der glamourösen Kulisse zwischen New York und Hollywood bleibt die Geschichte nahbar und glaubwürdig. Es geht nicht nur um Ruhm und Erfolg, sondern um Identität, Freundschaft, Liebe und den Mut, sich selbst ehrlich zu begegnen.

Kate Fagan schafft es meisterhaft, Spannung und Emotion zu verbinden, ohne ins Kitschige abzurutschen. Ihre Figuren sind lebendig, die Dialoge natürlich, und die Rückblenden fügen sich harmonisch in die Gegenwart ein. Am Ende bleibt das Gefühl, einer starken, aber zutiefst menschlichen Frau begegnet zu sein, deren Geschichte noch lange nachhallt.

Ein beeindruckend erzählter Roman, der zeigt, dass man sein Leben vielleicht nicht völlig neu beginnen kann – aber lernen kann, ehrlich mit sich selbst zu sein.

Bewertung vom 08.10.2025
Engler, Michael

Wir zwei - Geschichten zum Einkuscheln


ausgezeichnet

Wunderschönes Vorlesebuch

„Wir zwei – Geschichten zum Einkuscheln“ ist ein liebevoll gestaltetes Vorlesebuch, das Herz und Fantasie gleichermaßen anspricht. Die Geschichten von Hase und Igel sind warmherzig, ruhig und tröstlich – perfekt zum Kuscheln, Vorlesen und Runterkommen am Abend. Besonders die wunderschönen Illustrationen von Joëlle Tourlonias machen jede Seite zu einem kleinen Kunstwerk. Ein Buch über Freundschaft, Zusammenhalt und das Schönsein des Andersseins – ideal für Kinder ab 5 Jahren, aber auch für Erwachsene ein Genuss.

Bewertung vom 07.10.2025
Ulmen-Fernandes, Collien

Lotti und Otto (Band 4) - Die weihnachtliche Freundschaftsfamilie


ausgezeichnet

Klasse
„Lotti und Otto – Die weihnachtliche Freundschaftsfamilie“ ist ein ganz besonderes Kinderbuch, das sofort Herz und Augen gleichermaßen verzaubert. Schon beim ersten Durchblättern fallen die wirklich sehr, sehr schönen Illustrationen auf – liebevoll, detailreich und voller Wärme. Jede Seite steckt voller kleiner Überraschungen, sodass man das Buch gar nicht oft genug anschauen kann.

Aber nicht nur die Bilder begeistern: Auch die Geschichte ist wunderbar modern und zeitgemäß erzählt. Sie zeigt, dass Familie heute viele Gesichter haben kann – und dass Zusammenhalt, Freundschaft und Liebe das sind, was wirklich zählt.

Lotti und Otto sind sympathische, liebenswerte Figuren, mit denen sich Kinder leicht identifizieren können. Ihre Idee, Weihnachten trotz getrennter Eltern zu einem fröhlichen Fest zu machen, ist berührend und zeigt, wie viel Herz und Kreativität in kleinen Köpfen stecken kann.

Ein rundum gelungenes, warmherziges Buch – ein modernes Weihnachtsmärchen, das man jedes Jahr wieder lesen möchte. Ideal zum gemeinsamen Vorlesen, Kuscheln und Staunen!