Benutzer
Benutzername: 
Sago

Bewertungen

Insgesamt 588 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Endlich einmal eine Romantasy, die mich zum Mitfiebern gebracht hat. Mit wunderbar düsteren Einsprengseln, einem überzeugenden, kreativen Magiesystem und Protagonisten, an die man noch lange denken wird, anstatt sich schon beim Warten auf den zweiten Teil zu fragen, um wen es im ersten überhaupt ging.

Rune ist insgeheim der geheimnisvolle Rote Nachfalter. Sie rettet Hexen aus den Fängen der Blutwache, mit deren Hilfe der Kommandant jede Magie unterdrücken will. Um eine gefangene Hexe zu befreien, muss sie ausgerechnet ein Mitglied der Blutwache näher kennenlernen und aushorchen. Gideon ist nicht nur Hexenjäger und überraschend attraktiv, sondern auch der Bruder von Runes besten Freund Alex. Und er hat mit Hexen noch eine besonders persönliche Rechnung offen...

Rune und Gideon haben mir gefallen wie noch kein Romantasy Paar bisher. Endlich ein Love Interest, der die Potagonstin nicht ständig gängelt und herumschleppt oder seltsam knurrt. Stattdessen ist er ein gebrochener Held mit Tiefgang und Rune eine toughe, selbstlose Rebellin. Durch Gideons sympathischen Bruder Alex gibt es ein interessantes Liebesdreieck. Die Autorin arbeitet bei der Darstellung der Magie mit fantasievollen Graustufen und versteht es insgesamt zu überraschen. Gerne viel mehr davon!

Bewertung vom 15.07.2025
Webb, Liz

Die Bucht


ausgezeichnet

"Man sollte wirklich nie glauben, dass es nicht noch schlimmer kommen kann. Selbst wenn man ganz unten ist, gibt es immer noch eine Falltür."

Auf der fiktiven schottischen Insel Langer ist der von Katzengold durchzogene Schiefer allgegenwärtig. Katzengold ist geschaffen, Menschen zu täuschen. Und auch auch auf Langer und bei seiner Bevölkerung ist vieles ganz anders als es scheint....

Nancy möchte mit ihrem Freund Calder auf Langer ein neues Leben beginnen. Die beiden ziehen in das Haus von Calders verstorbener Mutter. Nancy verbirgt etwas vor Calder und auch der erhoffte Nachwuchs will sich nicht einstellen. Als Calder mit Herzstillstand im Wasser treibend gefunden wird, scheint alles vorbei. Wie durch ein Wunder kann Calder gerettet werden. Doch er scheint vollkommen verändert, passend zur Bedeutung seines Namens: "dunkle Wasser"...

Liz Webb zündet ein wahres Feuerwerk an Ideen, Wendungen und Ereignissen, die sich zeitweise überstürzen. Das ist manchmal fast zu viel und dennoch unglaublich spannend. Zudem wird Langer wunderbar atmosphärisch geschildert und ergänzt perfekt die düsteren Geheimnisse der Insulaner. Einen Teil der Auflösung habe ich zwar irgendwann vorausgeahnt, das hat meine Faszination aber überhaupt nicht beeinträchtigt. Schon während des Lesens habe ich beschlossen, mir ein weiteres Buch der Autorin zu besorgen.

Bewertung vom 12.07.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


gut

"Jetzt ist alles egal, Rhya. Morgen früh bist du nur noch ein Häuflein Asche."

Die Story beginnt spannend, als Rhya, die zu Hälfte Fae ist, gefangen genommen wird. Doch ein geheimnisvoller Kommandant befreit sie. Weder er noch Rhya sind was sie scheinen, doch beide verfügen über gewaltige magische Kräfte...

Ich muss sagen, dass sich die Geschichte im Laufe des Buches immer mehr gezogen hat. Es liegt eben insgesamt mehr Fokus auf den Romantasy Vibes als auf einer unverwechselbaren Handlung. Rhya und ihr love interest Penn haben mich als Protagonisten nicht so richtig mitfiebern lassen. Rhya lässt sich von Penn trotz ihrer Kräfte mitschleifen, in einem Turm zwischenparken und beaufsichtigen. Das sich andeutende Liebesdreieck war so vorsichtig, dass man es auch gut hätte einsparen können. Ich bin nicht sicher, ob ich mich noch detailliert an die Handlung werde erinnern können, wenn der nächste Teil erscheint, da es zu wenig markante Abweichungen von ähnlichen Plots gab.

Bewertung vom 09.07.2025
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1


sehr gut

"Aber während ich zudrücke, flackert irgendetwas, vielleicht eine Erinnerung, in meinem Hinterkopf auf. Irgendjemand irgendwo hat mir einmal gesagt, dass ich zu schnell handle, zu schnell urteile, zu ungeduldig bin, um die besten Entscheidungen zu treffen, dass ich sorgfältiger über die Konsequenzen nachdenken muss."

Kai erwacht orientierungslos in einer fremd erscheinenden Welt. Selbst ihren Namen und Worte muss sie erst wiederfinden. Als ihr eine Diebin auch noch ihre Kleidung und ihr Amulett stiehlt, verschlägt es sie in das von Krankheit und Verfall gezeichnete, feindselige Dorf Maford. Ausgerechnet die Diebin und ihr Bruder, der äußerst attraktive Schmied Jadon, nehmen sie auf. Auf der Suche nach Antworten warten auf Kai nicht nur Überraschungen, sondern auch jede Menge Gewalt...

Das Buch barg für mich Licht und Schatten. Zu Beginn zog mich die düstere Schilderung des Settings in seinen Bann. Andererseits fand ich die Ursache, warum Kai in Maford festgehalten wird, arg konstruiert und der Aufenthalt im müffelnden Maford zog sich recht lang hin. Die Suche nach Kais Identität hat mich gefesselt, aber weder Kai selbst noch Jadon oder die beiden als Paar konnten mich berühren. Zum Ende hin wurde es noch einmal spannend als Überleitung zum zweiten Teil der Dilogie. Insgesamt wieder einmal ein Buch, dessen Inhalt nicht ganz mit der Individualität des wunderschönen Farbschnitts mithalten kann.

Bewertung vom 26.06.2025
Vollmar, Klausbernd

Magic Colours Cards - 32 Inspirationskarten mit Booklet


ausgezeichnet

Mit 32 Inspirationskarten haat man hier die Möglichkeit, tief in die Magie der Farben einzutauchen.

Ich habe mir aus dem Booklet ziemlich schnell die Legemethode mit fünf Karten herausgesucht. Ich wurde durch den Text angeregt, mich einmal mit Goethes Farbenlehre zu befassen, ein sehr interessantes Thema, das auch in den Deutungen der Karten immer mal durchscheint ("Goethe nannte es den farbigen Verteter der Finsternis." Was für ein Bild!).

Auch die Verweise auf Bauhaus-Künstler wie Kandinsky fand ich sehr anregend.

Mir gefällt, wie ausführlich alle Aspekte der Karten im Booklet dargestellt werden, vor allem auch Rituale und Zauber, Bezug zu den Chakren, Gestaltung von Wohnräumen etc. Nur mit der Verbindung zu Auto Lackierungen kann ich wenig anfangen, zumal Autos auch schon lange leider selten farbenfroh sind.

Bei der Arbeit mit den Karten war es wirklich verblüffend, was dabei alles an Assoziationen und Anregungen zu Tage trat.

Von den Karten bin ich sehr angetan. Ein wunderbares Extra sind die irisierenden Seitenränder. Solche Detaills liebe ich. Die Karten und die Box sind beeindruckend stabil und für häufigen Einsatz geeignet.

Die Karten sind zudem raffiniert entworfen. Ich finde es eine sehr geeignete Grundidee, nicht nur die Farbe selbst zu zeigen, sondern gleichzeitig eine Art Symbol oder Bild, passend zur Bedeutung. Das ist so unaufdringlich gestaltet, dass es sich beinahe erst auf den zweiten Blick enthüllt und so die Intuition nicht einengt.

Ich werde die Karten regelmäßig nutzen. Sie eignen sich auch außerordentlich gut zur Kombination mit meinen Orakel- und Tarotkarten.

Bewertung vom 18.06.2025
Dreyer, Tine

Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset


sehr gut

"Ich kochte, und es war mir egal, ob es menopausal bedingt war oder nicht. Meine Wut war hormonunabhängig".

Liv, 48, Küchenplanerin, dreifache Mutter und eher zufällige Mörderin, steckt mitten in den Wechseljahren. Da wird es frau nicht nur unversehens heiß, sondern die Gefühle können auch schnell mal überkochen. Das hatte schon im ersten Teil der Menopausen-Krimireihe fatale Konsequenzen. Liv würde nun gern ihr normales Leben einfach weiter führen. Aber die Ereignisse der Vergangenheit haben die fatale Neigung, nicht ruhen zu wollen...

Die Idee, die so lange nahezu totgeschwiegene Menopause zum Gegenstand von Krimis zu machen, finde ich wunderbar. Tine Dreyer hat viel Gespür für absurde Alltagssituationen, witzige Dialoge und Trendthemen. Wie Liv versucht, den entgleisenden Entwicklungen mit dem vielbeschworenen positiven Mindset zu begegnen, macht viel Spaß. Gefallen hat mir auch, dass mit Iza und Livs Schwiegermutter Marlies hier drei Frauengenerationen unfreiwillige partners in crime sind. Natürlich ist im Dienste des komischen Effekts manches etwas überzeichnet, aber es handelt sich eben um einen sehr kurzweiligen Roman, den ich an einem Tag durchgelesen habe.

Etwas schade fand ich nur, dass Liv selbst anscheinend noch gar nicht in der Menopause ist, da sie sich laut ihrem Mann Jörn mit ihm über ihre Periode unterhält. Was wieder zeigt, wie wichtig Aufklärung um alles rund um das Thema Wechseljahre ist.

Bewertung vom 10.06.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


sehr gut

"Zusammen bilden wir eine andere Gestalt, die über die Begrenzungen unserer selbst hinausgeht. Wir benutzen unsere Körper, um zu formen, was zwischen uns besteht."

Sadare und Daesra, Hexe und Dämon, erwachen in einem Labyrinth. Auf dem Weg hinaus sind sie eher Gegner als Verbündete. Zudem verfügt nur Daesra noch über seine Erinnerungen. Und natürlich gehört zu dem Labyrinth auch ein Monster...

Der Auftakt, in dem Sadare versucht, sich zurecht zu finden und sich dem verführerischen, gehörnten Daesra gegenüber sieht, hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Der Rest der Story glich dann einem Wechselbad der Gefühle und wird zwangsläufig polarisieren. Denn Sadare ist berauscht von Schmerz und Erniedrigung. Ich persönlich möchte nicht lesen, wie eine Frau einen Mann um Schläge anbettelt und mache normalerweise um solche Bücher einen großen Bogen. Immerhin hat die Autorin diese Vorliebe raffiniert in die Geschichte integriert.

Die Atmosphäre ist fast kammerspielartig, da es kaum Nebenfiguren gibt. Die beiden einzigen sind allerdings wunderbar skurril.

Während Sadare ihre Erinnerungen wiederentdeckt, wird so viel geredet, dass man sich in einem französischen Film wähnt. Immerhin ist das Ende so überraschend und innovativ, dass es über manches hinwegtröstet. Da Frauen aber ohnehin so oft dass Nachsehen haben, wünsche ich mir stattdessen Bücher, in denen sie die Oberhand haben.

Bewertung vom 08.06.2025
Hand;Ashton;Meadows

My Lady Jane


ausgezeichnet

"Und wir haben einen Hauch Magie hinzugefügt, damit die Sache interessant bleibt. Es kann also alles passieren."

Lady Jane Grey regierte England als Königin einst wirklich kurz. Aber glücklicherweise hat sich das Autorinnenteam darauf spezialisiert, tragischer Historie fiktive Enden zu verpassen. Und das tun sie mit so viel Witz und Magie, dass ich beim Lesen riesigen Spaß hatte!

Doch zunächst ist Janes Cousin Edward König. Ein Teil seiner Untertanen besitzt die Fähigkeit, Tiergestalt anzunehmen. Statt Religionskriege gibt es hier die Feindschaft der Veritaner gegenüber diesen Magiebegabten. Als Jane an den attraktiven Gifford verheiratet wird, hält sie ihn nur für einen Schürzenjäger. Doch stattdessen verwandelt sich ihr Ehemann jeden Morgen in ein edles Ross...

Liebe, tödliche Intrigen, Kämpfe, spritzige Dialoge und Autorinnen, die sich direkt an ihre Leserschaft wenden - das führt dazu dass man geradezu im Galopp durch die Seiten fliegt. Jane, Edward und vor allem Gifford sind einfach nur liebenswert und auch die Nebenfiguren wirken sehr plastisch. Die Autorinnen haben hier für mich ein richtiges Ergolgskonzept geschaffen. Ich hoffe sehr, dass ihre anderen Bücher übersetzt werden!

Bewertung vom 07.06.2025
Schweppe, Ronald;Long, Aljoscha

Schmetterlinge brauchen keine Überholspur


ausgezeichnet

Überflüssigen Ballast abwerfen, die Gedanken entschlacken und das Herz öffnen, dazu regt dieses Buch an. Dann kann man freier und unbeschwerter durchs Leben gehen bzw. wie der Schmetterling Kalamarandi sein, der durch das Buch flattert und anderen die Kunst der Leichtigkeit nahebringt.

Das Buch ist wunderbar praxisnnah und bietet eine Fülle von Einsichten und Anregungen. Ich habe für mich hier wirklich sehr viel mitgenommen, wie zum Beispiel, jeden Tag mit dem Gefühl der Möglichkeit des Wunders zu beginnen oder zu erkennen, das viele Probleme, wenn man nicht an sie denkt, eigentlich gar nicht da sind. Statt Überfülle gilt es, Erfüllung zu finden.

Natürlich ist vieles leichter geschrieben als getan und braucht lange Übung. Das Buch ist daher für mich eines zum immer wieder in die Hand nehmen. Dann kann es gelingen, Leichtigkeit wie eine Superkraft zu entwickeln, als Triumph über die Schwere des Lebens.

Bewertung vom 02.06.2025
Ross, Rebecca

Dreams Lie Beneath


ausgezeichnet

"Ich fragte mich, ob man ein Monster werden musste, um den Fluch zu brechen."

Rebecca Ross hat hier ein wunderbar düsteres Märchen geschaffen, um einen rätselhaften Fluch, der im Reich Azenor zu jedem Neumond Alpträume buchstäblich wahr werden lässt.

Clementine und ihr Vater sind Hüter, die im Ort Hereswith die Alpträume bekämpfen. Doch eines Tages werden sie von zwei jungen Männern herausgefordert und verlieren ihr Territorium an sie. Die Familie muss sogar ihr Zuhause verlassen. Clementine will sich rächen und schleicht sich bei Herausforderer Phelan unter einem Zauber als neue Partnerin ein.Doch Phelan ist ganz anders als erwartet und schon bald kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht...

Als Vielleserin bin ich nicht mehr leicht zu überraschen, aber Rebecca Ross ist es ein ums andere Mal gelungen. Auch die verträumt-märchenhafte Atmosphäre und die bildhafte Sprache haben mir ausnehmend gut gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen Phelan und Clementine ist angenehm zurückhaltend gestaltet, ohne die üblichen Romantasyklischees, was ich wirklich sehr angenehm fand. Zudem ist das Buch so hübsch gestaltet, dass schon das in die Hand Nehmen allein eine Freude war.