Der Komplettkurs ist meiner Meinung nach nur für solche geeignet, die bereits umfassende Vorkenntnisse haben.
Der Anfängerkurs verfügt über keine phonetische Lautschrift. Diese müsste man natürlich bereits beherrschen, was man von einem Anfänger nicht erwarten kann. Man muss sich also vollständig auf die CDs verlassen, deren Sprecher viel zu schnell sprechen und oft auch undeutlich. In den Dialogen kommen sofort Vokabeln vor, die man erst einmal nachschlagen muss, um den Text überhaupt zu verstehen, was man von einem Anfänger unmöglich verlangen kann. Ich würde diesen Kurs also nur jemandem empfehlen, der sich schon auskennt und seine Schulkenntnisse auffrischen möchte.
Ein total überzeugender Daniel Brühl, sowie auch klasse Schausspieler in den anderen Rollen. Diese DVD ist jeden Cent wert. Die Handlung teilweise sehr ernst, andererseits zum Totlachen.
Mit wieviel Phantasie hier herausgearbeitet wird, die alten DDR-Verhältnisse wieder herzustellen, einfach total umwerfend.
Atemberaubend, wie beschrieben, ist hier höchstens der Preis für die DVD. Das Geld hätte ich besser für andere Filme ausgeben sollen. Die "Zweiteilung" des Films bezüglich der Farbgebung ist schon nervtötend, aber was dann in Farbe hinterherkommt, ist nur noch ein langweiliges Spektakel. Die Schauspieler haben wirklich ihr bestes gegeben, aber die grellen Farben, die langweilige Handlung haben alles wieder zunichte gemacht. Schade!
Erst war ich etwas skeptisch, denn das Thema Shakespeare interessiert mich nicht wirklich, aber ich hatte das Buch geschenkt bekommen. Es ist unglaublich spannend und unglaublich schwer zu lesen, denn eigentlich muss man Shakespeare-Kenner sein. Dem Leser werden so viele Fakten, Personen, geschichtliche Daten um die Ohren geworfen, dass ihm Hören und Sehen vergeht. Manche Sätze muss man dreimal lesen und hat den Hintergrund immer noch nicht kapiert. Es geht mal wieder um das Thema, ob Shakespeare seine Stücke wirklich selbst geschrieben hat oder ein anderer oder eine ganze Gruppe anderer. Die Suche nach der Wahrheit, die ja bis zum heutigen Tage anhält, ist spannend, aber wie gesagt, verwirrend. Trotzdem empfehlenswert.
Man muss es mögen! Typisch Rette-Die-Welt-Film. Zwar hervorragende Schauspieler, aber ein unheimliches Schlachtgetöse den ganzen Film über, man kommt kaum zum Nachdenken.
10 von 12 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Meine Augen sind jedenfalls bei diesem Film nicht trocken geblieben, und das von Anfang an!
Ein tragisch-komischer Film mit sehr vielen Wahrheiten aus unserem Alltag. Hannelore Elsner und Elmar Wepper als hervorragende Könner ihres Fachs. Besser hätte man es nicht darstellen können!
Aus der Sicht des imaginären Herrn Hoffmann lernt man, was man als Tourist in Japan alles falsch machen kann. Als ich das Buch kaufte dachte ich, es wird eine Aufzählung von Fehlern, die man alle begehen kann. Weit gefehlt!! Auf sehr unterhaltsame und urkomische Art und Weise wird in diesem Buch die Mentalität und die Gewohnheiten der japanischen Landsleute geschildert. Ich bin dabei, mich bei jedem Kapitel regelrecht kaputtzulachen. Dadurch, dass alles in heiterer Form vorgetragen wird, prägt man es sich auch viel besser ein. In Japan angekommen werde ich höchstwahrscheinlich in ähnlichen Situationen ständig an "Herrn Hoffmann" denken müssen.
Sehr empfehlenswertes Buch.
Benutzer