Benutzer
Benutzername: 
Leseratte1604

Bewertungen

Insgesamt 71 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


sehr gut

Liebe überwindet vieles
Nach "just for the summer" ist Abby Jimenez mit "Say you'll remember me" ein weiteres Lesehighlight gelungen. Eingerahmt in eine wunderbare Liebesgeschichte steckt in diesem Roman viel mehr - so erfährt man von Xaviers Kindheit (die alles andere als schön war) und wie diese Erfahrungen auch in sein Erwachsenenleben eingreifen. Man erfährt viel über Samanthas Familie und der Umgang mit Demenz. Gerade dieser Aspekt nimmt zu Recht viel Platz in dem Buch ein und man erlebt die guten und schlechten Zeiten mit, die pflegende Angehörige oftmals durchleben müssen.
Ich liebe aber eben auch genau die Liebesgeschichte zwischen den beiden. Ich sage nur "Come on Eileen" und "Escape Room" und jeder der das Buch gelesen hat, wird lächeln und sich mit Freude daran erinnern.
Für mich hat auch dieses Buch wieder Hollywood-Potential im Sinne von "Harry und Sally", "Schlaflos in Seatlle", uvm.

Bewertung vom 13.07.2025
Harel, Maike

Die Bestimmung der Mondsteinkinder


sehr gut

Sehr schöne Geschichte - "Die Bestimmung der Mondsteinkinder" ist ein tolles Buch für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene. Das Cover zeigt Meelo und Ria auf Sturm, einem Flügelpferd - finde es wirklich gelungen.
Dieses Buch beinhaltet viele Aspekte: Da gibt es Meelo einen jungen Perlentaucher, der allerdings panische Angst vor dem Wasser hat, Darian Himmelstürmer, der sehr undurchschaubar ist, Ria, eine Flügelhüterin und viele Steppenkrieger. Und da gibt es die Prophezeiung und die Frage wer wird der nächste kindliche König/Königin. Als ich "Kindlicher König" gelesen habe, musste ich sofort an die "kindliche Kaiserin" aus der "unendlichen Geschichte" denken, aber hier ist es ganz anders. Wenn ein kindlicher König erwachsen wird, gibt es eine Königslese und es werden Kinder gesucht, die die Prophezeiung erfüllen. Ria möchte unbedingt Königin werden, da sie Ungerechtigkeiten ändern möchte, aber das ganze entwickelt sich zu einer Aufdeckung von schrecklichen Geheimnissen und wie soll es anders sein, bei denen geht es hauptsächlich um Machtgier der Beratergilde.
Viel Spaß mit dem Buch - es ist wirklich toll zu lesen!

Bewertung vom 04.07.2025
Engelmann, Julia

Himmel ohne Ende


sehr gut

So fühlen sich Jugendliche - Mit dem Buch "Himmel ohne Ende" ist es Julia Engelmann gelungen, ein Buch über Jugendliche auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu schreiben. Es ist voll tiefer Gefühle, Sehnsüchte, Trauer, Unsicherheiten - all jener Gefühle die viele Jugendliche erleben. Charlie ist 15 und durchlebt gerade eine "Dunkelheit" - ich würde fast sagen, dass es bei ihr schon Richtung Depression geht und dann kommt der ein Jahr ältere Pommes und holt sie aus diesem Tief heraus, obwohl er selbst mit sich und dem Leben zu kämpfen hat. Es ist auch kein Roman, in dem dann plötzlich einfach alles gut ist - es ist ein realistischer Roman, indem Charlie das Auf und Ab immer wieder erlebt und trotzdem es schafft zu sich zu finden. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Buch seinen Weg in die Schulliteratur findet - es ist so geschrieben, dass Jugendliche dies gut als Lektüre lesen können und es beinhaltet viele Themen über die man mit Schüler und Schülerinnen sprechen kann.

Bewertung vom 11.06.2025
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder


ausgezeichnet

Ruhiger Roman
Der Roman "Der Garten der kleinen Wunder" von Patricia Koelle-Wolken ist ein kleines Wunder in sich selbst. Das ganze Buch strahlt eine wunderbare Ruhe aus - keine Hektik, keine Spannung, keine Action. Man fühlt sich beim Lesen als säße man selbst im Garten von Toja, Bär und Wille, als atme man selbst den Sommeratem ein, als fände man selbst in der stressigen Zeit endlich die ersehnte Ruhe. Gleichzeitig taucht man aber tief in die Welt von Menschen ein, die eben "anders" sind - die einen nennen es introvertiert, andere kennen schon den Begriff "hochsensibel" - man lernt die Denkweise, die Gefühle dieser "stillen" Menschen kennen, ihre Schwierigkeiten im trubeligen Schulalltag oder auch im Erwachsenendasein. Man lernt sie zu verstehen und dadurch zu aktzeptieren.
Dieser Roman ist inspierend und ich kann ihn jedem empfehlen, der ein bisschen Einfühlungsvermögen hat und abundzu auch einfach mal Stille als angenehm empfinden kann!

Bewertung vom 31.05.2025
Habeck, Emily

Shark Heart


sehr gut

Außergewöhnlich!!
Das Romandebüt von Emily Habeck ist ein absolut außergewöhnlicher Roman. In welches Genre man "Shark Heart" einordnen soll, ist schwierig zu beantworten. Es ist ein Liebesroman, die Geschichte von Wren und Lewis, es ist ein Fantasyroman, in dem sich manche Menschen durch Mutationen verwandeln - Lewis z.B in einen Carcharodon carcharias (einen weißen Hai), es ist ein Gesellschaftsroman, in dem es um Familienkonstellationen und Familiengeschichten geht und es ist ein Theaterstück, welches Lewis schreibt. Es ist auf jeden Fall ein Buch, welches absolut anders ist als alles was ich bisher gelesen habe.
Der Schreibstil ist ruhig, angenehm und gut zu lesen und wenn man erst einmal angefangen hat, möchte man auch unbedingt wissen, wie es weitergeht. Emily Habeck versteht es eine ganz besondere Art von Poesie in ihren Roman zu legen.
Das Buchcover finde ich ebenfalls wunderschön.

Bewertung vom 23.05.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


gut

netter Lesezeitvertreib - Wenn man das Titelbild anschaut und den Titel "The one I left behind" liest, dann kann man sich eigentlich schon denken, um was für eine Art von Buch es sich handelt und man bekommt eben auch genau dies, wenn man das ganze Buch liest: einen Liebesroman - er spielt in einer Kleinstadt in Nebraska (Williowbrook) und um genau zu sein auf einer Ranch (Plain Daisy Ranch) und wie nicht anders zu erwarten wird es auch noch weitere Romane von dieser Ranch und ihren Bewohnern geben - schließlich haben weder Jude noch Emmet (das sind die Brüder des Hauptprotagonisten Ben in diesem Buch) ihre Liebe bisher gefunden.

Das Buch ist wirklich eine nette Lektüre zum Zwischendurchlesen - die Anziehungskraft die zwischen Ben und Gillian besteht, ist schon etwas übertrieben, aber genau das wollen wir ja schließlich lesen und abtauchen in eine heile Welt. Natürlich ist nicht alles heile Welt in diesem Buch und es gibt auch ernste Themen, die allerdings nur eine kleine Rolle zugeschrieben bekommen.

Bewertung vom 18.05.2025
Serle, Rebecca

Als ich dich traf


sehr gut

Selbsterfüllende Prophezeiung - Das Buchcover gefällt mir ganz gut - es reiht sich vor allem von den Farben in viele andere Bücher des Genres ein.
Nun zum Buch - was würdest du machen, wenn es dir wie Daphne gehen würde und du immer schon vor Beginn einer Beziehung wissen würdest, wie lange diese gehen wird. Irgendwie ist das auch eine selbst erfüllende Prophezeiung, da Daphne den Beziehungen durch diese Prophezeiungen gar keine Möglichkeit zur Längerfristigkeit gibt.
Am Anfang tat ich mich mit dem Schreibstil irgendwie schwer und es packte mich irgendwie nicht richtig, obwohl mir das Thema gefiel und auch die Charaktere ganz gut fand. In etwa der Mitte des Buches gab es dann eine Wendung und von diesem Moment an, war ich absolut in dem Buch drin. Was da genau geschah, möchte ich nicht spoilern, aber es macht das ganze Buch noch etwas tiefgründiger und interessanter.

Bewertung vom 25.04.2025
Mason, Simon

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins


sehr gut

Interessantes Ermittlerduo - Warum der Krimi "Ein Mord im November" heißt, weiß ich eigentlich nicht - finde es ziemlich nichtssagend und der Monat November spielt nicht wirklich eine Rolle. Den Titel fände ich nur dann irgendwie passend, wenn es mit dem Ermittlerduo weiterhin Krimis gäbe mit nachfolgenden Titeln: Ein Mord im Dezember, ein Mord im Januar, usw.
Abgesehen davon haben mir die zwei DI R. Wilkins wirklich gut zusammen gefallen. Die Gemeinsamkeit ist eigentlich nur ihr Nachname (Ryan und Raymond Wilkins). Zwei total verschiedene Charaktere, die ja auch eigentlich in keinster Weise zusammen passen und aus total verschiedenen Gesellschaftsschichten kommen. Und trotzdem finden die beiden irgendwie zusammen und ich würde wirklich gerne mehr von den beiden erfahren.
Der Krimi selbst hat viele verschiedene Facetten - er ist spannend und wendungsreich.

Bewertung vom 21.04.2025
Blum, Susann

Mystery Eye


ausgezeichnet

Gutes Jugendbuch - Zu Allererst muss man sagen, dass das Buchcover von "Mystery Eye - Telepathie" von Susann Blum ein absoluter Hingucker ist. Das blaue flammende Auge ist einfach gelungen, zumal es in dem Buch eine bedeutende Rolle spielt.
Die Charaktere sind gut gewählt und rundum sympathisch - zumindest wenn man hinter die Fassade von Isaacs reichem, versnobten Image blickt. Die Protagonisten sind alle 14 jahre alt, weshalb ich dieses Buch auch in etwa für Leser und Leserinnen dieses Alters empfehlen würde - eventuell aber auch erst ab 15/16 Jahren, da es schon auch tiefgründig ist.
Wenn man es zuerst in den Händen hält, denkt man, dass es doch ein recht dünnes Buch ist, aber mit seinen 227 Seiten ist es ideal auch für junge Leser und Leserinnen, die sich nicht in einem ganz dicken Schmöker wiederfinden. Gefällt einem das Buch, kann man sich auf den zweiten Band "Reflexion" freuen, aber auch der erste Band ist in gewisser Weise abgeschlossen, wenn auch noch viele Fragen offen bleiben.

Bewertung vom 31.03.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets (MP3-Download)


weniger gut

Spannend, aber nichts für mich
DAs Cover und der Farbschnitt des Buches sind wirklich gelungen und ansprechend. Auch der Klappentext weckte mein Interesse und der Schreibstil von Sarah Saxx ist gut zu lesen.
Allerdings kommen jetzt meine Kritikpunkte: Selten kommt es vor, dass ein Buch so spannend ist und mir trotzdem nicht wirklich gefällt. Dark Romance hin oder her, mir war das Buch definitiv zu heftig. Ich habe zwar die Triggerwarnung gelesen, aber dass es so heftig wird, habe ich wirklich nicht erwartet. Außerdem kommt mir die "Romance" in dem Buch absolut zu kurz beziehungsweise gefällt mir die Darstellung von sogenannter Liebe in diesem Buch nicht.

Achtung Spoiler:
Es ist auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen, dass Solène flüchtet, gefangen genommen wird, befreit wird, dann wieder flüchtet, wieder gefangen genommen wird , usw......- meiner Meinung nach wiederholt sich zu viel und es wird jedes Mal noch brutaler. Ja es gibt kranke Menschen auf dieser Welt, aber muss das in diesem Ausmaß und so detailgetreu in einem Buch festgehalten werden? Da bleibt wirklich nichts der Fantasie überlassen.
Und dass nach Vergewaltigung, Demütigung, sexuellen Übergriffen, Erniedrigung und vielem mehr, die Protagonistin sich direkt wieder in eine sexuelle Beziehung mit Jaxon begibt, kann ich auch nicht begreifen. Ja, sie sucht Halt, aber doch nicht so......

Naja, ich werde - obwohl das Buch so endet, dass man sich genötigt sieht weiterzulesen - den zweiten Band auf keinen Fall lesen und ich werde mir sehr gut überlegen ob ich nochmal ein Dark Romance Buch in die Hand nehme!