BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 72 BewertungenBewertung vom 29.04.2025 | ||
![]() |
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter „Magic of moon und sea – Die Diebin der vielen Gesichter“ von Clare Harlow ist ein interessantes Buch, welches junge Leserinnen und Leser sehr schnell in seinen Bann zieht. Die Handlung ist spannende und fesselnd, was dem guten Schreibstil der Autorin zu verdanken ist. Ein durchaus gelungener Serienauftakt. Das Cover passt zur Handlung und gefällt mir ganz gut. Wobei mich der Wasser umkreiste Mond, etwas was wohl auf die für die Handlung wichtigen Gezeiten anspielen soll, etwas irritiert. Gut gefällt mich die Übersicht inklusive der Beschriftung wichtiger Orte und Gebäude der englischen Stadt Shelwich vorne und hinten auf den Innenseiten des Umschlages. Der Stadt in welcher diese Geschichte spielt. Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, ist der Titel in englischer Sprache. Daher kann ich nicht alle 5 Sterne vergeben. |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Runzel-Lutz ist einer der Helden in dem neuen Kinderbuch „Der Wunderkernputzer“ von Veronique Hübner. Ein älterer, freundlicher Mann, welcher zusammen mit seinem Wildschwein Klarissa, Kindern hilft Selbstvertrauen zu entwickeln bzw. in sich zu entdecken – welches bereits in der Form eines Wunderkerns in ihnen allen schlummert und „nur“ geputzt werden muss. |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Die Zauberkicker, 8, Geistergegner Cover: |
|
Bewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel Die Graphic Novel „1177 vor Christus – Der erste Untergang der Zivilisation“ des Autors Eric H. Cline sowie der Illustratorin Glynnis Fawkes ist ein Bestseller. Die Handlung ist mit über 250 Seiten sehr umfangreich dargestellt. Die historische Handlung ist detailliert, allerdings nicht verständlich geschildert. Die Bilder übernehmen dabei eine wichtige Rolle, da diese die Beschreibungen des Autors ersetzten und dieser quasi nur die Dialoge verfasst. Die Bilder wirken auf den ersten Blick von der farblichen Gestaltung her eintönig. Die Schriftarst ist gewöhnungsbedürftig und hat mir anfangs nicht gefallen. Gut gefallen hat mir die zeitliche Übersicht der verschiedenen Kulturen am Ende des Buches, welche noch einmal einen schönen Überblick, über die damalige Zeit gibt. Es ist ein Erlebnis einen Roman in abgewandelter Form als Graphic Novel zu lesen und zu erleben. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Das neue Kinderbuch „Der Vergessenstag“ von Madlen Ottenschläger aus dem Carlsen-Verlag ist ein schönes Buch. In diesem wir wirklich von allen Beteiligten irgendetwas sehr wichtiges vergessen. Die Reime der Autorin sind gut gelungen und nicht zu simple. Ich finde sie richtig klasse. Ebenso das abwechslungsreiche, aber nicht übertriebene Schriftbild. Die Illustrationen von Sandy Thißen sind dem Alter entsprechend einfach gehalten, obwohl es viele kleine Details zu entdecken gibt. Die Bilder sind wunderbar farbenfroh. Schön sind auch die wie immer abgerundeten und sehr dicken Seiten dieses Kinderbuches. Damit können auch die Kleinsten schon das Buch selbstständig für sich entdecken. Zudem ist es mit über 20 Seiten auch schon recht umfangreich. Es ist nachhaltig und umweltschonend produziert – ein absolutes Plus. |
|
Bewertung vom 21.03.2025 | ||
![]() |
Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 „Der zweite Verdächtige“ von den beiden Autoren Prof. Dr. Michael Tsokos und Florian Schwiecker ist bereits der fünfte und damit leider auch schon der letzte Band rund um den Berliner Rechtsanwalt Rocco Eberhardt und dem Rechtsmediziner Jarmer. Das Cover ist in schwarz, weiß und rot gehalten und passt sich somit den vorherigen Titeln dieser Krimireihe an. Inhaltlich ist es erneut ein sehr interessantes Thema, welches durchaus auch wieder zum Nachdenken anregt. Die bekannten und neuen Charaktere sind alle samt gut und glaubwürdig dargestellt. Es macht spaß gedanklich mit zu ermitteln und ich hatte auch sehr zeitig eine erste verdächtige Person im Kopf, welche mir allerdings Rätsel aufgegeben hat. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1 „Die Insel der magischen Wächter – Der große Test“ der Autorin Christina Soontornvat ist der Beginn einer spannenden neuen Jugendbuch-Serie. Berry ist die junge Heldin dieser Serie und soll ihre Ausbildung zur Wächterin über diverse magische Tiere und Pflanzen auf der Lotusinsel beginnen. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5) Das Cover dieses Jugendbuches von der deutsch-französischen Autorin Natalie Buchholz ist sehr farbenfroh und ansprechend gestaltet. Dies gefällt mir sehr gut, besser als die Cover der andern Bücher der Autorin. Dem Titel nach zu urteilen, ist es bereits der fünfte Teil der Serie PS: Du bist ... rund um die beiden Freundinnen Lore und Emma, welche seit Ewigkeiten befreundet sind. Inhaltlich hat mich das Buch nicht unbedingt überzeugen können. Größere Kinder und Jugendliche sehen, dies aber vielleicht anders. Der Text ist überaus abwechslungsreich gestaltet, unter anderem in unterschiedlichen Schriftarten und -größen. Auch verschiedene andere Elemente wie zum Beispiel passende Illustrationen von Inka Vigh unterstützen die Gestaltung des Buches. Dies hilft sicherlich beim Lesen, da man nicht unbedingt merkt, wieviel bzw. wie lange man schon gelesen hat. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere „Mein Schiebe-Mitmachbuch – Lieblingstiere“ aus dem Hause Ravensburger ist ein schönes Kinderbuch für die kleinsten Leser. Es hat lediglich fünf sehr farbenfrohe Doppelseiten, auf welchen jeweils zwei Tiere mit einem Schieber bewegt werden können. Ich finde es allerdings sehr schade, dass die beiden Tiere nicht unabhängig von einander bewegt werden können und auf einer Seite fehlt das Loch zum Schieben. Die Seiten des Buches sind abgerundet und sehr stabil. Die Reime sind sehr einfach gehalten und beschreiben, was beim betätigen der Schieber geschieht. Dieses Kinderbucht zeigt hier diverse Tiere in ihrem natürlichen bzw. gewohnten Lebensraum. Allerding stellt sich mir auch die Frage, ob Steinböcke, Gämsen und Wildschweine unbedingt in die Kategorie „Lieblingstiere“ bei kleinen Kindern fallen. Daher kann ich nicht die vollen 5 Sterne vergeben. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Das Cover von Iver Niklas Schwarzes Debüt-Thriller „Kummersee“ aus dem Ullstein-Verlag finde ich nicht sehr ansprechend und auch absolut nicht aussagekräftig. Das Buch hätte mein Interesse so auf den ersten Blick nicht geweckt. Der Grund für Lenas Rückkehr, 30 Jahre nachdem ihr Bruder im See auf ominöse Weise ums Leben kam, hätte gern auch ein anderer sein können. Die Handlung ist abwechslungsreich und spannend. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch für mich. Der Thriller hat einiges zu bieten, etwas einem das Buch nur ungern aus der Hand legen lässt. |
|