Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cornelia

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2025
Kerze & Krähe
Hearne, Kevin

Kerze & Krähe


ausgezeichnet

Fantasy mit Humor und Verstand

Al ist Siegelmagier, um ihn herum baut der Autor eine magische Phantasiewelt auf. Während Al Jagd auf Verbrecher macht will er seine zwei Flüche loswerden. Mit seinem schadenfrohen Begleiter Buck gibt es jede Menge Spaß. Die bunte Truppe rund um Al besteht aus Menschen, Halbgöttern und anderen Wesen.

Der Schreibstil ist originell und flüssig, mit Humor und Verstand. Die Chronik des Siegelmagiers war pures Lesevergnügen für mich. Humor und Spannung sind ausgewogen, dazwischen genug Action.

In der deutschen Fassung sind leider überdurchschnittlich viele Tippfehler, viel zu viele. Es macht den Eindruck, dass das Buch nicht korrekturgelesen wurde.

Da ich die ersten beiden Teile noch nicht kenne war der Einstieg eine Spur anstrengend. Eine neue Welt mit einigen Namen, da musste ich mich mehr konzentrieren, danach konnte ich gut folgen.

Kerze & Krähe bereitete mir unterhaltsame Lesestunden, Romane dieser Art gibt es äußerst selten. Daher empfehle ich das Buch sehr gern weiter und bin schon gespannt auf das nächste Buch von Kevin Hearne.

Bewertung vom 20.04.2025
Verliebt in Stockholm
Lönnqvist, Anna

Verliebt in Stockholm


sehr gut

Mitreissendes Liebesdrama

Mira ist mir von Beginn an sympathisch. Aus ihrer Sicht wird in der ersten Person die Geschichte erzählt. Kapitel aus der aktuellen Zeit und vor vierzehn Jahren wechseln sich ab. Zwei Männer spielen in ihrem Leben eine Rolle, ihre Jugendliebe William und der Stargeiger Alessandro.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Mira wird detailliert charakterisiert, aus William werde ich nicht ganz schlau und Alessandro wird nur oberflächlich skizziert.

Häusliche Gewalt, Schuldgefühle, Trauer und Verletzungen nehmen einen großen Teil im Buch ein. Mich persönlich hat das Buch phasenweise runzergezogen, ich erwartete einen leichten Liebesroman.

Die Liebesgeschichte gefiel mir gut, die Anziehungskraft der beiden wird hautnah miterlebt, aber mir war es zu viel Drama. Also empfehle ich Verliebt in Stockholm als Liebesdrama.

Bewertung vom 20.03.2025
Die Magnolienkatzen
Morishita, Noriko

Die Magnolienkatzen


ausgezeichnet

Herzerwärmend - Glücksgefühle zum Lesen

Der Roman beschreibt die Geschichte wie Mimi mit ihren fünf kleinen Kätzchen in das Leben zweier Frauen tritt. Aus Sicht von Noriko wird in der ersten Person erzählt. Zu Beginn sind Noriko und ihre Mutter den Straßenkatzen generell sehr abgeneigt, nichts als eine lästige Plage. Nach und nach tapsen die Samtpfoten ins Herz der beiden Damen. Aus einer Last wird eine unerwartete Freude. Viele Erlebnisse mit den Katzen werden geschildert.

Ich hatte noch nie eine Katze, jetzt habe ich sogar noch mehr Lust mit einer Katze zusammenzuwohnen. Zudem wird viel nützliches Wissen vermittelt.

Nach so vielen authentischen Abenteuern frage ich mich was davon die Autorin wohl selbst erlebt hat oder in ihrem Umfeld mitbekommen hat. Ob sie wohl selbst ein Katzen Fan ist oder nur darüber schreibt?

Das Buch bereitete mir angenehme Lesestunden. Wörter wie putzig, süß und herzerwärmend kommen mir in den Sinn. Daher empfehle ich Die Magnolienkatzen sehr gern weiter.

Bewertung vom 11.03.2025
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


ausgezeichnet

Originell und kreativ - so soll Krimi sein

Der Roman ist in der ersten Person verfasst, Ernest spricht die Leserinnen und Leser direkt an. Er ist der klassische Antiheld, er stolpert immer wieder in Fettnäpfchen, aber bleibt dabei menschlich und sympathisch. Er verrät kleine Details, aber niemals gleich alles, so wird die Spannung aufrecht gehalten. Wenn die Hinweise zu lang her sind wird die Info wiederholt.

Der unkonventionelle Schreibstil bereitet mir so viel Vergnügen, ironisch, pointiert und unterhaltsam. Liebhaber des britischen Humors kommen voll auf ihre Kosten. Der Humor überwiegt, im letzten Viertel legt der Krimi an Spannung zu. Es gibt ein paar Wendungen bis schließlich Ernest alle offenen Fragen aufklärt und alle Verbrecher entlarvt. Der Mord passiert erst nach etwa 40% des Buchs, von mir aus gern früher.

Gute humorvolle Bücher sind so selten, daher empfehle ich Jeder im Zug ist verdächtig gern weiter.

Bewertung vom 09.03.2025
Salute - Die letzte Fahrt
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Bayerischer Humor in Italien

Als ehemaliger Kommissar wird Paul Zeitler immer wieder von Mordfällen angezogen. Diesmal fischt er eine Leiche aus dem See und nachdem er sowieso schon involviert ist kann er genausogut bei den Ermittlungen mitmischen.

Der Schreibstil ist flüssig und locker. Erzählt wird rund um Paul Zeitler, in der dritter Person. Spannung und Unterhaltung sind ausgewogen. Der Mord passiert gleich im ersten Kapitel, so kann ich mir eine langwierige Einleitung sparen. Die Personen und die Umgebung werden zwischendurch während den Mordermittlungen eingewoben. Der in sich geschlossene Roman ist eigenständig ohne Vorkenntnisse zu lesen. Macht aber mehr Spaß beide Teile zu lesen.

Der Krimi versprüht Urlaubsflair und den leichtfüßigen südländischen Lebensstil, das sprang auf mich über und bescherte mir unterhaltsame Lesestunden. Besonders lustig fand ich es wenn eine oder mehrere seiner Frauen auftauchen.

Der bayerische Humor passt gut zum Gardasee, daher empfehle ich Die letzte Fahrt gern weiter und bin schon gespannt auf den dritten Teil im Herbst.

Bewertung vom 23.02.2025
Good Energy
Means, Casey

Good Energy


sehr gut

Mehr erwartet

Die ersten 126 Seiten sind langatmig, von Negativität dominiert und wenig hilfreich, nur Geschichten ohne wissenschaftliche Begründung. Dieser Teil kann gut übersprungen werden.

Das Kapitel über Laborwerte finde ich hilfreich. Optimale Bereiche werden präsentiert und es sind nicht zu viele Werte, sodass es kostentechnisch nicht den Rahmen sprengt.

Den Ernährungsteil finde ich fachlich sehr gut, es werden zahlreiche Tipps für gesündere Ernährung gegeben, was der Körper braucht und was besser gemieden werden soll. Die Rezepte sind eine gute Ergänzung für die Umsetzung in der Praxis. Einige davon sprechen mich an, Fotos dazu gibt es leider nicht.

Auf spezielle Probleme wird nicht eingegangen, daher auch keine Lösung für spezielle Probleme. Die Autorin stellt nur allgemein den für sie perfekten Lebensstil vor. Themen wie Entgiftung und chronische Virusbelastungen werden nicht behandelt. Aufgrund des Titels hätte ich mir genauere Erklärungen zu den Mitochondrien erwartet, z.B. an welchen Stellen es an der Energieproduktion scheitern kann und wie die jeweiligen Probleme konkret behoben werden können.

Meiner Erfahrung nach reicht ein gesunder Lebensstil nicht immer aus. In den USA würde ich den 6,8% Gesündesten angehören, trotzdem bin ich krank. Daher empfehle ich das Buch nur Leuten mit ungesundem Lebensstil, die gewillt sind etwas zu ändern.

Bewertung vom 15.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


ausgezeichnet

Vampire und Sternenstaub - ich lasse mich gern von Astraea und Nyte mitreissen

Schon nach ein paar Seiten war ich so gefesselt, dass ich den Alltag um mich herum vergaß. Gemeinsam mit Astraea möchte ich mehr über ihre Vergangenheit erfahren, in dieser von der Autorin erschaffenen Welt voller Vampire und anderer Wesen. Die zwei zentralen Themen Liebe und Macht ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.

Allein schon das Cover zieht mich an, es passt perfekt zu der Stimmung im Buch. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Stimmung spannend und aufgeheizt. Zu Beginn ist vieles unklar, nach und nach kommt mehr Licht in die Dunkelheit. Da selbst am Ende nicht alle Geheimnisse gelüftet sind, bin ich gespannt auf die nächsten Bände.

Astraea war mir von Beginn an sympathisch. Nyte überzeugt als Verführer, dem Astraea verfallen ist und umgekehrt.

Die gebundene Ausgabe ist sehr schön gestaltet, mit Farbschnitt und ein paar Zeichnungen. Zur liebevoll gestalteten Karte des Reichs blätterte ich zwischendurch immer wieder.

Fantasy lese ich nur wenn mich ein Buch besonders interessiert, in diesem Fall fasziniert mich die Anziehungskraft der beiden, ich mag die wohlig düstere Atmospähre. Daher empfehle ich The Stars are dying gern weiter. Am liebste würde ich sofort mit dem zweiten Teil The Night is defying beginnen, aber ich muss mich noch bis Juli gedulden.

Bewertung vom 07.02.2025
Energize your life!
Froböse, Ingo

Energize your life!


ausgezeichnet

Kompakter Ratgeber für ein gesünderes Leben

Die vier Bereiche Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf werden im Buch behandelt. Zu Ernährung gibt es einen kurzen Überblick, die Ergänzung durch ein paar ansprechende Rezepte finde ich hilfreich für die Umsetzung. Die Rezepte sind verständlich erklärt und werden auf einer Doppelseite mit Foto präsentiert. Bewegung nimmt einen wesentlichen Teil ein, hauptsächlich allgemeine Tipps. Ein Beispiel für ein Intervalltraining wird angeführt, leider nicht mehr dazu und auch nichts zur Herzratenvariabilität. Ergänzt wird der Bewegungsteil durch 20 Übungen, gut erklärt auf einer Seite mit gezeichneten Skizzen. Hauptsächlich werden Dehnungsübungen präsentiert und ein paar sanfte aktive Bewegungen. Für Biorhythmus und Schlaf werden Prozesse erklärt, die im Körper ablaufen. Das Wissen hilft mir meinen Körper besser zu verstehen und zu unterstützen.

Das Buch ist besonders hochwertig und schön gestaltet, harmonische Farben und qualitatives Material. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, es wird viel Wissen kompakt präsentiert. Bei chronischen Krankheiten reichen diese Maßnahmen leider oft nicht. Aufgrund des Titels "Energize" hätte ich mir speziellere und vollständigere Infos zu den Mitochondrien erwartet, auch zur HRV.

Als Unterstützung für einen gesünderen Lebensstil empfehle ich das Buch gern weiter.

Bewertung vom 26.12.2024
Der König
Nesbø, Jo

Der König


ausgezeichnet

Wieder begeistert von Nesbø

Aus Roys Sicht wird die Geschichte über ihn und seinen Bruder Carl erzählt. Während beide nach wirtschaftlichem Erfolg streben wird ihre gemeinsame Vergangenheit aufgearbeitet und das Hin und Her zwischen kaltherziger Konkurrenz und Liebe.

Der Schreibstil von Jo Nesbø ist flüssig, jedes Wort, das er schreibt, ist interessant zu lesen. Roy beschreibt er in all seinen Schattierungen, ich habe das Gefühl ihn zu kennen.

Die Spannung wird immer auf hohem Level gehalten, es bleiben immer ein paar Fragen unbeantwortet, sodass ich gern weiterlese. Zentral ist nicht die Frage nach dem Wer, sondern Wen und Warum. Diesmal überrascht der Autor mit einer Liebesgeschichte, die sich durch die Handlung zieht. Da die Handlung in einem kleinen abgelegenen Ort spielt werden Wege von A nach B für landschaftliche Beschreibungen genutzt, die einerseits reizvolle und größtenteils unberührte Natur, aber auf der anderen Seite Einsamkeit und Finsternis im Winter.

Jo Nesbø ist mein absoluter Krimi-Lieblingsautor, von seinem neuen Buch bin ich wieder begeistert, also klare Empfehlung.

Bewertung vom 20.11.2024
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


ausgezeichnet

Krimi meets Yoga

Maya will auf der Insel Svartlöga Urlaub machen, ihre Freundin Emely leitet ein Yoga Retreat. Nach einem ausgelassenen Mittsommernachtsfest wird eine Leiche entdeckt und später noch eine zweite. Maya ermittelt verdeckt und durchlebt nicht nur beruflich einige Turbulenzen.

Der Schreibstil ist flüssig. Immer wieder kommen Streitigkeiten ans Tageslicht, die Stimmung ist aufgeheizt. Auf einer kleinen Insel gibt es viele Verbindungen und auch viel Neid, lang gibt es zahlreiche Verdächtige, die Spannung wird bis zum Ende aufrecht gehalten.

Der Krimi bietet eine besondere Kombination. Yoga, Achtsamkeit und Intuition sind verwoben mit der Geschichte. Maya ist eine mutige Frau, die mir sympathisch ist und die sich emotional weiterentwickelt. Die enge Freundschaft zwischen Maya und ihren drei besten Freundinnen zieht sich wie ein roter Faden durch die Mordermittlungen. Probleme seit ihrer Jugend werden aufgearbeitet, teilweise aus beiden Perspektiven, dadurch wird die Gefühlswelt beider Seiten behandelt.

Die besondere Kombination aus Krimi und einfühlsamen Themen überzeugte mich, daher empfehle ich Still ist die Nacht gern weiter und bin natürlich schon gespannt auf den dritten Teil mit Maya.