Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Deichkind
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Bewertung vom 02.08.2010
Iran - Islamischer Staat mit jahrtausendealter Kultur
Kerber, Peter

Iran - Islamischer Staat mit jahrtausendealter Kultur


ausgezeichnet

Derzeit aktuellster Iran-Reiseführer
Erfreulicherweise stellt man bei diesem im Frühjahr 2010 erschienenen Buch fest, dass die für eine Reise wichtigen Angaben zu Reiserisiken, Unterkünften, Restaurants, Verkehrsmitteln, Straßennetzen und Informationsstellen auf dem neuesten Stand sind. Dies gilt gleichermaßen für die Behandlung anderer so unterschiedlicher Bereiche wie Umweltschutz, Nationalparks, Wirtschaft, gesellschaftliche Lage, Geschichte und Archäologie. Das Buch ist sowohl für Individualreisende als auch für kulturell interessierte Gruppenreisende geeignet. Es werden nicht nur alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten Irans abgedeckt, sondern ebenso weniger bekannte und abgelegene. Auch hier bleibt die Aktualität gewahrt und so wird die erst vor wenigen Jahren entdeckte frühgeschichtliche Stadtanlage in Konar Sandal bei Jiroft mit erfasst. Interessant ist, dass man fast alle Moscheen als Nicht-Moslem betreten darf. Aber auch das Innerste der beiden Heiligtümer in Qom und Mashhad, deren Innerstes nur für Moslems zugelassen ist, kann man sich vorstellen, da diese Anlagen eingehend behandelt und mit Grundrissen unterlegt werden. Auffallend sind die vielen Hinweise zum Bereisen des „unbekannten“ Iran. Wer kennt schon die spektakuläre Eisenbahnstrecke entlang der Schlucht des Sezar-Flusses südöstlich von Khorramabad, die Bisheh-, Shevi- oder Margun-Wasserfälle, die Feuertempel von Konar Siah bei Firuzabad, die artesischen Krater von Berenjeh bei Takhte Soleiman, das Yardang-Areal der Wüste Lut, die verschiedenen Nomadengebiete oder die Insel Qeshm mit ihren großartigen Erosionsgebilden? Zahlreiche Farbfotos begleiten die Texte und bieten Einblicke in ein faszinierendes Land.

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.