Optisch schöner Holz-Papagei von Goki, kein Zusammenbauen notwendig. Leider "fliegt" er nur 1-2 Mal auf und ab, wenn man an der Schnur zieht - das war's! Andere Flugtiere dieser Art schweben lange immer langsam werdender auf und ab, was Kinder zu genauem, langen Zusehen motiviert.
Recht nette Ideen für den Einsatz im Unterricht, allerdings keine Highlights. Auf diese Dinge kommt man auch leicht selbst. Wer sich für den Preis jedoch das Anfertigen der Arbeitsblätter sparen möchte - bitteschön ;-)!
Der perfekte Begleiter für die ganze Schwangerschaft!
Ich habe mir mehrere Bücher zur Schwangerschaft gekauft und finde dieses mit Abstand am besten. Es eignet sich sowohl zur regelmäßigen Lektüre Woche für Woche, da für jede Schwangerschaftswoche mindestens 1 Doppelseite Info geboten wird, aber auch zum punktuellen Nachschlagen bei Unklarheiten, Beschwerden etc.!
Für mich ist es genau die richtige Mischung aus nüchtern-sachlichen, medizinischen Informationen und persönlichen Ratschlägen.
Eine gute Ergänzung ist evtl. "Die Hebammensprechstunde" (Stadelmann), da dieses Buch andere Aspekte aufgreift.
Mit diesen beiden Büchern ist man dann allerdings sicher gut versorgt - vorausgesetzt man kann auf Schnickschnack à la "Darf man sich zur Geburt schminken?" verzichten - denn sonst sei einem zum "Mami-Buch" geraten!
Eine recht gute Möglichkeit für alle, die während der Schwangerschaft zu Hause etwas Gymnastik machen wollen.
Die Übungen werden vor sehr schöner Kulisse gezeigt, die erklärende Stimme ist angenehm.
Es stört mich allerdings, dass nach jeder Übung eine sehr lange Pause gemacht wird, in der man sich hinsetzen soll und darauf achten, ob man das Baby fühlt. Auch lange Phase in denen einfach nur gesagt wird, man soll aus- und einatmen empfinde ich als zeitraubend - dazu benötige ich keine DVD.
Die Übungen sind nicht anstrengend und auch für ungeübte Frauen leicht nachzumachen.
Sehr zu empfehlen für alle werdenden/frischgebackenen Eltern!
Das Buch regt dazu an, die eigene Kindheit zu reflektieren und somit eventuelle Projektionen auf das eigene Kind zu verhindern/mindern.
Zudem werden praktische Handlungstipps gegeben, wie man bindungsorientiert mit Einschlafproblemen etc. umgeht - und das alles wissenschaftlich fundiert!
Mir persönlich hat besonders gut gefallen, dass immer das bedingunglose Dasein fürs Baby im Mittelpunkt steht. Dennoch wird auch die Thematik Krippe/Tagesmutter angesprochen und Tipps hierzu gegeben!
Ich habe mir dieses Buch auf Empfehlung einer Professorin für Alte Geschichte gekauft, um mich damit auf ein Hauptseminar an der Uni vorzubereiten.
Es bietet einen sehr guten Überblick über die Zeit der Krise der römischen Republik. Neben der Chronologie stehen vor allem die Strukturen im Vordergrund, was für ein wirkliches Verständnis der Zusammenhänge zentral wichtig ist. So widmet sich das erste Kapitel beispielsweise zunächst den Grundstrukturen der römischen Republik, welche die Basis für die weiteren Agitationen der Volkstribunen, die im Anschluss chronologisch thematisiert werden, bildet.
Damit ist dieses Überblickwerk nicht nur etwas für Fachwissenschaftler, sondern durchaus auch für interessierte Laien, auch, da jeder verwendete Fachbegriff in optisch abgesetzten Kästen erklärt wird.
Positiv hervorzuheben ist, dass zu Beginn jedes Kapitels mittels einer Tabelle mit Jahreszahlen und Ereignissen eine Einordnung in die Chronologie erfolgt. Nach der ausführlichen Erläuterung der Geschehnisse, formuliert der Autor am Ende jedes Kapitels ein knappes Fazit (ca. halbe Seite), das auch alleine für eine Überblicksinformation/Wiederholung genügt (> also auch etwas für faule Studenten, die nur das Nötigste lesen möchten :-)! )
Am Ende ist noch zu jedem Themenbereich eine kleine, kommentierte Literaturauswahl angefügt, die vor allem auch für Seminararbeiten und Referate sehr hilfreich ist!
Einzig kleiner Kritikpunkt meinerseits ist, dass die Originalquellen wenig vorkommen. Zwar werden diese (in Übersetzung) ab und zu eingefügt - auch dann wieder positiv: optisch schön abgesetzt - jedoch bleiben viele Stellen unbelegt, was das wissenschaftliche Arbeiten erschwert.
Insgesamt würde ich dieses Buch jedem empfehlen, der sich in diese Zeit der römischen Geschichte einarbeiten möchte und dazu ein verständlich geschriebenes Überblickswerk sucht, das ihm den Einstieg in die vertiefte Beschäftigung mit der Thematik erleichtert! Claudia aus Pfaffenhausen
Benutzer