Benutzer
Benutzername: 
Lesemone

Bewertungen

Insgesamt 1729 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2025
Sten, Viveca

Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sechs Studenten wollen sich eine Auszeit nehmen und reisen in das luxuriöse Ferienhaus, das den Eltern eines Studenten gehört. Sie wollen Ski fahren und Party machen. Doch schnell eskaliert die Situation, es fließt Alkohol und dann ist einer tot von ihnen. Wer war es?

Ich verfolge die Serie um Hanna Ahlander von Beginn an und daher waren mir die Stammbesetzung bestens bekannt. Wenn man Wert auf die private Entwicklung der Kommissare legt, dann sollte man die Bände der Reihe nach lesen. Ansonsten sind die Mordfälle immer in sich abgeschlossen. Die Autorin erzählt die Umstände des Mordes sehr spannend. Die Studenten verwickeln sich in Widersprüche. Aber auch die Nachbarn werden befragt. Dieses Mal war mir sehr schnell klar, wer es gewesen sein könnte. Der Weg dahin ist steinig, aber die Spannung wird durchweg hoch gehalten. Mich haben die kurzen Kapitel sehr angesprochen, weil man schnell mal ein Kapitel zu Ende lesen kann, wenn man unterbrochen wird oder wenig Zeit hat. Ich empfand keine Längen im Buch. Wer gerne Krimi liest, die sich auf die Ermittlungsarbeit konzentrieren, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 20.11.2025
Borrmann, Mechtild

Lebensbande


ausgezeichnet

Die Geschichte befasst sich mit Ereignissen rund um den 2. Weltkrieg und geht bis zum Mauerfall. Nora erzählt rückblickend, wie es überhaupt zu der Freundschaft zwischen ihr, Lene und Lieselotte kam. Sie beschreibt, was sie vor, während und nach dem Krieg erlebt haben. Am meisten berührt hat mich in ihrer Erzählung, was sie erlebt hat, als sie nach Russland deportiert wurden. Aber auch was Lene alles für ihren kleinen Leo gemacht hat, war sehr beeindruckend. Hier trifft man auf sehr mutige Charaktere, die stets von Hoffnung getragen wurden. Es gibt viele tragische, aber auch hoffnungsvolle Momente, die die Geschichte lebendig werden lassen. Das Hörbuch wird von zwei Sprecherinnen gesprochen. Dadurch kommen die verschiedenen Zeitebenen gut zum Ausdruck. Die Sprecherinnen waren sehr gut zu verstehen, sprachen mit sehr viel Gefühl und ich habe ihnen gerne zugehört. Das Buch erzählt ein Stück Zeitgeschichte, die man niemals vergessen darf.

Bewertung vom 13.11.2025
Luka, Saskia

Lass uns noch bleiben (eBook, ePUB)


sehr gut

Anna wird von ihrer Freundin Vinka verlassen und sie fragt sich, warum sie das gemacht hat und wo sie hin ist. Seitdem widmet sie sich ihrem kleinen Laden, in dem sie Topfpflanzen verkauft. Ihr einziges Highlight ist Henning, der benachbarte Antiquar, mit dem sie immer ein paar nette Worte wechseln kann. Doch dann tritt Alex in ihr Leben, der sie ermutigt, nach Antworten zu suchen. Das Buch hat nicht so viele Seiten, so dass der erste Teil der Geschichte sich mit dem Kennenlernen von Anna und Alex und ihren Umgang miteinander beschäftigt. Danach geht es um die Beantwortung von Annas Lebensfragen. Das Aufeinandertreffen von Anna und Vinka hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht, das wurde schnell abgehandelt. Ich bin bei dem Klappentext davon ausgegangen, dass Anna und Vinka platonische Freundinnen waren, wurde dann aber im Verlauf der Geschichte eines Besseren belehrt. Das spielte aber zum Glück nur eine Nebenrolle. Insgesamt hat mir die Geschichte die sich zwischen Anna und Alex aufgebaut hat, sehr gut gefallen. Mir hat auch die Sprache gut gefallen, die die Autorin gewählt hat, manches kam sogar poetisch rüber. Ein bisschen schwer habe ich mir mit der Sprunghaftigkeit getan, mit denen die einzelnen Absätze geschrieben wurden, denn einzelne Kapitel gibt es nicht. Insgesamt war es aber eine sehr nette Großstadtgeschichte.

Bewertung vom 10.11.2025
Schäfer, Stephan

Jetzt gerade ist alles gut (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Selbsterzähler berichtet davon, dass er eigentlich mit seiner Familie in Urlaub fahren wollte, dann aber grippeähnliche Symptome und Fieber bekam. Erst tut er es als Lappalie ab, doch dann stellt sich heraus, dass er eine Sepsis erlitten hat. Bei ihm wurde es richtig dramatisch, mit tagelang ungewissem Ausgang. Als er alles überstanden hat, sieht er das Leben mit anderen Augen. Er beschreibt seinen Denkwandel in wunderschönen Worten. Er macht den Hörer des Hörbuches darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, Dinge nicht aufzuschieben, sich mal wieder mit Freunden zu treffen. Sehen wir das Leben mal wieder aus einer kindlicheren Perspektive, unbeschwert und positiv und haben Spaß am Leben. Das tut Körper und Geist gut. Mir hat sehr gut gefallen, dass der Autor das Thema Sepsis mal aufgegriffen hat. Eine Erkrankung, die kaum einer auf dem Schirm hat, die aber sehr häufig zum Tod führt. Der Hörbuchsprecher hat die Geschichte sehr einfühlsam vorgetragen und hat an den richtigen Stellen sein Gefühl hineingelegt. Ich konnte dem Sprecher sehr gut lauschen. Ein kurzes, aber inhaltsreiches Hörbuch, das viel Stoff zum Nachdenken bietet!

Bewertung vom 10.11.2025
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Little Pearl / The Monet Family Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

Hailie genießt nun ihr Leben im Luxus. Sie reist viel und geht auf Partys. Sie heult ständig wegen ihrer gemeinen Brüder rum, die sich oftmals daneben benehmen. Alles wird jedoch immer wieder mit dem Argument relativiert, dass sie sie ja nur beschützen wollen. Sowohl das Benehmen von Hailie, als auch das ihrer Brüder ist nicht so ganz altersgerecht dargestellt. Schließlich ist Hailie nun schon 17 und benimmt sich manchmal wie ein kleines Mädchen. Da die Teile aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, die Bücher der Reihe nach zu lesen. Mir hat gefallen, dass sich Hailie nun als Teil der Familie versteht und sich gut integriert hat. Vor allem ihre Tante tut ihr sehr gut, da sie ansonsten nur von männlichen Familienmitgliedern umgeben ist. Immer wieder blitzen die Machenschaften der Familie Monet durch und wie gefährdet sie leben. Man kann die Gefahr aber noch nicht so genau greifen. Zum Ende des Buches kommen ein paar spannende Elemente, die darauf hoffen lassen, dass im nächsten Band mal ein paar erhellende Details über die Machenschaften ans Licht kommen. Man kann der Geschichte gut folgen, aber dieser Band plätschert etwas so dahin, ohne dass groß was passiert. Hoffentlich geht es im nächsten Band wieder etwas mehr voran, was Handlung und Spannung betrifft.

Bewertung vom 31.10.2025
Carlisle, Savannah

Die kleine Inselbibliothek (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Für Luzy Sullivan ist Heron Isle in Florida ihr Ein und Alles. Sie ist hier aufgewachsen und dort nie mehr weg. Dafür setzt sie sich im Gemeinderat ein und kämpft um den Erhalt ihre kleine Bücherei. Einzig Finanzberater Logan macht ihr auf einmal das Leben schwer. Er wurde von der Gemeinde engagiert, um ein Konzept zu erarbeiten, wie mehr Geld im Ort verdient werden kann und wie man den Hafen am besten ausbaut. Ein Dorn in Luzys Augen.

Die Autorin hat eine schöne Inselgeschichte geschaffen, mit sehr vielen tollen Charakteren an Bord. Ein bisschen ist der Verlauf vorhersehbar, aber das hat mir gar nichts ausgemacht. Schnell spürt man als Leser die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten, die dies aber nicht wahrhaben wollen. Die Geschichte ist abwechslungsreich und sehr unterhaltsam. Man kann dem Geschehen gut folgen. Mir hat gut gefallen, dass es auch immer wieder um Bücher geht, denn Luzy und Logan tauschen Bücher untereinander aus, ohne voneinander zu wissen. Mir hat die Liebesgeschichte sehr gut gefallen, da sie nicht kitschig ist und auch nicht übertrieben wirkt. Man kann hier einem Paar zuschauen, wie es sich langsam kennenlernt. Sehr gelungener Liebesroman!

Bewertung vom 30.10.2025
Garcia, Jessie

The Business Trip


ausgezeichnet

Jasmine und Stephanie haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Beide befinden sich im gleichen Flugzeug, schreiben ihrem Umfeld noch Kurznachrichten. Doch diese weißen immer mehr Ungereimtheiten auf, so dass sich die Daheimgebliebenen anfangen Sorgen zu machen.

Ein sehr raffiniert geschriebener Thriller, der die einzelnen Charaktere zu Wort kommen lässt. So wird die Geschichte mit Leben und unterschiedlichen Meinungen gefüllt. Es erzeugt einen super Lesefluss und man kann dann irgendwann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin geht insgesamt sehr geschickt vor, denn sie baut immer wieder Wendungen ein, aus denen man dann das Geschehen aus einem anderen Blickwinkel erzählt bekommt. Vor allem das Ende hat mich sehr überrascht. Alles wird zwar ausführlich, aber schlüssig erzählt, so dass man die einzelnen Handlungsschritte gut nachvollziehen kann. Mich hat das Buch von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und ich habe es dann in einem Rutsch lesen müssen. Sehr gut gelungener Thriller, der den Spannungsbogen bis zum Ende hoch hält.

Bewertung vom 27.10.2025
Winkelmann, Andreas

Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf dem Campingplatz Himmelreich wundern sich eines Morgens die Camper. Der Bäcker ist verschwunden. Sein Bäckerauto steht einsam und verlassen am See und von ihm keine Spur. Björn Kupernikus fallen einige Ungereimtheiten auf dem Campingplatz auf und er fängt privat an zu ermitteln, da die Polizei davon ausgeht, dass der Bäcker ins Wasser gegangen ist und den Fall abschließen will. Gemeinsam mit Künstlerin Annabelle fängt er an zu recherchieren.

Der zweite Fall auf dem Campingplatz Himmelreich ist sehr turbulent und es tauchen allerhand skurrile Charaktere auf. Mir gefällt das Setting auf dem Campingplatz hervorragend. Mit viel Wortwitz erzählt Andreas Winkelmann diesen humorvollen Krimi. Trotz des Humors schafft er es aber, dass die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt. Auf dem Weg der Ermittlungen gibt es diverse Wendungen. Das Buch ist bestens für Leute geeignet, die einen lustigen Krimi lesen wollen, der mit viel Situationskomik daher kommt, aber trotzdem die nötige Ernsthaftigkeit bei den Ermittlungen mitbringt.

Bewertung vom 24.10.2025
Henn, Carsten Sebastian

Sonnenaufgang Nr. 5


ausgezeichnet

Jonas bricht sein Studium ab und will sich zukünftig als Ghostwriter von Lebensgeschichten anderer einen Namen machen. Seine erste Kundin ist Stella Dor, eine Filmdiva, die ihre Autobiografie aufgeschrieben haben möchte. Jonas reist an die Nordseeküste und trifft nicht nur auf den Star, sondern auch auf die dortigen Bewohner. Einer skurriler als der andere, aber alle sehr herzerwärmend. Die Geschichte lebt von den unterschiedlichen Charakteren, die zwar ihre Eigenheiten haben, aber alle sehr liebenswert sind. Sowohl Jonas, als auch Stella lernen von den Begegnungen miteinander viel fürs weitere Leben. Der Autor erzählt die Geschichte sehr feinfühlig und voller Poesie. Das Hörbuch wird sehr emotionsvoll vorgetragen, man hat sich mittendrin im Geschehen gefühlt. Ich konnte der Geschichte sehr gut folgen und sie hat mich ziemlich gefesselt. Am Ende hat man viele tiefgründige Szenen, über die man nachdenken kann. Mich hat sowohl Jonas private Geschichte, als auch die Geschichten von Stella und den Dorfbewohnern sehr berührt. Eine rundum herzerwärmende Geschichte, die dazu anregt darüber nachzudenken, an was wir uns gerne erinnern wollen.

Bewertung vom 24.10.2025
Pflüger, Andreas

Kälter


gut

Luzy hat sich auf Amrum zurückgezogen und führt ein ruhiges Leben als Inselpolizistin. Doch als ein Insulaner von der Fähre verschwindet und Fremde auf der Insel ihr Unwesen treiben, schaltet sie in ihren alten Beruf der Agentin zurück. Am Ende des Kalten Krieges reist Luzy aus Rache um die halbe Welt. Die Geschichte ist 1989 angesiedelt, so dass der Leser viel vom Mauerfall und den kommunistischen Zuständen mitbekommt. Der Thriller ist sehr kompliziert aufgebaut, so dass man die Zusammenhänge der ganzen Nachrichtendienste und Verbände kaum versteht. Mir war das alles viel zu kompliziert. Stellenweise konnte ich der Handlung nicht ganz folgen. Die Protagonistin Luzy ist kein Charakter zu dem ich eine Verbindung oder Sympathie aufbauen konnte. Es gibt sehr viel Gemetzel in dem Buch, was sehr detailliert beschrieben wird. Ich fand den Schreibstil auch sehr sperrig, so dass sich bei mir gar kein Lesefluss ergeben hat. Für mich persönlich war der Thriller nicht so gut gelungen, weil es mir zu kompliziert war. Aber da werden die Geschmäcker bestimmt auseinander gehen. Ich könnte mir das Buch aber sehr gut als Verfilmung vorstellen, vielleicht würde es in Bildern bei mir dann Klick machen.