Benutzer
Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 107 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2025
Lillian, Jennifer

Tausche Strafzettel gegen Liebe Eine humorvolle Wholesome Romance (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach einem traumatischen Erlebnis kehrt Megan in ihr Heimatstädtchen Leansborrow zurück, wo sie mithilfe ihrer beiden besten Freunde Ella und Matty versucht, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich ein neues Leben aufzubauen. Das Weiterführen des Cafés White Chocolate, das sie von ihrem Onkel vererbt bekommen hat, trägt zusätzlich dazu bei.

Dann tritt Ben in ihr Leben. Obwohl sie sich zu dem attraktiven Polizisten hingezogen fühlt, zögert sie, sich auf eine Beziehung mit ihm einzulassen, weil sie befürchtet, dass sich das, was ihr in der Vergangenheit passiert ist, wiederholen könnte.

Ben, der erst vor Kurzem nach Leansborrow gezogen ist, ist sehr an Megan interessiert. Doch seine Bemühungen, sie für sich zu gewinnen, sind aufgrund von Megans Sturkopf leider zum Scheitern verurteilt. Erst durch einen Trick gelingt es ihm, eine Zusage zu einem gemeinsamen Essen zu bekommen.

Nach und nach beginnt Megan langsam zu glauben, dass ihr Leben wieder in geregelte Bahnen laufen könnte, doch dann droht der Schatten aus ihrer Vergangenheit wiederaufzutauchen und das, was sie sich in der Zwischenzeit aufgebaut hat, zu zerstören.

Wird Ben es am Ende schaffen, Megan doch für sich zu gewinnen und wird Megan es schaffen, ihre Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen?

Schon beim Lesen des Prologs war ich aufgrund der Brutalität des Geschehens geschockt. Wie kann man sich gegenüber der Person, die man angeblich liebt, so verhalten? Die Tatsache, dass Anthonys Handlungen ohne Konsequenzen geblieben sind und er damit davongekommen ist, hat mich jedoch noch mehr geärgert.

Einerseits konnte ich Megans Verhalten und ihre Argumentation verstehen, weil Angst manchmal etwas mit einem macht, was andere, die nicht dasselbe durchgemacht haben, nicht verstehen können, aber andererseits konnte ich ihre Handlungen einfach nicht nachvollziehen. Sie hat sich die ganze Zeit eingeredet, dass sie allein mit der Situation fertig wird und war zu stur sich einzugestehen, dass das Gegenteil der Fall war und dass sie Hilfe braucht. Zudem hat sie gedacht, sie müsste Ben beschützen, als ob ein erwachsener Mann und zudem noch ein Polizist nicht mit so einer Situation fertigwerden könnte.

Sowohl die Geschichte, in der es um ein ernstes und immer aktuelles Thema geht, als auch der Schreibstil der Autorin haben mir gut gefallen. Letztendlich hat mir jedoch doch etwas gefehlt, um mich komplett abzuholen. Es könnte am fehlenden Knistern zwischen Megan und Ben gelegen haben, das ich leider zu keinem Zeitpunkt gespürt habe oder auch an das viele Hin und Her in ihrer Beziehung bzw. Nichtbeziehung.

Bewertung vom 17.07.2025
Radtke, Ria

101 Places for Heartbroken People (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Maeves Leidenschaft ist das Reisen und in ihrem Reiseblog darüber zu berichten, was jedoch in den Augen ihrer Mutter keine richtige Beschäftigung ist.

Als sie von der Redaktion ThoseWhoWonder angeschrieben wird und das Angebot erhält, Reiseerlebnisse für einen speziellen Reiseführer festzuhalten, ist das für sie die große Chance, sich zu beweisen, indem sie genau das tut, wofür ihr Herz schlägt.

Callum kann nach fünfeinhalb Jahren endlich wieder selbst über sein Leben bestimmen. Er lebt für die Fotographie und nach der langen Zeit hinter Gittern ist das Angebot, eine Journalistin zu begleiten und Fotos zu ihren Berichten zu schießen, ein Wink des Schicksals. Womit er nicht gerechnet hatte, ist, dass die Journalistin ausgerechnet Maeve ist, seine Jugendliebe aus der High-School und die er nach dieser langen Zeit immer noch liebt.

Werden Maeve und Callum trotz allem, was zwischen ihnen steht, es dennoch schaffen, ihren Auftrag zu Ende zu bringen? Wie geht es Maeve dabei, wo sie Callum auch nach dieser langen Zeit genauso wenig aus ihrem Herzen verbannen konnte wie er sie?

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie hat eine mitreißende und wundervolle Geschichte geschaffen, die ohne spicy Szenen auskommt und die den Leser zu allen Plätzen mitnimmt, an denen Liebende kein Happy End erleben durften. Die Orte werden so detailliert beschrieben, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt und man mit den Personen aus vergangener Zeit mitleidet.

Wird es Maeve und Callum genauso ergehen oder gibt es für die beiden ein Happy End trotz alldem, was in der Vergangenheit passiert ist?

Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Maeve als auch von Callum geschrieben. Man fühlt mit den beiden mit und kann deren Zerrissenheit angesichts der Situation, in der sie sich befinden und den Fakten, die ans Licht kommen, hautnah miterleben.

Ich habe Maeve und Callum geliebt und war sehr traurig als das Buch zu Ende war.

Das war mein erstes Buch dieser Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.

Bewertung vom 17.07.2025
Dalgleish, L. M.

Fierce King / Empty Kingdom Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Um ihre Freundin Violet von ihrem Alltag und ihren Sorgen rund um ihren Coffee Shop True Brew abzulenken, schlägt ihr Anna vor, in den Sex Club Onyx zu gehen, wo sie noch für kurze Zeit Mitglied ist.

Nach anfänglichem Zögern wirft Violet ihre Bedenken über Bord und willigt ein. Dort trifft sie auf den Mann mit der Teufelsmaske, mit dem sie einen Abend voller Leidenschaft verbringt und den sie nicht mehr aus ihren Gedanken bekommt, sie jedoch nicht damit rechnet, ihn jemals wiederzusehen. Umso erschütterter ist sie als sich ihr dieser einen Tag später zu erkennen gibt.

Tate, der jüngste der King Brüder und Mitinhaber des Onyx, ist von dem Augenblick an von der Frau mit der Schmetterlingsmaske fasziniert, an dem sie den Club betritt. Obwohl er nicht mit der Absicht in den Club gegangen ist, ein sexuelles Abenteuer zu erleben, kann er ihr nicht widerstehen.

Nachdem er herausgefunden hat, dass die attraktive Fremde, die ihn in ihren Bann geschlagen hatte, niemand geringeres als die Schwester von seinem Mitbewohner am College und besten Freund Mark ist, sieht er in Violet die passende Frau, um weitere negative Schlagzeilen zu vermeiden und macht ihr einen Vorschlag, der für beide von Nutzen sein wird.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Violet als auch von Tate geschrieben. Die Autorin schafft es dadurch, dem Leser die Gefühle, Gedanken, Überlegungen und Zweifel, die die beide hegen, nahezubringen.

Ich fand es schön zu sehen, wie sie sich trotz des Erlebten im Onyx wieder langsam angenähert haben. Auf diese Weise hatten beide die Möglichkeit, den jeweils anderen besser kennenzulernen und die Meinung, die sie voneinander hatten, zu revidieren.

Eine sehr gefühlvolle Geschichte, in der es darum geht, das, was in der Vergangenheit passiert ist, zu verarbeiten, zu sich selbst zu finden und die Maske, die man sich zum Selbstschutz zugelegt hatte, abzulegen, um einer besseren Zukunft eine Chance zu geben.

Violet und Tate sind wunderbare Protagonisten. Ich habe sie geliebt und fand es sehr schade, sie verlassen zu müssen, aber ich hoffe auf ein Wiedersehen im dritten Teil der Reihe, in dem es um Roman gehen wird.

Fazit: Ein Playboy ist nur solange ein Playboy bis er die richtige trifft.

Bewertung vom 16.07.2025
Thorn, Anny

Ice Ice Darling


sehr gut

Ein Zahlendreher und eine Wette, die alles verändern

Eigentlich ist es Liebe auf den ersten Blick als sich Darleen und Matthew das erste Mal auf der Männertoilette im Club begegnen, doch leider hat das Schicksal andere Pläne mit ihnen, denn aufgrund einer Wette ist sie letztendlich mit dem Kapitän seiner Mannschaft verheiratet und von ihm schwanger.

Wer hätte gedacht, welche weitreichenden Folgen eine Wette haben könnte? Das muss Darleen erfahren, als sie ungewollt schwanger wird und alle ihre Zukunftspläne über den Haufen geworfen werden. Wie hätte ihr Leben aussehen können, wenn sie bei ihrer ersten Begegnung Matthew die richtige Telefonnummer gegeben hätte?

Fünf Jahre später, mit einem Kind und geschieden, erhalten sie vom Schicksal eine zweite Chance. Werden sie sie dieses Mal nutzen?

Ich fand es sehr traurig zu lesen, was Darleen alles durchmachen mußte und wie dadurch ihr Selbstvertrauen immer mehr darunter gelitten hat. Umso mehr hat es mich gefreut zu sehen, wie gut ihr Matthew tat. So gut, dass sie Schwierigkeiten hatte, daran zu glauben und darauf zu vertrauen.

Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Darleen als auch von Matthew erzählt. Dadurch kann man hautnah die komplette Gefühlspalette der beiden miterleben.

Was ich jedoch nicht ganz nachvollziehen konnte, war die Geheimkrämerei rund um ihre Beziehung, da sie schließlich eine geschiedene Frau war. Ob das Drama am Ende hätte sein müssen, darüber lässt sich streiten. Mir war es etwas too much.

Eine rundum gelungene Geschichte über Selbstvorwürfe, Schuldzuweisungen und wieder gewonnenes Selbstvertrauen. Die Kameradschaft der Jungs untereinander war ohnegleichen und die kleine Layla einfach nur zum Knutschen.

Bewertung vom 21.06.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

Die etwas andere Agentenstory

Sie wacht mitten in der Nacht auf einer Schneewehe in Paris auf und weiß weder wer sie ist, noch wie sie dahingekommen ist. Das ist aber auch schon der einzige Moment, in dem es in dieser Geschichte ruhig und friedlich zugeht, denn ab da geht es Schlag auf Schlag weiter.

Man macht Jagd auf sie, aber mit Hilfe vom Hottie, dem sie beim Aufwachen in die Augen geblickt hat, gelingt es ihr fürs erste den Verfolgern zu entkommen.

Als man sie irrtümlicherweise für ein Paar in den Flitterwochen hält, nutzen sie die Gelegenheit, um ihre Verfolger abzuschütteln. Doch wie lange können sie diese Lüge aufrechterhalten?

Die Geschichte hat mich regelrecht umgehauen und ich hatte beim Lesen die meiste Zeit ein Grinsen im Gesicht. Fast von Beginn an begibt man sich mit Zoe und Sawyer auf eine rasante Achterbahnfahrt, gerät von einer gefährlichen Situation in die nächste und fliegt nur so durch die Seiten. Zu keinem Zeitpunkt kommt Langeweile auf.

Je mehr Details ans Licht kommen, desto mehr Fragen tauchen auf: wer ist Sawyer wirklich, was hat es mit dieser ominösen Schwester auf sich, wie ist Zoe nach Paris gekommen usw.

Sawyer ist der knallharte Spion, sorry Agent, der es auf einmal mit einer Frau zu tun hat, die das komplette Gegenteil von ihm ist, nämlich offen und ehrlich. Und Zoe? Zoe ist einfach zum Knutschen. Ihre Schlagfertigkeit und ihre Wortkreativität macht ihren Gedächtnisverlust allemal wett und mit ihrer Art schafft sie es, langsam die Mauern, die Sawyer um sich herumgebaut hat, zum Einsturz zu bringen.

Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll und einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Es hat sehr viel Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen. Sie hat alles geboten was das Herz begehrt: sehr sympathische Protagonisten, spannend bis zum Ende mit unerwarteten Wendungen, witzige Dialoge, die mich zum Schmunzeln gebracht haben und emotionale Passagen. Es geht um Vertrauen, um aufkeimende Gefühle, um wilde Verfolgungsjagden, um Bösewichte und um einiges mehr.

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.06.2025
Pikos, Katharina

Dreams Fly High


ausgezeichnet

Nachdem der erste Teil dieser Dilogie Heart run fast mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, musste ich unbedingt wissen, wie es mit Everly, Case und dem Teufel weitergeht.

Was muss ich sagen? Es geht in diesem zweiten Teil genauso rasant und turbulent weiter wie der erste Teil aufgehört hat.

Case befindet sich immer noch in den Fängen des Teufels, so dass er gemeinsam mit Everly und ihrer Freundin Syd nach einem Ausweg sucht, wie er sich endlich davon befreien kann. Als ob das alles nicht schon genug wäre, taucht auf einmal ein weiteres Problem auf, mit dem sie fertig werden müssen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend und einmal angefangen zu lesen, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Everly und Case geschrieben, deren Gefühle zueinander durch das, was sie durchgemacht haben, noch stärker geworden sind. Man kann sowohl deren Angst aufgrund der Geschehnisse nachempfinden als auch deren Entschlossenheit, dem Teufel das Handwerk zu legen, spüren.

Ich war erschüttert zu sehen, wie weit der Teufel bereit war zu gehen, um jemanden, den sie als störend für ihre Geschäfte empfunden hat, aus dem Weg zu räumen. Noch schlimmer war es, zu erfahren, wie weit ihre Fühler gereicht haben und wer alles in den kriminellen Machenschaften rund um die illegalen Straßenrennen involviert war.

Eine sehr spannende und mitreißende Geschichte, in der es Schlag auf Schlag geht und die dem Leser nahebringt, wie gefährlich es in diesem Milieu zugeht. Und sie zeigt auch, dass man mit den richtigen Leuten an seiner Seite alle Schwierigkeiten und Hürden überwinden kann und es dann sogar möglich ist, dem Teufel ein Schnippchen zu schlagen.

Bewertung vom 06.06.2025
Benks, Jella

The Story Binding Us (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei dieser Geschichte geht es um Hope und Logan. Es handelt sich um den dritten Teil der Stories-Reihe.

Hopes Vater wünscht sich nichts sehnlicher, als dass Hope endlich eine Beziehung eingeht. Aus diesem Grund versucht er permanent irgendwelche Dates mit in Frage kommenden Kandidaten zu organisieren. Als das mal wieder der Fall ist, gibt sie aus der Not heraus an, dass sie bereits einen Freund hat, nämlich Logan, der vor Kurzem bei ihr eingezogen ist. Da Logan seinerseits die Verkupplungsversuche seiner Mutter ebenfalls satthat, erklärt er sich mit dieser Fake-Beziehung einverstanden, auch wenn es ihm widerstrebt, seine Mutter anzulügen.

Für diese Fake-Beziehung gibt Hope einige Regeln vor. Eine davon lautet: Logan darf sich auf keinen Fall in sie verlieben. Da von Beginn an eine gegenseitige Abneigung zwischen ihnen herrscht, scheint diese Regel für Logan kein Problem darzustellen. Oder doch?

Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Hope und Logan geschrieben, so dass man genau mitverfolgen kann, welche Gedanken sie sich über den jeweils anderen machen und wie sie mit den aufgestellten Regeln umgehen. Ich musste so oft schmunzeln angesichts ihrer witzigen Wortwechsel und wie oft sie aneinander vorbeigeredet haben. Aber die Geschichte hat mich auch zum Weinen gebracht, da sie sehr emotional ist und auch ernste Themen wie Mobbing usw. behandelt.

Obwohl mich Hopes Verhalten inklusive ihrer Regeln am Anfang etwas irritiert hat, konnte ich es letztendlich nachvollziehen nachdem ich erfahren habe, was sie alles in der Vergangenheit durchmachen musste. Logan mochte ich vom ersten Augenblick an. Auch mit ihm hatte es das Leben nicht immer gut gemeint und trotzdem hat er seine liebevolle und aufmerksame Art beibehalten.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er kommt locker und flüssig daher, aber durch die Anspielungen, die die Autorin immer wieder in die Geschichte einbaut, wird eine Spannung aufgebaut, die regelrecht an den Nerven zerrt und man es kaum erwarten kann, endlich Antworten auf alle Fragen zu bekommen, da sich im Kopf schon die verschiedensten Szenarien abspielen und man als Leser dabei die schlimmsten Befürchtungen hat, egal ob es um das Doppelleben von Hope geht oder um die eine besagte Nacht von Logan.

Am Ende stellt sich mir noch folgende offengebliebene Frage: was hatte es mit dieser SMS auf sich, die Logan Hope gezeigt hatte als sie ihn auf die besagte Nacht angesprochen hat?

Auch hätte man zu Beginn des Buches erwähnen können, warum Hope gegenüber Logan so ein abweisendes Verhalten an den Tag legt. Dadurch, dass ich die ersten beiden Teile nicht kannte, wusste ich es natürlich nicht und konnte es daher nicht nachvollziehen. Dies hat wiederum dazu geführt, dass ich Hope am Anfang nicht gerade sympathisch fand.

Bewertung vom 04.06.2025
Avery, Ava

Circuit Rush


ausgezeichnet

Hätte sie doch an diesem besagten Tag nur nicht den Aufzug genommen! Das ist genau das, was sich Kenzie sagt, nachdem sich herausstellt, dass der attraktive Fremde, mit dem sie eine leidenschaftliche Begegnung im Aufzug hatte, sich als Boss von Titan Racings stärkstem Rivalen entpuppt. Genau aus diesem Grund darf sich so etwas auf keinen Fall wiederholen und vor allem darf niemand davon erfahren.

Cesare kann es nicht glauben als er feststellt, dass die attraktive Frau, der er im Aufzug bei ihrer Panikattacke beigestanden und die ihn völlig umgehauen hat, ausgerechnet die PA vom Teamchef von Titan Racing ist, dem Rivalen von Racing Rosso. Und dass es ausgerechnet sie sein muss, die so einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen hat und ihn etwas fühlen lässt, was er glaubte, niemals fühlen zu können.

Von einem Moment auf den anderen gerät sowohl die Welt von Kenzie als auch die von Cesare aus den Fugen. Können sie ihre Anziehung füreinander tatsächlich ignorieren und werden sie es wirklich schaffen, sich in Zukunft aus dem Weg zu gehen?

Bereits aufgrund einiger Anspielungen in den zwei vorangegangenen Büchern Love Laps und Pitlane Secrets hatte man bereits geahnt, dass sich diese Geschichte um Kenzie und den Chef von Racing Rosso drehen würde, worüber ich mich sehr gefreut habe. Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Kenzie als auch von Cesare geschrieben, so dass man das Dilemma, in das sie stecken, hautnah mitbekommt.

Der flüssige und packende Schreibstil von Ava macht es dem Leser leicht, in die Geschichte einzutauchen und sich von den Gefühlen der Protagonisten mitreißen zu lassen, ob es sich um Liebe, Angst, Verzweiflung oder Wut handelt: eine richtige Achterbahn der Gefühle.

Bei diesem Buch handelt es sich um den vierten und sehr leidenschaftlichen Band der Titan Racing Legacy-Reihe. Obwohl es in jedem Buch der Reihe um verschiedene Pärchen geht, ist es ratsam, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da man auf diese Weise die Zusammenhänge besser versteht. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist die Geschichte nicht in sich abgeschlossen, sondern sie ist der erste Teil einer Dilogie und endet mit einem Cliffhanger. Ich freue mich schon sehr darauf, den nächsten Teil zu lesen um zu erfahren, ob Kenzie und Cesare es schaffen werden, alle vorhandenen und scheinbar unüberbrückbaren Hürden zu überwinden.

Bewertung vom 04.06.2025
Andersson, Philippa L.

Secretly Falling For You - Falsche Versprechungen, Echtes Verlangen Limitierte Auflage mit Farbschnitt


ausgezeichnet

Nora möchte sich gerne bei einem exklusiven Kochworkshop bewerben. Problem? Sie ist Single und für den Workshop werden nur Paare gesucht. Was tun? Natürlich das Naheliegende, nämlich ihren größten Konkurrenten fragen, ob er sie zum Workshop begleitet.

Liam glaubt sich verhört zu haben als ihm Nora ihren Vorschlag unterbreitet. Ausgerechnet mit ihm möchte sie diesen Kochworkshop besuchen? Also wirft er sie erst einmal aus seiner Küche raus, bevor er letztendlich doch zustimmt ihren Fake-Freund zu spielen, denn wie heißt es so schön? Halte deine Freunde nah bei dir, aber deine Feinde noch näher.

Entgegen ihrer beider Erwartungen ergänzen sie sich hervorragend beim Workshop, was sie beide widerwillig anerkennen müssen. Auf einmal sind sie keine Konkurrenten mehr, sondern Verbündete und sie beginnen sich langsam zu fragen, ob das zwischen ihnen immer noch gespielt oder real ist.

Es hat so viel Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen. Der Schlagabtausch zwischen Nora und Liam war göttlich. Ihre Bemühungen, sich trotz der aufkeimenden Gefühle, immer noch als Konkurrenten zu betrachten, waren jedoch von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Vor allem nachdem sie sich immer besser kennengelernt haben und das Bild, das sie vom jeweils anderen hatten, gehörig ins Wanken kam.

Nora gibt sich als taffe Frau nur um zu verbergen wie unsicher sie in Wirklichkeit ist, denn obwohl sie alles hat, was sie sich wünscht, mangelt es ihr gerade deswegen an ausreichendem Selbstbewusstsein, weil sie nie weiß, ob man es ehrlich mit ihr meint oder nur an ihren Status als Tochter reicher Eltern mit Einfluss interessiert ist. Liam gibt sich als Womanizer, der nichts anbrennen lässt, weil er niemanden mehr so nah an sich heranlassen möchte, nachdem er in der Vergangenheit so verletzt wurde.

Sowohl der Schreibstil als auch das interagieren der beiden Protagonisten hat mir sehr gut gefallen. Dadurch, dass die einzelnen Kapitel sowohl aus Sicht von Nora als auch von Liam geschrieben werden, konnte man direkt in deren Gedanken eintauchen und nicht nur die wachsenden Gefühle füreinander spüren, sondern auch ihre Bedenken, sich diese Gefühle einzugestehen und sich gegenüber dem anderen zu öffnen aus Angst zurückgewiesen oder ausgenutzt zu werden.

Ihre gemeinsamen Freunde, die ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, haben das Ganze noch abgerundet.

Das war zwar mein erstes Buch dieser Autorin, doch es wird gewiss nicht mein letztes bleiben.

Bewertung vom 02.06.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

Vor vierzehn Jahren verließ Ben seinen Heimatort Willowbrook um Profifootballer zu werden. Nun kehrt er nach Beendigung seiner Profikarriere mit gemischten Gefühlen dorthin zurück. Mit gemischten Gefühlen deshalb, weil er seine High-School-Liebe Gillian wiedersehen wird, die er zurückgelassen hatte als er damals wegging und die er jedoch nie vergessen konnte.

War sich Ben bei seiner Ankunft noch unsicher wie es mit ihm weitergehen soll, hat er seit der Begegnung mit Gillian nun eine Mission: er will seine zweite Chance nutzen und Gillian wieder für sich gewinnen.

Wie Ben hat auch Gillian ihre erste große Liebe nicht vergessen können, doch da sich jetzt die Umstände im Gegensatz zu damals grundlegend geändert haben, hadert sie mit ihren Gefühlen und weiß nicht, wie sie sich in Bezug auf Ben entscheiden soll. Kann sie es wagen, sich erneut auf Ben einzulassen und riskieren, noch einmal verletzt zu werden? Zudem ist sie sich bewusst, dass sie die Entscheidung aufgrund der o. g. Umstände keinesfalls allein treffen kann.

Von der ersten Seite an fragt man sich, was wohl in der Vergangenheit passiert ist, dass es zu einem Bruch zwischen den beiden gekommen ist, da man bereits bei ihrem ersten Blickkontakt erkennen kann, dass die Gefühle von damals immer noch vorhanden sind. Hätte dieser Bruch zwischen ihnen verhindert werden können, wenn sie damals andere und vielleicht erwachsenere Entscheidungen getroffen hätten, um das zu verhindern, was danach passiert ist?

Die Autorinnen haben einen flüssigen und einnehmenden Schreibstil, der den Leser dazu animiert, durch die Seiten zu fliegen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden abwechselnd aus Sicht von Gillian und Ben geschrieben. Es ist schön zu sehen, wie sich beide wieder aneinander annähern und versuchen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aber ist das überhaupt möglich aufgrund dessen, was nach Bens Weggang passiert ist?

Eine rundum gelungene Wohlfühlgeschichte für alle, die Second Chance-Geschichten lieben, mit sympathischen Haupt- und Nebencharakteren und mit einem jahrelang gut gehüteten Geheimnis, das endlich ans Licht kommt. Das bisschen Drama am Ende hat dem Ganzen keinen Abbruch getan.