Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 511 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ ist der erste Band einer neuen Romantasy-Reihe von Kristen Ciccarelli.
In der neuen Republik werden Hexen, die einst das Reich regiert haben, von der Blutwache gejagt und getötet. Rune Winters führt ein Doppelleben, tagsüber ist die junge reiche Adlige und nachts bringt sie Hexen in Sicherheit als „Roter Nachtfalter“. Um eine Hexe zu befreien benötigt sie Informationen und versucht sie dem Hexenjäger Gideon Sharpe zu entlocken. Gideon wiederum versucht herauszufinden, ob Rune der Rote Nachtfalter ist.
„Heartless Hunter“ konnte mich auf Anhieb überzeugen. Ich bin sofort eingetaucht in diese Welt voller Magie. Die Handlung war durchgehend spannend und ich absolut gefesselt von dieser Story um Hexen und Hexenjäger. Die Protagonisten haben mir auch auf Anhieb gefallen, Rune und ihr bester Freund Alex, der auch Gideons Bruder ist, Gideon selbst natürlich auch. Interessant war auch das Katz- und Mausspiel von Rund und Gideon. Aber auch die Nebencharaktere fand ich sehr interessant. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen, so gefesselt war ich vom Geschehen. Band 2 muss ich unbedingt lesen. Der Schreibstil der Autorin ist auch sehr angenehm leicht zu lesen.
Das Cover ist auch wunderschön gestaltet. Es zeigt den Roten Nachtfalter und auch durch die goldene Schrift sieht es sehr edel aus, dazu der passende Farbschnitt, wunderschön.
Kristen Ciccarelli hat mich begeistert mit diesem ersten Band der Reihe.
Von mir gibt eine ganz klare Leseempfehlung für Romantasy-Fans.

Bewertung vom 23.04.2025
Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


ausgezeichnet

Natalie Petersons Verlobter ist vor fünf Jahren spurlos verschwunden, vor ihrer Hochzeit. Noch immer fragt sie sich, was geschehen ist. Sie kann einfach nicht loslassen. Als plötzlich ein geheimnisvoller Mann in der Stadt auftaucht, weckt er Gefühle in ihr, die sie so nicht erwartet hatte. Die paar Männer, die sie in den fünf Jahren gedatet hat, konnten ihr gebrochenes Herz nicht heilen. Und nun begegnet sie diesem großen, gefährlich wirkenden Typen, der sie die ganze Zeit beobachtet. Was will er in der Stadt?
Der Anfang von „Ruthless Creatures“ hat mich sofort begeistert. Ich mag die Protagonisten sehr. Natalie und Sloane konnten mich mit ihren Gesprächen so gut unterhalten, Sloanes Kommentare sind echt klasse. Die beiden haben mich öfters zum Schmunzeln gebracht. Sloane plappert einfach immer drauf los, von ihr bin ich richtig begeistert. Natalies Entwicklung gefällt mir auch. Aber besonders gefällt mir Kage. Seine Beschreibung konnte ich mir bildlich sowas von vorstellen. Die Handlung war auch spannend, wie ich fand und natürlich spicy, kein Wunder bei diesem heißen Typen.
Der Schreibstil von J.T. Geissinger hat mich richtig überzeugt, gefällt mir sehr gut. Das Buch ist spannend, auch humorvoll und die spicy Szenen konnten mich überzeugen, hier passten sie.
Das Cover ist ja wohl auch richtig gelungen, lila mit der Schlange vorne auf dem Cover und der Farbschnitt wirkt wie die Schlangenhaut, gefällt mir sehr.
Ruthless Creatures ist der erste Band der spicy Mafia-Romance-Reihe Queens and Monsters. Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Im 2. Band geht es wohl um Sloane, den muss ich natürlich auch lesen, da sie mir so gut gefallen hat. Das Buch erscheint aber erst im September, da muss ich mich also noch gedulden.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für den Auftakt dieser Mafia Romance-Reihe.

Bewertung vom 06.04.2025
Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77
Mennen, Patricia

Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77


ausgezeichnet

„Tiere im Wald“ ist aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum Junior“ für Kinder ab 2 Jahren. Ich finde die andere Reihe bereits richtig gut für Kinder. Auch diese Junior Version kann mich überzeugen. Das Buch ist etwas kompakter als bei der anderen Reihe und die Texte kürzer und leichter zu verstehen für Kleinkinder. Dazu gibt es sehr viele Abbildungen, es ist eher ein Bilderbuch mit vielen Klappen, in denen es allerhand zu entdecken gibt. Das lieben die Kinder natürlich. Die Klappenbücher machen Ihnen noch mehr Spaß beim Vorlesen. Die Illustrationen passen sehr gut zu diesem Sachbuch. Auf den Seiten gibt es mal mehr oder auch weniger zu entdecken. Sehr ansprechend und gelungen finde ich auch das Cover mit den Frischlingen, sowas von niedlich. Das Cover spricht nicht nur die Kinder an.
Hier gibt es erstes Sachwissen über die verschiedenen Waldtiere, das ist auch schon für die Kleinsten interessant. Evtl. sieht man beim Waldspaziergang ja das eine oder andere Tier und was da sonst noch so krabbelt im Wald. Der Text ist auch gut zu verstehen für die Kinder.
Ein sehr empfehlenswertes Sachbuch für Kinder ab 2 Jahren.

Bewertung vom 04.04.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Mit diesem Schiebe-Mitmachbuch Wilde Tiere haben bereits Kinder ab 18 Monaten Spaß. Mal wird an diesem Schiebe-Element gedreht und sonst eben hin und her geschoben und die Tiere tauchen in den Gucklöchern auf oder auch nicht. Dieses Papp-Bilderbuch hat nur wenige Seiten und die Texte sind kurz und reimen sich, das verstehen selbst die Kleinsten sehr gut. In dem Buch gibt es verschiedene wilde Tiere zu entdecken und dann kommen die Schieber zum Einsatz.
Eine tolle Idee, das macht es für die Kinder noch viel interessanter. Toll sind auch die vielen bunten Illustrationen. Ich mag es, wenn die Tiere freundlich aussehen und die Illustrationen die Kleinkinder nicht abschrecken. Hier sind sie wirklich sehr gut gelungen, was man bereits auch auf dem Cover sieht, das bereits ansprechend aussieht und zu diesem Buch ausgezeichnet passt. Ja, es sind natürlich wilde Tiere, für ältere Kinder gibt es ja dann die Sachbücher, hier passt es aber für Kinder ab 18 Monaten.

Bewertung vom 30.03.2025
A City of Flames
Vasquez, Rina

A City of Flames


ausgezeichnet

Die junge Naralia Ambrose, arbeitet als Fallenstellerin und verdient sich so ihren Unterhalt und unterstützt damit auch ihre Brüder. Sie lebt mit ihren drei Brüdern in einem Dorf im Königreich Emberwell. Ein Drache hat damals ihren Vater getötet, seitdem ist es ihr Wunsch Venatorin zu werden. Als eines Tages wieder ein Drache ihr Dorf angreift, nähert er sich Nara und will sich berühren lassen. Überhaupt fühlen sich Geschöpfe zu ihr hingezogen. Der Drache wird von den Venatoren gefangen genommen und man wird auf Nara aufmerksam und bietet ihr eine Ausbildungsstelle zur Venatorin an.

Dieser Fantasyroman ist der Auftakt einer Trilogie. Band 1 hat mich absolut überzeugt und richtig begeistert. Die Handlung um Nara, Venatoren, Drachen und auch Gestaltwandler fand ich von Anfang bis Ende spannend. Der Text lässt sich gut lesen, anfangs musste ich mich noch etwas zurecht finden in dieser Fantasywelt Zerathion. Auch die verschiedenen Charaktere konnten mich überzeugen. Nara ist eine ganz taffe Protagonistin, sie hat mir gleich gefallen, aber auch ihre Clique bei den Venatoren, so wie auch Stellvertreter Lorcan. Aber wer mich gleich richtig begeistert hat, ist natürlich der Goldene Dieb. Die Begegnungen mit ihm waren immer ein Highlight. Aber auch Tibith ist ja sowas von niedlich und sympathisch. Nun kann ich es gar nicht abwarten den zweiten Band zu lesen, und das dauert noch bis Ende des Jahres.
Das Cover dazu gefällt mir richtig gut mit dem Drachenschwanz, Goldmünzen und dem Feuer und dazu noch der passende Farbschnitt, ganz wunderbar.
Ich bin sehr begeistert von „A City of Flames“. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diesen Auftakt der Trilogie.

Bewertung vom 15.03.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


gut

Isra ist ein Nachtalb und weil sie selbst nicht träumen kann, muss sie den Menschen Träume stehlen und ihre in Albträume verwandeln. Nachtalbe sind auf die Träume angewiesen sonst werden sie richtig krank. Isra hat Ärger mit der Albgesellschaft. Durch einen ihrer Albträume ist ein Träumer ums Leben gekommen.
Die Idee der Autorin gefiel mir richtig gut und auch die Leseprobe hatte mich gleich überzeugen können. Was für eine spannende Geschichte, die Träume anderer zu stehlen, zu manipulieren und sie in Albträume zu verwandeln. Isra, die in einem Varieté kellnert, hat mir als Protagonistin ganz gut gefallen. Sie versucht herauszufinden, was da vor sich geht, denn es bleibt nicht bei dem einen Unglücksfall.
Die Handlung fing ganz spannend an und die Idee hatte mir richtig gut gefallen. Jedoch wurde diese Geschichte um Isra irgendwann ziemlich zäh und anstrengend zu lesen und ich war schließlich doch nicht mehr so begeistert wie zu Anfang. Es kam für mich leider keine richtige Spannung auf und ich fand manche Kapitel doch sehr langatmig. Insgesamt ganz okay.
Das Cover gefällt mir ganz gut, schwarz wie die Nacht, ist absolut passend gewählt zu diesem Roman.

Bewertung vom 04.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


gut

Prinzessin Vaasa aus dem Königreich Asteria ist mit Reid von Mireh aus Ikurien verheiratet worden, eine arrangierte Ehe, ein Bündnis. Vaasa will ihren Ehemann in der Hochzeitsnacht umbringen, doch er ist ziemlich charmant. Im neuen Königreich versucht sie ihre Magie zu kontrollieren. Reid schlägt ihr einen Handel vor.
Die beiden Protagonisten haben mir ganz gut gefallen. Vaasa muss ihre Magie in den Griff bekommen, eine Magie die auch ihre Mutter besaß. Sie will keinen Ehemann, doch mit dem attraktiven und charmanten Reid hat sich nicht gerechnet, den es eher amüsiert, als sie ihn töten will. Reid hat mir sogar noch besser gefallen. Er hat von Anfang an Gefühle für Vaasa und schlägt ihr einen Handel vor. Es gibt hier in den Königreichen auch einige Intrigen. Wem kann Vaasa vertrauen, wem nicht?
Die Handlung hat mir anfangs sehr gut gefallen, doch der Mittelteil zog sich irgendwie und ich langweilte mich. Ich fand da einige Kapitel doch sehr langatmig und dieser Roman konnte mich nicht so richtig begeistern. Der Schluss war wieder richtig spannend. Insgesamt sprang der Funke jedoch nicht so richtig über. Dieser Roman ist wohl ein Reihenauftakt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Fortsetzung lesen möchte, doch der Cliffhanger hat mich etwas neugierig gemacht auf den nächsten Band, mal sehen.

Bewertung vom 23.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Rebecca ist ein Fan der Regency-Zeit. Plötzlich befindet sie sich im Jahr 1816 als Debütantin der Londoner High Society. Sie trifft dort auf Sir Reedlan Knox, ein ehemaliger Pirat. Die zwei Regeln ihrer Bekannten Gwenda lauten: 1. Nicht umbringen lassen 2. Sich nicht verlieben.
Das Cover gefällt mir richtig gut, es passt ganz wunderbar zu dieser romantischen Zeitreise-Story, dazu noch der passende Farbschnitt, eine ganz tolle Aufmachung, absolut passend zu diesem wunderbaren Roman.
Ich lese sehr gerne romantische Zeitreise-Romane. Ich war sehr gespannt auf Rebeccas Erlebnisse in der Vergangenheit und wie Reedlan Knox ihre Gefühle durcheinanderbringen wird. Und wird es ihr gelangen wieder zurückzukommen in ihre Zeit? Diese Geschichte hier klang sehr vielversprechend und sie konnte mich auch ziemlich überzeugen. Die Handlung war unterhaltsam und auch spannend. Der Anfang erinnerte mich etwas an die Bridgerton-Serie. Es gibt aber auch noch einen Kriminalfall, der gelöst werden muss. Alles wurde bildlich gut dargestellt, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Es gibt hier nicht nur Bälle, um den Kriminalfall zu lösen begibt sich Rebecca auch in Gegenden, die nicht der richtige Ort für eine Lady sind.
Die beiden Protagonisten haben mir auch sehr gefallen. Rebecca blüht in der Vergangenheit richtig auf und es gab auch witzige Szenen, besonders eine, da musste ich richtig Auflachen, als ich die Szene bildlich vor Augen hatte. Und Reedlan Knox ist natürlich ziemlich interessant als ehemaliger Pirat. Er hat mir auch richtig gut gefallen.
Ich hätte gerne noch mehr gelesen von Rebecca und Reedlan. Gerne auch noch mehr Kriminalfälle, die gelöst werden müssen. Eine Reihe mit den beiden wäre klasse gewesen. Mit dem Ende bin ich nicht ganz so zufrieden.
Ein unterhaltsamer und romantischer Zeitreise-Roman, den ich sehr empfehlen kann.
Von mir 4,5 Sterne

Bewertung vom 12.02.2025
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


gut

Yoko hat eine Metzgerei von ihrem Vater geerbt, aber sie fühlt sich damit nicht mehr wohl, ändert das Business und backt inzwischen Glückskekse für chinesische Restaurants. Das gefällt ihr, damit ist sie zufrieden. Als sie sich mit zwei Männern anlegt, die einen kleinen Hund zu Tode schlagen, ändert sich von nun an ihr Leben. So viel Leid muss sie erfahren und startet einen Rachefeldzug.
Bernhard Aichners Schreibstil ist sehr ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig, besonders die Dialoge. Ich mag die Totenfrau-Reihe sehr und finde Blum eine ziemlich interessante Protagonistin. Yoko kann da irgendwie nicht so ganz mithalten, weder die Protagonistin noch die Handlung. Yoko mag die Metzgerei nicht mehr und ist zufrieden und erfolgreich mit ihrer Glückskeksbäckerei. Sie ist verliebt, alles ist gut, bis ihr Leben total aus den Fugen gerät und dann beginnt ihr Rachefeldzug. Dennoch ist der Roman spannend zu lesen, brutal, nichts für Zartbesaitete. Das Buch lies sich zügig lesen, es war ganz okay, doch der Funke sprang bei mir irgendwie nicht so richtig über. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Fortsetzung lesen werde.

Bewertung vom 08.02.2025
The Stars are Dying / Nytefall Bd.1
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

"The Stars are dying" ist Band 1 der Nytefall-Trilogie. Das Buch ist wirklich ein Hingucker, ein wunderschönes Cover mit passendem Farbschnitt.

Astraea lebt in einem der fünf Reiche der Menschen über die ein grausamer Herrscher regiert. Dort leben auch noch verschiedene Vampire, Celestials und Fae zwischen den Menschen. Auserwählte eines jeden Reiches nehmen an dem Libertatem teil, es müssen eine Reihe tödlicher Prüfungen bewältigt werden. Astraea kann sich an ihre Vergangenheit nicht erinnern und weiß eigentlich gar nicht wer sie ist. Eines Tages trifft sie auf den geheimnisvollen Nyte.

Der Anfang dieses Fantasyromans konnte mich sofort begeistern. Die Handlung hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ganz gut. Die beiden Protagonisten Astraea und besonders Nyte konnten mich sofort überzeugen. Nyte finde ich einen sehr geheimnisvollen und ziemlich interessanten Charakter. Ich mochte die Szenen, wenn er an Astraeas Seite war. So ganz konnte ich der Story mit den verschiedenen Vampiren, Celestials und Fae noch nicht folgen. Der Einstieg in diese Welt der fünf Reiche war nicht ganz einfach. Ich hätte mir gerne noch mehr Infos über diese Fantasywelt und noch mehr Erklärungen gewünscht zu den verschieden Vampiren, Celestials und Fae. Da dies jedoch der Auftakt einer Trilogie ist, wird man sicher noch mehr erfahren, was damals in den fünf Reichen alles geschehen ist. Das eine oder andere Kapitel fand ich etwas langatmig, insgesamt hat mir dieser Auftaktband jedoch ganz gut gefallen. Ich bin jetzt doch ganz gespannt auf die Fortsetzung.