Benutzer
Benutzername: 
Nijura

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2025
Strobel, Arno

Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? (MP3-Download)


sehr gut

Ein Zuhause voller Angst

Arno Strobel versteht es auch mit Welcome Home, von der ersten Minute an Spannung aufzubauen. Die Geschichte beginnt scheinbar harmlos – ein neues Zuhause, ein frischer Start, alles wirkt perfekt. Doch schnell kippt die Stimmung und aus dem vermeintlich sicheren Ort wird ein Albtraum voller Zweifel, Misstrauen und unterschwelliger Bedrohung.

Der Schreibstil ist flüssig, direkt und packend. Man merkt, dass Strobel genau weiß, wie er seine Leser und Hörer in die Irre führen kann. Immer wieder denkt man, die Wahrheit erkannt zu haben – nur um im nächsten Moment auf eine völlig neue Fährte geschickt zu werden.

Besonders gelungen ist die dichte Atmosphäre: Das Gefühl der Unsicherheit, die beklemmende Stimmung im neuen Zuhause und die psychologischen Spiele zwischen den Figuren ziehen einen unweigerlich hinein. Sascha Rotermund als Sprecher verstärkt dies noch einmal – seine Stimme transportiert die Emotionen und die unterschwellige Bedrohung auf beeindruckende Weise.

Kritisch möchte ich anmerken, dass Marco nicht besonders sympathisch herüberkommt und er schon mehr Gefühle zeigen könnte.

Fazit: Spannender und beklemmender Thriller, absolut hörenswert.

Bewertung vom 29.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1


sehr gut

Das Böse trägt viele Masken

Während des Feuerwerks am 4. Juli verschwinden zwei junge Mädchen spurlos; eine rasch eingeleitete Suchaktion endet damit, dass beide Leichen gefunden werden. Deputy Emmy Clifton und ihr Vater, der Sheriff, stoßen sehr bald auf einen Verdächtigen, der dann auch im Gefängnis landet.

Knappe zwölf Jahre später wird der mutmaßliche Täter jedoch entlastet und kommt frei. Kurz darauf verschwindet erneut ein Mädchen. Emmy muss nun den alten Fall neu aufrollen und dazu noch das verschwundene Mädchen finden, bevor es zu spät ist. War damals wirklich die falsche Person hinter Gittern?

Den ersten Teil fand ich etwas öde, viele Wiederholungen und schleppende Ermittlerarbeit.

Glücklicherweise nahm die Handlung im folgenden Teil wieder Fahrt auf, was stark daran lag, dass Jude auftaucht, Emmys ältere Schwester. Sie ist Ermittlerin beim FBI und haucht der ganzen Untersuchung mehr Dynamik ein. Sie ist mir deutlich sympathischer als Emmy.

Die Geschichte bietet im zweiten Teil auch mehr Einblick in Emmys und Judes Leben und deren Familie, begleitet von unerwarteten Wendungen und schockierenden Enthüllungen in North Falls, einer Kleinstadt, wo man doch jeden gut kennt, oder?

Fazit: Dunkle Sühne ist ein packender Thriller mit emotionalen Momenten, starken Figuren und überraschenden Wendungen.

Bewertung vom 30.07.2025
Hermanson, Marie

Im Finsterwald (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dunkle Schatten im Museum – Ein Krimi voller Geheimnisse und mystischen Elementen

Marie Hermanson entführt ihre Leser in „Im Finsterwald“ in ein düsteres, atmosphärisch dichtes Schweden der 1920er Jahre – genauer gesagt in das Naturhistorische Museum Göteborgs, das zum Schauplatz eines packenden Kriminalfalls wird. Was als harmloser Familienausflug beginnt, entwickelt sich rasch zu einem Albtraum, als die neunjährige Alice spurlos verschwindet. Die Handlung setzt mit dieser schockierenden Wendung ein und entfaltet sich zu einem vielschichtigen Rätsel, das weit über ein gewöhnliches Vermisstenprotokoll hinausgeht.

Hauptwachmeister Nils Gunnarsson erweist sich dabei als ungewöhnlicher Ermittler, dessen Entdeckungen in den labyrinthartigen Gängen des Museums für Gänsehaut sorgen. Hermanson versteht es meisterhaft, das Museum als klaustrophobischen, fast schon unheimlichen Ort zu inszenieren, an dem jedes Ausstellungsstück eine eigene Geschichte zu erzählen scheint – manche davon lieber im Verborgenen geblieben.

Die Autorin schafft eine eindrucksvolle Atmosphäre. Besonders stark ist ihr Stil, der mit leisen, psychologisch fein gezeichneten Momenten arbeitet, anstatt auf plumpe Effekte zu setzen. Die Spannung entsteht durch ein konstantes Gefühl der Bedrohung und eine allmählich aufgedeckte Wahrheit, die erschüttert.

Fazit:
"Im Finsterwald" hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein klug konstruierter, stilistisch eleganter Kriminalroman mit Mystery-Elementen, der mich langsam, aber unerbittlich in seinen Bann gezogen hat. Die düstere Stimmung und das geheimnisvolle Setting machen dieses Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis.
Wer atmosphärisch dichte Krimis mit psychologischem Tiefgang schätzt, sollte zu diesem Buch greifen.

Bewertung vom 24.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Perfekte Mischung aus Geschichte und Spannung

Der Totengräber und die Pratermorde ist der fesselnde vierte Teil der Totengräber-Serie von Oliver Pötzsch, der mich von Anfang bis Ende wieder begeistert hat. Wie auch in den vorherigen Bänden gelingt es dem Autor erneut, eine dichte, düstere Atmosphäre im Wien des 19. Jahrhunderts zu erschaffen – diesmal mit dem Prater als zentralem Schauplatz grausamer Morde.

Die Hauptfiguren, allen voran der eigenwillige Inspektor Leopold von Herzfeldt und der eigenbrötlerische Totengräber Augustin Rothmayer, wachsen einem mit jeder Folge mehr ans Herz. Ihre ungewöhnliche Freundschaft und die Kombination aus Kriminaltechnik, schwarzem Humor und Morbidität geben dem Hörbuch eine besondere Note.

Augustin Rothmayer widmet sich diesmal den Schmeißfliegen und deren Maden und erkundet, wie man anhand deren Entwicklung im menschlichen Körper den Todeszeitpunkt feststellen kann. Dies ist sehr interessant und teilweise mit einem subtilen Humor unterlegt.

Die Geschichte ist spannend aufgebaut, mit einigen cleveren Wendungen und einem soliden historischen Hintergrund. Auch die gesellschaftlichen und politischen Spannungen der damaligen Zeit fließen glaubwürdig mit ein, ohne die Handlung zu überfrachten.
Die Hörbuchfassung überzeugt durch die hervorragende Sprecherleistung von Hans Jürgen Stockerl, der die Charaktere einzigartig und lebendig macht und die Stimmung einfach perfekt transportiert.

Fazit: Wer die vorherigen Teile mochte, wird auch mit diesem Band absolut zufrieden sein. Eine klare Empfehlung für alle Fans historischer Krimis mit Tiefgang und Atmosphäre!

Bewertung vom 29.05.2025
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Geschenk mit Folgen – Ein Thriller über Vertrauen, Verlust und Überleben

Rebecca Russ gelingt mit ihrem neuen Thriller ein atmosphärisch dichter und spannender Roman, der trotz einiger vorhersehbarer Elemente durchweg fesselt. Im Mittelpunkt steht Julia, die kurz vor ihrer Hochzeit von ihrer ehemals besten Freundin Nicki zu einer Wanderung in Schweden eingeladen wird – ein ungewöhnliches Hochzeitsgeschenk mit weitreichenden Folgen. Denn plötzlich ist Nicki verschwunden, und Julia sieht sich nicht nur mit der Wildnis, Kälte und Regen konfrontiert, sondern auch mit der eigenen Angst ums Überleben.

Die Geschichte wird überwiegend aus Julias Ich-Perspektive erzählt, was Nähe und Authentizität schafft. Besonders gelungen sind die kursiv gedruckten Kapitel, die als mysteriöse Einschübe zum Nachdenken und Spekulieren einladen. Sie geben der Handlung zusätzliche Tiefe und eröffnen neue Blickwinkel.

Die kurzen Kapitel sorgen für ein hohes Erzähltempo und machen es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Bei mir führte das sogar dazu, dass ich den Thriller in einem Rutsch an einem Tag gelesen habe – ein seltenes Erlebnis, das für die packende Erzählweise spricht.

Besonders das Setting in der rauen, schwedischen Natur trägt zur düsteren und unheimlichen Atmosphäre bei und steigert die Spannung noch zusätzlich. Rebecca Russ versteht es, immer neue Wendungen und Details einzuflechten, die die Geschichte lebendig und abwechslungsreich halten.

Fazit: Ein packender Thriller mit starker Atmosphäre, spannendem Plot und einem besonderen Setting – absolut lesenswert für Fans von psychologischer Spannung und düsteren Naturabenteuern.

Bewertung vom 27.05.2025
Buck, Vera

Der dunkle Sommer (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein Sommer voller Geheimnisse – Die dunkle Seite Sardiniens
Vera Bucks „Der dunkle Sommer“ entfaltet seine düstere Magie auf zwei Zeitebenen und führt die Hörer in ein scheinbar vergessenes sardisches Dorf – Botigalli. Was auf den ersten Blick nach einem klassischen Fluchtmotiv klingt, entwickelt sich schnell zu einer komplexen Geschichte über familiäre Schuld, verdrängte Traumata und die Macht von Geschichten, die über Generationen weitergegeben werden.
Im Zentrum steht Tilda, eine Architektin, die nach einem persönlichen Verlust Abstand sucht – und auf Sardinien eine bröckelnde Villa erwirbt. Doch mit dem maroden Gemäuer ersteht auch die Vergangenheit, denn das Dorf verbirgt ein düsteres Geheimnis. Gemeinsam mit dem neugierigen Journalisten Enzo beginnt Tilda, alten Gerüchten und einem möglichen Fluch nachzugehen. Ihre eigene Familiengeschichte holt sie ein, als ihr Bruder Nino unerwartet auftaucht. Und plötzlich verschwindet er.
Stilistisch überzeugt das Hörbuch durch seine mehrstimmige Inszenierung: Die Sprecher – darunter Leonie Landa, Laura Maire und Uve Teschner – geben jeder Figur eine eigene Klangfarbe, wodurch die komplexe Handlung mühelos nachvollziehbar bleibt. Besonders gelungen ist die dynamische Umsetzung der wechselnden Perspektiven – Vergangenheit und Gegenwart verweben sich zu einem stimmigen Gesamtbild.
Die Figur der Tilda ist glaubwürdig gezeichnet: eigenwillig, verletzlich und gleichzeitig entschlossen. Auch die Nebenfiguren bleiben im Gedächtnis, etwa der wortkarge Silvio oder die geheimnisvolle Franca, deren Geschichte tief in die 1980er Jahre zurückführt. Mit jeder Enthüllung wächst die Spannung, und immer wieder wird man auf falsche Fährten gelockt.
Bucks Roman lebt von seiner Atmosphäre: das zerfallende Dorf, der flirrende sardische Sommer, das Gefühl von Isolation – all das trägt zur beklemmenden Stimmung bei. Auch der psychologische Grusel kommt nicht zu kurz und sorgt für so manchen Schauder.
Fazit: „Der dunkle Sommer“ ist kein leichtes Sommermärchen, sondern ein dichter, literarisch anspruchsvoller Psychothriller, der mit starker Figurenzeichnung, kluger Dramaturgie und eindrucksvoller Hörbuchumsetzung punktet. Absolut hörenswert für alle, die Gänsehaut und Tiefgang suchen.

Bewertung vom 24.03.2025
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


sehr gut

Nicole Jäger – Auf der Suche nach innerer Stärke

Nicole Jägers Buch ist eine ehrliche und berührende Reise, die den Leser tief in die Gedanken und Gefühle einer Frau eintauchen lässt, die auf den ersten Blick stark und selbstbewusst wirkt. Das Cover zeigt sie mit einem strahlenden Lächeln, doch die wahre Geschichte entfaltet sich erst beim Lesen. Jäger nimmt uns mit auf ihre Reise ans Meer, wo sie versucht, ihre innere Kraft wiederzufinden und sich den Sorgen, Schmerzen und Verletzungen zu stellen, die sie im Alltag belasten.

Die Offenheit, mit der Nicole über ihre Kämpfe berichtet, ist beeindruckend. Sie zeigt, dass hinter der Fassade einer erfolgreichen Comedian auch Verletzlichkeit und Unsicherheiten stecken. Ihre Schilderungen sind oft erschütternd und machen deutlich, wie sehr sie unter dem Druck leidet, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Diese ehrlichen Einblicke sind nicht nur bewegend, sondern auch sehr nachvollziehbar. Viele Leser werden sich in ihren Gedanken und Ängsten wiedererkennen, insbesondere in der ständigen Sorge, was andere über einen denken könnten.

Nicole ermutigt ihre Leser, aus dem Gedankenkarussell auszubrechen und das zu tun, was sie wirklich glücklich macht. Diese Botschaft ist inspirierend und bietet einen wertvollen Anstoß zur Selbstreflexion.

Fazit: Insgesamt ist Nicole Jägers Buch eine kraftvolle und ermutigende Lektüre, die Mut macht, die eigene Verletzlichkeit anzunehmen und den eigenen Weg zu finden. Es ist ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und viele dazu anregen kann, ihre eigenen Ängste zu hinterfragen. Unbedingt lesenswert für alle, die auf der Suche nach innerer Stärke sind!

Bewertung vom 14.02.2025
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen (MP3-Download)


weniger gut

Enttäuschendes Hörbucherlebnis: Eine verworrene Geschichte

Das Hörbuch hat mich leider nicht überzeugen können. Zu Beginn war ich noch neugierig und gespannt auf die Handlung, doch schon bald wurde die Geschichte zunehmend wirr und unverständlich. Die Protagonistin Enya wirkte auf mich zunehmend anstrengend, und ihre Gedanken sowie Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar. Besonders irritierend fand ich ihre Überzeugung, dass ihr 47. Geburtstag möglicherweise ihr Todestag sein könnte, zumal Enya Ärztin ist.

Auch die Beziehung zwischen Enya und Finn wirkte auf mich seltsam und inkonsistent. Zunächst schien Finn nichts mit seiner Mutter zu tun haben zu wollen, doch plötzlich harmoniert er mit ihr, was für mich nicht schlüssig war. Zudem zog sich die Handlung übermäßig in die Länge, was das Zuhören zusätzlich erschwerte.

Fazit: Insgesamt konnte mich das Hörbuch nicht fesseln. Die verworrene Handlung, die unplausiblen Charakterentwicklungen und die langatmige Erzählweise haben mein Interesse schnell schwinden lassen. Leider bleibt es für mich ein enttäuschendes Hörerlebnis.

Bewertung vom 14.02.2025
Hofland, Tom

Nimms nicht persönlich (eBook, ePUB)


gut

Eine skurrile Reise durch die Arbeitswelt

Die Inhaltsbeschreibung des Buches weckte meine Neugier, doch was ich dann las, war eine unerwartete Erfahrung. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, was das Lesen erleichtert. Allerdings blieben die Reaktionen der Charaktere für mich oft unverständlich. Ich hatte mir mehr Tiefe und Nachvollziehbarkeit gewünscht, besonders in Bezug auf die kritischen Themen, die angesprochen werden.

Die düstere und zugleich unterhaltsame Kritik an der Arbeitswelt zieht sich durch die Handlung und lässt einen oft fassungslos zurück. Immer wieder stellte ich mir die Frage, warum die Protagonisten nicht eingreifen oder reagieren, obwohl sie die Missstände offensichtlich wahrnehmen. Ein weiterer Punkt, der mich irritierte, war die Figur Lombard. Wer oder was ist Lombard?

Trotz dieser Kritikpunkte hat das Buch eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt. Es ist skurril und merkwürdig, was es zu einem einzigartigen Leseerlebnis macht. Insgesamt bleibt es jedoch ein zwiespältiges Vergnügen, das mich mit einem Gefühl der Verwirrung zurücklässt.

Fazit: Eine sehr skurrile Handlung, die sowohl fasziniert als auch fassungslos macht

Bewertung vom 29.12.2024
Riedl, Matthias

Meine 80 besten Rezepte gegen Arthrose


sehr gut

Arthrose gerechte Ernährung
Das Kochbuch bietet eine informative Perspektive auf die Rolle der Ernährung bei der Bekämpfung von Arthrose. Die kurze, aber genaue Einführung ist besonders positiv hervorzuheben, da sie einen klaren Überblick darüber gibt, wie gezielte Ernährung dazu beitragen kann, die Symptome dieser Erkrankung zu lindern und das Fortschreiten zu verlangsamen.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist, dass die meisten Rezepte für zwei Personen ausgelegt sind.
Natürlich gibt es auch wieder Zutaten, die ich nicht kaufen werde, weil sie zu exotisch sind und daher verderben würden, weil ich sie zu wenig nutze. Aber manches kann man sicher auch austauschen und ersetzen.
Die Frühstücksrezepte sind nicht so meins, glücklicherweise frühstücke ich auch selten und habe dazu auch etliche Rezepte, die zumindest von den Zutaten ähnlich gesund sind.
Sowohl die kalten als auch warmen Hauptmahlzeiten finde ich sehr ansprechend und ich werde sicher etliche nachkochen und auch in meinen kontinuierlichen Speiseplan übernehmen.
Die meisten Snacks/Nachspeisen finde ich enttäuschend, lediglich die goldene Milch werde ich auf jeden Fall testen.
Das Kochbuch bietet eine gute Grundlage für alle, die ihre Ernährung umstellen möchten, um Arthrose entgegenzuwirken. Mit ein wenig Anpassung und Kreativität können die Rezepte sicherlich in vielen Küchen einen Platz finden.