Benutzer
Benutzername: 
MD
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2025
Oidtmann, Rachel

Ballett


sehr gut

Tolles Buch für Ballett-/Tanz-Fans
Zusammen mit mit meiner Ballett begeisterten Tochter habe ich das Buch: „Ballett – deine ersten Schritte in die Welt des Tanzes“ entdeckt. Darin werden nicht nur die verschiedenen Positionen der Füße und Arme, sondern auch verschiedene Tänze und die richtige Kleidung dargestellt. Die Wiedererkennung war groß und meine Tochter hat mir gleich gezeigt, wie sie die Positionen im Ballett machen.
Der hochwertige Look des Buches sowie die tollen Illustrationen in bunter Farbe machen das Buch zu einem Lese- und Entdeckererlebnis. Besonders der Spitzentanz wird verständlich erklärt. Hervorheben möchte ich noch die Vorstellung der verschiedenen herausragenden Balletttänzer, die auch noch aktiv sind. Dadurch erhält der Leser einen aktuellen Bezug.
Das Buch ist sowohl zum Vorlesen als auch für Leseanfänger geeignet. Die vielen kleinen Leseabschnitte mit den Illustrationen helfen bei der Konzentration. Der Schreibstil ist altersgerecht, jedoch eher ab 6-7 Jahren.
Insgesamt ein tolles Buch für Ballett und Tanz begeisterte Kinder, das immer neues zu entdecken hat und einen tollen umfangreichen Einblick in die Ballett-Welt bietet. 4/5 Sterne

Bewertung vom 15.09.2025
Schilp, Tina

KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen


ausgezeichnet

Witziges Gruselabenteuer
Kuno wir morgen 100 Jahre alt. Und dafür ist es ganz wichtig, dass an seinem Skelett kein einziger Knochen fehlt. Als Kuno aber am Morgen seines Geburtstages aufwacht, fehlt ihm natürlich ein Fersenknochen. Aber nicht nur ihm, sondern auch seinem Cousin Jonas sind Fingerknochen abhandenkommen. Schnell wird klar, dass dahinter etwas anderes stecken muss, als Schusseligkeit. Zusammen mit dem Zombiemädchen Amy und dem Schattenschurken Valentin suchen sie den dreisten Dieb im Reich der Untoten.
Wir haben uns gefürchtet, gehofft, gelacht und geraten wer die Knochen geklaut haben könnte. Es war ein wirklich gruselig aufregendes Leseerlebnis. Der Schreibstil ist durch prägnante Sätze absolut altersgerecht und die Kinder können der Geschichte gut folgen. Aber auch Selbstleser können die spannende Geschichte wunderbar alleine lesen. Der Vorstellungskraft ist keine Grenze gesetzt. Die visuelle Vorstellung der einzelnen Charaktere am Anfang des Buches ist sehr gut gelungen. Die tollen schwarz-weiß Illustrationen unterstreichen das Gelesene nochmals. Witzig ist auch, dass sowohl Kuno als auch seine Schwester Maja besondere Eigenarten wie Klappern und Quietschen haben. Gerade in die anstehende Halloween-Zeit passt diese Geschichte perfekt. Dadurch, dass die Geschichte witzige Passagen hat, brauchen die Kinder beim Vorlesen sich nicht zu gruseln oder zu fürchten. Ein tolles Leseabenteuer. Hoffentlich bietet Kuno noch viel Potential für weitere Abenteuer. 5/5 Sterne

Bewertung vom 12.09.2025
Enders, Giulia

Organisch


ausgezeichnet

Eine Reise in unser Inneres
Bereits bei ihrem ersten Buch “Darm mit Charme“ hat Giulia Enders den Lesern medizinische Fachbegriffe und den Ablauf im menschlichen Körper humorvoll und anschaulich erklärt So auch bei ihrem neuen Buch „Organisch“. Hier hat die Autorin einen ganzheitlichen Blick auf die miteinander kooperierenden Organe gelegt Hervorheben möchte ich,  dass die Autorin in jedem Kapitel für den Leser eine persönliche Note einfließen hat lassen. Durch diese Besonderheit erzeugt sie nicht nur Spannung und Unterhaltung, sondern grenzt dieses Buch auch eindeutig von medizinischen Sachbüchern ab. Sowohl ihre Oma als auch ihre Mutter, jeder hat eine Verbindung mit dem jeweiligen Organ des Kapitels.
Die Stimme des Hörbuchsprechers ist sehr angenehm und hat einen ruhigen und guten Sprachton. Die vielen komplexen Zusammenhänge sind sehr gut erklärt, jedoch für mich in einem Hörbuch teilweise zu viel, da ich dann doch nochmal gerne im Printexemplar zurückblättern und den Abschnitt zum besseren Verständnis erneut lesen oder markieren würde.
Insgesamt ist Giulia Enders mit „Organisch“ erneut ein sehr gutes Sachbuch über die vielen Interaktionen im Körper gelungen, das für alle verständlich aufbereitet wurde und den Leser/Hörer auch reflektieren lässt. Der persönliche Kniff ist hierbei besonders zu betonen und macht für mich das Buch besonders.

Bewertung vom 05.09.2025
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


ausgezeichnet

Humorvoll und voller Fantasie
Bisher wird in Kinderbüchern immer eine Geschichte erzählt. Aber in diesem Buch sind die Kinder der Klasse 4a selbst teil der Geschichte, die ihr Lehrer Herr Vogelsang als Buch in das Navi der R.O.S.I.E. steckt und plötzlich landen die Kinder im Mittelalter samt Gespenst und Rittern. Damit sie wieder in die Gegenwart kommen, müssen sie das Turnier gewinnen. Die Geschichte um die Klasse 4a ist wirklich sehr lustig und spannend geschrieben. Die Kapitellänge ist perfekt für das allabendliche Vorlesen. Völlig fasziniert sind meine Kinder der Klasse bei ihrem Abenteuer gefolgt.

Zusammenhalt, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung sind hierbei zentrale Themen. Die farbigen Illustrationen sind wirklich toll gestaltet. Insbesondere die Vorstellung der einzelnen Kinder ist sehr gelungen und hilfreich beim Zuordnen der einzelnen Personen.
Humorvoll und voller Fantasie ist diese Geschichte geschrieben. Wir sind jetzt schon auf die neuen Abenteuer der Klasse 4a und ihrem tollen Lehrer gespannt. Denn die Klassenfahrt ist noch nicht zu Ende! 5/5 Sterne

Bewertung vom 03.09.2025
Eimer, Petra

Schule mit Juli


ausgezeichnet

Aufregende Projekttage
Paul, Max und Anna stehen aufregende Schultage bevor, denn in der Schule geht es mit dem Projekttagen tierisch zu. Das dies gerade für die tierlieben Kinder besonders viel Spaß bedeutet ist klar. Nur Max bangt noch um seine Versetzung.
Die Autorin Petra Eimer hat es mit diesem Band mal wieder geschafft eine tolle Geschichte zu zaubern. Zusammen mit meinen Kindern haben wir allabendlich Paul, Max & Co. auf ihren Projekttagen begleitet. Die authentische, fröhliche aber auch mit ernsthaften Themen gespickte Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Insbesondere das überraschende Ende konnte wir nicht vorausahnen. Tolle Illustrationen lassen die Geschichte noch witziger wirken und helfen Kinder bei der Konzentration auf den Text. Freundschaft, gegenseitiges Einstehen und Zusammenhalt sind Themen, die sehr gut rauskommen. Eine rundum gelungene Geschichte. Wir sind Juli Fans geworden und werden die anderen Bände definitiv noch lesen. 5/5 Sterne

Bewertung vom 01.09.2025
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


ausgezeichnet

Mystisch, geheimnisvoll und originell
Ein geheimnisvolles Cover spiegelt sogleich die Geschichte dahinter wider. Es ist eine durch sechs miteinander verbundene mystische Geschichte, die alle mit der Mondlichtgasse beginnen. Im Zentrum der Mondlichtgasse steht die magische Confiserie, in der der Fuchsgeist Kogestu traditionelle japanische Süßigkeiten verkauft.
Die japanische Fabelwelt gepaart mit alltäglichen Problemen der Protagonisten lassen diese Geschichte nicht nur mystisch und zauberhaft wirken, sondern auch real. Gerade wer sich mit den japanischen Süßigkeiten sowie der fantastischen Welt auskennt wird sich in diesem Roman wiederfinden. Der Schreibstil ist geheimnisvoll und tiefgründig. Schnell entdeckt der Leser, dass die Süßigkeiten an sich nur symbolischen Charakter haben. Die wirklichen Änderungen kommen von den Personen selbst und ihrem Glauben an sich.
Die Geschichte ist bewegend und ruhig ohne große Höhen und Tiefen. Sie überrascht eher mit ihrer Symbolik. Wer Spannung sucht, ist hier falsch. Insgesamt ein tolles Buch für alle, die Abwechslung von ihrem gewohnten Genre suchen. 5/5 Sterne

Bewertung vom 27.08.2025
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


ausgezeichnet

Sehr ergreifend
Ein sehr gefühlvoller Roman über Verlust, Trauer und Freundschaft, der mich zutiefst emotional berührt hat. Wer Dani Atkins kennt, der weiß, dass ihr Schreibstil nicht nur berührend, sondern auch tiefgründig ist und mich jedes Mal aufs neue überrascht und überwältigt. Der Leser kann sich sehr gut in die einzelnen Charaktere reinversetzen, mit ihnen leiden, weinen und hoffen. Die Protagonisten Lily, Adam und auch Josh werden lebendig beschrieben und dank der verschiedenen zeitlichen Perspektiven begleitet und versteht der Leser sie und erhält gute Einblicke in die besondere Verbindung und das Schicksal zwischen Lily und Josh. Eine wirkliche Achterbahnfahrt der Gefühle, die ich wärmstens empfehle. Unbedingt Taschentücher bereithalten. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin. 5/5 Sterne

Bewertung vom 26.08.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters


ausgezeichnet

Berührend
Masateru Konishii erzählt mit dieser Triologie eine liebevolle persönliche Beziehung zwischen Kaede und ihrem Großvater, die mit vielen kleinen mit Rätseln gespickt ist. Ein zarter Schreibstil lässt die besondere Verbindung zwischen Kaede und ihrem Großvater spüren. Der für Japan übliche Respekt gegenüber ältere Personen und die magische Verbindung zwischen den zwei Protagonisten wird überragend beschrieben. Der Autor hat leise sprachliche Zwischentöne und Botschaften in seine Geschichte eingebaut. Verschiedene parallel laufende Geschichten sorgen für Abwechslung. Einerseits gibt es die Thematik mit dem an Demenz erkrankten Großvater, andererseits die vielen kleinen Rätsel, die gelöst werden. Zwar fügt sich am Ende alles, aber auf die vielen verschiedenen Thematiken sollte sich der Leser vorher einstellen. Irreführend finde ich jedoch das verspielte Cover, das wunderbar zu dem Erzählstrang mit dem kranken Großvater passt, jedoch nicht zu den Kriminalfällen. Mir hat der ruhige Schreibstil, insbesondere weil ich die japanische Lebensweise und den Umgang untereinander sehr schätze, sehr gut gefallen. Der scharfe Verstand in den lichten Momente des Großvaters sowie die unheimliche Liebe von Kaede zu ihm sind positiv hervorzuheben.
Detailliert, herzerwärmend und tiefgründig mit dem typischen Schreibstil und Einfühlunsvermögen japanischer Literatur hat mich dieser Roman überzeugt. 4,5 Sterne

Bewertung vom 26.08.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan


ausgezeichnet

Tolles Gedankenexperiment
Im Leben nebenan ist mein erstes Hörbuch. Bisher habe ich immer „nur“ Podcasts gehört. Aber ich muss sagen, ich war von der ersten Minute an gefesselt. Die Stimme der Sprecherin war sehr angenehm zu hören und ich habe sehr gespannt dem Geschehen gelauscht. Bei einem Hörbuch ist es wichtig, dass die verschiedenen Erzählperspektiven klar rauskommen, und dies ist der Sprecherin vollumfänglich gelungen. Sie hat auch schwierige und traurige Momente mit einer Leichtigkeit in ihrer Stimme transportiert, die mich beeindruckt hat.
Antonia oder Toni, welches Leben ist erfüllender? Was wichtig ist hervorzuheben, ist, dass sich der gesamte Roman mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigt. Wer nicht in dieser Phase seines Lebens ist oder sich dafür interessiert, kann sich eventuell nicht vollständig auf das Thema einlassen. Das Thema Partnerschaft und äußere Umstände spielen dabei auch eine zentrale Rolle, die sehr gut dargestellt werden und tiefgründige Einblicke bieten, die mich sehr bewegt und emotional berührt haben. Es ist kein Roman, den man einfach so nebenbei hört. Vielschichtig und traurig werden auch nicht so tolle Momente beschrieben. Ein vollumfängliches Gedankenexperiment, das sehr lange mich in meinen Gedanken begleiten wird. Dieser Roman gehört definitiv zu meinen Highlights. 5/5 Sterne

Bewertung vom 25.08.2025
Höck, Maria

Ein Einhorn namens Oktober


ausgezeichnet

Warmherzig und liebevoll
Oktober, ein kleines Einhorn, sucht im Zauberwald seine magischen Kräfte. Alle anderen Einhörner haben diese bereits rund um ihren ersten Geburtstag bekommen. Im Laufe der Geschichte erkennt Oktober jedoch, dass er seine Zauberkraft bereits in sich trägt- seine Freundlichkeit!
Magisch, liebevoll und wunderbar illustriert lädt diese Geschichte kleine Zuhörer ein ihr zu folgen. Die Botschaft wird spielerisch vermittelt. Jede Seite ist ein Highlight und der Schreibstil ist nicht nur altersgerecht, sondern auch besonders warmherzig. Man folgt der Geschichte nicht stringent von oben nach unten, sondern auch einmal quer über die gesamte Seite. Dadurch wird das Buch wirklich etwas besonderes. Meiner Tochter hat die Geschichte von Oktober sehr gut gefallen und möchte sehr gerne noch weitere Abenteuer von dem kleinen Einhorn hören. Sehr gerne empfehle ich dieses tolle Kinderbuch weiter. 5/5 Sterne