Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kulturexpress
Wohnort: 
Stadtroda/Thür

Bewertungen

Bewertung vom 09.02.2011
Soziale Exklusion und Ressentiments gegen Behinderte in der Stadt
Wagner, Frank W.

Soziale Exklusion und Ressentiments gegen Behinderte in der Stadt


ausgezeichnet

Exklusion bedeutet Ausgrenzung und das Ressentiment ist ein negatives Gefühl,dass sich aber auch ändern kann.Und dann gibt es da noch strukturelle Gewalt.Gewalt,die auf einem fehlenden Einflussverhältnis beruht.Dies sind die drei Begriffe,um die es in dem Buch geht. Nicht nur Behinderte sind davon betroffen sondern jeder! Das können die Reichen sein,die in ihren" gated communities "hocken,sich unsicher fühlen oder Hartz 4 Empfänger ,die keine Chance mehr bekommen ,weil sie schon zu lange draussen stehen.
Der Autor will klarmachen ,dass unsere Gesellschaft im Ungleichgewicht ist,der Zusammenhalt fehlt. Dagegen hilft nur mehr Menschlichkeit im Umgang. .-Unter besonder Berücksichtigung der Situation Behinderter macht er klar,wie deren Situation zur Zeit ist.Hierfür befragt er den Bremer Behindertenbeauftragten und den Bundestagsabgeordneten Seifert,der selber im Rollstuhl sitzt und für die Inklusion Behinderter streitet.-Im hinteren Teil des Buches geht es um Sozialverbände ,deren Arbeit er bewertet.Vorher wird die Geschichte jedes Verbandes ausführlich beleuchtet.
Das Buch ist wirklich spannend geschrieben und steckt voller Information,man kann es aber nicht wie einen Krimi runterlesen, sondern man muss schon mal wieder stoppen,und das Gelese auf sich wirken lassen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.