BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 BewertungenBewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch berührt, schockt und macht nachdenklich gleichermaßen. Obwohl es sich bei dem Buch um romantische Fantasy handelt (auch als Romantasy bekannt) und auf den ersten Blick gar keine Lebensweisheiten aufweist, ist es für mich so lebensnah und vielschichtig, dass es mich bewegt. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche „Artemis“ überzeugt mit einer flüssigen, leicht verständlichen Sprache und einer Idee, die nur so trieft vor Spannung und Abenteuer. Eine Geschichte, in der das Unmögliche möglich ist und Wünsche und Magie eine große Rolle spielen. Eine Geschichte, die man kaum aus der Hand legen möchte. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
In „Lyneham“ geht es um eine Familie, die nach Perm, einen Mond, reist, weil die Erde nicht mehr bewohnbar ist. Die Mutter reist separat, sie soll den Rest überholen und als Wissenschaftlerin die neue Welt „perfektionieren“. Die Geschichte wird dabei aus zwei Perspektiven erzählt – einer aus der Sicht der Mutter und die andere aus Henrys Sicht. Da dieser noch ein Kind ist, erleben wir seine Gefühle und Gedanken, Hoffnungen und Zweifel verschärft. Seine Geschichte ist spannend zu verfolgen und er durchlebt auch eine Charakterentwicklung. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
„Die Magnolienkatzen“ ist ein wirklich schönes Buch, das mit seinem einfachen, ein wenig nostalgischen - so würde ich das sagen - Schreibstil sofort verzaubert und in seine Bahn zieht. Es ist keine Geschichte, die nur so trieft vor Spannung und Abenteuer; keine Geschichte, die fantasievoll oder gar episch ist – sondern vielmehr eine, die vom echten Leben erzählt, von Herausforderungen, Wegen, die steinig sind, aber die man nicht bereut, gegangen zu sein. Und schließlich ist es eine Geschichte von sechs Paar Pfoten, die Glück und ein wenig mehr Liebe in ein leises Haus gebracht haben. |
|
Bewertung vom 20.02.2025 | ||
![]() |
„Lichterloh“ ist ein Highlight für mich. Ich hätte nie gedacht, dass ein Jugendbuch mich derart mitnehmen und begeistern könnte. Natürlich haben hier auch die Dystopie-Anteile mitgewirkt, da ich sehr gerne dieses Genre lese, trotzdem war das Buch eine positive Überraschung. |
|
Bewertung vom 04.02.2025 | ||
![]() |
“Schmerz” hat mich durchaus beeindruckt. Schon das Cover verspricht eine Menge Spannung und Island-Feeling. Obwohl ich eigentlich kein Fan von Text auf Farbschnitten bin, ist dieser dennoch passend und konnte mich überraschenderweise überzeugen. Der Titel konnte mich ebenfalls intrigieren. Simple, aber trotzdem irgendwie besonders. |
|
Bewertung vom 22.01.2025 | ||
![]() |
„Seven Ways to Tell a Lie“ hat mich von dem ersten Kapitel an direkt überzeugt. Schon da war mir klar, dass ich ein großer Fan von Colin Hadler sein werde. Die Spannung blieb bis zur letzten Seite bestehen. |
|