Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Oberuhldi
Wohnort: 
Uhldingen-Mühlhofen

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 27.05.2024
Die kurze Stunde der Frauen
Gebhardt, Miriam

Die kurze Stunde der Frauen


gut

Interessantes Thema
Das Thema des Buches finde ich sehr interessant. Ich bin in den 60ziger Jahren geboren und sowohl zu Hause als auch in der Schule wurde über die Nachkriegszeit wenig gesprochen. Diese Zeit war wohl sehr belastend für diese Generation. Meine Erwartung an dieses Buch war mehr über diese Zeit zu erfahren. Dies ist allerdings nur bedingt geschehen. Die Autorin hat sich sehr viel Mühe gegeben, allerdings war manches oberflächlich und viele Dinge wurden oft wiederholt. Es wurden verschiedene Frauen in dieser Zeit vorgestellt, das fand ich sehr interessant. Gerne hätte ich mir gewünscht, wenn diese Darstellung nicht so oberflächlich, sondern tiefer gehend stattgefunden hätte. Meine Erwartung an das Buch war groß, aber ich bin ein bisschen enttäuscht, dass das Buch so oberflächlich war. Ich kann das Buch nur bedingt empfehlen.

Bewertung vom 08.05.2024
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Schöner Krimi
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Man bekommt gleich ein Urlaubsfeeling. Der Schreibstil des Autorenduos hat mir sehr gut gefallen. Es ließ sich gut lesen, war spannend und die Beschreibung der Örtlichkeiten hat mir auch gut gefallen. Die Hauptpersonen des Buches fand ich sehr sympathisch. Schon früh hatte ich eine Idee, wer den Bauunternehmer umgebracht haben könnte. Aber es dauert noch längere Zeit, bis der Fall geklärt war. Ich fand das Buch, das in einer sehr schönen Region spielt, sehr unterhaltend. Die beiden Autoren lieben diese Region auch sehr, das kam gut rüber. Die Buchhändlerin und der Journalist standen im Mittelpunkt der Geschichte. Die ermittelnden Polizisten, die eher im Hintergrund ermitteln, hat man weniger kennengelernt. Am Ende des Buches gab es schon einen kleinen Einblick in den 2. Band, der sicher auch sehr interessant geschrieben ist.

Bewertung vom 03.05.2024
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1
Koppelstätter, Lenz

Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1


sehr gut

Von oberuhldi

Dies war das erste Buch von Lenz Koppelstätter, das ich gelesen habe. Schön fand ich, dass der Krimi am Gardasee spielt, da mir diese Region sehr bekannt ist. Es hat mich gleich wieder in ein Urlaubsfeeling hineinversetzt. Gut gefallen hat mir die Art und Weise, wie der Krimi geschrieben ist. Es wechseln sich immer wieder 3 verschiedene Personen mit unterschiedlichen Gesichtspunkten ab. Die Spannung wurde während des Romans immer weiter aufgebaut. Es kam keinerlei Langeweile beim Lesen auf. Auch konnte man sich gut in die verschiedenen Personen hineinversetzen. Je weiter man in dem Krimi gelesen hat, desto mehr Rätsel kamen zu Tage. Dies war sicher nicht das letzte Buch, das ich vom dem Autor gelesen habe. Seine Südtirolbücher werde ich bestimmt noch lesen. Ich kann diesen Krimi sehr empfehlen. Mord am Gardasee ist spannend und sehr unterhaltend.

Bewertung vom 03.05.2024
Die Kranichfrauen
Greil, Renate

Die Kranichfrauen


ausgezeichnet

Unterhaltender historischer Roman
Das Buch handelt von 2 jungen Frau in der Nachkriegszeit, die befreundet sind, und ein gemeinsames Hobby das Segeln haben. Die Nachkriegszeit und die Stellung der Frauen wurde sehr gut beschrieben. Der Roman ist sehr unterhaltend und lässt sich sehr gut lesen. Man kann sich gut in die Hauptpersonen hineinversetzen. Mir hat es große Freude bereitet diesen Roman zu lesen. Junge Frauen hatten in der Nachkriegszeit nicht einfach. Ihre Eltern hatten bestimmte Vorstellungen von einer Heirat und bestimmte Vorstellungen von ihrer Zukunft. Da zu dieser Zeit die Volljährigkeit erst mit 21 Jahren war, brauchten sie immer noch die Zustimmung ihrer Eltern, was ihren Beruf oder ihre Heirat betraf. Da ich historische Romane sehr gerne lese und mich gerne ich diese Zeiten hineinversetze und dies mir bei diesem Roman gelungen ist, vergebe ich 5 Sterne und kann ich sehr empfehlen.

Bewertung vom 13.04.2024
Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2
Storm, Bente

Die Tote am Kai / WaPo Cuxhaven Bd.2


ausgezeichnet

Sehr spannender Küstenkrimi
Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es zeigt ein Bild der Küste, allerdings in einer düsteren Stimmung, was sehr gut zu einem Krimi passt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr spannend. Dies war das erste Buch des Autorenduos, das ich gelesen habe, es wird aber bestimmt nicht das letzte sein. Ein Boot der Wapo Cuxhaven wird beim Einlaufen in den Hafen beschossen und ein Wasserschutzpolizist wird getroffen. Auch wird in einem Krabbencontainer die Leiche einer jungen Frau gefunden. Nun folgen interessante Ermittlungen, die einem bei Lesen sehr fesseln. Besonders gut fand ich den Ausgang der Geschichte, mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet. Ich möchte nicht mehr darüber verraten, kann aber das Buch sehr empfehlen. Die Lebensart im Norden und die Menschlichkeit der Personen haben mir sehr gefallen.

Bewertung vom 04.04.2024
Die verkaufte Sängerin / Cristina Bd.1
Lorentz, Iny

Die verkaufte Sängerin / Cristina Bd.1


ausgezeichnet

Unterhaltsamer historischer Roman
Das Buch des Autorenduos hat mir sehr gut gefallen. Ich habe schon einige Bücher der Autoren gelesen. Auch dieses Buch hat mich sofort in den Bann gezogen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Auch kann man sich sehr gut in die Zeit hineinversetzen, in der der historische Roman spielt. Die Geschichte über die junge Sängerin ist sehr unterhaltsam. Ich bin sicher, dass ich auch die anderen Bände dieser Geschichte lesen werde, weil ich schon sehr gespannt bin, wie das Leben der jungen Sängerin weitergeht. Die Geschichte spielt im 18. Jahrhundert in Thüringen in einer Gegend, die ich sehr gut kenne. Auch finde ich, dass das Cover sehr schön gestaltet ist. Es hat mich sofort angesprochen. Da ich historische Romane sehr gerne lese, hat mich diese Geschichte sofort begeistert. Ich kann das Buch sehr empfehlen und bin schon gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte.

Bewertung vom 14.01.2024
Paris Requiem
Lloyd, Chris

Paris Requiem


sehr gut

Von oberuhldi
Historischer Krimi
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen. Da ich historische Romane sehr gerne lese, hat mir dieser historische Krimi sehr gut gefallen. Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe, hatte ich keinerlei Probleme in den zweiten Band rein zu kommen. Er spielt in Paris der 1940 Jahre. Der historische Hintergrund mit der deutschen Besatzung wird von dem Autor sehr gut beschrieben, man kann sich gut in diese Zeit hineinversetzen. Auch die Hauptperson des Romans Inspecteur Eddie Giral wirkt sehr sympathisch und man kann seinen Gedankengängen gut folgen. Der Schreibstil des Autors lässt sich gut lesen und der Roman ist sehr unterhaltend. Es kam beim Lesen keinerlei Langeweile auf. Ich kann den Thriller sehr empfehlen. Wahrscheinlich werde ich auch noch den ersten Band lesen, da mich der zweite Band sehr begeistert hat.

Bewertung vom 02.01.2024
Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?
Raether, Till

Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?


sehr gut

Interessantes Thema
Das Cover und der Thema des Buches Hoffnung haben mich sofort angesprochen. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und es hat mich nachdenklich gemacht. Der Autor beschäftigt sich mit vielen aktuellen Themen und berichtet über seine persönlichen Erfahrungen und Gedanken. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil des Autors ist flüssig und in keiner Weise langweilig, an manchen Stellen auch sehr humorvoll. In den heutigen Zeiten mit Klimakrise, Kriegen, Corona etc. trifft er den Nerv der Zeit. Auch in seine Erzählungen in den 80ziger Jahren konnte ich mich gut hineinversetzen, da ich sie auf ähnliche Weise miterlebt habe. Ich finde das Buch sehr unterhaltend und anregend sich über bestimmte Dinge mal wieder Gedanken zu machen. Eventuell hat man durch dieses Buch einen anderen Blickwinkel darauf bekommen, was sich sehr gut finde.

Bewertung vom 11.11.2023
Lindy Girls
Stern, Anne

Lindy Girls


ausgezeichnet

Unterhaltender historischer Roman
Der Roman Lindy Girls von Anne Stern hat mir sehr gut gefallen. Er spielt in Berlin um 1928. Die Hauptperson des Romans sind Frauen, die sich zu einer Tanzgruppe zusammenfinden. Man erfährt viel über ihr Leben, ihre Probleme und ihre Berufe. Das Buch lässt sich sehr gut lesen, es ist sehr unterhaltend und man kann sich sehr gut in die Zeit hineinversetzen, in der die Geschichte spielt. Da ich ein Fan von historischen Romanen bin, war das genau das richtige Buch. Das Buch ist sehr unterhaltend. Es kommt in keinerlei Langeweile beim Lesen auf. Man lernt viele verschiedene Charaktere kennen, die es nicht im leicht im Leben haben. Aber die Freude am Tanzen überwiegt und die eventuellen Probleme der einzelnen Personen stehen im Hintergrund. Natürlich passieren auch Dinge, die weniger erfreulich sind, aber das Buch hat einen gewissen Schwung, der sich auf den Leser überträgt. Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 26.10.2023
All dies könnte anders sein
Thankam Mathews, Sarah

All dies könnte anders sein


sehr gut

Interessante Lebensgeschichte
Das Cover des Buch ist farblich wunderschön gestaltet. Die Autorin Sarah Thankam Mathews hat einen sehr schönen Schreibstil. Die Geschichte über ihr Leben in jungen Jahren ist sehr unterhaltend und man kann sich sehr gut in diese junge Frau hineinfühlen. Die Hauptperson der Romans zieht in eine andere Stadt, fern von Ihrer Familie und ihren Freunden. Sie hat dort eine Arbeitsstelle gefunden und schreibt über ihre Probleme mit der Wohnung, dem Finden von Freunden, dem Suchen nach einer Partnerin und den damit verbundenen Problemen. Ihre Gedanken und Gefühle werden gut beschrieben und man kann sich gut in diese Person hineinfühlen. Das Buch zu lesen hat mir gut gefallen, es war in keiner Weise langweilig. Auch wenn ich nicht mehr so jung bin, konnte ich mich doch sehr gut in diese junge Frau hineinversetzen. Ich kann den Roman sehr empfehlen.

12