Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cheyenne

Bewertungen

Insgesamt 9 Bewertungen
Bewertung vom 11.05.2025
Mystery Eye
Blum, Susann

Mystery Eye


sehr gut

Mistery Eye ist bereits vom Cover an in den Bann ziehend. Das Flammenauge ist sehr faszinierend und das Thema Telepathie sehr anschaulich umgesetzt. Es geht um die 14 Jahre alte Tammy, die einige Probleme mit sich herumträgt bis sie Isaac kennenlernt. Auch wenn die beiden sich erstmal nicht leiden können sind sie untrennbar miteinander verbunden. Für Tammy beginnt eine wilde Reise mit vielen Unbekannten die schließlich ihre Freunde werden. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig sowie leicht verständlich. Somit kann es sehr gut von der jugendlichen Zielgruppe verstanden werden. An Spannung fehlt es keineswegs. Denn die Gruppe muss sich einer großen Bedrohung stellen. Hierbei kam es passagenweise vor dass ich Absätze nochmals genauer lesen musste,weil die vielen telepathischen Verbindungen gehäuft miteinander auftreten und man sich dadurch beim Lesen konzentrieren muss, um alles in Verbindung zu bringen. Ich denke die Autorin wollte damit die aufgeregte Grundstimmung vermitteln was auch gelungen ist, mich persönlich aber kurzzeitig etwas im Flow gebremst hat. Durch und durch ist dieses Buch aber absolut empfehlenswert und auch der 2. Teil verspricht große Spannung.

Bewertung vom 04.05.2025
Killer Potential
Deitch, Hannah

Killer Potential


sehr gut

Killer Potential hat ein sehr interessantes Cover. Die Farben sind schrill und deckend. Sie ziehen den Leser an. Oder schrecken ihn ab. So gegensätzlich sind auch die beiden Hauptprotagonistinnen. Beide geraten in einen spektakulären Mordfall. Und beide scheinen anfangs unschuldig bis sich die Ereignisse immer mehr verdichten. Wir erfahren viel was auf der Flucht vor der Polizei geschieht. Durch explizite Beschreibungen z. B. des Essens werden die Szenen lebendig. Leider werden diese detaillierten Beschreibungen irgendwann zu viel was dem Fluss der Geschichte etwas Abbruch tut. Auch finde ich das Genre Thriller am Anfang und am Ende des Buches passend, dazwischen ist es eher ein Roman. Die Charaktere sind authentisch beschrieben und der Schreibstil leicht verständlich. Es ist auf jeden Fall ein solides Debüt, gerne mehr von der Autorin.

Bewertung vom 23.04.2025
Monoloco
Blum, Susann

Monoloco


ausgezeichnet

Monoloco hat mir bereits ab der Gestaltung des Covers gefallen. Die zarten Töne und der blühende Kaktus stehen für die Werte die in der Geschichte transportiert werden. Die Hauptprotagonistin Mailyn trifft durch Zufall auf einen Mann der ihr und das Leben ihrer Freundinnen für immer verändern sollte. Die Geschichte ist sehr angenehm zu lesen, der Schreibstil ist flüssig und gespickt mit vielen witzigen aber auch tiefgründigen Gesprächen. Ein Hauptaugenmerk wird auf die Charakterisierung der einzelnen Protagonisten gelegt. Man lernt alle Charaktere kennen und jeden auf seine Art und Weise lieben. Ich hätte gerne mich mit ihnen unterhalten wenn sie denn real gewesen wären. Die Geschichte ist durchweg spannend und durchzogen von Magie, nicht aufdringlich sondern sehr zart. Neben der Bedeutung von Freundschaft werden auch andere Themen deutlich z. B. eine missbräuchliche Ehe. Der Autorin ist es gut gelungen dieses Thema in die Geschichte einzubauen. Mir hat Monoloco so gut gefallen, weil es eine Geschichte ist die Mut und Hoffnung spendet. Man kann sich richtig in ihr verlieren und ich bin sehr froh dieses Buch gelesen zu haben. Ich empfehle es anbei jedem Buchliebhaber weiter.

Bewertung vom 18.04.2025
Devil's Kitchen
Fox, Candice

Devil's Kitchen


gut

Das Cover ist sehr interessant gestaltet, auch die Innenklappe kann sich sehen lassen. Die Story ist neu, Feuerwehrleute die eigentlich Leben retten sollten dabei aber immer ihren eigenen Profit in den Vordergrund stellen und teilweise selbst Leben von Zivilisten aufs Spiel setzen. Die Männerwelt, die dargestellt wird, ist sehr toxisch und Andy, die einzige weibliche Protagonistin, hat es wirklich nicht leicht zu bestehen. Der Schreibstil ist teilweise flüssig zu lesen, allerdings haben die vielen wörtlichen Reden der unterschiedlichen Personen mich gestört in meinen Lesefluss zu kommen. Die Dialoge haben so oft gewechselt dass ich mir immer wieder die verschiedenen Charaktere dazu ins Bild rufen musste. Neben der Hauptgeschichte läuft ein weiterer interessanter Nebenstrang, der mit einem ziemlich überraschenden Ereignis am Ende aufgelöst wird. Er hätte noch mehr Potential gehabt, leider wird diese Geschichte nur sehr oberflächlich nebenbei bearbeitet und für meinen Geschmack am Ende zu rasant aufgelöst. Ein solider Thriller mit einer interessanten Story, der für eine breite Leserschaft geeignet ist.

Bewertung vom 10.04.2025
Fischtage
Brandi, Charlotte

Fischtage


gut

Fischtage ist ein Debüt Roman der mit einer etwas außergewöhnlichen Idee ankommt. Ein Mädchen auf der Suche nach ihrem Bruder, an der Seite einen sprechenden Fisch. Ella lernen wir bald als ein Mädchen kennen, dass leicht aus der Haut fährt. Allerdings widerfahren ihr so viele ungerechte Dinge, dass man es wirklich gut nachvollziehen kann dass ihre Emotionen ihr zu viel werden. Die Kapitel geben eine Übersicht über wichtige Orte und Personen, die für Ellas Suche eine Rolle spielen. Ich habe leicht mit ihr mitgefühlt und sie tat mir teilweise wirklich leid. Der Schreibstil ist gespickt mit vielen Jugendwörtern dadurch ist das Buch für ältere Leser wahrscheinlich etwas holprig zu lesen. Trotz allem konnte mich das Buch nicht vollends überzeugen. Mir hat die Tiefe gefehlt und die Verbindung zwischen den Personen war mir zu flüchtig dargestellt. Auch die Handlung war mir etwas zu schnell mit Detail- und Ortswechseln, dadurch bekommt Fischtage solide 3 Sterne.

Bewertung vom 06.04.2025
Erdbeeren und Zigarettenqualm (eBook, ePUB)
Docherty, Madeline

Erdbeeren und Zigarettenqualm (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist in einem schleiernden Nebel gehalten der an Zigarettenrauch erinnert. Und da währen wir schon mitten in der Geschichte. Die Story wird aus der Ich Perspektive geschildert sodass der Leser selbst in die Rolle der Hauptperson schlüpft. Nicht gewöhnlich aber gut umgesetzt. Inhaltlich geht es um die essentiellen Themen des Erwachsenen werdens als junge Frau. Die Themen und Sorgen sind so real dass sie in jedem Leben vorkommen könnten. Eine chronische Krankheit spielt hier eine große Rolle der viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das Leben der Hauptfigur ist unstet und sie erlebt einiges unschönes und stürzt immer mehr ab. Die Freundschaft zu Ella ist hier ein wichtiger Anker. Gesellschaftlich ist dieses Buch ein wichtiges Aufklärungsinstrument da es schonungslos offen ist. Man sollte als Leser genauso offen sein. Die Ehrlichkeit hat mich überzeugt 5 Sterne zu geben.

Bewertung vom 06.04.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


sehr gut

Das Buch Nachtlügen ist nicht nur äußerlich wunderschön. Der Titel klingt anmutig und verzaubernd und das Cover ist mit so viel Liebe verziert dass es ein echter Hingucker ist. Vorab, ich lese kein Fantasy - mehr als Harry Potter war bis jetzt nicht drin. Aber die Story hat mich so neugierig gemacht dass ich es unbedingt lesen musste. Das Buch ist aber auch für nicht Fantasy Liebhaber empfehlenswert. Die Idee von Alben die auf die Träume von Menschen zum eigenen Überleben angewiesen sind, ist wirklich neu und spannend. Besonders gefällt mir neben dem flüssigen und leicht verständlichen Schreibstil auch die Aufteilung der Kapitel. Nach jedem Kapitel das eine angenehme Länge aufweist werden Zitate oder Artikel aus der Welt der Alben eingebracht alle rund ums Thema Träumen. Wir begleiten Isra die Albin die neben einigen familiären Problemen bald auch Probleme mit ihren Stammträumern bekommt. Sie wird begleitet durch ihre tiefen Ängste und wir tauchen in eine fantastische Welt ein. Der letzte Stern fehlt weil ich teilweise mit den Entscheidungen von Isra nicht mitgehen konnte beziehungsweise nicht so eine starke Verbindung zu ihr als Hauptcharakter aufbauen konnte.

Bewertung vom 06.04.2025
Das Parlament der Natur
Darwin, Sarah;Vogel , Johannes;Herrmann, Boris

Das Parlament der Natur


ausgezeichnet

Die Aufmachung von "Parlament der Natur" ist faszinierend. Die schillernden Überschriften, der wunderschöne Einband im Leopardenmuster oder der Umschlag alles ergibt einen Sinn und ist einfach total ästhetisch. Die Autoren sind wohl DAS Traumpaar der Forschung und es überrascht nicht dass sie sehr überzeugend ihre Argumente vermitteln können. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er ist wissenschaftlich aber auch überraschend häufig durchzogen mit umgangssprachlichen Ausdrücken oder teilweise sogar Flüchen. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck und macht das Buch nicht nur hochwertig sondern auch zugänglich für alle Leser. Der Interview-Stil ist sehr neu für ein Sachbuch aber total cool. Es wird nicht langweilig und man lernt vieles in den Kapiteln. Die Fotos sind wunderschön. Aber vor allem wird deutlich wie wichtig es ist endlich etwas für die Rettung des Planeten zu tun! Dieses Buch ist nicht umsonst Bestseller. Klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 06.04.2025
The Lesbiana's Guide to Catholic School
Reyes, Sonora

The Lesbiana's Guide to Catholic School


sehr gut

Die Geschichte rund um Yamilet und ihren Bruder Cesar ist sehr ergreifend. Die beiden wachsen in einem strikt katholischen Haushalt auf und gehen nun auch auf eine strikt katholische Schule. Beide sind aber Teil der LGBTQ Community und dürfen diesen wichtigen Teil ihrer Identität auf keinen Fall ausleben. Während beide unterschiedlich damit umgehen begleiten wir sie auf diesem harten Weg. Beide verlieben sich und müssen viel verlieren um endlich anerkannt zu werden. Das Buch ist aktuell und aufrüttelnd gleichzeitig auch so nahbar. Es macht deutlich wie wenig andere Sexualitäten immer noch anerkannt werden, gerade in einem religiösen Umfeld. Yamilets wendet sich teilweise auch gegen ihre Religion und Gott, was ein Teenager meist machen würde. Ich finde es hier aber gleichzeitig total wichtig ein Statement zu setzen dass Religon und Queer sein, beziehungsweise die Annahme und Toleranz, sich nicht ausschließen müssen. Es gibt viele Beispiele wo das positiv gelungen ist und das sollte im Vordergrund stehen. Ein wichtiges Buch mit einer wichtigen Botschaft. Schön dass es auf deutsch übersetzt wurde.