Benutzer
Benutzername: 
sabrinasaskia
Wohnort: 
Auenwald

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2025
Garcia, Jessie

The Business Trip


sehr gut

Dieses Buch hat mich wirklich bis zum Schluss in Spannung versetzt! Anfänglich kommt man gut rein, lernt zunächst erstmal die beiden Hauptfiguren Stephanie und Jasmine kennen und dann nimmt die Geschichte ihren Lauf. Der Sprach und Schreibstil der Autorin ließen mich jederzeit gut mitkommen und machen aus dem Thriller eine Runde Sache. Jedes Kapitel wird aus der Perspektive einer anderen Person erzählt, das aneinander Anknüpft oder auch mal zeitgleiche Geschehnisse erzählt. Ich habe das Buch nahezu komplett an einem Sonntag gelesen, da es so fesselnd war und ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht.
Einen Stern Abzug gibt es jedoch in der Bewertung da ich im Mittelteil stellenweise einmal das aufkommende Gefühl hatte, dass hier Sachverhalte unnötig in die Länge gezogen werden um so weitere Buchseiten zu befüllen.

Meine Empfehlung: Wer Thriller mag und gerne etwas Abwechslung in sein Leseverhalten bringen möchte ist hier gut bedient. Ich würde das Buch wieder lesen!

Bewertung vom 18.09.2025
Izquierdo, Andreas

Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1


sehr gut

„Über die Toten nur Gutes“, das neue Bauch von Andreas Izquierdo hat mich sofort angesprochen, weil es Krimielemente mit Humor und Herz verbindet. Aber auch weil ich den Autor bereits bei einer Lesung persönlich kennenlernen durfte und mir weitere Bücher von ihm ebenfalls gut gefallen haben. Hauptfigur Mads Madsen, ein Trauerredner, stolpert in einen Fall, der ihn unerwartet in die Rolle eines Ermittlers drängt. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus schwarzem Humor und leisen, nachdenklichen Momenten – gerade die Szenen mit seiner Familie wirken sehr menschlich. Auch die Atmosphäre in Glücksburg ist lebendig und charmant. Zwar ist die Krimihandlung nicht immer ganz realistisch, aber dafür abwechslungsreich und unterhaltsam erzählt. Für mich ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht – ideal für alle, die ungewöhnliche Krimis mögen.

Bewertung vom 06.01.2025
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


sehr gut

„Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ ist ein erfrischend ehrlicher und humorvoller Roman, der sich mit den Komplexitäten moderner Beziehungen auseinandersetzt. Mit einer Mischung aus scharfsinnigem Witz und einfühlsamer Charakterzeichnung gelingt es der Autorin, eine Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen zum Lachen wie zum Nachdenken anregt.

Die Handlung folgt zwei Hauptfiguren, die auf den ersten Blick fest im Leben stehen, jedoch inmitten von Alltag, Karriere und Vergangenheitsbewältigung lernen müssen, was es bedeutet, sich wirklich aufeinander einzulassen. Der Roman ist ein Spiegel unserer Zeit, in der Selbstreflexion, Unsicherheiten und die Suche nach echter Verbindung eine zentrale Rolle spielen. Dabei schafft es das Buch, schwerere Themen mit einer Leichtigkeit zu erzählen, die den Leser dennoch berührt.

Besonders beeindruckend ist der lebendige Schreibstil. Die Dialoge wirken authentisch, die Szenen oft so nahbar, dass man sich als Leser mitten im Geschehen fühlt. Humorvolle und manchmal auch peinliche Alltagssituationen sorgen für Schmunzler, während tiefgründige Momente die Figuren greifbar machen. Es ist ein Roman, der zeigt, dass das Leben selten geradlinig verläuft und dass auch „vernünftige Erwachsene“ gelegentlich ihren Weg suchen müssen – mit all den schönen und chaotischen Momenten, die dazugehören.

„Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ ist ein warmherziges und äußerst unterhaltsames Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte. Für alle, die Geschichten über Liebe, Humor und das menschliche Miteinander schätzen, ist dieser Roman eine Empfehlung!

Bewertung vom 04.01.2025
Gunnsteinsdóttir, Hrund

Die Kunst des InnSæi


sehr gut

Das Buch "Die Kunst des InnSaei" von der Autorin Hrund Gunnsteinsdóttir ist ein wahres Geschenk und dafür muss man noch nicht einmal Island besucht haben! Bereits das Cover, also die schlichte Gestaltung lässt uns an das kühle, nordische Land erinnern. Neben Hygge bietet InnSaei das Potential ein neuer Trendbegriff in der Mindest/ Coaching/ Wohlfühlbranche zu werden.
Hrund Gunnsteinsdóttir nimmt uns in ihrem Buch mit, lässt uns entschleunigen, langsamer werden und genauer hinschauen zu den Momenten, die wir viel zu häufig in unserem Alltag unbewusst wahrnehmen und abhandeln lassen.
Gleichzeitig ergeben sich kleine Übungen aus dem Buch und laden uns dazu ein, wieder einmal genau hinzuspüren und unserer inneren Stimme zu lauschen. Wir alle wissen, dass wir diese innere Stimme haben - aber wir haben verlernt auf sie zu hören.
Für mich ein schönes und rundum gelungenes Buch. Ich werde es gerne weiterempfehlen und vielleicht auch weitverschenken.

Bewertung vom 02.09.2024
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


sehr gut

Das Buchcover zum Roman Genau so, wie es immer war von Claire Lombardo hat mich zunächst sehr angesprochen, wenn auch an Titel von Idiko von Kürthy erinnert. Die Farben wurden sehr harmonisch zueinander gewählt.
Der Roman beschreibt das Leben rund um die Protagonistin Julia Grace Ames. Julia ist eine Frau wie du und ich, wenn auch sie mich oft an meine Mutter und ihre Generation erinnert hat. Sie sind im gleichen Alter.
Die Sprache ist relativ einfach gewählt und man kommt gut mit, auch wenn man hin und wieder eine Lesepause zwischendurch einlegt.

Ich habe lange nach der Brücke zum Titel gesucht aber sie schlussendlich gegen Ende des Buches auch gefunden. Abschließend möchte ich sagen, dass man mit diesem Roman ein schönes Buch vor sich liegen hat, dass sich gut lesen lässt und auch unterhaltsame Stellen mit sich bringt, die es einen gerne zu Ende lesen lassen.

Bewertung vom 22.08.2024
Blum, Susann

Monoloco


ausgezeichnet

Der Roman Monoloco von Susanne Blum lässt den Leser in eine Geschichte von tief verbundener Freundschaft eintauchen. Zwei Gruppen treffen zufällig an einem Abend aufeinander, dabei verbindet je eine Person aus der Gruppe von Mädels und Jungs eine amüsante Begegnung. Schnell entsteht eine tiefe Verbindung, die Spannung für den lesenden aufbaut. Man möchte das Buch eigentlich garnicht aus der Hand legen. Besonders dann, als eine Hauptperson verschwindet.
Das Buch behandelt zudem häusliche Gewalt und Traumata die den Hintergrund der Geschichte sehr prägen.
Es war für mich überraschend, wie viel Spiritualität in diesem Roman gesteckt. Alles in allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und ich kann es wirklich weiterempfehlen. Für zwischendurch eine etwas andere und abwechslungsreiche Literatur, die ihre Daseinsberechtigung finden wird.

Bewertung vom 11.08.2024
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Das Dickicht / LKA Hamburg Bd.1


sehr gut

Ich habe den Kriminalroman „Das Dickicht“ innerhalb von weniger als einer Woche gelesen. Das bedeutet für mich: Es war spannend! Hin und wieder war ich doch auch auf Grund der Vielzahl an beteiligten Personen etwas verwirrt. Vielleicht lag es auch an den nicht ganz gängigen nahmen der beiden Hauptermittler Juha und Lux.
Jedenfalls hat die Geschichte einen guten Spannungsbogen. Die ersten Seiten machen sehr neugierig und Lust auf mehr, so gelingt es gut am Geschehen dran zu bleiben. Die Perspektive wechselt ab und an je nach Kapitel, aber es ist immer angegeben aus wessen Sicht der folgende Abschnitt geschildert ist oder um wen es geht.
Man rätselt selbst mit und macht sich ein Bild, aber gegen Ende hin kommt die Wendung die man vielleicht hätte vorher erahnen aber nicht wissen können. Das Ende hinterlässt ebenfalls eine positive Stimmung, sodass wir gespannt sein können ob Juha und Lux wieder einmal im Raum Hamburg ermitteln werden.

Bewertung vom 19.10.2023
Beck, Zoë

Memoria


ausgezeichnet

Seit langem mal wieder ein Thriller der mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lies. Das Buch habe ich innerhalb 2 Tagen gelesen, es hat mich gepackt von der ersten Seite an und ich musste schnell wissen wie es zu Ende geht. Vor allem welche Erinnerungen echt sind und wo uns die Psyche mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Das Cover hat mich zuerst mittelmäßig angesprochen aber der Inhalt hat mich umgehauen. Ein Thriller wie er sein soll, der Spannungsbogen bleibt bis zum Ende oben und man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Hariett ist als Protagonistin die perfekte Hauptfigur in diesem Buch. Ihr Geschichte berührt einen auf vielfältige Weise und Gänsehautmomente sind garantiert. Das Buch wendet sich so vielseitig, aber auch nachvollziehbare Art und Weise. Jede Seite hat mich gefesselt und ich würde es wieder und wieder lesen!

Bewertung vom 28.09.2023
Scherzant, Sina

Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne


sehr gut

Der Titel „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“ scheint auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich zu wirken. Ungewöhnlich vielleicht weil er so lange ist, oder aber auch weil man erstmal nicht so viel damit anfangen kann.
In dem Roman geht es um die Beziehung zweier Frauen und die Entwicklung eines Mädchens, dass sich ausprobiert, ihre Werte hinterfragt und sich schlussendlich auch beginnt zu lösen. Zu lösen von dem was ihr sozusagen in die Wiege gelegt wurde. Es allen recht zu machen, eine Lebenshandwerkerin zu sein, alles reparieren zu wollen und dabei gleichzeitig auch sich selbst zu verlieren.
Das Buch war interessant, stellenweise auch ein bisschen komplex, einzelne Textpassagen sind sehr philosophisch ausgelegt. Das Cover gefällt mir sehr gut. Alles in allem rundum ein gelungenes Buch. Einen Stern möchte ich jedoch abziehen, da ich schon Bücher gelesen habe die mich noch stärker in ihren Bann gezogen haben.

Bewertung vom 19.09.2023
Wiebusch, Michaela

Das Mosaik meines Lebens


gut

Über dieses Buch habe ich mich sehr gefreut. Es ist sehr ansprechend in der Gestaltung und auch der Klappentext lädt direkt zum Lesen ein. Solche Geschichten können einfach nur berühren und uns in den Zeiten in denen wir leben zur Seite stehen.
Dennoch war dieses Buch doch ein bisschen anders als erwartet. Es werden die Archetypinnen der Frau vorgestellt. Also erwartet dich hier sehr viel Input in die verschiedene Persönlichkeiten die Frauen in sich tragen. Das ist sehr spannend, kann aber für den Einstieg in die Thematik auch etwas überfordernd sein. Ich beschäftige mich schon länger mit Persönlichkeitsentwicklung und finde das Buch wirklich spannend, auch wenn ich vielleicht mehr eine Seichte Unterhaltungsgeschichte erwartet hätte, was dieses Buch definitiv nicht ist. Sie sollten sich bewusst sein, dass dieses Buch Konzentration erfordert, wenn Sie es lesen und daraus etwas mitnehmen möchten.