Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
adel69
Wohnort: 
Baden-Württemberg

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2025
Jade & Echo: Love Lost in Transmission. Life is a Story - story.one
Fantini, Carla Romana

Jade & Echo: Love Lost in Transmission. Life is a Story - story.one


sehr gut

Betrachtungen über die Liebe in englischer Sprache

Das Buch ist in englischer Sprache verfasst. Es ist kein Roman, eher ein Lebenshilfe-Buch. Es fordert dazu auf, über die Liebe nachzudenken. Man kann Liebe unterschiedlich betrachten – so tun es auch es auch Frau und Mann. Die Frau in dem Buch ist Jade, der Mann ist Magnus. Echo ist die Eule, der Fragen gestellt werden, die sie beantwortet.
Man sollte schon einige Jahre Englisch gelernt haben, um alles in dem Buch zu verstehen. Wenn man allerdings mit Konzentration bei der Lektüre bleibt, eröffnen sich Sichtweisen, die logisch erscheinen und über die man nachdenken sollte. So haben Frauen und Männer beispielsweise unterschiedliche Sichtweisen über einen Sonnenuntergang. Und so ist es mit der Liebe auch.
In dem Buch gibt es keine Bilder oder Fotos, wie in vielen Story-One-Büchern üblich, sondern Gedanken oder Leitsätze, die in diesem Buch aufgegriffen und erläutert werden. Das finde ich in Ordnung. Ob das Buch von wissenschaftlicher oder psychologischer Seite her in Ordnung ist, kann ich nicht beurteilen, da mir hier die entsprechenden Kenntnisse fehlen.

Bewertung vom 05.05.2025
Das Loch in der Strumpfhose. Life is a Story - story.one
Beierlein, Florian

Das Loch in der Strumpfhose. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Ein Buch wie eine ruhige Bahnfahrt

Der Ich-Erzähler beleuchtet den Ist-Zustand seines Lebens. Alles läuft geordnet ab, täglich dasselbe Einerlei, eigentlich könnte er zufrieden sein. Jeden Tag eine Bahnfahrt zur Arbeit. Jeden Tag dieselben Reisfelder, alte Häuser und Tempel, die er sieht, wenn er gerade nicht liest. Er ist höflich, fast unauffällig, zwischen Menschen. Und am 13. November passiert etwas. Nichts Spektakuläres, einfach ein Fund in einem Shinto-Schrein. Aber er verändert etwas.
Meine Meinung: Mir gefällt das, was ich lese. Es entspannt so schön. Das Geschehen findet offenbar in Japan statt. Der Schreibstil ist gut, fast lyrisch, die Bilder sind faszinierend. Man fährt als Leser:in in diesem Zug, begleitet den Ich-Erzähler auf seinen Reisen, in seine Gedanken, in den Job in einem Verlag – und man betrachtet die wunderbaren Bilder. Ein Buch wie eine Insel der Ruhe im hektischen Alltag. Auf jeden Fall eine Empfehlung.

Bewertung vom 05.05.2025
Teddybär sucht Weihnachtsmann. Life is a Story - story.one
Tomaschitz, Stefan

Teddybär sucht Weihnachtsmann. Life is a Story - story.one


gut

Sehr schöne Bilder, aber…

Eine Weihnachtsgeschichte – eine gute Idee. Die Bilder des Buches bestechen, sie sind zauberhaft und animieren, das Buch zur Hand zu nehmen.
Was mich an dem Buch allerdings stört, sind einige Rechtschreib- und viele Satzzeichenfehler. So wird beispielsweise statt „und sie hat ihn dabei erwischt“ „unsere sie hat ihn dabei erwischt“ geschrieben. Auch „2 Jahre älter wie sie“ stimmt nicht. Es muss „zwei Jahre älter als sie“ heißen.
Die Satzzeichensetzung nach wörtlicher Rede ist ebenfalls mangelhaft. Statt „Oh, danke!“, murmelte der Teddy verlegen, steht hier: „Oh, danke!“ Murmelte der Teddy verlegen. Das ist falsch – und nur ein Beispiel. Gerade Kinder im Grundschulalter sollten in der Schreibweise eines Buches, das auch für Kinder geschrieben wurde, ein Vorbild finden – und das ist mit diesem Buch leider nicht gegeben.
Für vier Sterne weist mir das Buch zu viele Fehler auf. Deswegen drei Sterne.

Bewertung vom 05.05.2025
Freiwillige Feuerwehr 112% Einsatz. Life is a Story - story.one
Joo, Dustin

Freiwillige Feuerwehr 112% Einsatz. Life is a Story - story.one


gut

Ein wichtiges Buch mit Fehlern

Die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr ist wichtig, und jeder macht einen tollen Job, der sein Leben einsetzt, um Brände zu löschen und Menschen zu retten. Dustin Joo erzählt hier einige Einsätze, die sich spannend lesen lassen. Wichtig ist auch, dass man sich emotional nicht zu sehr von den Ereignissen mitreißen lässt und zu Hause wieder abschalten kann.
Was mich an dem Buch stört, sind viele Kommafehler, die Verwechslung von „sie“ und „Sie“ sowie einige sprachliche Fehler, beispielsweise heißt es „in Worte fassen“ und nicht „in Worte beschreiben“. Bei diesem Buch wäre ein Lektorat eine gute Idee gewesen.

Bewertung vom 05.05.2025
Die Relativität zweier Herzen. Life is a Story - story.one
Diener, Johanna C.

Die Relativität zweier Herzen. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Düster – aber ziemlich gut

In einer Kiste entdeckt Anja alte Briefe der Hexe Blythe Caldwell. Sie wundert sich darüber. Als sie ziemlich traurig ist, weil sie an die verflossene Beziehung zu Marzia denkt, schreibt sie einen Brief an diese Hexe.
Hier handelt es sich um ein Fantasy-Buch, das etwas unheimlich ist. Aber wirklich gut geschrieben! Auch die Bilder, die die Autorin auf jeder vierten Seite bringt, sind originell und passend. Das Buch ist vom Thema her nicht „meins“, aber wer gerne etwas über Hexen lesen will und sich etwas gruseln möchte, kommt hier auf seine Kosten. 5 Sterne.

Bewertung vom 05.05.2025
Die Heimat, die nie sein durfte. Life is a Story - story.one
Meiwandi, Zahra

Die Heimat, die nie sein durfte. Life is a Story - story.one


sehr gut

Einblicke in eine oft unbekannte Welt

Die Autorin mit afghanischen Wurzeln lebt in Deutschland. In dem Buch hört sie in sich hinein, sie beschreibt das Leben mit ihrer Familie und sie versucht zu ergründen, was und wo ihre Heimat ist. Geboren ist sie in Deutschland, jedoch fühlt sie sich oft als Afghanin.
Gut beschreibt sie diese Gefühle, und das Leser:in wird man sofort mitgenommen in Familienleben und Traditionen.
Das Cover dieses Buches gefällt mir ebenfalls sehr gut – es fängt eine gemütliche Atmosphäre ein. Die Idee der Autorin, einige Textabschnitte mit ChatGPT bearbeiten zu lassen, war eine gute Idee. Leider ist ChatGPT noch nicht perfekt – einige Kommas fehlen. Und manchmal werden Wörter verwechselt. So kennt ChatGPT nicht den Unterschied zwischen „in dem“ und „indem“ – den Ausdruck „wie denn auch“ ebenfalls nicht.
Ich vergebe vier Sterne.

Bewertung vom 05.05.2025
Eine Reise gegen das Vergessen. Life is a Story - story.one
Röck, Michaela

Eine Reise gegen das Vergessen. Life is a Story - story.one


sehr gut

Berührende Erlebnisse mit der dementen Großmutter

Das Buch beschreibt lebhafte Szenen der Ich-Erzählerin Nora mit ihrer Oma Rosi. Man will eine Flugreise antreten – und auf einmal ist Oma Rosi weg. Nora muss sie suchen. Oma Rosi vergisst immer wieder Dinge und Erlebnisse.
Die Handlung liest sich flott – man ist als Leser:in mittendrin in der Szene, als Nora die Oma sucht. Die Fotos in dem Buch sind wunderschön, sie machen Lust auf Urlaub.
Was mich gestört hat, waren einige fehlende Kommas – ebenso, dass einmal statt der Vergangenheit „legte“ „legt“ verwendet wird. Vier Sterne.

Bewertung vom 05.05.2025
Outspoken - Zwischen Rassismus und Heimweh bin ich. Life is a Story - story.one
Manneh, Elli Mariyama

Outspoken - Zwischen Rassismus und Heimweh bin ich. Life is a Story - story.one


weniger gut

Berührende Geschichte in fehlerhafter Rechtschreibung

Das Coverbild ist sympathisch – zeigt es doch die Autorin und ermutigt, das Buch zu lesen. Die Autorin hat eine interessante Geschichte zu erzählen. Sie zieht nach Hannover, um zu studieren. In einer WG darf sie wohnen.
Immer wieder gibt es Rückblicke. Die Autorin erzählt darüber, wie sie aufwuchs.
Jedes Kapitel wird eingeleitet durch einen englischen Spruch – das passt zur Handlung.
Es gibt jedoch in dem Buch viele Rechtschreib- und Kommafehler, die mich gewaltig bei der Lektüre stören. Sie trüben mein Leseerlebnis. Gleich am Anfang wird statt „dass“ „das“ geschrieben. Dann wird aus „Stöcken“ „Stöckern“ gemacht. Eine „vierer WG“ gibt es auch nicht, es muss „Vierer-WG“ heißen. Außerdem wird das Farb-Adjektiv „schwarz“ immer wieder groß geschrieben, obwohl man es mitten im Satz klein schreibt. Und so weiter. Etliche Kommas fehlen ebenfalls. Wenn ich für ein dünnes Buch mit 76 Seiten 18 Euro ausgeben soll, müssen auch Rechtschreibung und Kommasetzung stimmen. Ein Lektorat hätte diesem Buch, dieser Geschichte gut getan! Schade!
Ich vergebe zwei Sterne.

Bewertung vom 05.05.2025
Briefe an Hans 1945-1946. Life is a Story - story.one
Pape, Britta

Briefe an Hans 1945-1946. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Berührende und wichtige Briefe
Die Autorin hat Briefe ihres Großvaters Fritz an ihren Vater Hans, der während des Zweiten Weltkriegs einige Jahre in Gefangenschaft in Marseille war, gesichtet und sie abgetippt. Die Briefe sind berührend, fangen sie doch die Sorgen und Ängste des Vaters um seinen Sohn ein. Ebenfalls kommt die Erleichterung von Fritz zur Sprache, dass er endlich weiß, wo sein Sohn ist und ihm schreiben kann.
Das sind wichtige historische Dokumente über eine Zeit, die man nicht vergessen darf. Die Autorin zeigt im Buch noch einige Fotos ihres Vaters und Großvaters. Das Coverfoto, von story.one zur Verfügung gestellt, passt gut dazu.

Bewertung vom 05.05.2025
The obol for the dead. Life is a Story - story.one
Maifeld, Rebecca

The obol for the dead. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Witzige Erzählung über das Reich der Toten

Wer den Titel „The obol for the dead“ liest, denkt vielleicht, dass es sich um ein Buch in englischer Sprache handelt. Aber so ist es nicht.
In dem Buch, das übersetzt „Der Obolus für die Toten“ heißt, geht um eine Reise durch das Reich der Toten – und diese Reise ist lustig. Nicht respektlos, sondern witzig. Das fängt schon mit dem Vorwort an. Auch wenn man mit dem Tod eigentlich nichts zu tun haben will – hier muss man einfach weiterlesen.
Charly ist der Fährmann, er fährt die Toten, die ihm der Sensenmann Jeff bringt, ins Reich der Toten. Problem ist nur, dass Ivy, die ihm heute gebracht ist, nicht tot ist. Offenbar hat Jeff etwas verwechselt. Charly ist sauer…
Das ganze Buch ist lustig geschrieben, jedes Kapitel wird mit einem Spruch eingeleitet, der zur Handlung passt. Das Cover ist originell, von der Autorin selbst gestaltet und passt zum Buch. Ich habe viel über das Buch gelacht und gebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung.