Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tina_L

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2023
Dorchadas Lennox
M.S, Sarah

Dorchadas Lennox


ausgezeichnet

Cover

Die Gestaltung des Covers mit seinen verschiedenen Grautönen und seiner Illustration passt sehr gut zum Inhalt. Wenn man das Buch gelesen hat, lädt das Cover nochmal mehr ein, die Abbildungen im Kontext des Buches zu deuten.

Meine Meinung (Achtung enthält Spoiler)

Was wäre, wenn der Neue in deiner Schule partout nicht neben dir sitzen möchte und sogar so viel Distanz wie nur menschenmöglich zwischen euch bringt? So beginnt das erste Aufeinandertreffen von Greer und Dorchadas. Aber anders als alle anderen macht sich Greer Gedanken, was hinter dem Verhalten von Dorchadas stecken könnte und geht auf ihn zu. Langsam nähert sie sich ihm im Verlauf der Geschichte an und lernt dabei nicht nur ihn besser kennen, sondern findet auch zeitgleich zu sich selbst. Unterstützung erhält Greer dabei auch von Jonah, ihrem Freund aus Kindertagen, und Lexi. Ich persönlich finde ja, dass jeder einen Jonah und eine Lexi in seinem Leben braucht 🫶🏻 gute und vor allem echte Freunde sind so wichtig und das transportiert auch die Handlung. Die Stärke dieses Buches liegt in der Art und Weise, wie die Figuren sich einander zuwenden und Halt in den Beziehungen finden.

Der Schreibstil ist dabei flüssig und angenehm zu lesen. Die Handlung hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.

Erzählt wird aus der Ich-Perspektive. Greer, unsere Protagonistin, zieht uns direkt in die Handlung rein und nimmt uns durch ihren Alltag mit. Dabei merkt man schnell, dass sie zwar äußerlich eine typische Heranwachsende ist, aber innerlich mit Problemen und ihrer eigenen Zerrissenheit zu kämpfen hat. Die Figuren erhalten genug Raum, um sich zu entwickeln. Das merkt man besonders bei Greer. Aber auch die Personen in ihrem Umfeld sind stimmig angelegt. Sympathisch sind auch die in Chatblasen eingebetteten Textnachrichten, die sich die Protagonisten untereinander schicken.

Die Umsetzung der enthaltenen Themen ist authentisch, berührend und einfühlsam. Neben normalen Themen werden auch schwierige/sensible (Triggerwarnung enthalten) behandelt. Sarah M.S. Figuren geben dabei einen erschreckend realen Einblick in die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen. Jeden Tag sind allein in Deutschland 48 Kinder von $eggsualisierter Ge_walt betroffen wie es aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 hervorgeht. Auch die Zahlen von Frauen und Kindern, die von häuslicher Ge_walt betroffen sind, lassen einen sprachlos zurück. Die Betroffenen haben meist ein Leben lang u.a. mit Scham, seelischen Verletzungen oder auch posttraumatischen Störungen zu kämpfen.

Aber es sind aber genau diese (inneren) Verletzungen, mit denen sich unsere Protagonisten auseinander setzen müssen.

Das Hauptthema, welches den meisten Raum einnimmt, ist aber die Freundschaft. Es zeigt sich, dass wie im wahren Leben auch manche Freundschaften aus irgend welchen Gründen auseinanderbrechen, andere hingegen so stark sind, dass selbst die Zeit sie nicht zu trennen vermag. Die Autorin zeigt nebenbei auf, wie wichtig dabei ein stabiles Umfeld sowie Rückzugsorte im Heilungsprozess sind. Die Geschichte dahinter wurde mit viel Herz geschrieben. Das merkt man vor allem zum Ende hin. Mehr soll aber nicht verraten werden, aber ich hoffe, ihr seid neugierig geworden 🤫😉

Fazit

Diese Geschichte ist auf der einen Seite eine Einladung zum Nachdenken und auf der anderen Seite ein Aufruf zur Sensibilisierung im Umgang mit unseren Mitmenschen. Besonders in der Zeit des Heranwachsens, in der viele Jugendliche auf der Suche nach sich selbst sind und versuchen, den Herausforderungen des Lebens zu trotzen. Daher ist dieses Buch für alle mit und ohne Narben, für Seelentaucher, für Trostspender, für Identitätssucher und auch für Liebhaber von Edinburgh sowie seiner Landschaft.

Bewertung vom 08.12.2023
Der Funke der Götter (MP3-Download)
Wider, Tini

Der Funke der Götter (MP3-Download)


ausgezeichnet

Sam und Olli - Zwillinge die nicht unterschiedlicher sein könnten - entdecken vor ihrem 18. Geburtstag ihre besonderen Fähigkeiten und stehen auf einmal Herausforderungen gegenüber, die größer als sie selbst sind. Tini Wider nimmt euch auf eine fantastische Reise rund um die griechische Mythologie, eine undurchsichtige Organisation sowie unheimliche Gestalten mit. Dabei spielen neben den neu gewonnenen Fähigkeiten Themen wie Freundschaft und Liebe ebenfalls eine große Rolle. Wer steht auf welcher Seite und wem kann man trauen? Findet es heraus, es lohnt sich!

Der Schreibstil der Autorin ist nicht nur flüssig, sondern auch so lebendig, dass man leicht in die Handlung ein- und abtauchen kann. Dazu schafft sie es mit der richtigen Prise Humor, den Hörer in ihren Bann zu ziehen und zum Schmunzeln zu bringen. Passende Unterstützung erhält sie durch die beiden Sprecher Alina Giotes und Gerrit Petersen, die die Geschichte unheimlich passend unterstreichen. Ein absolut zauberhafter Hörgenuss.