Benutzer
Benutzername: 
Kleineperle
Wohnort: 
Braunschweig

Bewertungen

Insgesamt 188 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2025
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Kristina Hauff. Mich haben ihre Bücher in blaukalter Tiefe und unter Wasser Nacht sehr begeistert. In einer Buchlesung stellte die Autorin ihr neustes Buch schattengrünes Tal vor und ich hing wie gebannt an Ihren Lippen.

Zur Geschichte:
Ein altes Hotel, mitten in einem dunklen Tal im Schwarzwald. Die besten Tage liege schon lange hinter dem Hotel, nur noch wenige Gäste buchen hier. Doch dann reist Daniela an und quartiert sich dort dauerhaft ein. Man ahnt, dass sie ein Geheimnis mit sich trägt und ist gespannt auf die Entwicklung.

Mich begeistert immer wieder der psychologische Schreibstil der Autorin. Man merkt, dass die Autorin die Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen und psychologischem Gespür entwickelt hat.
Ein fesselnder Roman, einfallsreich und von subtiler Anziehungskraft.
Ich kann alle Romane von Kristina Hauff empfehlen. Sie ein absolutes Lesevergnügen.

Bewertung vom 19.10.2025
Noah, Trevor

Ins hohe Gras


ausgezeichnet

Trevor Noah hat ein wundervolles Buch, Ins hohe Gras, mit bildschönen Illustrationen geschrieben.
Das Buch ist in ein hochwertigem Einband gefasst. Das Buchcover zeigt uns einen Jungen mit seinem Teddy im hohen Gras. Die farbliche Harmonie, das Cover und der Text sind aufeinander abgestimmt und bilden eine Einheit.
Auch der Buchblock ist noch einmal hochwertig mit Leinen eingebunden.
Die Illustrationen von Sabina Hahn sind ein Gewinn für die Geschichte. Die herrlichen Zeichnungen zaubern eine verklärte Atmosphäre in die Geschichte.
Das Buch wird eingeleitet durch die kurze Einleitung und umfasst vier weitere Kapitel
Mich hat das Buch völlig überzeugt.
Es ist eine besondere Geschichte zum Nachdenken und Philosophieren. Das Autor hat sie sehr einfühlsam und stimmungsvoll erzählt.
Mein Fazit: Ein Märchen für Groß und Klein! Ein wunderbares Geschenk, welches man immer wieder lesen kann.

Bewertung vom 12.10.2025
Schoeters, Gaea

Das Geschenk


ausgezeichnet

Wir haben uns im Buchclub für das neue Buch von Gaea Schoeters, das Geschenk, entschieden. Mich hat die Titelauswahl etwas überrascht, aber der Titel hat mich durchaus neugierig gemacht.
Das Buchcover ist in wunderschönen Farben gestaltet und zeigt uns einen Elefanten nahe der Spree. Titel, Cover und Inhalt sind sehr gut auf einander abgestimmt.

20000 Elefanten in Berlin. Wo kommen die Elefanten her? Wo führt es hin? Gibt es genug Futter? Was passiert mit dem Elefantendung?
Die Geschichte ist ein Highlight? Und man kann durchaus politische Bezüge zur Gegenwart erkennen.
Botswana schenkt der Bundesrepublik 20000 Elefanten, mit der Auflage, sie zu hegen und pflegen, wenn ihnen etwas passiert, bekommen wir doppelt sie viele nachgeschickt.
Mich hat die Geschichte sehr gefesselt und ich würde diese Buch unbedingt empfehlen.
Ein sehr bewegender Roman, der neugierig macht auf die politischen Aspekte in unserem Land.

Bewertung vom 05.10.2025
Henn, Carsten Sebastian

Sonnenaufgang Nr. 5


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan der Bücher von Carsten Henn und freue mich sehr über das neue Buch, Sonnenaufgang Nr. 5.
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und ich kann mir einen wundervollen Sonnenaufgang am Meer vorstellen. Das Cover entführt mich in eine Welt zum Träumen.
Die Geschichte handelt von Jonas, einem 19 jährigen Studenten, der die Biografie einer exzentrischen Filmdiva schreiben soll. Stella Dor lebt in ihrer Villa am Meer mit hunderten von Zetteln, auf denen sie ihre Erinnerungen festhält.
Mich hat die Idee der Geschichte sofort gefesselt. Die Charaktere sind etwas skurill, aber durchaus liebenswert. Man merkt, dass der Autor die Charaktere mit großen Einfühlungsvermögen und psychologischem Gespür entwickelt hat.
Ein zutiefst bewegender Roman, poetisch, einfühlsam und stimmungsvoll erzählt.
Ein vollkommenes Lesevergnügen.

Bewertung vom 05.10.2025
Oidtmann, Rachel

Ballett


ausgezeichnet

Die Welt des Balletts wird in diesem Sachbuch kindgerecht erklärt.
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und man taucht sofort in die Ballettwelt ein. Vom Training, den ersten Schritten des Tanzes bis hin zur Ballerina.
Das Buch ist in einer sehr guten Qualität, ein stabiler Einband und dicke Seiten. Die zahlreichen Illustrationen laden zum Entdecken ein. Sie sind sehr schön und die Texte gut verständlich. Am Ende des Buches werden die einzelnen Begriffe noch mal gut erklärt.
Mich hat das Buch sofort überzeugt. Der junge Leser erfährt alles über das Ballett und kann dann besser entscheiden, ob das wirklich das Richtige ist. Denn es braucht sehr viel Disziplin und nicht jeder Tänzer/in wird eine große Ballerina.
Es werden auch Ballettstücke wie Schwanensee besprochen und erklärt. Ebenso der Bühnenauftritt, das Training und vieles mehr.
Ein tolles kindgerechtes Sachbuch.

Bewertung vom 20.09.2025
Izquierdo, Andreas

Über die Toten nur Gutes / Ein Trauerredner ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Seit ich das Buch KEIN GUTE MANN von Andreas Izquierdo gelesen habe, bin ich Fan des Autoren. Auf das neue Buch Über die Toten nur Gutes habe ich mich sehr gefreut.
Das Buchcover ist eher schlicht gehalten. Gelber Hintergrund und schwarzer Sarg mit Blumen und natürlich wurde ein kleiner Witz eingebaut. Hund pinkelt an den Sarg. Ja, das passt zu Izquierdo. Cover und Inhalt des Buches sind gut aufeinander abgestimmt.
Auf 314 Seiten erzählt uns der Autor vom Trauerredner Mads Madsen, seinen Trauerreden und seinen Ermittlungen. Alles weitere kann der Leser aus der kurzen Zusammenfassung entnehmen.
Mich hat die Geschichte sehr begeistert. Das Buch ist unterhaltsam und spannend geschrieben. Es lässt sich gut lesen und immer wieder entrinnt mir dabei ein Lächeln. Tja, ich war sehr gefesselt von dem Roman und habe jede Seite genossen. Sehr glücklich macht mich die Vorfreude auf Band 2,Niemals geht man so ganz.

Bewertung vom 15.09.2025
Lewis, Caryl

Wilder Honig


ausgezeichnet

Mich hat das wunderschöne Buchcover sofort in seinen Bann gezogen. In harmonischen Farbspiel wird die englische Landschaft dargestellt und ich mich sein, durch die Natur wandeln und die Atmosphäre genießen. Auch wenn am Horizont sich die Wolken verdunkeln.

Caryl Lewis hat ein leise Buch geschrieben. Es geht um Schwesternschaft, die große Liebe und die Schönheit der Natur.
Zur Geschichte: Zwei Schwestern, Hannah hat ihr ganzes Leben in einem kleinen Ort in Wales verbracht und ihre Schwester. Selbst nach der Heirat hat Hannah ihr Elternhaus nicht verlassen.
Als ihr Mann John stirbt ist sie plötzlich allein. John hat ihr elf Liebesbriefe hinterlassen.....

Die Autorin hat mein Herz berührt. Sie hat eine flüssige und angenehme, recht leise Erzählweise. Eher unaufgeregt, jedoch berührend.
Eine besondere Geschichte fesselnd und einfühlsam erzählt.
Ein vollkommendes Lesevergnügen.

Bewertung vom 06.09.2025
Hennig, Markus

Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer


ausgezeichnet

Waschbär Willi Wunderquatsch von Markus Hennig und Sabine Büchner ist im Ravensburger Verlag erschienen.
Das Buch ist gebunden, Hardcover. Es ist stabil und auch die Seiten in dick und in guter Qualität. Das Buchcover ist wunderschön illustriert. Man sieht Willi und seine Freunde. An den Zeichnungen erkennt man sofort wie lustig die Abenteuer sein werden. Ein tolles Farbspiel und wirklich eine tolle Darstellung von Willi.
Wenn man das Buch aufklappt findet man einen großen Parkplan. Die einzelnen Figuren werden ausführlich vorgestellt und ein Inhaltsverzeichnis fehlt auch nicht.
Es gibt sieben einzelne Geschichten. Die Abenteuer sind kindgerecht geschrieben, sind leicht verständlich und ziemlich witzig. Es ist ein schönes Buch zum Vorlesen und ein Vergnügen, wenn man die Kinder lachen hört.
Eine ganz tolle Idee. Vom mir eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 05.09.2025
Hennig, Markus

Die Sekundenochs


ausgezeichnet

Mich hat das wunderschöne Buchcover sofort in seinen Bann gezogen. Das riesige bunte Poster zum Aufhängen ist der Schutzumschlag. Eine geniale Idee. Das Poster hängt übrigens schon bei uns im Kinderzimmer und jeden morgen heißt es: Mama wir trödeln heute.

Der merkwürdige Titel ließ mich schmunzeln. Die Illustrationen sind lustig und etwas skurril. Die Texte sind sehr humorvoll und die Idee von dem unbekannten Völkchen, das unter der Erde lebt und durch den Tag trödelt, hat meine Tochter und mich begeistert.

Das Buch ist im Din A4 Format und hat zahlreiche Illustrationen, die die Geschichte noch ein wenig beleben. Die Texte sind kurz und kindgerecht. Geeignet zum Vorlesen oder auch schon für den geübten jungen Leser zum Selbstlesen.

Die Geschichte ist sehr humorvoll und regt auch ein wenig an über unsere schnelle, hektische Welt nachzudenken und einfach mal ruhig und gelassen zu sein.

Bewertung vom 03.09.2025
Huth, Peter

Aufsteiger


ausgezeichnet

Mich spricht das Buchcover total an. Es ist außergewöhnlich und lässt Raum zur Interpretationen. Mal etwas ganz anderes. Zarte blaue und grüne Farben dominieren das Cover. Mittig steht ein Reiher mit einem Fisch im Schnabel.
Auch der Titel ist ungewöhnlich und doch passt bei genauer Betrachtung alles sehr gut zusammen.
Zur Geschichte: Felix Licht hat für seine Karriere alles geopfert. Doch am Ende bekommt nicht er, sondern eine junge Kollegin, Zoe Rauch, die erhoffte Stelle des Chefredakteurs.

Dieses Buch hat einfach alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche: Spannung, Tiefgang, Komplexität, geniale Charaktere und alles garantiert mit einem sehr eindrucksvollen und brillanten Sprachstil. Absolut lesenswert und ein ganz großer Lesetipp.
Wer die Bücher von Juli Zeh liebt wird auch hiervon sehr begeistert sein.