Benutzer
Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 212 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2025
Herget, Gundi

Bella Karamella - Achtung, zauberhafte Freundin!


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Bella Karamella – Achtung, zauberhafte Freundin! - Eine magische Freundschaftsgeschichte voller Witz und Empathie" von der Autorin "Gundi Herget" und illustriert von "Barbara Korthues" ist wirklich äußerst süß! Schon alleine die tollen und passenden Bilder! Und dann noch die Geschichte: Es geht um Freundschaft, neidische Mitschüler, auch darum, dass das Geld manchmal knapp ist bei Elfie und ihrer Mutter. Sie ist alleinerziehend und kann ihren Job als Flugbegleiterin nicht mehr ausüben. Deshalb muss sie putzen gehen. Das Buch bezieht also die Realität mit ein und ist trotzdem einfach nur schön und süß. Gelungen ist auch die Aufteilung von Text und Bild. So sind auch Erstleser nicht von zu viel Text abgeschreckt. Ein rundum gelungenes Buch, dass ich bestimmt weiterempfehlen und auch weiterverschenken werde!

Bewertung vom 05.10.2025
Sosalla, Ulrike;Sembach, Britta

Ausgesorgt


sehr gut

Das Buch "Ausgesorgt" von "Ulrike Sosalla und Sembach Britta" mit dem Untertitel "Wie Frauen finanzielle Unabhängigkeit erreichen, Geld anlegen und vorsorgen" ist ein wirklich interessantes Buch, das gut in die Thematik einführt. Gerade für Frauen ist dies ein sehr wichtiges Thema, deshalb hat mich das Buch sehr interessiert. Das Thema wird sehr übersichtlich, strukturiert und praxisnah aufbereitet. Ich finde dieses Buch gut, sich überhaupt erst einmal Gedanken über dieses Thema zu machen. Ob das Buch dann konkret hilfreich ist, bezweifle ich. Ich denke, da braucht man dann noch weitergehende Informationen und Beratunsgespräche.
Das Buch ist jedoch sehr übersichtlich, mit Checklisten, Tabellen und tollem Layout, so dass man es gut lesen kann und einen Überblick über die ganze Thematik bekommt. Insgesamt ein guter Ratgeber.

Bewertung vom 05.10.2025
Morosinotto, Davide

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten


ausgezeichnet

Das Buch des Autors "Davide Morosinotto" "Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten" hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist als Jugendbuch deklariert und ist angegeben für ein Alter ab 12 Jahren. Auch ich als Erwachsene fand das Buch jedoch gut und sehr schön zu lesen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und äußerst flüssig zu lesen.
Im historischen Nürnberg im Jahre 1829 ist Greta und ihr Vater Dr. Grimaldi damit beschäftigt zu erforschen, wer Kaspar Hauser bedroht. Die Schilderung des historischen Nürnbergs ist super. Man kann sich die Stadt zur damaligen Zeit mit all ihren Facetten sehr gut vorstellen. Alles passt zusammen.
Der historische Hintergrund von Kaspar Hauser hat mir sehr gut gefallen.
Auch die Figur der sympatischen und selbstbewussten Greta Grimaldi hat mich in den Bann gezogen. Ich habe das Buch fast ohne Pause gelesen.

Bewertung vom 06.09.2025
Swidler, Nicole;Swidler, Uli T.

Herzlauschen


sehr gut

Mit großer Erwartung habe ich das Buch "Herzlauschen" von dem Autorenpaar "Nicole Swidler und Uli T. Swidler" zur Hand genommen und begonnen zu lesen: Da ist der Bildhauer Paul, der gehörlos ist. Seine Frau ist von einem Jahr gestorben und er kommt nicht über deren Tod hinweg. Als letztes Geschenk hat Paul von seiner verstorbenen Frau eine Karte für ein Konzert. Auf der anderen Seite ist die Diva, die Sängerin Tessa, die sehr selbstbewusst und routiniert ist. Und doch bringt es sie aus der Ruhe, als da Paul im Publikum in ihrem Konzert sitzt und zeichnet.... Es bahnt sich eine Liebesgeschichte an...
Das Cover des Buches hat mit von Anfang an sehr gut gefallen, ich finde es äußerst passend und schön. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm zu lesen, so dass man das Buch kaum zur Seite legen kann.
Was mir gut gefallen hat, war, dass man durch das Buch Einblick in die Welt der Gehörlosen bekommt. Ein wichtiges Thema! Das Ende der Geschichte fand ich etwas unrealistisch. Aber im Großen und Ganzen ein gutes Buch!

Bewertung vom 06.09.2025
Imlau, Nora

Goldrichtig


gut

Von dem Buch "Goldrichtig - Was uns zusammenhält und trägt" von der bekannten Autorin "Nora Imlau" war ich zugegebenermaßen etwas enttäuscht. Ich habe schon mehrere Bücher dieser Autorin gelesen, aber dieses Buch war mir einfach zu wenig fundiert und zu wenig ergiebig. Die Illustratorin "Frau Annika" hat das Büchlein zwar wirklich sehr schön einfühlsam und mit tollen Farben und Bildern illustriert. Auch die Schriftarten und die gesamte Gestaltung ist wunderschön. Aber mir fehlt es einfach am Inhalt. Es sind insgesamt nur 40 Seiten und Nora Imlau erzählt dabei von vielen Ritualen und Begebenheiten aus ihrer Ursprungsfamilie und aus ihrer aktuellen Familie. Mit dem Titel kann ich nicht so viel anfangen, er wird zwar am Anfang erklärt, hat aber meiner Meinung nach mit den nachfolgenden Anekdoten nicht wirklich was zu tun. Der Untertitel wäre als Titel meiner Meinung nach passender gewesen.

Bewertung vom 06.09.2025
Foenkinos, David

Das glückliche Leben


sehr gut

"Das glückliche Leben" - was für ein toller Titel für ein Buch. Geschrieben wurde das Buch von dem Autor "David Foenkinos".
Was wäre, wenn ich nochmal neu anfangen könnte, um ein glückliches Leben zu führen?
Wer hat nicht schon mal daran gedacht?
Eric ist die Hauptfiguren in dieser Geschichte. Er ist - wie nicht anders zu erwarten - nicht glücklich. Eric reist nach Südkorea und ergreift dort die Chance, in seinem Leben grundlegende Dinge zu ändern und neu anzufangen. Er lässt sich nämlich auf eine Zeremonie ein, auf der er seine eigene Beerdigung erlebt. Und es verändert sich etwas...
Er nimmt wieder Kontakt zu seiner Mutter auf und zu seinem Sohn aus seiner gescheiterten Ehe. So ist auch privates Glück wieder möglich.
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm und leicht zu lesen.
Trotzdem finde ich die ganze Geschichte etwas skurill.

Bewertung vom 06.09.2025
Lewis, Caryl

Wilder Honig


sehr gut

In dem Roman „Wilder Honig“ von "Caryl Lewis" geht es um drei Frauen. Die drei Frauen sind sehr sympathisch und wachsen einem schnell ans Herz. Die erste Frau ist Hannah, sie hat erst vor Kurzem ihren Ehemann John verloren. Die zweite Frau ist ihre Schwester Sadie. Und dann ist da noch Megan...
John hinterlässt für Hannah elf Briefe. In denen erklärt John sein Handeln und für Hannah wird einiges in Frage gestellt. Megan ist Johns uneheliche Tochter. John, der Imker und Schriftsteller war, erklärt Hannah in seinen Briefen sein Handeln und vergleicht es mit dem Leben und Handeln der Bienen.
Ein ruhiger, emotionaler Roman, der von Trauer, Vergebung, Verletzung, neuer Liebe und noch vielem mehr erzählt. Die Vergangenheit muss von den drei Frauen bewältigt werden. Eingebettet ist die Erzählung in die walisische Natur.
Empfehlenswert.

Bewertung vom 31.08.2025
Evans, Virginia

Die Briefeschreiberin


ausgezeichnet

"Virginia Evans" erstes Buch heißt "Die Briefeschreiberin". Dieser Roman ist wunderbar zu lesen und ich konnte das Buch kaum weglegen!
Sibyl, 73 Jahre, ehemalige Jursistin, ist geschieden, ist Mutter und Großmutter und schreibt Briefe an verschiedene Leute, seit sie erfahren hat, dass sie adoptiert wurde. Man erfährt so über die Briefe viel von ihrem bewegten Leben. Sibyl, eine Frau mit sehr großem Herz, ihre Gedankengänge, ihre ganzen Gefühle, aber auch Unzulänglichkeiten. Alles hat Platz in den Briefen.
Sibyl schreibt Briefe, um zu reflektieren. Ihre Briefpartner kann man sich jeweils gut vorstellen. So bekommt man dadurch auch eine Rückschau auf ihr Leben. Es wird nie langweilig. Die Spannung bleibt, man möchte immer noch mehr von Sibyl erfahren. Der Schreibstil ist einfühlsam und sehr angenehm zu lesen. Tolles Cover!

Bewertung vom 18.08.2025
Bach, Tamara

Jakob und Jelena


ausgezeichnet

Schon das Cover von dem Kinderbuch "Jakob und Jelena", geschrieben von "Tamara Bach" und liebevoll illustriert von "Barbara Yelin" hat mich in den Bann gezogen. So sanft, schön, harmonisch und warmherzig gezeichnet!
Das Buch erzählt von einem Schulwechsel und den sich daraus ergebenden Gefühlen und neuen Freundschaften. Die Autorin erzählt sehr feinfühlig und leise, wie schwierig es doch oft ist, neue Bande zu knüpfen. Es ist nicht immer einfach, neue Freunde zu finden. Die beiden Hauptfiguren Jakob und Jelena sind sehr authentisch dargestellt. Das Buch liebt die leisen Töne und geht auf die Gefühlswelt der Protagonisten eine.
Ich finde das Buch sehr gut, um mit Kindern / Jugendlichen, bei denen eine Veränderung ansteht, ins Gespräch zu kommen. Für mich ein wirklich pädagogisch wertvolles Buch. Ich kann es empfehlen.

Bewertung vom 18.08.2025
Mikail, Nadia

Katzen, die wir auf unserem Weg trafen


gut

Auf das Jugendbuch "Katzen, die wir auf unserem Weg trafen" von "Nate Ng" und "Nadia Mikail" war ich zunächst sehr gespannt. Toll ist, dass vorne im Buch eine Landkarte zum besseren Verständnis abgebildet ist. Das Buch ist in angenehmer, großer Schrift geschrieben. Die Kapitel sind kurz und übersichtlich, also hervorragend für Jugendliche.
Es geht um eine hypothetische Zukunft. In neun Monaten soll die Welt untergehen, da ein Meteorit auf die Welt zurast.
Aisha und ihre Mutter, ihr Freund Walter und dessen Eltern wollen gemeinsam mit dem Kater Flohsack Aishas Schwester June suchen. Seit zwei Jahren haben sie keinen Kontakt mehr. Deswegen ist es Zeit um sich zu versöhnen.
Ich fand den Schreibstil nach einiger Zeit etwas komisch und ich bin einfach nicht richtig in der Geschichte angekommen.
Auch mit den Charakteren hatte ich meine Probleme. Schade!