Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1


ausgezeichnet

"A taste of Cornwall" von der Autorin "Katharina Herzog" ist eine sehr schöne Geschichte.
Ich konnte mich gleich von Anfang an gut in die Geschichte hineinfühlen und alles miterleben. Die Umgebung, Cornwell ist sehr schön geschildert.
Das Buch liest sich sehr schnell und angenehm, es ist in einem sehr leichten, lockerem Schreibstil geschrieben.
Sophie soll in einem Dorf in Cornwell ein altes Pub übernehmen und innerhalb eines Jahres wieder auf Vordermann bringen. Dies ist die Aufgabe ihres Chefs, der sie beurlaubt hat. Also siedelt Sopie mit Tochter und Mutter nach Port Haven um und macht sich an die Aufgabe. Sie darf am Pub nichts verändern und muss auch das Personal übernehmen. Keine leichte Aufgabe, wie sich bald herausstellen wird.
Die Geschichte ist vielschichtig und oft auch witzig zu lesen. Ich kann das Buch als Urlaubslektüre empfehlen.

Bewertung vom 20.07.2025
Letterie, Martine

Kinder von fern


ausgezeichnet

"Martine Letterie" hat mit "Kinder von fern" ein sehr schönes, einfühlsames und wichtiges Buch geschrieben. Illustriert ist es wunderschön von "Elena Cavion".
In einer Schulklasse in den Niederlanden treffen sich am Ende des Buches vier Kinder. Um diese vier Kinder geht es in dem Buch. Samuel und Fatima sind aus Syrien geflohen und Azad und Tamar haben ihre Heimat Afghanistan verlassen müssen. Grund war jeweils der Krieg in den jeweiligen Ländern. Einfühlsam wird die Geschichte der Flucht des jeweiligen Kindes erzählt. Die Erzählung ist sehr kindgerecht, trotzdem würde ich bei diesem Thema vorschlagen, die Kinder beim Lesen zu begleiten, da das Thema zarte Kinderseelen auch aufwühlen kann.
Gut hat mir gefallen, dass das Buch in kurze Kapitel unterteilt ist. So kann man gut mit den Kindern über die einzelnen Abschnitte sprechen.
Toll!

Bewertung vom 20.07.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


ausgezeichnet

"Susanne Oswald" hat mit "Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt" ein tolles und sehr unterhaltsames Buch geschrieben. Einmal pro Woche trifft sich an der Nordseeküste der Strickclub im Laden von Mette. Es ist mehr ein Ort der sozialen Begegnung als nur ein Strickclub. Doch dann wird ein Mitglied des Strickclubs überfallen. Und zu allem Überfluss ereignet sich im Ort auch noch ein Mord! Was liegt da wohl auf der Hand? Die vier fangen natürlich an auf eigene Faust und manchmal auch unkonventionell zu ermitteln! Eigentlich steht nicht so sehr der Kriminalfall im Vordergrund, sondern das zwischenmenschliche Miteinander rückt in den Blickpunkt.
Die Geschichte ist sehr kurzweilig und der Schreibstil ist äußerst angenehm und flüssig zu lesen. Diese Geschichte macht Lust auf mehr! Auch die Strickanleitungen im Buch sind echt süß! Wohlfühlbuch!

Bewertung vom 20.07.2025
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder


ausgezeichnet

Das Buch "Der Garten der kleinen Wunder - Ein inspirierender Roman, der uns hilft, zu uns selbst zu finden" von der Autorin "Patricia Koelle-Wolken" habe ich mit großer Spannung erwartet. Hat mich doch das Cover mit seinen sehr schönen, zarten Farben schon völlig abgeholt.
Toja legt zurückgezogen und hat einen sehr schönen Garten, der ihr Kraft gibt. Eines Tages kommt das Mädchen Vica am Gartenzaun vorbei. Und Toja fühlt sich zurückerinnert an ihre Jugend. Sie war genauso ruhig und introvertiert. Toja möchte Vica helfen... es entwickelt sich eine Freundschaft.
Die detailreichen Beschreibungen des Gartens und der ganzen Natur fand ich äußert gut gelungen.
Der Schreibstil hat mich sehr angesprochen. Er ist überaus locker, leicht und flüssig zu lesen. So habe ich das Buch auch in 3 Tagen gelesen.
Ein schönes Buch zum Träumen und Nachdenken, sehr emotional!

Bewertung vom 07.06.2025
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


ausgezeichnet

Der Krimi "Was am Ufer lauert" von dem Autor "Lenz Koppelstätter" hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Schon das Cover fand ich sehr ansprechend und passend gewählt. Auch wenn ich den ersten Band nicht gelesen habe, habe ich mich in dem ganzen Setting sofort wohl gefühlt. Die handelnden Personen werden einem schnell vertraut, die Kulisse stellt der Gardasee dar. Die junge Gerichtsreporterin Gianni Pitti wird mit ihrem Vater in einen Fall hineingezogen, den sie zunächst noch nicht überblicken kann. Es entwickelt sich ein spannender Fall, der auch vor der Familie Pitti nicht Halt macht. Der Autor verwebt alle Erzählstränge gekonnt. Sein Schreibstil ist äußerst angenehm zu lesen. Mit der Zeit steigt die Spannung immer mehr und ich konnte das Buch kaum weglegen. Sehr gelungen!

Bewertung vom 07.06.2025
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Das Buch "Am Meer ist es schön" von der Autorin "Barbara Leciejewski" hat mich sehr berührt. Die achtjährige Susanne verbringt - wie ihre Eltern denken - einen schönen Kuraufenthalt an der Nordsee. Aber dem ist leider eben nicht so. Immer wieder wird sie bei ihrem Kuraufenthalt hart bestraft, wenn sie sich nicht an Regeln hält, wenn sie zum Beispiel das Essen nicht aufisst. Und Briefe mit der Wahrheit über das Geschehen darf sie ihren Eltern nicht berichten und schreiben, nur tolle Postkarten dürfen von der Kur nach Hause geschrieben werden. Es ist eine sehr berührende und auch teilweise beklemmende Geschichte. Die Autorin erzählt die Geschichte in lebendiger und anschaulicher Sprache. Das Buch lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Geschickt wechselt die Perspektive zwischen dem Kind Susanne un der Erwachsenen Susanne. Sehr lesenswert!

Bewertung vom 07.06.2025
Sabbag, Britta

Krakadu


sehr gut

"Krakadu" ist ein ganz nettes Kinderbuch, das in der weiten Unterwasserwelt spielt. Eine Krake Krakadu und der Freund der Seestern Prof erleben zusammen das eine oder andere lustige Abenteuer. Dabei bleibt es aber auch nicht aus, dass die beiden Freunde sich ab und zu etwas streiten, so wie das bei Freunden eben manchmal vorkommt. Die Krake Krakadu hat immer wieder Probleme, ihre acht Arme unter Kontrolle zu bringen. Die Illustration ist bunt, sehr modern und für Kinder durchaus ansprechend. Der Text ist eher einfach gehalten und sehr umgangssprachlich und in jugendlicher Sprache verfasst. Für meinen Geschmack würde auch Kindern eine etwas anspruchsvollere Ausdrucksweise als Sprachvorbild nicht schaden. Insgesamt eine recht schönes Kinderbuch, das ich vom Alter her aber erst ab sechs bis sieben Jahren empfehlen würde.

Bewertung vom 10.05.2025
Blum, Antonia

Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1


ausgezeichnet

Der Roman "Der Kindersuchdienst - Für immer in deinem Herzen" von der Autorin "Antonia Blum" hat mir sehr gut gefallen und das Buch hat mich vor allem auch emotional sehr berührt. Es geht um den Kindersuchdienst nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in Deutschland. Was mich sehr freut ist, dass es auch einen zweiten Band geben soll. Das Buch ist nämlich auf jeden Fall lesenswert. Man erlebt die damalige Zeit mit den ProtagonistInnen und bekommt so sehr viel von der damaliegen Zeit mit. Man kann sich also sehr gut in das Gefühlsleben der Personen einfühlen. Der Erzählstil ist äußerst angenehm und schön zu lesen. Annegret und Charlotte bilden die Hauptfiguren des Romans. Sie kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Und beide versuchen, für die Kinder das Beste zu erreichen und setzen sich für sie ein. Freue mich auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 03.05.2025
Wiebusch, Michaela

Nur du weißt, wer du bist


ausgezeichnet

Die Autorin "Michaela Wiebusch" hat mit dem Roman "Nur du weisst, wer du bist" ein ganz tolles Buch geschrieben. Es ist eigentlich die Geschichte von Lena, die nach einer Trennung völlig fertig und am Boden zerstört ist. Lena lernt dann in einem siebentägigen Selbstwertkurs mit der Zeit immer mehr über sich selbst und lernt sich letztendlich selbst auch wieder lieben. Als Leser begleitet man Lena sieben Tage lang und lernt so auch sehr viel über Selbstwertgefühl. Man lernt praktisch mit Lena mit. Und auch da geht es nicht immer nur bergauf, sonder auch Zweifel und Rückschläge sind dabei, aber eben auch sehr viele neue Erkenntnisse, die Lena auf ihrem Weg weiterbringen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen. Sehr gelungener Ratgeber im Erzählstil! Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 03.05.2025
Brooks, David

How to know a person


ausgezeichnet

In dem Buch "How to know a person - Wie wir anderen wirklich begegnen und echte Verbundenheit schaffen" von dem Autor "David Brooks" steckt viel Wahrheit. Ich finde das Buch äußerst angenehm zu lesen. Ohne viel langweilige Theorie punktet der Autor mit konkreten Beispielen und nachvollziehbaren Situationen. Er erzählt, was er von anderen Menschen gelernt hat und gibt Tipps, wie man es selbst in seinem Alltag in der Kommunikation mit anderen Menschen umsetzen kann. Wertschätzung ist für David Brooks auch ein ganz wichtiger Punkt, bei aller Meinungsverschiedenheiten, die es unter Menschen nun mal zwangsläufig gibt.
Ich konnte dem Buch viele wertvolle Tipps entnehmen, um mit anderen Menschen auf Augenhöhe zu kommunizieren, mit Anderen intensiver in Kontakt zu treten und öfter auch mal die Perspektive des Anderen einzunehmen. Gelungen!