Benutzer
Benutzername: 
Lianne

Bewertungen

Insgesamt 221 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2025
Juniper, Penny

Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1


sehr gut

Dies ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Denn der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen.

Es geht um eine menschliche Studentin an einer Universität für paranormale Wesen. Eine der wenigen, wie wir immer wieder während des Buches erfahren. Die Universität hat zwar die Tore für Menschen und nun auch für menschliche Frauen geöffnet, aber vollkommen akzeptiert und integriert werden sie nicht. Genau damit hat Kathrine besonders bei einem Vampir zu kämpfen, denn Ethan gibt ihr nicht alle Bücher, die sie eigentlich für ihr Studium braucht. Doch das ist nicht ihr einziges Problem, sie möchte einer früheren Freundin helfen und dafür braucht sie etwas ganz besonderes und verschlossenes. Bei ihrem Versuch, an ein Werk heranzukommen, setzt sie jedoch etwas frei, was von ihr Besitz ergreift. Ethan sieht nur einen Ausweg ihr Leben zu schützen und beißt sie. Doch damit fangen ihre Probleme erst an. Schließlich ist es vampiren verboten von Menschen zu trinken. Schnell ergreift die Vampirkönigin einen kleinen Auswegsstrohhalm und verheiratet die beiden.


Ich mochte das Setting total gerne. Die Universität die 20er, richtig toll. Aber ich habe auch meinen Kritikpunkt, denn ich mag es einfach nicht, wenn über so lange Strecke Misskommunikation zwischen den Figuren herrscht. Die Nebenfiguren werden angedeutet, aber bis auf Diana erfahren wir nicht so viel über sie. Zudem war mir das Ende dann zu kitschig seicht. Allerdings wurde da clever angedeutet, um wen es im nächsten Teil gehen könnte.

Alles in allem habe ich die Geschichte gerne verfolgt, es gab spannende Elemente, neuartige Ideen aber auch viele Anspielungen auf andere Vampirgeschichten und sogar auf Harry Potter.

Bewertung vom 06.10.2025
Wahl, Caroline

Die Assistentin


gut

Charlotte hat einen Job in einem Verlag ergattert, als Assistentin. Doch was als Karrierechance erscheint wird recht schnell zum Albtraum. Denn hier ist der Begriff RedFlagChef wirklich angebracht. Launisch, manchmal wie ein kleines Kind und unzuverlässig in seinen Aussagen. So einen Chef wünscht man niemandem. Und das hätte Charlotte auch viel früher auffallen kennen. Aber die es so oft ist, man kämpft sich durch. Das ist auch etwas wo ich sehr mit der Protagonistin mitfühlen konnte, denn es kam mir erschreckend vertraut vor.

Allerdings habe ich auch meine Kritikpunkte. Immer wieder wird bereits angeteasert, dass etwas kommt, erzählt, als wolle man nun einen Zeitraffer verwenden. Und besonders am Anfang gab es (gewollt) unfassbar viele Wiederholungen. Ich würde den Schreibstil hier experimentell bezeichnen. Jedenfalls nicht so, wie ich es von der Autorin bisher kannte.

Dass sie das Hörbuch selbst eingesprochen hat, hat der Geschichte leider nicht gut getan. Denn man merkt, dass sie keine Sprecherin ist. Der deutliche Dialekt ist da nur der Anfang (Klück und Plume - nur um Beispiele zu nennen). Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis das Zuhörern für mich okay wurde. Die Abkürzungen im Büro, (besonders „Sch“) waren zum Lauschen schwierig, da wäre lesen wohl besser gewesen.

Also alles in allem, Geschichte mit Potenzial, aber die Umsetzung war nicht nach meinem Geschmack. Dennoch lesenswert, aber besser das Buch statt das Hörbuch.

Bewertung vom 28.09.2025
Novak, Genevieve

Crushing


sehr gut

Marnie ist allein, schon wieder. Auch diese Beziehung ist gescheitert und das macht ihr enorm zu schaffen. Doch diesmal beschließt sie, sich selbst zur Hauptperson zu machen, die Männer sind zweitrangig. Was in ihrem Entschluss am Anfang des Buches so stark rüberkam verpufft du jedoch direkt bei ihrem nächsten Crush, der nicht lange auf sich warten lässt. An sich behandelt das Buch super wichtige Themen, doch es bleibt ein wenig auf der Strecke. Wo Marnie sich hätte Hilfe holen müssen, um wirklich alte Muster zu durchbrechen, ertränkt sie ihren Kummer lieber in Alkohol und Selbstmitleid. Das fand ich enorm schade, weil das Buch echt Potenzial hatte.

Der Schreibstil hingegen ist richtig klasse, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin, genau das sieht auch dafür, dass ich den Buch noch 4 Sterne geben. Denn trotz meiner Probleme mit der Protagonistin und so machen red Flags, hat die Geschichte mich unterhalten.

Bewertung vom 24.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Darcy ist immer auf der Hut, achtet darauf was ihr Mann braucht, wann er nach Hause kommt, wie sie reagieren muss, alles um ihn bloß nicht zu verärgern. Das klingt nicht nur anstrengend, man spürt es auch mit jedem ihrer Worte. Und da ihr niemand helfen will, bleibt ihr nur der Weg, ihren Tod vorzutäuschen.


Ein unfassbar berührendes Buch und erschreckend zugleich, denn wenn man weiß, wie schwer es für jemanden ist, sich aus einer Beziehung mit einem Narzissten der dazu noch zu Gewalt fähig ist, physisch wie psychisch, dann kann man sich leicht vorstellen, wie dies noch um ein vielfaches schlimmer ist, wenn der Mann ein gefeierter Football Star ist mit einem lupenreinen Image.

Lichtblick für Darcy wird Ellis, der schon vom ersten Moment beweist: nicht alle Männer sind so. Es gibt sie, die sich für Feminismus einsetzen, die auch kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie sehen, dass Geschlechtsgenossen sich daneben benehmen.

Das Buch ist durch seine knallharte Ehrlichkeit zu den Themen Missbrauch, Erpressung, Tierwohlgefärdung, Gaslighting und und und nichts für schwache Nerven aber enorm lesenswert. Besonders um die Brisanz der Themen zu zeigen. Um zu zeigen, dass an solchen Dingen rein gar nichts romantisch ist. Und wie verzerrt die Wahrnehmung und Interpretation von Außenstehenden im Netz sein kann. Victim blaming sei da mal als Stichwort genannt.

Für mich gab es ein paar Dinge, die vorhersehbar waren (z.B. Kisscam) und minimale Unstimmigkeiten (z.B. Studium ohne Schulabschluss) die wurden aber von dem fesselnden Schreibstil wettgemacht.

4,5

Bewertung vom 15.09.2025
Noort, Tamar

Der Schlaf der Anderen (MP3-Download)


sehr gut

Im Schlaflabor, in dem Janis arbeitet, sucht Sina den Grund für ihre Schlaflosikgeit. Doch wie soll man für die Schlafanalyse schlafen, wenn man eben nicht schlafen kann? Und sobald sie aufsteht, bringt sie den Arbeitsrythmus von Janis aus den Fugen.
Von Anfang an ist eine Verbindung zwischen den beiden Frauen da und wie sie sich durch ihre Gespräche und dann auch Handlungen immer besser kennenlernen wird hier auf besondere Weise erzählt.

Ich kann es nicht richtig greifen, mir fehlte etwas beim lesen. Vielleicht noch die Tiefe der Ermüdung vom Leben bei beiden. Denn es wird darüber gesprochen, dennoch fühle ich es nicht ganz. Jeder, der schon mal nicht schlafen konnte oder seit Jahren nicht gut durchschläft kennt diese Erschöpfung, die tief in einem nachbebt. Die steckt mir zu wenig zwischen den Zeilen und kratzt an der Oberfläche.

Dennoch hat mir die Geschichte gut gefallen, wie aus wildfremden Verbündete werden

Bewertung vom 26.08.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan (MP3-Download)


sehr gut

Eines morgens wacht die Protagonistin auf und alles ist anders. Ein Baby schreit, aber niemand kommt. Es dauert eine Weile, bis sie begreift, es ist ihr Kind. Doch sie kann sich nicht erinnern, eines geboren zu haben. Gestern war sie doch noch mit ihrem Freund zusammen an einem ganz anderen Ort eingeschlafen und nun befindet sie sich wieder an dem Ort ihrer Kindheit und Jugend, ist mit dem Mann verheiratet, der ihre erste Jugendliebe war und den sie nie ganz vergessen konnte. Und hat eben mit ihm ein Kind.


mein spannendes Buch über das „was wäre wenn?“ wenn man eine Entscheidung anders gemacht hätte, wenn es damals mit der ersten ernsthaften Beziehung geklappt hätte. Aber wäre wäre das Leben dann besser? Oder einfach nur anders?

Spannend gelesen von der Sprecherin, jedoch bleib mir das Ende zu offen, quasi ein neues „was wäre wenn?“.

Bewertung vom 18.08.2025
Flix

Immerland - Die Stadt der Ewigkeit


sehr gut

Wenn der innere Glaubenssatz plötzlich Rhythmus-Gebend wird. Aus „Dumm dumm dumm dumm“ wird eine Fähigkeit, die andere Begeistert. Aus einem Jungen, der keine Freunde hat, wird ein Mitglied eines Teams und das nur, weil eine mysteriöse Ballonfahrerin Mika und seine Oma nicht zu einem normalen Krankenhaus bringt, als es der Oma (nicht zu verwechseln mit O.mA) schlecht geht, sondern an einen ganz besonderen und außergewöhnlichen Ort. Immerland ist nicht nur voller wunderlicher Dinge, hier bekommt man alles, was man will (erinnert ein wenig an Zeiten als Kind im Center Park, das Armband ist der Eintritt zu allem) und kann auch noch ganz nebenbei eigene Stärken erkennen. Ein tolles Buch für Kinder mit einer guten Botschaft. Nicht alles ist immer so toll, wie es scheint. Abgerundet wird alles von den wunderbaren Zeichnungen, die das Beschriebene im wahrsten Sinne untermalen.

Bewertung vom 18.08.2025
Woolf, Marah

Rückkehr der Engel (Extended Version)


ausgezeichnet

Marah Woolf kann richtig gut schreiben und fesselnd erzählen. Es war mein erstes Buch dieser Autorin, aber es wird definitiv nicht das letzte bleiben, denn hier brauche ich dringend den nächsten Band.

Ich kannte die Reihe nicht vor der Neuauflage, diese Schmucksusgabe ist aber ein regelrechter Hingucker.

Moon würde alles dafür tun, damit ihre Geschwister in Sicherheit sind, doch ausgerechnet Lucifer hat einen Narren an ihr gefressen.

Ich muss aufpassen, dass ich mit meiner Rezi nicht zu sehr Spoiler, deswegen möchte ich nur sagen, dass es mir sehr gefallen hat, sie die Charaktere beschreiben werden, wie man ihre Intensionen spürt und ich konnte Moon so oft so gut nachempfinden. Auch wenn ich manche Ansichten auf der anderen Seite absolut nicht teilen konnte.

Das Setting ist ein Traum und Engel als Thema finde ich ohnehin immer spannend, daher war es jetzt für mich auch nicht überraschend, dass es mich so sehr fesseln wird - aber der Hauptauslöser ist dennoch der top-Erzählstil.

Ich habe es genossen und brauche nun dringend den nächsten Band, denn: Achtung es gibt einen gemeinen Cliffhanger

4,5

Bewertung vom 19.06.2025
Cj, Piper

The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Ich hatte mir so einiges von diesem Buch erhofft. Zu viel, wie mir im Nachhinein erscheint. Denn ich habe einfach keinen Draht zur Protagonistin bekommen. Der Einstieg in die Geschichte zog sich für mich und die Gedanken zum Datingverhalten aber auch der Blick auf ihr gegenüber brachten mich eher zum Kopfschütteln als ins Geschichte abtauchen. Vielleicht war das auch der Grund, warum ich mit Marlow später nicht mehr warm wurde.

Ich hatte mich auf nordische Mythologie gefreut, es wird auch fantastisch, ein wenig Action kommt auch vor und wichtige Themen wie zum Beispiel gesellschaftliche Ausgrenzung, werden aufgegriffen, aber für mich hapert die Umsetzung etwas. Aber es kann einfach an meiner Erwartungshaltung liegen.
Der Schreibstil ist auffällig anders, als ich es bisher kenne. Besonders trifft es hier eigentlich gut.

Alles in allem spiegelt sich aber darin, dass ich für meine Verhältnisse ungewöhnlich lange für dieses Buch brauche, dass es mich nicht komplett fesseln konnte.

Bewertung vom 13.06.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


sehr gut

Dieses wundervolle Cover hat mich direkt angesprochen und der Titel macht mich neugierig. Zwar hat für meinen Geschmack der Vogel etwas wenig Bezug zur Geschichte, das ist aber auch wieder eine Interpretationssache.

Kommen wir zur Geschichte an sich. Der Einstieg konnte mich ehrlich gesagt nicht wirklich überzeugen und fühlte sich etwas holprig an. Doch nach und nach wurde es besser, die Figuren nahmen mehr Form an und dann konnte ich auch völlig in die eigentlich schöne Geschichte und komplexe Welt abtauchen. Allerdings blieb diese anfängliche eher negativ belastete Darstellung von Penn, der sie geschubst und nahezu getreten hat und eher wie einen Sack Kartoffeln behandelt hat, obwohl er sie retten wollte, dabei null erzählt hat, wer er ist, dass er auf ihrer Seite ist und so weiter, lange in meinem Kopf, was die Anziehung zwischen ihnen für mich schwierig nachzuvollziehen ließ.

Aber: In diesem Buch sind wundervolle Charaktere. Besonders Soren und seinen Humor (allen voran bei den Randnotizen in dem Buch) finde ich super spannend. Auch die Darstellung der Welt, der Fähigkeiten der Elementeverbliebenen. Richtig toll. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung.