Benutzer
Benutzername: 
Michi

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2025
Dröscher, Daniela

Junge Frau mit Katze


gut

Viele Emotionen gleichzeitig
Die junge Frau mit Katze von Daniela Dröscher ist so ein spezieller Roman wie sein Titel es vermuten lässt und genau das macht es irgendwie besonders. „Die junge Frau mit Katze“ erzählt von einer Frau, die durch eine Mischung aus Alltagsbeobachtungen, Erinnerungen und absurden Momenten stolpert, die mal witzig, mal traurig, mal einfach nur schräg sind.
Was sofort auffällt: Der Stil ist sehr eigen. Die Autorin schreibt sehr poetisch, aber ohne abgehoben zu wirken. Vieles fühlt sich an wie ein Tagtraum, in dem die Gedanken mal klar sind, mal komplett abdriften. Dabei bleibt die Katze, die mal als echtes Tier und mal als Symbol auftaucht, immer irgendwie präsent. Das Buch ist definitiv nichts für Leute, die nur auf viele, schneller Handlung stehen. Hier geht’s mehr ums Gefühl, ums Denken, ums Durch-die-Welt-Treiben.
Was mir gefallen hat: Die Sprache ist schön, stellenweise sogar richtig klug und witzig. Es gibt viele kleine Beobachtungen, die einem hängenbleiben. Auch die Mischung aus Ernst und Leichtigkeit ist gelungen, man weiß oft nicht genau, ob man jetzt schmunzeln oder nachdenken soll, und beides ist okay.
Ein kleiner Kritikpunkt: Manchmal verliert sich das Buch ein bisschen in sich selbst. Es gibt Passagen, da denkt man sich: „Okay, und jetzt?“, weil es scheinbar keinen richtigen roten Faden gibt. Wer aber bereit ist, sich einfach mal treiben zu lassen, wird dafür mit vielen kleinen Aha-Momenten belohnt.
Fazit: Eine stille, kluge Geschichte mit besonderem Ton. Nicht immer leicht zugänglich, aber auf jeden Fall anders und gerade deshalb lesenswert. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

Bewertung vom 08.08.2025
Drvenkar, Zoran

Asa


sehr gut

Rache vorprogrammiert
Asa von Zoran Drvenkar ist ein düsterer Familien-Thriller, in dem es um nichts Geringeres als brutale Rache geht. Nach sechs Jahren Abwesenheit kehrt Asa zurück und ihr Ziel ist klar: die Tradition zu beenden, die ihr Liebstes genommen hat. Der Inhalt ist zwischendurch recht brutal und man sollte sich darauf einstellen, viel Gewalt und verstörendes zu lesen. Das Buch liest sich wie ein wilder Mix von Familiengeschichte, Gewalt, Trauma und Wendungen, wo man sich krass in der Geschichte verlieren kann und ein richtiger Film sich im Kopf abspielt. Das Tolle: Drvenkar lässt dich richtig mitfühlen mit Asa, auch wenn sie krass taff ist und alles andere als nett ist. Man hat echt mit ihr mitgelitten. Der Stil ist fordernd, aber genau das macht es spannend: Die Erzählung springt durch verschiedene Zeiten, Orte und Perspektiven, was durchaus mal was anderes ist. Klar, man braucht ein bisschen bis man in der Geschichte drinnen ist, aber wenn du erstmal drin bist, willst du einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Ein bisschen Kritik: Die über 700 Seiten fordern schon einiges an Durchhaltevermögen und weil die Handlung durch so viele Zeitsprünge ziemlich dicht ist, kann man leicht irgendwo durcheinander geraten. Das setzt aber auch voraus, dass man sich voll darauf einlasse.
Aber unterm Strich: Asa ist a lot. Eine intensive, fesselnde Familiengeschichte voller Drama, Härte und überraschender Turns. Bewertung: etwa 3,75 von 5 Sternen

Bewertung vom 08.08.2025
Jo, Sophie

Red Flags


ausgezeichnet

Sehr süße Geschichte

Red Flags von Sophie Jo ist ein sehr süßer Young Adult Liebesroman. Ich finde, dass mich das generelle Prinzip an wie Ich werde ihn los in 10 Tagen den Film erinnert. Aber nachdem ich dieses Buch gelesen habe, würde ich sagen, dass es schon große Unterschiede gibt. Also erstmal geht es hier gar nicht darum, dass die beiden viel Körperkontakt haben, also das höchste aller Gefühle sind ein zwei Küsse. Dafür fand ich die Spannung umso besser. Man merkt eine Charakterentwicklung bei beiden Hauptpersonen und es wird viel besser mit den Gefühlen umgegangen. Ich weiß jetzt nicht wie realistisch das wäre, aber ich bin überzeugt, dass dieses Buch einen zum Lachen, blöd Grinsen und mitfühlen bringt und das sagt schon viel über den Schreibstil aus. Wenn man einen einfachen, fun read haben will, wo man sich mit den Charakteren verlieben kann, dann ist dieses Buch perfekt. Für einen YA Liebesroman ist es ein 5 Star read. Große Empfehlung von mir.

Bewertung vom 26.07.2025
Zwickau, Dora

Gesellschaftsspiel


gut

Mehr Drama als gedacht beim harmlosen Spiel
„Gesellschaftsspiel“ von Dora Zwickau ist ein ruhiger, aber fesselnder Roman, der einen ziemlich intensiven Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen wirft – und das auf sehr treffende, manchmal unangenehm ehrliche Weise. Die Geschichte spielt größtenteils an einem einzigen Abend unter Freunden, bei dem ein eigentlich harmloses Gesellschaftsspiel nach und nach alles andere als harmlos wird. Alte Konflikte, Eifersüchteleien und unausgesprochene Dinge kommen ans Licht – und das Ganze entwickelt sich fast wie ein Kammerspiel. Was mir besonders gut gefallen hat: Die Figuren sind richtig gut beobachtet. Niemand ist nur nett oder nur nervig – alle haben ihre Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen. Man hat das Gefühl, man könnte diese Leute genauso bei einem echten Spieleabend treffen. Der Schreibstil ist angenehm direkt, manchmal fast ein bisschen trocken, aber genau das passt super zur Atmosphäre, die sich nach und nach zuspitzt. Kritik habe ich aber auch: Im Mittelteil hatte ich kurz das Gefühl, dass sich manches etwas wiederholt. Es passiert keine großen Wendungen, sondern die Spannung entsteht eher im Kleinen, zwischen den Zeilen. Das ist spannend, aber es zieht sich zwischendurch ein bisschen. Außerdem hätte ich mir am Ende ein bisschen mehr Klarheit gewünscht – ein, zwei Fragen bleiben offen, was sicher gewollt ist, aber trotzdem leicht unbefriedigend war. Trotzdem: Wer ruhige, psychologisch dichte Geschichten mag, wird hier sicher auf seine Kosten kommen. Kein Pageturner im klassischen Sinn, aber ein Buch, das nachwirkt. Von mir gibt es 3,75 von 5 Sternen.

Bewertung vom 21.07.2025
Weber, Elena

Divisio


sehr gut

Positiv überrascht.
Der Thriller Diviso-Die gefährliche Doppelgängerin von Elena Weber hat mich sehr positiv überrascht. Wir befinden uns in den 2050ern und die Wissenschaft hat Dinge möglich gemacht, die keiner glauben kann. Das System hat die Autorin klug ausgearbeitet. Zwei Seelen in einem Körper, wobei keiner der beiden von der anderen weiß. Sie wachsen unabhängig voneinander auf, entwickeln sich in ganz andere Richtungen und glauben, dass sie in einem Labor 12 Stunden lang schlafen, weil sie eine seltene Krankheit haben. Aber was ist, wenn die andere Person etwas tut, was dir selber schadet? Was, wenn du in einem Körper gefangen bist, der etwas ganz anderes will, als du? Dann wird es richtig spannend. Wenn man dafür Antworten haben möchte, dann sollte man sich durchaus dieses Buch mal zur Hand nehmen. Meine Aufmerksamkeit lag die ganze Zeit auf der Geschichte und ich fand den Schreibstil wirklich gut. Empfehlung von mir. 4,5 Sterne.

Bewertung vom 03.07.2025
Wilson, Alexandra

Die feindliche Zeugin


gut

Bin nicht ganz hereingekommen

Der Thriller Die feindliche Zeugin von Alexandra Wilson hat eine sehr gute Idee als Grundlage, aber es konnte mich nicht ganz abholen. Woran das lag, weiß ich selber noch nicht genau, aber ich vermute, dass es neben der Hauptstory auch viel um das Privatleben der Anwältin ging. Ich kann zwar total verstehen, warum das interessant sein könnte, aber mich hat das immer wieder aus dem Spannungsaufbau herauskatapultiert. Daher fand ich bis auf das Ende die Geschichte nicht sooo fesselnd. An sich mochte ich aber sehr den Schreibstil, der es ermöglicht, schnell und einfach durch das Buch zu kommen. Auch das Ende finde ich sehr stark, was bei Thrillern jedoch meistens der Fall ist. Vielleicht waren meine Vorstellungen auch einfach etwas abwegig und es lag einfach an mir. Deshalb will ich niemanden den Spaß an dem Buch nehmen und ich denke, die Zeit dieses Buch zu lesen ist es trotzdem wert. Von mir gibt es 3 Sterne.

Bewertung vom 02.06.2025
Clavadetscher, Martina

Die Schrecken der anderen


sehr gut

Schwierig für mich
Die Schrecken der anderen ist ein Literaturwerk von Martina Clavadetscher. Das Cover alleine ist schon sehr Aufmerksamkeit erregend. Auch der Schreibstil kann einen schon überzeugen, dieses Buch zu lesen. Und ich würde auch sagen, dass es sich lohnt. Denn egal wie gut einem die Geschichte gefällt, regt sie doch zum Nachdenken an und lässt einen auch mehr hinterfragen, was schon eine sehr gute Leistung eines Buches ist. So, jetzt zu dem Inhalt. Ich fand ihn zwischendurch etwas langatmig und nicht so ganz verständlich, warum jetzt so gehandelt wurde oder ähnliches. Aber ich habe es trotzdem sehr schnell gelesen, was dafür spricht, dass es trotzdem fesselnd war. Ich glaube, dass jeder der Literatur gerne liest, gesellschaftskritisch ist oder auch nur die Autorin mag, dieses Buch lesen sollte. Von mir gibt es lieb gemeinte 3,5 Sterne.

Bewertung vom 26.05.2025
Dunlay, Emily

Teddy


sehr gut

Mich hat es nicht überzeugt, aber vielleicht dich.
Teddy von Emily Dunlay ist ein Roman, aus der Literaturabteilung, der aus der Perspektive einer Botschaftergattin in den 60ern in Rom. Wir springen zwischen zwei Zeiten hin und her. Einmal ihr Leben jetzt gerade und wie sie dafür von der Polizei befragt wird und zum anderen, wie die Geschichte mit ihrem Mann begonnen hat. Ich muss sagen, dass die Storyline mir eigentlich recht gut gefallen hat am Anfang, aber der Schreibstil war nicht so meins. Er konnte mich nicht fesseln und hat daher meine Aufmerksamkeit schnell wieder verloren. Daher habe ich es dann auch abgebrochen. Jedoch muss ich hinzufügen, dass normale Literatur mich nicht so häufig überzeugen kann und dass es auch in diesem Fall an mir liegt und nicht an dem Buch an sich. Ich kann auch jeden verstehen, der dieses Buch mochte und verweise daher gerne ebenfalls auf positive Rezensionen.

Bewertung vom 14.05.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


sehr gut

Das ist Fantasy

Der Fantasy Roman A Fate forged in fire- aus Flammen geboren von Hazel McBride, ist mal ein richtiges Fantasy Buch, auch wenn es ein wenig Romantasy ist. Aber das fand ich gerade so toll daran. In dem Buch geht es um unsere Auserwählte, die den Platz auf dem Thron einnehmen will, als rechtmäßige Königin. Da haben die eigentlichen Nachfolger ein großes Problem mit. Und so beginnen die besten Bücher. Zwei Leute, die sich hassen, aber dann lieben lernen. Es war eine gut aufgebaute Fantasywelt mit einem realistischen Geschehen. Auch die Figuren waren realistisch und haben sich auch nachvollziehbar verhalten. Dennoch fiel mir der Anfang schwer, da es immer etwas braucht, um sich an eine neue Fantasywelt zu gewöhnen, aber es war es wert am Ball zu bleiben. Jeder der Drachen, Romantasy oder auch nur eine powervolle Protagonistin mag, die sich verteidigen kann, sollte es mal mit diesem Buch probieren. Von mir gibt es 4.5 Sterne.

Bewertung vom 08.05.2025
Oertel, Friederike

Urlaub vom Patriarchat


ausgezeichnet

Ändert viele Blickwinkel und ein muss als Frau!

Das Buch Urlaub vom Patriarchat: Wie ich auszog, das Frausein zu verstehen von Friederike Oertel, ist ein sehr interessantes Werk. Erstmal bin ich hell auf begeistert von der Art und Weise wie dieses Buch aufgebaut und geschrieben ist. Wir haben einmal Einblick in die Reise von Friederike, wie sie nach Mexiko in ein kleineres Dorf geht, um dort sich selbst und vielen anderen wichtige Fragen übers Leben zu beantworten. Aber gleichzeitig baut die Autorin immer wieder interessante und hilfreiche Fakten, Zahlen oder Hintergrundgeschichten zu unserer Gesellschaft, der Rolle der Frau und wie es sich zwischen verschiedenen Ländern auch unterscheidet. Zwar konnte das Buch genauso wenig alle großen Fragen beantworten, jedoch war das auch gar nicht der Anspruch. Wichtig dabei war eher die Entwicklung der Autorin und das auseinandersetzen und hinterfragen mit unseren gesellschaftlichen Normen. Viele genannte Fakten waren mir null bewusst und ich glaube einfach, dass mich dieses Buch dazu gebracht hat, mehr Dinge zu hinterfragen, Einschätzungen besser treffen zu können und mein Wissen über andere Kulturen um ein Vielfaches zu erweitern. Von mir dicke Empfehlung und 5 Sterne.