Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 158 Bewertungen
Bewertung vom 25.04.2025
Maulwurf Emil findet ein Buch
Helena Kraljic

Maulwurf Emil findet ein Buch


ausgezeichnet

"Der Maulwurf Emil findet ein Buch" ist im Ullmann Verlag erschienen und kostet 15 Euro.
Im großformatigen Bilderbuch erzählt uns Helena Kraljič die Geschichte vom kleinen Maulwurf, der auf seiner Wiese ein rotes Buch findet und es mit in seine Wohnung nimmt.
Vertieft in die Lektüre vergisst der Maulwurf alles um sich herum. Sogar seine Freunde. Diese machen sich nach einiger Zeit Sorgen um ihn und begeben sich auf die Suche.
Als sie ihn Zuhause antreffen, ist er sehr verwundert, dass sich seine Freunde Sorgen gemacht haben. Denn er war so beschäftigt, dass er gar nicht an sie gedacht hatte. Als seine Freunde das Buch bei ihm finden, erklären sie dass die Menschen draußen auf der Wiese schon viele Tage lang das Buch suchen. Also bringen die Freunde das Buch mit vereinten Kräften wieder an die Erdoberfläche zurück.
Die Freunde der Menschen ist riesig, als sie das Buch entdecken. Gleichermaßen sind die Tiere überrascht, als die Menschen es sich auf der Wiese gemütlich machen und die Mutter beginnt aus dem Buch vorzulesen. Solche schönen Geschichten hatten sie noch nie gehört. Den ganzen Sommer lang lauschten die Tiere dem Märchen.
Die wunderschönen Illustrationen von Rebecca Harry mit dem wundervollen Text entführen uns in eine friedvolle Welt.
Das Buch hat uns sehr gut gefallen und es wurden von den Kindern unserer Kindertagesstätte gleich ins Herz geschlossen. In der nächsten Zeit werden wir es sicherlich häufiger vorzulesen.
Ich bedanke mich nochmals recht herzlich beim Verlag und der Autorin für dieses herzerwärmende Bilderbuch. Es eignet sich besonders für alle großen und kleinen Buchliebhaber.

Bewertung vom 19.04.2025
Das Haus ohne Lichter
Faruqi, Reem

Das Haus ohne Lichter


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Das Haus ohne Lichter" von Reem Faruqi und den Illustrationen von Nadia Alam beschäftigt sich mit dem Thema Ramadan und wie es gefeiert wird.
Hier stehen nicht die Festivitäten der Familien im Mittelpunkt, sondern das Ereignis, wie das Hauses es erlebt.
Lange stand das Haus am Rande der Ortschaft leer. Alle Häuser wurden zum Weihnachtsfest, Diwali oder Chanukka geschmückt. Doch das Haus blieb dunkel, ungeschmückt und vor allem traurig. Als Huda mit ihrer Familie einzieht, schöpft das Haus Hoffnung, muss jedoch noch einige Zeit warten. Dann, zum Fest des Fastenbrechens, wird es geschmückt und als Ort der Begegnung und Freude herausgeputzt.
Die Illustrationen im Buch gefallen mir besonders gut. Sie spiegeln die festliche Stimmung wieder und machen somit die Freude des Hauses über das Fest nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach ist das Buch eine gute Anschaffung für Kindertagesstätten und Grundschulen, die von Kindern unterschiedlicher Religionsgemeinschaften besucht werden.

Bewertung vom 29.03.2025
Das Kamel Leon
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Das Kamel Leon" Mathias Jeschke und Mathias Weber ist im Vermes Verlag erschienen und kostet 16 Euro.
Das handliche Buch erzählt die Geschichte von Leon dem Kamel und Felix dem Chamäleon. Zwei Tiere, dir unterschiedlicher nicht sein könnten, aber durch eine große Gemeinsamkeit miteinander verbunden sind: Ihre Freundschaft!
Nur dessen ist sich Leon nicht bewusst. Er strebt nach mehr. Er möchte so schön wie eine Giraffen sein, so groß und stark wie ein Elefant oder so wild und mutig wie ein Löwe.
Er klagt und lässt all seinen Frust und seine Unzufriedenheit heraus, nie der beste zu sein...
Bis Felix ihm deutlich macht, dass nur er selbst der Beste sein kann...
Denn der Beste im "er selbst sein" kann nun mal nur er selbst sein 😉 und auch nur er ist Felix bester Freund.
Also liebe Mitmenschen...warum immer nur neidvoll auf alle anderen schauen und nicht mal stolz auf sich selbst?
Das Bilderbuch hat mir gut gefallen. Es zeigt bei längerer Betrachtung, auf was es wirklich ankommt. Die Bilder sind klar und farbenfroh auf sehr stabilen Buchseiten gestaltet. Das Format ist handlich und gut für Kinderhände geeignet.

Bewertung vom 20.03.2025
Das Sams. Geschichten vom Mini-Sams
Maar, Paul

Das Sams. Geschichten vom Mini-Sams


ausgezeichnet

Im Buch von Paul Maar"Das Sams - Geschichten vom Mini- Sams" gibt es ein freudiges Wiedersehen mit der ganzen Familie....
Das kleine freche Mini Sams sehnt sich nach den Menschen. Sein Wunsch wird erfüllt und es darf, versorgt mit einigen Wunschpunkten, in die Menschenwelt reisen.
Hier erlebt es viele kleine und witzige Abenteuer. Wir lernen Opa Wepper und den Hund kennen, wir begleiten das Mini- Sams auf einer Schifffahrt, treffen einen Löwen und spielen gemeinsam Fußball.
Alle Geschichten sind gespickt mit einer großen Priese an Reimen.
Ganz besonders wird allen Sams Fans gefallen, dass viele Charaktere aus den vergangenen Sams Büchern einen kleinen Auftritt haben.
Mir, als erwachsenem Sams Fan hat das Buch sehr gut gefallen. Ich denke es ist für all die geeignet, die die Sams Familie in ihr Herz geschlossen haben.
Ich bedanke mich ganz besonders bei Paul Maar und dem Oettinger Verlag für den kleinen Ausflug in die Vergangenheit....

Bewertung vom 06.03.2025
Entschuldigung!
Ottenschläger, Madlen

Entschuldigung!


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Entschuldigung" von der Bestsellerautorin Madlen Ottenschläger und der sehr bekannten illustratorin Mareike Ammersken läd seine Leserschaft ins Zuhause von Sibil und Theo ein. Die zwei wohnen mit ihren Familien in einem bunten Mehrfamilienhaus. Und genauso bunt wie das Haus sind die Bewohner. Verschiedene Familienkonstellationen aus verschiedenen Nationen leben hier unter einem Dach. Somit besteht für jeden Leser und Betrachter die Möglichkeit sich im Buch wiederzufinden.
Sibil und Theo spielen im Haus und verursachen jede Menge Lärm und Durcheinander!
Immer wieder geraten sie in kleine Situationen, in denen ihnen Missgeschicke passieren. Für diese Unannehmlichkeiten entschuldigen sie sich häufiger bei den Mitbewohnern . Schnell bemerken sie, dass eine Entschuldigung nicht schlimm ist und sich auch im Gegenzug die Mitbewohner bei ihnen entschuldigen.
Durch dieses Buch kann man mit Kindern gut über die Notwendigkeit einer Entschuldigung sprechen. Man kommt mit ihnen ins Gespräch darüber, dass sich Erwachsene bei Kindern genauso entschuldigen können, wie Kinder bei Erwachsenen.
Die Bilder und der Text gefallen mir sehr gut!
Das Format des Buches gefällt mir sehr gut. Durch die Größe lassen sich viele Kleinigkeiten im Haus entdecken und somit ist das Buch auch für Kinder interessant, die noch nicht selbst lesen können.
Die Buchseiten wurden aus nachhaltig produziertem Papier hergestellt und wirken sehr hochwertig.

Bewertung vom 28.02.2025
OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Otto fährt los- Ein Sommer in Italien" ist ein besonderes Bilderbuch mit ganz besonderen Hauptdarstellern.
Die Autorin Madlen Ottenschläger erzählt die Geschichte von einer Italienreise. Der Campingbus Otto fährt mit seiner Leihfamilie, bestehend aus Emmi, Paul Mira und Leo nach Italien.
Die Geschichte im Buch ist so lebendig geschrieben und die Bilder sind so wunderschön gestaltet, dass man regelrecht Sehnsucht nach einer Italienreise bekommt.
Im Buch gibt es so viele Dinge zu entdecken und Abenteuer zu erleben, dass der Leser am Ende des Buches gleich wieder von vorne beginnen möchte.
Der Text ist kindgerecht verfasst und die Bilder lassen so viel Raum, dass man der eigenen Phantasie freien Lauf lassen kann.
Das Buch ist bei Arsedition erschienen und richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Für 16 Euro bekommt man nirgendwo eine so schöne Reise nach Italien geboten. Ich war sehr entzückt dabei zu sein.

Bewertung vom 24.02.2025
Es wird Frühling, kleiner Bär!
Woollard, Elli

Es wird Frühling, kleiner Bär!


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Es wird Frühling, kleiner Bär!" von Elli Woollard ist bei Arsedition erschienen und kostet 16 Euro.
Das großformatige Buch hat die Maße 28,5 x 25,5 cm und erzählt auf 32 Seiten die Geschichte des kleinen Braunbären.
Nach dem langen Winter erwacht er einsam in einer Höhle. Überall liegt noch Schnee und alle, die er trifft, sprechen vom magischen Wunder des Frühlings und sind emsig beschäftigt.
Als der kleine Bär einen kleinen Stein findet, nimmt er ihn an sich und fühlt sich ab diesem Moment nicht mehr ganz alleine. Dass alle um ihn herum eifrig beschäftigt sind, verstehter nicht. Denn er kann die Magie des Frühlings nicht spüren. Er verspürt eher Ungewissheit und Angst.
Als ihm dann noch sein Stein aus den Tatzen gleitet und einen Riss bekommt mag er den Frühling gar nicht mehr.
Traurig schläft er ein. Am nächsten Morgen sieht er, dass ein Wunder geschehen ist. Die Natur um ihn herum ist erwacht und sein kleiner Stein entpuppt sich als Ei, aus dem ein Küken geschlüpft ist....Die Magie des Frühlings hat auch ihn verzaubert.
Der Text ist in Reimform verfasst, für Kinder ab 4 Jahren aber gut verständlich. Die Bilder sind wunderschön gemalt und spiegeln den Zauber des Frühlings gut wieder.

Bewertung vom 24.02.2025
Diese miesen Riesen
Lloyd, Susannah

Diese miesen Riesen


ausgezeichnet

Das Bilderbuch "Diese miesen Riesen" von Susannah Lloyed wurde aus dem englischen übersetzt und ist bei Schneider Buch erschienen und kostet 15 Euro.
Die Illustration von Paddy Donneelly gefällt mir sehr gut.
Der Text ist, wie so häufig, in Reimform verfasst und erzählt von einem etwas schusseligen Ritter, der sich auf die Such nach einem Riesen begibt. Alle Ritter, die ihn kennen sagen, er würde nie und nimmer einen Riesen finden. Auch wenn er direkt vor seiner Nase stehe....
...und sie kennen ihn sehr gut!
Auge in Auge mit dem Riesen und der Ritter erkennt den Riesen nicht!
Ob ihm das edle Fräulein behilflich sein kann?
Das Buch bietet eine witzige Unterhaltung für kleine und große Ritter und Fräulein (s)...

Bewertung vom 21.02.2025
Papas Tattoos
Schuff, Nicolas

Papas Tattoos


sehr gut

Das Bilderbuch "Papas Tatoos" wurde von Nicolás Schuff verfasst und die Illustrationen sind von Sender Ana. Das Buch wurde aus dem Spanischen übersetzt und kostet 18 Euro.
Auf 14 großformatigen Seiten lernen die Leser die kleine Emilia kennen. Sie lebt bei ihrem Papa, einem riesengroßen Mann, dessen Körper mit zahlreichen Tatoos geschmückt ist.
Immer, wenn Emilias Papa nach dem Abendessen schläft, erwachen die Tatoos zum Leben.
Dann spendet ihr der Stern Licht, der Matrose erzählt von Abenteuern,...

Aber besonders gerne mag Emilia die schwarze Pantherin. Mit ihr erlebt sie spannende Abenteuer. Alle Tatoos haben eine besondere Geschichte. Das Panther Tatoo erinnert Emilias Vater an seine eigene Mutter...

Mir gefällt das Bilderbuch sehr gut. Die Zeichnungen sind kunstvoll gestaltet und in unaufdringlichen Pastellfarben gemalt. Der Text ist kurz und kindgerecht. Das Buch lässt den großen und kleinen Lesern genügend Raum um der eigenen Phantasie freien Lauf zu lassen.
Besonders ansprechend finde ich auch die Covergestaltung und die Papier Qualität. Sie verleiht dem Buch eine wertige Optik.

Bewertung vom 16.02.2025
Henne Jenne
Travnicek, Cornelia

Henne Jenne


sehr gut

Das Bilderbuch "Henne Jenne" wurde von Cornelia Travnicek verfasst und von
Raffaela Schöbitz illustriert. Das Buch ist im Pucus Verlag erschienen und kostet 18 Euro.
Die Geschichte handelt von einer Entenmama, die in diesem Jahr kein Ei gelegt hat. Doch eines Tages kommt sie von vom Schwimmen zurück und findet - welch ein Wunder - ein Ei in ihrem Nest.
Sehnlichst wartet sie darauf, dass die Eischale zerspringt und ihr Baby schlüpft. Überglücklich präsentiert sie allen ihren Nachwuchs: Die kleine Henne Jenne.
Doch schnell wird klar, dass es sich bei dem Küken nicht um ein Entenküken handelt...
Und genau das bemerken auch alle anderen kleinen Enten. Sie hänseln Jenne und grenzen sie aus.
Jenne und ihre Mama sind tieftraurig und suchen Hilfe bei der schlauen Eule.
Diese nimmt Jenne genau unter die Lupe und stellt fest, dass Jenne kein Enten Küken 🐤, sondern ein Hühner Küken ist.
In der Ahnengalerie stellen sie fest, dass das kleine Küken sogar von einem Dino abstammt. Ab diesem Moment ist allen klar...das Küken Jenne ist anders und das hat einen Grund aber es ist gut so.
Mit neuem Mut und sehr viel Selbstbewusstsein kehren sie zum Teich zurück. Ab diesem Moment lässt sich Jenne nicht mehr komisch behandeln. Ab diesem Zeitpunkt weiß sie wer sie ist und lässt sich nicht mehr ärgern. Dann antwortet sie: "Ich bin Jenne - merks dir gleich! Eine wirklich echte Dino Henne. Geboren hier am Ententeich!"