Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
therapeut
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Bewertung vom 20.01.2014
Der Schlüssel zur Selbstbefreiung
Beerlandt, Christiane

Der Schlüssel zur Selbstbefreiung


weniger gut

Man fragt sich zurecht, warum dieser Wälzer bislang von keinem seriösen deutschsprachigen Verlag, (Alternativmedizin oder Esoterik) aufgenommen wurde.
Auf keiner Seite eines seriösen Verlags wird dieses Buch annähernd beachtet, geschweige denn bewertet, das Buch bezieht „Vorschußlorbeeren“ aus dubiosen Quellen.
Die im Grunde qualitativ mangelhafte inhaltliche Aufbereitung des Themas Psychosomatik kann Erklärung dafür sein, die in 1. Linie eine leider nur oberflächlich esoterisch orientierte Leserschaft bedienen soll und wohl auch tatsächlich bedient?

Die vielfach (von angeblichen Lesern und Käufern) beschworene spirituelle Substanz offenbart schon in den ersten Seiten des Buches jede Menge Worthülsen und Allgemeinplätze, wie sie bereits in Massen auf dem Esoterik-Markt existiert.
Wer ist Frau Beerlandt eigentlich, die Autorin, eigentlich? Heilerin, Homöopathin? Sie verkauft sich eher als „Seherin“. Beherrscht Frau Beerlandt womöglich nur ein „gutes“ Selbstmarketing? Auf was begründet sich der relativ hohe Verkaufspreis des Buches eigentlich?
Es bleibt im Dunkeln.
Zwar läßt zwar hie und da ansatzweise einige plausible Ansätze zu geistigen Krankheitsursachen aufblitzen, jedoch erschrecken die wortschwappenden Formulierungen, die bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern leider viel zu wenig differenzieren und sich fatalerweise sogar noch wiederholen.
Alles, so scheint es, verschmilzt im großem Topf von Themen wie Selbstliebe, Loslassens oder Selbstbefreiung. Woher bezieht die Autorin die merkwürdig selbstgestrickten, esoterischen Interpretationen und Deutungen?
Leider versimplifizieren und verstellen sie letzlich den Blick auf das so wichtige Gebiet der Psychosomatik.
Ein kaum übersehbares, riesiges Spektrum an Krankheits-Symptomen läßt keine inhaltlich-strukturelle Aufbereitung erkennen. Wird es kompensatorisch vielleicht deshalb als "Enzyklopädie" verkauft? Masse statt Klasse?
Für einen aufrichtig behandelnden Therapeuten oder Heilpraktiker, der auf der Ebene der Psychosomatik arbeitet, taugt dieses Buch zur Behandlungs-Unterstützung in der psychologischen Praxisebene nur in ganz geringem Umfang.

16 von 26 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.