Benutzer
Benutzername: 
TradeTax
Wohnort: 
Steinfeld

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 06.11.2025
Borrmann, Mechtild

Lebensbande


ausgezeichnet

Das Buch liest sich so gut und angenehm, es fällt einem schwer es abends aus der Hand zu legen, dass man ins Bett geht. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Dialoge und Beschreibungen sind schön realistisch, was mir immer besonders wichtig ist. Mir gefällt die Storyline, da die Idee von drei Freundinnen, die über Jahrzehnte und Regime verbunden sind, etwas schönes an sich hat. Gemeinsam kämpfen sie für das Ziel Leben zu retten, um das eigene Überleben und auch gegen die kleinen Dinge. Die Kapitel springen zwischen den Zeitepochen etwas arg hin und her für meinen Geschmack, aber mit den zeitlichen Einordnungen am Kapitelanfang ist es leichter einzuordnen, wo man gerade ist. Das Buch ist eine klare Empfehlung von mir und es hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen. Ich würde sagen, ein gelungenes Buch für die kommenden Weihnachtsfeiertage!

Bewertung vom 18.10.2025
Garcia, Jessie

The Business Trip


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gefallen. Es liest sich super und ich habe es in 3 Tagen gelesen, da ich nicht abwarten konnte, wie es weiter geht. Es ist sehr spannend geschrieben und eigentlich in drei Teile aufgeteilt. Die Perspektiven der 2 Frauen vor und nach dem Flug, die Perspektiven von anderen Menschen nach dem Flug, die Perspektiven der 2 Frauen nach dem Flug. Man tappt selbst im Dunkeln und daher rätselt man die ganze Zeit mit, was passiert ist. Das Ende war, meines Erachtens, nicht vorhersehbar, wie in vielen anderen Thrillern, und gerade das hat mir gefallen. Ein Negativpunkt war dennoch, dass ich es übertrieben fande, wie viele Menschen im Buch vorkamen und aus wie vielen Perspektiven auf die Geschichte geschaut wurde. Das war mir etwas zu viel und teilweise verwirrend. Dennoch ein sehr zu empfehlendes Buch und hat Spaß gemacht zu lesen.

Bewertung vom 19.09.2025
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch ist ein echter Pageturner. Ich fande, die ersten 70 Seiten waren etwas fad, aber als die Party, über die es im Buch geht, los ging, fesselt einen das Buch total. Die Kombination von überlebenswichtigen, erfolgswahrenden Lügen, einem uralten Haus mit Geheimgängen, mehr als einem Mord in den Hallen und alle Gäste sind eingeschlossen wegen eines schlimmen Blizzards ist richtig gut. Das Buch erinnert mich sowohl in der Story als auch von der Erzählweise an den Netflix Film "Knives Out", der mir auch sehr gut gefallen hat. Ich bin nun gerade bei etwas über der Hälfte und ich kann immer noch nicht sagen, wer der Mörder war und mit welchem Motiv. Also nicht so durchsichtig, wie viele andere Krimis mittlerweile sind. Das Cover sieht etwas jugendlich, aber das Buch ist nicht unbedingt ein Jugendbuch. Sehr zu empfehlen! Macht Spaß zu lesen.

Bewertung vom 17.09.2025
Kang, Minyoung

Plant Lady


ausgezeichnet

Das Buch hat sich mit einem tollen Leseflow lesen lassen. Es ist super geschrieben und in der Übersetzung ins Deutsche ist vom Fluss nichts verloren gegangen. Großes Kompliment an die Übersetzer. Das Buch handelt von dem zweiteiligen Leben einer Pflanzenladenbesitzerin, die sich in ihrer Freizeit um ihre und ihrer Kundinnen Männerprobleme entledigt, indem sie diese zu Dünger verarbeitet. Die Perspektive wechselt dabei immer mal wieder von der Besitzerin zu der der Kundinnen oder der Männer, was ganz interessant ist, da man die Story ganz unbeschwert aus anderen Augen miterlebt. Das ist wirklich gut gelungen. Generell würde ich sagen, die Besitzer Yu-hee verkörpert eine Feministin, die sich mit ihren eigenen und sehr harten Mitteln für eine gerechtere Gesellschaft in Korea einsetzt. Dies gelingt ihr sicherlich nicht für alle Parteien zum Vorteil, aber für die Frauen auf jeden Fall. Gutes Buch, Empfehlung!

Bewertung vom 13.09.2025
Tägder, Susanne

Die Farbe des Schattens


sehr gut

Die Storyline des Buches ist gut durchdacht und spielt kurz nach der Wende und beim Zusammenschluss der BRD mit der DDR in einer turbulenten Zeit, in der sich viel für Gesellschaft und Behörden geändert hat. Daher war dieser Aspekt sehr interessant und gut gestaltet. Der Protagonist, ein versetzter Polizist aus Hamburg, ermittelt im DDR Gebiet bei einer Kindesentführung. Meine persönliche Wahrnehmung beim Lesen war zweierlei, der Anfang des Buches zieht sich ewig und am Ende ging es etwas schnell und sehr kurz gehalten. Das hat mich etwas gestört. Zudem fande ich, dass es sich schwer lesen lassen hat, man hat oft minutenlang an Seiten gekaut. Der Leseflow hat definitiv nicht eingesetzt. Die negativen Punkte werden aber von einer guten Story wieder wett gemacht. Daher empfehle ich das Buch auch gerne weiter, wobei man etwas Durchhaltevermögen mitbringen muss.

Bewertung vom 01.09.2025
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch lässt sich einfach super lesen - ein richtiger Pageturner. Ich konnte es oft abends schwer aus der Hand legen, auch wenn ich morgens aufstehen musste, denn es baut sich gut auf und liest sich dabei auch noch schön flüssig. Mal wieder hat hier Tsokos mit seinem Insiderwissen über Gerichtsmedizin einen tollen und sehr detailreichen Thriller, der einem am Anfang über Zusammenhänge oft grübeln lässt. Aber bei den wechselnden Perspektiven schreitet die Story gut voran und es wird nicht langweilig. Der Täter wird ziemlich ungeordnet beschrieben und seine wirre Gedankenwelt ist auch ziemlich interessant und auch packend geschrieben. Von Pferd auf Mensch überzugehen ist doch auch sehr interessant und vielleicht weit hergegriffen? Aber alles in allem ein gelungenes Buch, dass sich wirklich zu lesen lohnt. Klare Empfehlung!

Bewertung vom 06.07.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist nicht nur etwas für Camper, das wird schnell klar. Die sich im Hintergrund abspielende Story, die Polizistin, die freigestellt wird und dann ohne Auftrag ermittelt, ist zwar schon ziemlich abgedroschen und in die Jahre gekommen, aber hier wieder einmal sehr gut verwendet worden. Der Fall, der durch die freigestellte Polizistin aufgenommen wird, ist allerdings echt spannend. Rotlichtmilieu, Gewalt, Campingplatz - gehört eigentlich nicht so zusammen, daher umso interessanter geschrieben. Man kann das Buch auch nach einer Stunde lesen immer noch nicht aus der Hand legen, da es einen so in den Bann zieht. Ich denke, Buchwürmer werden es innerhalb von zwei bis drei Tagen verschlingen, da es erstens sehr mitreißend geschrieben ist und zweitens sich sehr flüssig lesen lässt. Ich kann es wirklich wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 18.06.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


ausgezeichnet

Dieses Buch hat sich so gut und flüssig gelesen. Ein großes Kompliment an die Autorin Rebecca Russ für ihren Schreibstil. Ich konnte es an den meisten Abenden nicht weglesen, da es so spannend und mitreißend geschrieben war. Am ersten Abend direkt erstmal die Hälfte gelesen. Ich denke, ich habe ca. 3.5 Stunden Lesezeit mit dem Buch verbracht (schneller Leser). Die Geschichte ist auf mehreren zeitlichen Ebenen aufgezogen und in sich gut abgestimmt. Gerade am Anfang bin ich nicht dahinter gekommen, was sich da gerade aufbaut. Aber sobald man das gecheck hat, dreht sich das Buch um 180 Grad. Das ist wirklich eine Kunst, es so aufgezogen zu haben. Ich kann das Buch wirklich wärmstens empfehlen, denn es hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen und hat mich drei Abende sehr gut unterhalten. Dafür ist der Preis auch sehr in Ordnung. Große Empfehlung!!

Bewertung vom 28.05.2025

Die Schatten der Solaren Union


sehr gut

Das Buch ist definitiv gut geschrieben und die Personen sind gut durchdacht. Man merkt schnell, dass der Autor - der unerkannt bleiben will - hier eine Buchreihe aufbauen möchte und das sein Auftaktswerk ist. Generell geht es viel mehr um Politik, als ich vom Einband her hätte vermutet. Das macht die Sache etwas trocken und ich muss auch sagen, dass mir der Autor etwas zu sehr - aber noch nicht zu heftig - zwischen den Personen hüpft, von deren Augen aus die Geschichte erzählt wird. Generell definitiv lesenswert und ich hoffe wirklich, dass noch weitere Teile erscheinen, denn es hat Spaß gemacht zu lesen, wenn auch immer mal wieder etwas zäh. Gerade wenn man jeden Abend nur ein bisschen liest, war es etwas verwirrend, aber wenn man mal 1 oder 1.5 Stunden zum lesen hat, dann kommt man richtig in den Flow und das Buch fesselt einen schon richtig.

Bewertung vom 15.05.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Das Buch hat es mir sehr angetan! Es hat sich super gelesen und war total spannend. Generell sind die Geisterdörfer und 1€ Häuser in Italien eine interessante Sache, welche ich auch schon in echt gesehen habe. Vielleicht hat es auch das nochmal spannender für mich gemacht. Einfach super gut. Das in einem Buch zu verarbeiten mit einem schaurigen Hintergrund, wieso das Dorf leer ist, ist einfach genial. Großen Respekt an die Autorin für so ein gut gelungenes, spannendes und unterhaltsames Buch. Wenn man es abends weglegen muss, kann man schon ein paar Minuten danach nicht erwarten, es morgen weiter zu lesen. Es gab kein Kapitel, dass langweilig war und daher habe ich es einfach innerhalb von ein paar Tagen verschlungen. Ich kann das Buch also sehr empfehlen und es hat den Namen Bestseller einer Bestsellerautorin wirklich verdient.