Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lianne

Bewertungen

Insgesamt 203 Bewertungen
Bewertung vom 21.05.2025
Schwimmen im Glas
Lugbauer, Eva

Schwimmen im Glas


sehr gut

Du ließt Seite 10, 11, 12 und erkennst, dass für Jungen und Mädchen andere Regeln gelten ...

Die Autorin schafft hier einen starken Roman über das Erwachsenwerden, über das Befreien von Klischees und Erwartungen, das Ablegen von vorgeschriebenen Rollenbilder. Über Selbstreflexion und stillem Beobachten.

Lore ist ein Mädchen, das schon früh erkennen muss, dass für sie und ihre Brüder andere regeln gelten, dass sie anders von den Onkeln behandelt wird und nicht alles mitmachen darf. Einfach nur, weil sie eben ein Mädchen ist. Dann ist da noch Tante Ursula, die sich den Regeln der Geschlechterrollen nicht unterwirft und von der Familie daher belächelt, kritisiert oder ausgeschlossen wird.

Der Schreibstil war für mich erst einmal Gewöhnungsbedüftig, macht aber den Charme des Buches aus und hebt sich somit auch deutlich von anderen Romanen dieser Art ab. Jedenfalls eine starke Geschichte, die zum Nachdenken anregt und viele Dinge, die leider nach wie vor noch in den Köpfen der Normorientierten Gesellschaft festhängt, genau auf den Punkt bringt.

Bewertung vom 20.05.2025
Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


gut

Ich hatte mir so viel von dem Buch erhofft. Zu viel offensichtlich, denn es war leider so gar nicht meins. Es sollte eine Neuinterpretation der Minotaurussage der griechischen Mythologie sein, aber bis auf ganz wenige Elemente war davon nicht viel zu sehen.
Eine Frau wacht ohne Erinnerung in einem Labyrinth auf, ein Dämon ihr gegenüber, der mit ihr gemeinsam hinausfinden will. Die ständigen Wechsel zwischen „sie hassen sich“ und „sie lieben sich“ gingen mir so oft hin und her. Mal ganz abgesehen von den ständigen Wiederholungen, die dafür gesorgt haben, dass ich die ersten 250 Seiten eigentlich nur überflogen habe. Nun gut.. (das kommt auch oft vor) von Stil her war es auch nicht so wirklich meins. Neben Gesprächen, die aufgesetzt und hölzern wirkten, wechseln die Protagonisten zwischen altmodischer Sprache und moderner - da fehlt mir der rote Faden (oder der Ariadnefaden?). Das Magiesystem war im Grunde interessant, wenn man kinky Spice mag. Für mich ist es aber nichts. Allerdings habe ich einen Grund, warum das Buch dann doch ein paar Sterne von mir bekommt: die Wendung was hinter dem Gedächtnisverlust wirklich steckte, habe ich so nicht kommen sehen und null erwartet, das war mal was Neues.

Bewertung vom 11.05.2025
When the Rain Burns - Based on Sina's True Story
Pust, Juliane

When the Rain Burns - Based on Sina's True Story


ausgezeichnet

Was für ein wundervolles Buch.
Beginnen wir mit dem Cover, das dunkel gehalten ist, wodurch die Blumen (die auch eine Bedeutung haben) super zur Geltung kommen.
Als ich hörte, dass dieses Buch eine wahre Vorlage hat, musste ich es unbedingt lesen. Auch wenn vieles Fiktiv ist, ist die Grundidee dahinter dennoch Sinas Geschichte - und nebenbei bemerkt auch die vieler Frauen.
Man fiebert so sehr mit Lina mit, fühlt ihre Emotionen. Und es ist so so toll und erfrischend, dass Liam kein Rockstar oder erfolgreicher CEO oder Prinz oder oder oder ist, sondern ein Kerl nebenan. Ein Handwerker, der zwar auch sein Päckchen durch den Amoklauf an der Schule, durch den Lina ihre beste Freundin verloren hat, doch er hat sich Hilfe geholt. Womit er eine Klasse Bitschaft vermittelt- nimm Hilfe an, wenn du sie brauchst (unabhängig vom eigenen Geschlecht).

Bewertung vom 01.05.2025
Women
Caldwell, Chloé

Women


gut

Das Vorwort macht extrem neugierig, nicht nur, weil dieser Roman in der Szene wohl von Hand zu Hand ging und, wenn man denn den Worten trauen kann, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Frauen erreicht. Es geht um Selbstfindung, um das anererkennen (teilweise auch hinterfragen) der eigenen Sexualität. Die ich-erzählerin berichtet mehr oder weniger episodisch aber dabei doch chronologisch von ihrer toxischen Liebe zu der Frau Finn. Die Anziehung, die aber beiden Beteiligten nicht guttut. Finn, die eigentlich in einer Beziehung ist, aber dennoch mit der Erzählerin etwas anfängt. Von zerstörerischen Liebe und deren Konsequenzen. Von Heimlichkeiten und Sucht.

Was mich sehr gestört hat, ist die Tatsache, dass die Erzählerin und auch Finn kaum über die Frau sprechen, mit der Finn zusammen ist, dass Fremdgehen hier in Kauf genommen wird. Auch wenn genau das oft die Schwierigkeit in der Anziehung der beiden ist.
Man so vielen Stellen war das Geschlecht der beiden eigentlich nebensächlich, denn es geht viel mehr um die Dynamik und was eine solche Liebe mit einem macht. Und doch werden hin und wieder Klischees angesprochen, was die Verwirrung von der Erzählerin durchblicken lässt.

Der episodische Charakter des Erzählstils ist gewöhnungsbedürftig und trifft nicht ganz meinen Lesegeschmack. Die kurzen Kapitel haben es aber leicht gemacht, das Buch schnell zu lesen. Warum es aber ein gefeierter Klassiker der lesbischen Literatur ist, bleibt für mich unverständlich. Es ist nicht schlecht und verdeutlicht die Turbulenzen im Liebeschaos aber es ist kein Buch, das mich in den Bann gezogen hat. Spannend war wiederum das Nachwort, dass durch einige eingeschobene Leserinnenstimmen auch den episodischen Stil noch einmal spiegelt.

Bewertung vom 28.04.2025
Eislotus. Wasser findet seinen Weg
Grimm, Liza

Eislotus. Wasser findet seinen Weg


ausgezeichnet

Die Städte entsenden je eine:n Elemtarvertreter:in zu einer Academy, in der sie auf eine Prüfung vorbereitet. Doch schon die Einheiten bergen gefahren in sich und nach und nach sterben die ersten Teilnehmenden. Für die gutmütige und Gerechtigkeit liebende Nara wir die Situation brenzlig, als ihr Seelenbuch verschwindet. Doch auch Katso hat seine Probleme und Geheimnisse, denn nicht nur die Gefühle, die er für sie entwickelt stellen ihn auf eine Probe, sondern auch die Tatsache, dass sein bester Freund aus Kindertagen mit in der Academy ist und ebenfalls Feuer vertritt, wodurch er sein direkter Konkurrent ist.



Ich liebte es sehr, wie Elementarmagie und Buchmagie hier miteinander verwoben ist. Zudem zeigt dieser Band, dass man auch ganz ohne Spice auskommt, um Verbindungen zwischen Figuren darstellen zu können. Ich bin gerne in diese Welt abgetaucht, liebe den Erzählstil und bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt.

Bewertung vom 28.04.2025
Ashen Throne / Dragonbound-Trilogie Bd.2
Niehoff, Marie

Ashen Throne / Dragonbound-Trilogie Bd.2


ausgezeichnet

Weiter geht es mit der Geschichte zu Cassim und seiner Reiterin Yessa. Und es wartet direkt mit Wendungen auf, die ich so nicht erwartet hatte. Denn sein alter Reiter lebt noch und taucht wieder im Camp auf - zum Glück für Cassim ohne Erinnerung. Doch sollte er diese wiedererlangen, wird das auf jeden Fall Konsequenzen haben. Also weiht Cassim Yessa ein, die ihm sofort Hilfe anbietet, besonders, da sie eine Vision hatte. Und so verstricken die beiden sich immer weiter und bringen sich in Gefahr.

Cassims großes Geheimnis wird enthüllt doch Yessa erfährt auch, dass er für den Tod ihrer Schwester verantwortlich ist. Wie nah Hass und Liebe sein können wissen also nun beide. Und doch können sie nicht ohne einander. Spüren diese Verbindung, die über das Bindungsritual zwischen Reiter und Drache hinausgeht.

Ich liebe diese Welt und den Schreibstil der Autorin total. Dieser Band hat mich richtig abgeholt und gefällt mir sogar noch besser als der erste (auch wenn die ein oder andere Spice Szene nicht nötig gewesen wäre und die Wortwahl mich da eher zum Augenverdrehen gebracht hat - da das richtige Maß zu finden ist wirklich eine Kunst, das passt hier für mich nicht immer).



Ich habe es als Hörbuch gehört und die Vertonung ist richtig gut gelungen. Beide Stimmen passen perfekt und machen einen sehr guten Job.

Bewertung vom 28.04.2025
Das Herz kennt keine Demenz
Ayag, Jim

Das Herz kennt keine Demenz


ausgezeichnet

Dieses Buch nimmt einen mit in die Realität der Pflegeberufe allgemein, im speziellen aber in die Altenpflege von Demenzerkrankten. Dabei hat es aber auch stark biografische Züge vom Autoren, der sich schon länger in den sozialen Medien für genau dieses Berufsfeld stark macht - eben ganz nach seinem Motto "weniger meckern, mehr machen". Mit diesem Werk hat er wieder einen wichtigen Schritt gemacht.

Lange glaubte Jim, dass ein Beruf in der Pflege absolut nichts für ihn ist. Über einen kleinen Umweg fand er aber genau dort seine Berufung. Das diese Jobs aber so unfassbar wichtig für unsere Gesellschaft sind und viel mehr Aufmerksamkeit brauchen (mal ganz abgesehen von einer besseren Anerkennung und auch Bezahlung), damit junge Menschen genau das als berufliche Perspektive für sich finden können, macht er gerade durch seinen Werdegang klar.

Nicht nur für Erkrankte ist Demenz eine Bürde, auch für Angehörige muss ein einfühlsamer Ansprechpartner da sein. Dieses Buch brachte viele Einblicke und Erkenntnisse für mich mit sich. Ganz toll geschrieben von einem sehr sympathischen Autoren.

Bewertung vom 23.04.2025
Dein ADHS-Wohlfühl-Guide
Vogel, Laura

Dein ADHS-Wohlfühl-Guide


ausgezeichnet

Selten bin ich so sehr von einem Ratgeber begeistert. Vielleicht liegt es daran, dass hier für mich noch neue Impulse enthalten waren, da ich mich mit dem Thema ADHS noch nicht so intensiv auseinandergesetzt habe und nur zwei andere Bücher dazu gelesen habe. Dennoch war es anders - was schon mit der Gestaltung beginnt, die mich total anspricht. Bunt und dabei doch eine erkennbare Struktur. So sind die Ränder der Seiten so gestaltet, dass man die Kapitelunterteilung schon von außen erkennen kann, die Farben dabei aber einen Regenbogen darstellen. Auch die Innengestaltung kann bei mir punkten. Immer wieder sind die Inhalte Stickpunktartig mit Illustrationen dargestellt.
Der Schreibstil ist angenehm nahbar. Man spürt, dass die Autorin genau weiß, worüber sie spricht und mit welch unterschiedlichen Problemen und Hindernissen man im Alltag konfrontiert sein kann. Und auch, dass nicht jede Strategie zu jedem passt. 
Da der erste Teil sich vor allem der Definition und den Besonderheiten von ADHS widmet, ist der Ratgeber auch nicht nur für Diagnostizierte, sondern auch für Interessierte und Angehörige zu empfehlen, die noch einiges über ADHS lernen möchten oder einen kleinen Einblick in unsere Welt wünschen.

Ich habe nur einen kleinen Kritikpunkt, da ich keine Schleichwerbung innerhalb eines Buches mag. Ich kann es zwar verstehen, aber die Knete wurde für meine Geschmack etwas zu oft erwähnt. Das tat dem Lesevergnügen aber zum Glück keinen Abbruch.

Bewertung vom 22.04.2025
Stars
Kullmann, Katja

Stars


sehr gut

Carla steckt in einem Job fest, der eigentlich nur eine Übergangslösung war. Nebenher betreibt sie einen Service zum Sterne deuten mit einem männlichen Pseudonym - etwas, dass ihr aber auch schon mal einen Strich durch die Lebensplanung gemacht hatte - denn die Dozenten in ihrem Psychologiestudium fanden ihr Interesse und vor allem Hochstaplerdasein im astrologischen Bereich nicht gerade seriös.

Ein mysteriöser Karton mit Geld bringt ihr einen Anstoß zu Veränderung, den sie dringend gebraucht hatte. Sie kündigt -nachdem sie sich erstmal krankschreiben ließ - verkündet das Ende ihres Astrologischen Pseudonyms mit einer Empfehlung der Stammkunden an eine neue Astrologin - die sie natürlich selbst ist. Jetzt nimmt sie im Geschäft mit den Sternen fahrt auf, wird regelrecht zur Starastrologin, die Angestellte braucht, zu Shows eingeladen wird und in aller Munde ist - dumm nur, dass sie ihre eigene Offenbarung zu der Sterndeutung mit niemandem teilen kann, schließlich ist sie doch längst vom Fach.



Eine lustige Betrachtung der Selbstverwirklichung und der Hoffnung der Vorbestimmung. Mit einem Ende, das ich so nicht kommen sah, aber für meinen Geschmack bleiben zu viele Fragezeichen zurück.

Bewertung vom 16.04.2025
A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1) (MP3-Download)
Jensen, Danielle L.

A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1) (MP3-Download)


sehr gut

Freya trägt das Blut einer Göttin in sich, was mit einer besonderen Gabe einhergeht. Wegen einer Weissagung hat sie jedoch ihr Leben lang verheimlicht, wer sie wirklich ist, welche Kräfte in ihr schlummern, bis sie und ihre Liebsten bedroht werden. Endlich kann sie sich aus einer unliebsamen Situation befreien, nur um wieder unter der Kontrolle eines Mannes zu stehen.

Insgesamt fand ich die Geschichte gut, das einweben der nordischen Mythologie und die Idee mit den Götterblutstropfen toll, aber ich habe auch meine Kritikpunkte. Viele loben Freya als starke weibliche Figur- natürlich ist sie den Gegebenheiten der Zeit unterworfen aber innerhalb dessen hat sie immer schnell sich unterworfen und dem Schicksal ausgeharrt. Es dauert, bis sie sich wirklich entwickelt.

Besonders der Anfang war mir zu klischeehaft, ich habe zu oft so etwas gelesen: Frau befindet sich in einer Ehe mit einem widerlichen Kerl aber schmachtet sofort einen Fremden an (aber das geht ja nicht sie ist ja verheiratet und überhaupt passt es nicht zu ihr laut ihrer eigenen Gedanken ..)der ihr natürlich direkt in der nächsten Szene zufällig nicht zufällig wieder begegnet.

Zudem mochte ich es gar nicht, wie oft sie dachte „ich bin keine Jungfrau mehr - das kann ich ertragen“ -sorry aber was bitte spielt Jungfräulichkeit für eine Rolle bei einem Mann zu liegen, wenn sie ihn verabscheut und es nicht will? Die Botschaft hinter dem Gedanken finde ich sehr bedenklich. Das ist mein allergrößter Kritikpunkt. Wie gesagt, ansonsten hat mir die Story gefallen, aber darüber konnte ich einfach nicht hinwegsehen. 3,5