Benutzer
Benutzername: 
Cornelia

Bewertungen

Insgesamt 70 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

Wohlfühl Liebesroman

Jude und Sadie durfte ich bereits im Vorgängerband The One I Left Behind kennenlernen, mir waren beide von Beginn an sympathisch. Alle wissen, dass die beiden zusammengehören, nur sie wollen ihre wertvolle Freundschaft nicht aufs Spiel setzen. Jude hilft Sadie ihre Familienfarm zu retten und dadurch kommen sie sich noch näher. Auf diesem Weg begleitete ich sie gern.

Der Schreibstil ist locker und flüssig. Trotz Probleme überwiegen die positiven Aspekte, sodass ich das Buch immer wieder gern in die Hand nahm. Meine Stimmung verbesserte sich beim Lesen, das Buch war eine willkommene Ablenkung vom Alltag. Der Roman ist in sich abgeschlossen und kann einfach ohne Vorkenntnisse gelesen werden, aber es gefällt mir auf vertraute Personen aus dem letzten Band zu treffen.

Abwechselnd wird aus Sadies und Judes Sicht erzählt. So konnte ich in die Gefühlswelt der beiden eintauchen und durch ihre Gedanken und Handlungen mehr über ihren Charakter erfahren. Die Spannung zwischen den beiden wird in vielen knisternden Szenen zelebriert.

The One I Stood Beside empfehle ich gern für angenehme und unbeschwerte Lesestunden.

Bewertung vom 06.07.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

Warmherzige Geschichte - einfach Zuhause ankommen

Jess und Joan sind mir beide von Beginn an sympathisch. Beide leben durch den großen Altersunterschied in völlig unterschiedlichen Welten. Jess ist aktiv, immer unterwegs und nebenbei immer wieder online in den sozialen Medien. Joan lebt zurückgezogen mit ihrem Hund Humphrey in ihrem Haus mit Garten, Besuch bekommt sie von ihrem Sohn Edward und ihrer Nachbarin Pamela, völlig abgeschnitten von der digitalen Welt. Beide müssen Probleme aus der Vergangenheit bewältigen, sie ergänzen sich perfekt und helfen sich gegenseitig. Auf diesem gemeinsamen Weg geht Jess offline und Joan online, so ergeben sich humorvolle Szenen und beide entwickeln sich weiter.

Die fröhliche und aufgeschlossene Art von Jess reisst nicht nur Joan aus ihrer Einsamkeit, sie versetzt mich in eine positive Stimmung beim Lesen. Der warmherzige und gefühlvolle Schreibstil fühlt sich an wie Zuhause ankommen. Joan verkörpert mit ihrem herzlichen und liebenswürdigen Wesen britischen Charme. Neuanfang in Notting Hill bezaubert schon allein durch die Atmosphäre, die emotionale Handlung ergänzt das Buch zu einem vollen Lesegenuss.

Diese warmherzige Geschichte über das Leben und die Liebe empfehle ich sehr gern für angenehme Lesestunden.

Bewertung vom 02.07.2025
Lorch, Tabea

Frauen trainieren anders. Fitness und Sport im Einklang mit deinen Hormonen


ausgezeichnet

Meine Erwartungen wurden übertroffen

Ich finde die Arbeitsweise von Tabea Lorch bewundernswert. Sie hinterfragt kritisch und nimmt eine Vorreiterrolle für weibliche Gesundheit ein. Sie ist mir sympathisch, hinter ihrem Erfolg stecken viel Wissen und Arbeit. Es ist erschreckend, dass generell immer noch von Gegebenheiten ausgegangen wird, die nur Männer betreffen.

Der Schwerpunkt liegt auf Frauengesundheit und Zyklus, daher ist das Buch allgemein für Frauengesundheit hilfreich. Mit dem Wissen darüber wirken die empfohlenen Trainingstipps natürlich und logisch. Ein gewisses Ausmaß an Bewegung ist für die Gesundheit notwendig, daher ist das Buch in jedem Fall wertvoll. Bei intensiverem Training bieten die Traininspläne und zusätzlichen Tipps für die einzelnen Zyklusphasen eine wichtige Unterstützung.

Für Krafttraining werden ein paar Übungen übersichtlich mit Foto erklärt. Diese können im Fitnesscenter oder mit geringem Kostenaufwand Zuhause ausgeführt werden. Mit Auswahl und Ausführung bin ich zufrieden.

Das Buch ist hochwertig, der Einband wirkt robust, sodass ich es in Zukunft immer mal wieder aufschlagen kann und das werde ich bestimmt.

Bei vielen Dingen bin ich schon auf dem richtigen Weg. Ich ernähre mich seit einiger Zeit gesund, seit kurzem nehme ich genug Proteine zu mir. Aktuell trainiere ich schon mit dem Buch und möchte mein Training effizienter gestalten. Ich fühle mich wohl dabei und verstehe meinen Zyklus und Körper schon viel besser. Meine Körperanalyse-Waage zeigt schon einen minimalen Muskelzuwachs an. Das Buch wird mich sicher noch länger begleiten.

Ich bin begeistert von "Frauen trainieren anders". Allein aufgrund der gesundheitlichen Basis empfehle ich das Buch uneingeschränkt jeder Frau.

Bewertung vom 02.07.2025
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf den Doktor


ausgezeichnet

Bayerischer Humor mit Resi

Es macht immer wieder Spaß mit Tischler, Fink und Resi zu ermitteln. Im elften Fall wird ein Arzt ermordet aufgefunden. Tischler und sein Team ermitteln in alle Richtungen, es ist lang alles offen, ich hatte keine Ahnung wer der Täter sein könnte. Das Verhältnis zwischen Spannung und Humor ist wie gewohnt ausgewogen.



Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Das Buch brachte mich öfter zum Schmunzeln, z.B. als Resi auf dem Motorrad sitzt. Der Krimi ist in sich abgeschlossen und kann gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Mir bereitete jede einzelne Seite Freude beim Lesen, war eine positive Ablenkung vom Alltag. Daher empfehle ich Prost auf den Doktor sehr gern weiter und freue mich schon auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 01.06.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

Gute-Laune Liebesroman

Ben ließ Gillian in der Kleinstadt zurück, um als Footballstar Karriere zu machen. Nach seiner Rückkehr laufen sich die beiden unvermeidbar über den Weg. Haben sie noch eine Chance? Für Gillian hat sich auch einiges geändert, sie ist mittlerweile Mutter eines Teenagers.

The One I Left Behind ist ein Gute-Laune Buch, angenehm um dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen. Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte im Präsens verfasst. Abwechselnd wird aus Gillians und Bens Sicht in der ersten Person erzählt.

Mit Problemen wird sich nicht allzu lang befasst. Dafür stehen Liebe, Familienzusammenhalt, Freundschaft und Geborgenheit im Vordergrund, zwischendurch etliche spicy Szenen. Das Cover gefällt mir gut und vermittelt Natur fernab der Großstädte, Monument Valley kam im Buch leider nicht vor.

Ich empfehle das Buch gern für unbeschwerte Lesestunden.

Bewertung vom 06.05.2025
Hearne, Kevin

Kerze & Krähe


ausgezeichnet

Fantasy mit Humor und Verstand

Al ist Siegelmagier, um ihn herum baut der Autor eine magische Phantasiewelt auf. Während Al Jagd auf Verbrecher macht will er seine zwei Flüche loswerden. Mit seinem schadenfrohen Begleiter Buck gibt es jede Menge Spaß. Die bunte Truppe rund um Al besteht aus Menschen, Halbgöttern und anderen Wesen.

Der Schreibstil ist originell und flüssig, mit Humor und Verstand. Die Chronik des Siegelmagiers war pures Lesevergnügen für mich. Humor und Spannung sind ausgewogen, dazwischen genug Action.

In der deutschen Fassung sind leider überdurchschnittlich viele Tippfehler, viel zu viele. Es macht den Eindruck, dass das Buch nicht korrekturgelesen wurde.

Da ich die ersten beiden Teile noch nicht kenne war der Einstieg eine Spur anstrengend. Eine neue Welt mit einigen Namen, da musste ich mich mehr konzentrieren, danach konnte ich gut folgen.

Kerze & Krähe bereitete mir unterhaltsame Lesestunden, Romane dieser Art gibt es äußerst selten. Daher empfehle ich das Buch sehr gern weiter und bin schon gespannt auf das nächste Buch von Kevin Hearne.

Bewertung vom 20.04.2025
Lönnqvist, Anna

Verliebt in Stockholm


sehr gut

Mitreissendes Liebesdrama

Mira ist mir von Beginn an sympathisch. Aus ihrer Sicht wird in der ersten Person die Geschichte erzählt. Kapitel aus der aktuellen Zeit und vor vierzehn Jahren wechseln sich ab. Zwei Männer spielen in ihrem Leben eine Rolle, ihre Jugendliebe William und der Stargeiger Alessandro.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Mira wird detailliert charakterisiert, aus William werde ich nicht ganz schlau und Alessandro wird nur oberflächlich skizziert.

Häusliche Gewalt, Schuldgefühle, Trauer und Verletzungen nehmen einen großen Teil im Buch ein. Mich persönlich hat das Buch phasenweise runzergezogen, ich erwartete einen leichten Liebesroman.

Die Liebesgeschichte gefiel mir gut, die Anziehungskraft der beiden wird hautnah miterlebt, aber mir war es zu viel Drama. Also empfehle ich Verliebt in Stockholm als Liebesdrama.

Bewertung vom 20.03.2025
Morishita, Noriko

Die Magnolienkatzen


ausgezeichnet

Herzerwärmend - Glücksgefühle zum Lesen

Der Roman beschreibt die Geschichte wie Mimi mit ihren fünf kleinen Kätzchen in das Leben zweier Frauen tritt. Aus Sicht von Noriko wird in der ersten Person erzählt. Zu Beginn sind Noriko und ihre Mutter den Straßenkatzen generell sehr abgeneigt, nichts als eine lästige Plage. Nach und nach tapsen die Samtpfoten ins Herz der beiden Damen. Aus einer Last wird eine unerwartete Freude. Viele Erlebnisse mit den Katzen werden geschildert.

Ich hatte noch nie eine Katze, jetzt habe ich sogar noch mehr Lust mit einer Katze zusammenzuwohnen. Zudem wird viel nützliches Wissen vermittelt.

Nach so vielen authentischen Abenteuern frage ich mich was davon die Autorin wohl selbst erlebt hat oder in ihrem Umfeld mitbekommen hat. Ob sie wohl selbst ein Katzen Fan ist oder nur darüber schreibt?

Das Buch bereitete mir angenehme Lesestunden. Wörter wie putzig, süß und herzerwärmend kommen mir in den Sinn. Daher empfehle ich Die Magnolienkatzen sehr gern weiter.

Bewertung vom 11.03.2025
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


ausgezeichnet

Originell und kreativ - so soll Krimi sein

Der Roman ist in der ersten Person verfasst, Ernest spricht die Leserinnen und Leser direkt an. Er ist der klassische Antiheld, er stolpert immer wieder in Fettnäpfchen, aber bleibt dabei menschlich und sympathisch. Er verrät kleine Details, aber niemals gleich alles, so wird die Spannung aufrecht gehalten. Wenn die Hinweise zu lang her sind wird die Info wiederholt.

Der unkonventionelle Schreibstil bereitet mir so viel Vergnügen, ironisch, pointiert und unterhaltsam. Liebhaber des britischen Humors kommen voll auf ihre Kosten. Der Humor überwiegt, im letzten Viertel legt der Krimi an Spannung zu. Es gibt ein paar Wendungen bis schließlich Ernest alle offenen Fragen aufklärt und alle Verbrecher entlarvt. Der Mord passiert erst nach etwa 40% des Buchs, von mir aus gern früher.

Gute humorvolle Bücher sind so selten, daher empfehle ich Jeder im Zug ist verdächtig gern weiter.

Bewertung vom 09.03.2025
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Bayerischer Humor in Italien

Als ehemaliger Kommissar wird Paul Zeitler immer wieder von Mordfällen angezogen. Diesmal fischt er eine Leiche aus dem See und nachdem er sowieso schon involviert ist kann er genausogut bei den Ermittlungen mitmischen.

Der Schreibstil ist flüssig und locker. Erzählt wird rund um Paul Zeitler, in der dritter Person. Spannung und Unterhaltung sind ausgewogen. Der Mord passiert gleich im ersten Kapitel, so kann ich mir eine langwierige Einleitung sparen. Die Personen und die Umgebung werden zwischendurch während den Mordermittlungen eingewoben. Der in sich geschlossene Roman ist eigenständig ohne Vorkenntnisse zu lesen. Macht aber mehr Spaß beide Teile zu lesen.

Der Krimi versprüht Urlaubsflair und den leichtfüßigen südländischen Lebensstil, das sprang auf mich über und bescherte mir unterhaltsame Lesestunden. Besonders lustig fand ich es wenn eine oder mehrere seiner Frauen auftauchen.

Der bayerische Humor passt gut zum Gardasee, daher empfehle ich Die letzte Fahrt gern weiter und bin schon gespannt auf den dritten Teil im Herbst.