BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 659 BewertungenBewertung vom 30.04.2025 | ||
![]() |
Was bleibt, wenn Worte fehlen? "Die Summe unserer Teile" von Paola Lopez wagt den Blick hinter die stillen Mauern einer Familie, die über drei Generationen hinweg aneinander vorbeilebt – verbunden durch das Unsagbare und getrennt durch Schweigen. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
„Benvenuti a Roma!: Italienisch A1 (Compact Sprachwelten Kurzgeschichten)“ von Silvana Brusati und Alessandra Mattanza präsentiert vier charmante Kurzgeschichten, die sofort Lust auf Italienisch machen. Jede Story beginnt mit einer kurzen deutschen Einführung. Im Text selbst sind wichtige Vokabeln hervorgehoben und ihre Übersetzungen stehen direkt am Rand, sodass man nicht lange suchen muss. Zu jeder Geschichte gibt es Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik und Textverständnis, ergänzt durch einen Abschlusstest sowie eine praktische Vokabelübersicht am Ende des Buches. Kleine, informative Infokästen zu sprachlichen und landeskundlichen Besonderheiten lockern das Ganze zusätzlich auf. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2 Nach dem faszinierenden Auftakt der Tintenmagie-Reihe entführt Theresa Bell ihre Leser mit "Sepia und die Verschwörung von Flohall" erneut in eine Welt, in der Magie in den verborgensten Winkeln der Stadt lebt und dunkle Geheimnisse darauf warten, entschlüsselt zu werden. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Goldene Wege / Die Münchner Ärztinnen Bd.3 „Goldene Wege“ bildet den Abschluss der Trilogie "Die Münchner Ärztinnen" von Ina Bach. Der Roman, der die Jahre 1905 bis 1910 umspannt, erzählt nicht nur von persönlichen Träumen, sondern auch von unerschütterlichem Mut in einer Zeit, die Frauen noch immer enge Grenzen setzte. |
|
Bewertung vom 25.04.2025 | ||
![]() |
Der Stadtteil Sommerrode ist ein Ort, an dem kein Grashalm schiefsteht – alles ist durchgetaktet, ordentlich, glattgebügelt. Nur eine einzige grüne Fläche trotzt der Perfektion. Genau diese kleine Oase wird zum Schauplatz eines erbitterten Bandenstreits zwischen den wilden Robbins und den Rittern auf Rädern. Als der Bürgermeister beschließt, dort einen Spielplatz zu errichten, den niemand der Kinder will, stehen plötzlich beide Gruppen vor einer gemeinsamen Herausforderung. |
|
Bewertung vom 18.04.2025 | ||
![]() |
Paris, 1952: Zwischen Jazz, Kunst und dem Nachhall des Krieges entfaltet sich eine Geschichte voller Gegensätze – zwischen Liebe und Verrat, zwischen Leichtigkeit und Gefahr. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Abenteuer in der Toskana - Lilly, Nikolas und das verrückte Pferderennen in Siena Für Lilly und Nikolas geht es in den Ferien in die Toskana und diese Reise hält weit mehr bereit als erholsame Tage unter der Sonne Italiens. Gemeinsam mit ihren Freunden Chiara und Marco entdecken sie nicht nur berühmte Städte wie Florenz, Pisa und Volterra, sondern geraten mitten hinein in die traditionsreiche Welt des Palio, des berühmten Pferderennens von Siena. Als sie sich plötzlich in einem alten Streit zwischen den Contraden Aquila und Pantera wiederfinden, beginnt ein spannendes Abenteuer voller Rätsel und Entdeckungen. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Abenteuer in Tirol - Lilly, Nikolas und die Gefahr im Pulverschnee Mit "Abenteuer in Tirol – Lilly, Nikolas und die Gefahr im Pulverschnee" erwartet Kinder eine lebendige Mischung aus spannender Geschichte und echten Reisetipps. Schon nach wenigen Seiten spürt man, dass dieses Buch nicht nur unterhalten, sondern auch neugierig auf die Natur und das Entdecken neuer Orte machen möchte. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Abenteuer in Norwegen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Schmuckschatulle "Hinter dem niedrigen Damm aus grauen Steinen breitete sich eine herrliche Fjordlandschaft mit mehreren Inseln aus. Das Blickfeld wurde von blaulich aussehenden Bergketten umrahmt, und aus dem glitzernden Meerwasser erhoben sich abgerundete Felsen." (Zitat S. 71) |
|
Bewertung vom 05.04.2025 | ||
![]() |
Inhalt: |
|