Benutzer
Benutzername: 
beavielleser
Wohnort: 
Bayreuth

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2025
Rubik, Kat Eryn

Furye


sehr gut

Die Erzählerin, Ende 30, führt zwar ein erfolgreiches,  aber glückloses Leben.  Ihr Vater ist an Krebs gestorben und ihre Mutter versucht damit klar zu kommen.
Freunde gibt es keine,  nur gute Bekannte. 
Ihr Versuch ein Kind zu bekommen scheitert.

Als die Erzählerin einen Anruf bekommt,  setzt sie sich ins Auto und fährt in ihre Heimatstadt am Meer.  Bevor sie mit ihren Eltern von dort wehzog,  hat sie dort einen Sommer verbracht,  den sie nie vergessen hat.

Die Erzählerin lässt uns teilhaben am Heute und am Damals. Nach und nach kommt zu Tage was damals passiert ist und wie es das Heute beeinflusst hat.

Kein einfacher Roman,  wir lesen von Armut und unglücklichen Reichtum,  von Gefühlskälte, Alkoholismus, Selbstverletzung und Abtreibung. Aber auch von Freundschaft und Liebe.

Eine besondere Geschichte, fesselnd, einfühlsam und stimmungsvoll erzählt.

Bewertung vom 02.08.2025
Sommerfeld, Nirit

Beduinenmilch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ergreifend und berührend

Talia lebt seit vielen Jahren mit ihren Eltern in Deutschland.  Sie besucht aber auch regelmäßig ihre Familie in Israel. So auch im Jahr 2014 kurz vor ihrem 18. Geburtstag.  Doch diesmal hat Talia nicht vor nach Deutschland zurückzukehren.  Sie will in Israel ihren Militärdienst leisten und freut sich sehr darauf. 

In Israel angekommen lernt sie viele neue Menschen kennen.  Einen Palästinenser,  der illegal auf der Baustelle gegenüber arbeitet. Omar,  einen alten Mann, der aus dem geräumten Dorf Lifta stammt und Yona, der für die Organisation "Breaking the silence" arbeitet.

Talia lernt durch diese Menschen eine Seite von Israel kennen,  die ihr bis dahin fremd war. Man spürt ihre Zerrissenheit.  Sie kann mit kaum jemand darüber reden,  denn jedesmal wenn sie es versucht, stößt sie auf Ablehnung.

Dieses Buch hat mich sehr nachdenklich zurückgelassen.  An vielen Stellen war ich einfach nur fassungslos.
Talia war für mich sehr glaubwürdig beschrieben und ich bewundere ihren Mut.

Ein Satz ist mir besonders im Gedächtnis geblieben:"Sie sind so in ihrer eigenen Perspektive gefangen,  dass sie eine andere Sichtweise kaum zulassen können "(POS. 4174).

Gerade in der heutigen Zeit ein sehr wichtiges Buch.

Bewertung vom 31.07.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


ausgezeichnet

Zwei Mädchen verschwinden bei der Feier zum  04. Juli. Eine der beiden Teenager ist die Stieftochter von Emmy's bester Freundin.  Emmy ist Deputy in North Falls und versucht zusammen mit ihrem Vater,  dem Sheriff, die Mädchen zu finden. 
Viele Spuren finden sich,  aber die Mädchen bleiben verschwunden.  Mit jeder Stunde die verstreicht, wird die Chance immer geringer die Beiden lebend zu finden. 

Gekonnt,  detailiert und spannend beschreibt Karin Slaughter die Polizeiarbeit.  Sie überrascht immer wieder mit interessanten Wendungen, sowohl den Fall betreffend, als auch Emmy's Familie.
Die Charaktere sind glaubwürdig und überzeugend  dargestellt.

Ein Thriller der Spitzenklasse, der bis zur letzten Seite spannend bleibt und Lust auf den nächsten Band macht. Er hat mich einiges an Schlaf gekostet,  da ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 23.07.2025
Ryan, Donal

Die Königin von Dirt Island (eBook, ePUB)


sehr gut

Saoirses Vater kommt bei einem Unfall ums Leben.  Ihre Mutter muss sie von da an mit Hilfe ihrer Schwiegermutter alleine groß ziehen.

Saoirse lernt die Eltern ihres Vaters erst als Teenager kennen und erst zu diesem Zeitpunkt wird ihr klar,  daß sie lange vor der Hochzeit ihrer Eltern gezeugt wurde.
Bei der Beerdigung ihre Großmutter nennt ihr Onkel ihre Mutter eine Hure und schmeißt Saoirse und ihre Mutter aus dem Haus.

Saoirses muss viele Gemeinheiten und Ungerechtigkeiten aushalten,  aber hat auch immer den Rückhalt von ihrer Mutter und Großmutter.  Als sie selbst schwanger wird und es keinen Mann dazu gibt,  wird die Bindung der drei Frauen nur noch stärker.

Ein sehr feinsinniges Buch . Die Gefühle der Frauen sind einfühlsam und detailiert beschrieben.  Auch die anderen Charaktere sind facettenreich und realistisch dargestellt.

Das Fehlen von Anführungszeichen für die mündliche Rede und die langen Sätze haben mir manchmal Probleme gemacht.  Aber davon abgesehen ein sehr lesenswertes Buch über starke Frauen.

Bewertung vom 23.07.2025
Fonthes, Christina

Wohin du auch gehst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

2004 in London: Bijoux lebt seit 12 Jahren in London und ist seit 2 Jahren mit Kay zusammen.  Als Kay die Möglichkeit bekommt nach New York zu gehen,  bittet sie Bijoux mitzukommen.  Zur selben Zeit plant die Tante von Bijoux sie zu verheiraten.  Bijoux steckt in der Klemme und als sie gar nicht mehr weiter weiß, sagt sie ihre Tante,  dass sie lesbisch ist.

1981 in Kinshasa: Mira verliebt sich in den falschen Jungen und wird schwanger. Ihre Eltern sind gegen die Beziehung und tun alles, um die beiden auseinander zu bringen.  Mira flüchtet nach der Geburt erst nach Brüssel,  dann nach Paris - ohne ihr Kind.

Wegen den Unruhen und Krieg im Kongo wandern immer mehr Afrikaner aus und die afrikanische Gemeinde in London wächst.  Die Regeln innerhalb der Gemeinschaft sind streng. Die Religion spielt eine wichtige Rolle.  Da ist kein Platz für gleichgeschlechtige Liebe oder  sonstige Freiräume.

Die Schicksale der Frauen haben mich sehr berührt,  sie wollten einfach ein bisschen Liebe und haben stattdessen viel Leid erfahren.

Ein sehr gutes Buch,  das mit der Lüftung eines unglaublichen Geheimnisses endet.

Bewertung vom 22.07.2025
Engelmann, Julia

Himmel ohne Ende (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen und meine hohen Erwartungen wurden vollständig erfüllt.

Charlie ist Teenager und einsam. Der Vater hat die Familie verlassen,  ihre beste Freundin ist nicht mehr ihre Freundin und der Junge,  den sie liebt,   will nichts von ihr wissen.

Als ihre Mutter einen neuen Mann kennen lernt,  scheint Charlie für sie in den Hintergrund zu verschwinden. Wieder hadert Charlie mit ihrem Schicksal.

Halt findet Charlie in der Freundschaft mit Pommes,  der neu in ihre Klasse kommt. Aber auch hier läuft nicht immer alles rund.

Julia Engelmann hat die Stimmungen,  Gefühle und Ängste eines Teenagers ausdrucksstark eingefangen.  In vielen Szenen habe ich mich als Teenager wieder gefunden.
Ein zärtlich geschriebenes Buch über Kummer,  Trauer,  Hoffnung und Mut, das mich erfüllt hat.

Einige Sätze habe ich mir markiert, da ich sie sehr klug fand und sie mich zum Nachdenken anregten.

Bewertung vom 21.07.2025
Eschbach, Andreas

Die Auferstehung (eBook, ePUB)


sehr gut

Vor sieben Jahren ist Tracy Hitzfeld im Amazonasdschungel verschwunden.  Eines Tages taucht sie auf einmal wieder auf.  Sie hat kaum eine Erinnerung an die vergangenen Jahre.  Ihr kranker Vater ist sehr glücklich über die überraschende Rückkehr seiner Tochter.
Allerdings hat ihre Tante Zweifel,  ob es sich bei der jungen Frau wirklich um ihre Nichte handelt und überredet Justus Jonas für sie Ermittlungen anzustellen.

Justus,  Bob und Peter haben sich vor 30 Jahren getrennt und seitdem kaum Kontakt zu einander.  Justus nimmt den Auftrag nach anfänglichem Zögern an und im Laufe des Buches kommen die ??? Auch wieder zusammen.

Die Geschichte selbst ist vorhersehbar,  aber hat trotzdem eine gewisse Spannung.
Es handelt sich um keine hohe Literatur.  Der Schreibstil ist einfach  und das Buch lässt sich sehr zügig lesen.  Alles in allem sehr gute Unterhaltung. Wer jedoch lieber Bücher mit Tiefgang liest,  ist hier beim falschen Buch.

Bewertung vom 18.07.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sloane lügt nicht nur manchmal,  sondern fast immer.  Nicht weil sie böse ist,  sondern, weil sie ihr langweiliges Leben interessanter machen will, und um Anerkennung ringt.  Aber nicht immer kommt sie mit ihren Lügen durch.

Als sie der kleinen Harper im Park bei einem Bienenstich hilft,  kommt ihr die Lüge, sie sei Krankenschwester,  leicht über die Lippen. Harpers Eltern laden Sloane zum Dank zum Essen ein.
Harper' s Eltern sind von Sloane begeistert und stehen sie als Kindermädchen ein. Violet und Sloane freunden sich an und Sloane verbringt immer mehr Zeit mit Violet und Harper.

Ein fesselnder Roman, sehr flüssig geschrieben und sehr spannend.
Eine gut konstruierte Geschichte mit einem unglaublichem Lügenlabyrinth.
Die Spannung steigt langsam an, bis man zum Schluss das Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Der Schluss überrascht dann noch einmal aufs Neue.

Bewertung vom 15.07.2025
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Thomas ist zwanzig und Krabbenfischer.
Tag ein, Tag aus zieht er mit seinem Pferd los um Krabben zu fangen. Das Handwerk hat er von seinem Großvater gelernt, keiner hat gefragt,  ob er das wirklich machen will. Thomas lebt mit seiner Mutter zusammen,  das Geld reicht gerade für das nötigste.  Er hat keine Freundin und auch keine Freunde, seinen Vater kennt er nicht.
Alles in allem ein sehr tristes Leben.  Die einzige Abwechslung ist seine Gitarre, von der die Mutter nichts wissen darf und seine heimliche Verehrung für die Schwester seines Freundes.

Als ein amerikanischer Regisseur nach Longferry kommt und Thomas eine Rolle in einem Film anbietet,  scheint endlich Bewegung in sein Leben zu kommen.  Sein Leben kommt ihm auf einmal so klein vor.

Still und leise wird diese atmosphärische Geschichte erzählt.  Es sind die Feinheiten in der Erzählung, die das Buch so ansprechend machen.

Ich habe das Buch fast in einem Zug durchgelesen. 

Bewertung vom 12.07.2025
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


gut

Julie ist vor 20 Jahren verschwunden.  Die Familie ist über diesen Verlust nie hinweg gekommen. Als sich das Verschwinden jährt, wollen die Podcaster Liv und Phil den Fall wieder aufrollen und nehmen dazu Kontakt mit Julie's Vater Theo auf. Doch Theo hat fortschreitende Demenz.  Es ist fraglich,  ob er eine Hilfe sein kann.

Die Charaktere fand ich unterschiedlich gut dargestellt.

Theo's Demenz nimmt zwar viel Raum ein,
seine Aussetzer,  Gedächtnislücken und Aggressionen sind gut beschrieben, aber ich konnte sein Leid nicht fühlen.

Sophia,  die Schwester von Julie hat genug mit ihren eigenen Problemen zu tun und ist mit der Krankheit ihres Vaters total überfordert,  den sie in seiner Wohnung alleine leben lässt.

Die Figur von Daniel war gut gelungen.  Was verbirgt er in seinem Haus? Hat er etwas mit dem Verschwinden von Julie zu tun oder ist er wirklich nur aus Versehen in Verdacht geraten? Ich konnte seine Einsamkeit spüren und seine Wut verstehen.

Gut gefallen hat mir der Blick auf Podcasts allgemein und die damit verbundenen Belastungen für unfreiwillige Beteiligte, wenn damit unsensibel umgegangen wird.

Ich finde nicht,  dass dieser Thriller an "Liebes Kind" herankommt.  Er hatte seine Längen und konnte mich nicht fesseln. Spannend wurde es erst im letzten Drittel und das Ende hat mir dann auch gut gefallen.