Benutzer
Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 546 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2025
Snow, Allyson

Teufel zähmen schwer gemacht


ausgezeichnet

Steve - Love

Hierbei handelt es sich um den 7. Band der „Teuflischer wird`s nicht“ Reihe. Dieser kann unabhängig von den anderen gelesen werden. Aber da alle einfach genial sind, lest einfach alle 😊

Darum geht es:

Die beste Sünde kommt zum Schluss

Schöner Urlaub…Nicht. Steve steckt in seinem eigenen Lebensbuch fest, und das als körperlose Seele. Rettung ist nicht in Sicht. Naja, außer von Shytan, Fürst der Hölle. Ob das gut gehen kann?
Die Liebe löst jedes Problem sagt Shytan, und jeden unliebsamen Zauber. Das ist doch mal ein Rettungsplan, oder? Während Shytan alle Dates von Steve hervorholt, die er je hatte, merkt Steve selbst, wen er wirklich liebt: Shytan. Doch kann ein Teufel überhaupt lieben? Oder will dieser dem Himmel nur eins auswischen?

Diese Geschichte ist für alle, die sich Steve und Shytan als Couple gewünscht haben. Statt sich in Frauen zu verlieben, finden sich hier Steve und Shytan als Liebende. Die Geschehnisse setzen deswegen am Ende von Band drei an. Das Vorwort wird euch den nötigen Stand bringen. Die Geschichte ist wie immer in sich abgeschlossen und mit genügend Erklärungen versehen, damit auch Leser*innen, die die Reihe bisher nicht kennen, bequem einsteigen können.

Meine Meinung:

Wenn du beim Vorwort schon schmunzeln musst, und dann die ersten Sätze des Buches direkt ein fettes Grinsen im Gesicht hast, kann das nur eins bedeuten. Du hältst ein Buch von Allyson Snow in den Händen. Das habe ich mal wieder ganz deutlich gespürt. Ich habe angefangen zu lesen und war sofort in der Geschichte und hab mal wieder alles um mich herum vergessen.

Mit Steve und Shytan hat Allyson Snow zwei meiner absoluten Lieblinge aus ihren Büchern, nochmal zurück aufs Papier geholt. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie sehr es mich deshalb darauf gefreut habe diese Geschichte zu lesen.

Ist dieses Buch wieder wahnwitzig, irrsinnig und komplett durchgedreht? Oh ja! Und liebe ich es genau deswegen wieder so sehr? Ja verdammt! Würde ich die Autorin sofort heiraten? JA! Ehm was? Moment… ich komme vom Thema ab :D

Ein kleiner Warnhinweis: Lesen dieses Buches auf eigene Gefahr. Gefährliche laute Lacher in der Öffentlichkeit garantiert. Das kann zu seltsamen Blicken der Mitmenschen führen. Außerdem kann es zu Bauchweh vom vielen lachen kommen. Ebenfalls Tränenbildung durch das Lachen ist nicht ausgeschlossen.
Wer sich in durchgeknallte, wahnsinnige, verrückte, absolut abgedrehte Protagonisten verliebt…dem ist leider nicht mehr zu helfen. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.

Wer in diese Geschichte eintaucht, wird es nicht bereuen. Es ist pure Unterhaltung mit ganz viel positiv bekloppten Humor und so viel eigenen Charme. Niemand, absolut niemand schreibt auch nur ansatzweise so wie diese Autorin. Auch dieses Buch ist wieder einzigartig und ein ganz klarer „Allyson Snow“.

Der Schreibstil ist gewohnt locker, frech, humorvoll und extrem unterhaltsam. Die Dialoge sind ein absolutes Highlight und ich kam beim Lesen gar nicht mehr aus dem Grinsen raus.
Steve und Shytan… ich weiß nicht, was ich zu diesen beiden sagen soll. Ganz sicher sind sie speziell. Keine Ahnung wohin Shytan mich verbannen würde, wenn ich sage, dass ich ihn und Steve liebe…aber egal. Manche Dinge müssen einfach ausgesprochen werden, dafür kann ich ja eigentlich nichts :D
Die Zwei muss man unbedingt kennenlernen.

Wenn ihr auf einzigartige Charaktere, durchgeknallten Wahnsinn, schrägen Humor zum Umfallen und besonderen Charme steht, dann müsst ihr dieses Buch unbedingt lesen.

Fazit:

Shytan und Steve sind nochmal wiedergekommen und ich liebe es! Dieses Buch ist ein Highlight. Ein Must Read. Eine Lachgarantie. Purer Spaß und Genuss. Dieses Buch hilft gegen jegliche Art der schlechten Laune. Lest es. Unbedingt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.09.2025
Parker, K. M.

Magic Couple with Mr. Bailey 6


ausgezeichnet

Einfach fantastisch

Hierbei handelt es sich um den sechsten und finalen Band der Reihe. Daher ACHTUNG!!! Wenn ihr die vorherigen Bände nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!

Darum geht es:

Die Zeit rennt und die Hoffnung ist alles, an das sich Mara klammern kann. Die Götter verlangen viel, aber eins ist ihr klar: Niemals wird sie ihren Beschützer Mr. Bailey für die Welt opfern. Die Zwei mögen unterschiedlicher kaum sein können, aber sie haben eine besondere Beziehung zueinander. Das gibt Mara nicht auf, auch nicht, wenn es sie in die Dunkelheit zieht.
Mara hat keine Wahl, sie muss die gefährliche Kraft in sich wecken um die Welt zu retten. Bisher ist es allerdings nicht gelungen diese zu erwecken. Gemeinsam mit Mr. Bailey macht sie sich auf die Suche nach einer Lösung. Als sie durch den Gott des Schicksals ins Totenreich gebracht werden, wird es gefährlich für Mara und ihren Beschützer. Können sie es überstehen, wenn die geballte Magie der Götter gegen sie ist?

Meine Meinung:

Wer meine Rezensionen und mich kennt, weiß vielleicht, dass ich ein ganz großer Fan dieser Reihe bin. Dieses Buch habe ich tatsächlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen. Zum einen war ich unglaublich gespannt auf das Finale der Reihe und habe mir die Finger vor Vorfreude geleckt. Auf der anderen Seite wusste ich genau, dass ich Mara und Mr. Bailey richtig vermissen werde. Die beiden sind doch quasi bei mir eingezogen. (Zum Glück gibt es noch eine Kurzgeschichte, an die ich mich klammern kann).

K. M. Parker beeindruckt mich immer wieder mit ihrer Fantasie und Kreativität. Es macht so einen Spaß in der Geschichte zu versinken. Jedenfalls bis das Smartphone klingelt, was mich bald von der Couch gefegt hätte, weil ich so sehr im Buch versunken war :D Es war doch gerade so spannend!!!

Den Beginn des Buches empfand ich nochmal emotional, weil da bei Mara noch einmal einige Emotionen hochkamen, mit denen ich mit ihr mitgefühlt habe. Man möchte sie auch nur in den Arm nehmen. Dennoch hat sie wieder so viel Stärke gezeigt, dass ich nur meinen imaginären Hut ziehen kann.

Mr. Bailey ist und bleibt Mr. Bailey. Auch, wenn Mara immer wieder zu ihm durchdringt. Die Zwei zusammen sind einfach herrlich und machen mir großen Spaß.

Die Story ist abwechslungsreich. Spannung kommt auf, Emotionen werden gezeigt. Dazu die ganz besondere Magie, die hier aufs Papier gezaubert wurde. Ein absolutes Must Read für Fantasy Liebhaber. Anders kann ich es nicht sagen. Wer diese Reihe nicht gelesen hat, hat definitiv etwas ganz Tolles verpasst.

K. M. Parker schreibt mit Herzblut und Liebe, das spürt man in jeder Zeile. Umso mehr kann man auch als Leser mitfühlen und mitfiebern. Zumindest empfinde ich es so. Da kommt einfach so viel beim Lesen an.

Ich habe es geliebt mich in dieser Geschichte zu verlieren.

Fazit:

Ein großartiger Abschluss dieser wundervollen Reihe. Solche Bücher braucht die Bücherwelt. Ich bin schlichtweg begeistert und hoffe, dass diese Reihe von ganz vielen gelesen wird. Eine ganz eindeutige Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 09.09.2025
Winter, Dagmar

Blood Academy - Der Preis des Erfolges


ausgezeichnet

Wo liegt deine Grenze?

Darum geht es:

Chancen kommen, Chancen gehen. Doch so etwas wie an der School of Honor and Succes ist alles anders. Und wenn du deine Chance nicht nutzt, bist du verloren…
Sally erhält ein Stipendium an besagter School und sieht die Chance sich endlich beweisen zu können. Das ist es, wonach sie sich so sehr sehnt. Doch ahnt sie nicht was für ein Spiel gespielt wird. Es geht um Leben und Tod. Kann sie dem Blutpakt entkommen, den sie eingegangen ist? Wie weit ist sie bereit zu gehen?
Dann sind da noch Jason und Lorne, die beide Interesse an ihr haben. Unterschiedlicher könnten die jungen Männer nicht sein. Und verbindet die zwei ein dunkles Geheimnis?

Meine Meinung:

Sollte ich auf die Idee kommen zu erwähnen, dass mir die Einführung in die Geschichte ein klein wenig zu lang erschien, sollte ich mir die Finger abhauen. Denn was Dagmar Winter dann noch alles aufs Papier gebracht hat, ist beeindruckend und hat mich dermaßen in den Bann gezogen, mich geschockt, verwirrt, fassungslos gemacht und begeistert. Grob in dieser Reihenfolge.

Zu Beginn lernen wir Sally kennen. Dagmar Winter erzählt ihre Geschichte und daraus geht hervor, wie sehr sie sich ein anderes Leben wünscht. Daher kommt das Stipendium für sie wie gerufen.

Die Academy kennenzulernen fand ich sehr interessant. Ich mochte die ganze Atmosphäre sehr. Es war so… trügerisch schön. Es kribbelte ständig unter der Haut, weil man einfach ahnt, dass da mehr kommt. Was danke des Klappentextes ja auch nicht unlogisch ist. Dennoch schwingt da eine eigene Bedrohung mit, die man nocht nicht greifen kann. Die sich noch versteckt hält. Dessen Präsenz dennoch nicht zu leugnen ist. Richtig stark meiner Meinung nach.

Stück für Stück führt uns die Autorin tiefer in ihre Geschichte. Zeigt uns weitere Puzzleteile, die es zusammenzufügen gilt.

Die Charaktere mag ich sehr. Manche sind sympathisch, andere fragwürdig. Die einen wirken vertrauensvoll, andere wiederum überhaupt nicht. Das ergibt sich teilweise auch durch gewisse Szenarien, die sich abspielen. Genaueres kann ich euch dazu aber nicht sagen, weil es schlichtweg zu viel verraten würde.

Deswegen möchte ich auch gar keinen Liebling nennen, den ich habe. Bei den meisten Charakteren war ich mir eh unsicher. Wer kann hier überhaupt wem vertrauen? Gute Frage. Kaum dachte ich, dass ich mir eine Meinung gebildet habe, hat mich Dagmar Winter auch wieder verunsichert. Und ja, ich gebe zu, ich liebe es. Genau das hat ja einen Reiz ausgemacht, herrlich.

Und gegen Ende…ich meine…wow. Einfach nur wow. Das war mehr als nur ein Knaller. Die Gute Dagmar hat keine Bombe explodieren lassen, sie hat ein ganzes Atomkraftwerk dem Boden gleich gemacht. Da gab es diesen einen Teil, den ich irgendwie geahnt habe, der zu perfekt passte. Aber das war bei weitem noch nicht alles.

Ich bin absolut begeistert von dieser Geschichte und kann sie euch nur ans Herz legen.

Fazit:

Eine spannende Geschichte mit viel Atmosphäre. Immer diese leichte Bedrückung im Nacken mit dem Gefühl, dass da noch was Großes lauert. Für mich eine großes Lesevergnügen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.08.2025
McMullen, Luna

Red Raven Castle


ausgezeichnet

Ich wünsche mir einen roten Raben

Darum geht es:

Ein geheimnisvoller Orden. Eine dunkle Verschwörung. Der Beginn einer zarten Liebe.

Schon immer hat Evelin davon geträumt ein roter Rabe zu werden und somit Mitglied des legendären Heilerordens. Doch Zweifel kommen auf, als sie bemerkt, dass Lord Edvane, der Herr des Ordens, viel kälter und ungerechter ist, als sie je hätte ahnen können. Als er verlangt einen Mord zu vertuschen, macht sich Evelin gemeinsam mit ihrem Freund Airril heimlich auf die Suche nach der Wahrheit. Doch das Geheimnis, was sie aufdecken, übersteigt all ihre Befürchtungen um Weiten. Eine Verschwörung, die alles ins Chaos stürzen könnte.

Meine Meinung:

Da war es mal wieder. So ein ganz besonderes Buch. Wenn man die ersten Zeilen liest und sich sofort in den Schreibstil verliebt und man nur denkt, dass es einfach nur gut werden kann. Und das ist es, sogar mehr als gut. Red Raven Castle gehört mit zu den schönsten Büchern, die ich in diesem Jahr gelesen habe.

Der Schreibstil von Luna McMullen hat mich sofort abgeholt und regelrecht in den Bann gezogen. Es gibt einige erste Eindrücke, die mich sofort neugierig haben werden lassen. Es war klar, dass es nicht einfach wird dieses Buch aus den Händen zu legen.

Evelin… oh was für eine tolle Protagonistin. Sie hat sich mal ganz schnell einen Platz in meinem Herzen gesichert. Keine Scheu Risiken einzugehen, das Herz immer am rechten Fleck, die Hilfsbereitschaft für Menschen, die es nicht leicht haben, und noch so viel mehr. Ich finde sie mehr als sympathisch.
Auch wenn sie für all das das Risiko eingeht, selbst Probleme zu bekommen, sie scheut sich nicht. Ach ich lieb sie.

Auch Airril hat es geschafft sich schnell einen Platz in meinem Herzen zu erobern. Er ist ganz anders als Evelin, aber nicht weniger liebenswert.

Nicht zu vergessen Dorax oder Kwill, die roten Raben. Hatte ich erwähnt, dass ich auch gerne einen roten Raben hätte? Warum das so ist? Lest das Buch und ihr werdet mich ganz sicher verstehen und ihr werdet ebenfalls eine Liebe zu den Tieren entwickeln. Da bin ich ganz sicher.

Diese Geschichte hat alles, was ein gutes Buch braucht. Einen sehr angenehmen Schreibstil, der schön und bildhaft ist, sodass ich mir alles ganz wunderbar vorstellen konnte. Interessante und spannende Charaktere. Die, die man ins Herz schließt, und andere, denen man einfach nicht traut. Undurchschaubar teilweise, und das macht natürlich auch einen gewissen Reiz aus. Eine sehr gut aufgebaute Atmosphäre. Spannende Momente, in denen man mitfiebern kann. Zarte Gefühle. Eine geheimnisvolle Ausstrahlung. Also, wenn das nicht gut ist, dann weiß ich auch nicht.

Die Autorin hat eine Wortgewandtheit, die einen packt. Mit dieser Art hat sie mich in ihre Welt entführt und ich wollte gar nicht mehr raus.

Da die Geschichte aus der Sicht von Evelin Airril geschrieben ist, konnte ich mich umso besser in beide hineinversetzen.

Die Spannung steigerte sich im Laufe der Geschichte immer mehr. Warum hatte ich bloß kein Popcorn beim Lesen? Ein bisschen Nervennahrung hätte nicht geschadet :D

Ich bin schlichtweg begeistert von diesem fantastischen Buch. Es war für mich das Erste von Luna McMullen, Schande über mich. Es wird ganz sicher nicht das Letzte gewesen sein.

Fazit:

Von mir eine absolute Leseempfehlung für dieses großartige Buch. Es bietet so viele Facetten. Ich bin komplett von der Geschichte überzeugt und habe es wahnsinnig genossen es zu lesen. Eine ganz klare Leseempfehlung für diese Perle von Buch.

Bewertung vom 16.08.2025
Mueller, Nicolas

The Dragon Writer's Game - Der magische Wettkampf (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich wurde verzaubert

Darum geht es:

Emmy lebt für Cosplay, denn dort findet sie Zuflucht und Anerkennung, was sie in ihrem Leben vermisst. Sie ist unfassbar glücklich, als sie die Einladung bekommt, die 11. Klasse im Internat zu verbringen. Nicht irgendein Internat, es ist der Dragonpark in Kanada. Diese Schule wurde von ihrem Lieblingsautor J. J. Valentine gegründet. Der legendäre Dragoncup wird dort ausgetragen, doch bisher ist es niemanden gelungen diesen zu gewinnen.
Mit ihren neuen Freunden erkundet Emmy den Dragonpark und nichts ist wie es scheint. Dinge, die es nur in der Dragontale – Buchwelt geben sollte tauchen auf. Verbotene Gänge, die Gefahren bergen.

Meine Meinung:

Ich möchte vorab nehmen, dass ich diese Geschichte einfach nur empfehlen kann. Ich habe mich so schnell in der Story verloren, dass ich gar nicht gemerkt habe wie schnell die Zeit verging und ruckzuck das erste Viertel des Buches schon verschlungen hatte. Das, obwohl ja erst die ersten Puzzlestücke verstreut wurden. Das spricht meiner Meinung nach für den sehr angenehmen Schreibstil von Nicolas Mueller. Er hat es geschafft mich ganz schnell in seine Welt zu entführen. Bildhaft und lebendig, ich hatte einfach alles vor Augen. So fühlte ich mich mehr in der Geschichte selbst, anstatt nur als Leser. Kann es etwas Schöneres beim Lesen geben?

Ich liebe die Charaktere in der Geschichte. Allen voran Emmy. Was für ein tolles Mädchen. Ich glaube, ich habe sie am Anfang schon als stärker empfunden, als sie sich selbst. Obwohl es ihr nicht wirklich an Selbstvertrauen mangelt. Es sind eher so kleine Momente, wo auch mal etwas Unsicherheit durchblitzte. Ihre Entwicklung mitzuverfolgen hat mir jedenfalls viel Freude gemacht.

Aber auch die anderen Figuren gefallen mir sehr gut. Jeder einzelne ist individuell, hat seinen ganz eigenen Charakter. Das macht das Ganze umso lebendiger und auch abwechslungsreich.

Das ist eine Art von Geschichte, wovon ich gerne mehr hätte. Einfach weil sie mich so gut unterhalten hat und extrem angenehm zu lesen war. Schwer vorstellbar, dass ich davon mal genug bekommen könnte.
Vielleicht doch eine Petition, dass der Autor auch das Buch im Buch wirklich schreibt? Also ich würde es definitiv lesen wollen. Ich bin doch jetzt schon neugierig :D

Die Story entwickelt von Seite zu Seite immer mehr. Es geschieht immer mehr, es tauchen mehr Fragen auf und das ließ meine Neugierde so richtig los. Für mich ist dieses Buch ein facettenreiches Abenteuer. Für die Protagonisten, aber auch für mich als Leserin.
Fantasievoll, kreativ, spannend, ein bisschen romantisch, abwechslungsreich und einfach lebendig. Es hat so viel Spaß gemacht sich in dieser Story zu verlieren und ich bin einfach nur froh, dass ich dieses tolle Buch lesen konnte.

Fazit:

Jedem, der Lust auf eine abwechslungsreiche und kreative Story hat, kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Die perfekte Lektüre um sich fallen lassen zu können. Ein Buch mit Suchtgefahr. Sagt nicht, dass ich euch nicht gewarnt hätte :D Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 07.08.2025
Snow, Allyson

Zur Hölle mit dem Engel


ausgezeichnet

Einfach genial

Info: Alle Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und unabhängig von einander lesbar.

Darum geht es:

Ruhe in Frieden? Schön wär’s!

Seit über hundert Jahren beschützt Steve die Menschen. Erfolgre…also… naja…nicht ganz so erfolgreich. Katastrophale Schützlinge können selbst einen Profi in den Wahnsinn treiben. Es wird Zeit für eine einfache Aufgabe! Tjaaaa … er bekommt Lilly. Sie glaubt fest an die Macht von Tarot – Karten. Zukunft made in China. Blöderweise kann sie ihren Schutzengel verzaubern und sichtbar machen. Ab jetzt ist Steve nicht nur ihr Beschützer, sondern ständiger Begleiter für teils fragwürdige Events.
Nicht nur, dass Steve langsam verrückt wird, er hat auch ein… sündiges Problem, wenn er an Lilly denkt.

Meine Meinung:

Ich weiß bald nicht mehr was ich zu den Büchern von Allyson Snow sagen soll. Mir gehen jegliche Superlative aus. Niemand, wirklich niemand, schafft es mich so sehr zum Lachen zu bringen wie diese Autorin. Lasst es überschwänglich und verrückt klingen, mir egal. Ich geh auf die Knie und sag Danke liebe Allyson für diese großartige Unterhaltung 😊

Nicht nur, dass ich mich stellenweise wieder schlapp gelacht habe, nein. Es war das Gesamtpaket, was mich begeistert hat. Die Story ist so herrlich abwechslungsreich und es passiert ständig etwas. Vielleicht zum Leidwesen von Steve. Allyson Snow haut Dinge raus, da fehlt es mir an Worten. Allein auf solche Ideen zu kommen ist schon der helle Wahnsinn und ich bin einfach nur begeistert.

Ein Schutzengel sein… ist bestimmt kein leichter Job. Eine Herausforderung. Kann ich mir jedenfalls sehr gut vorstellen. Wenn ich mir aber Steve anschaue, dann muss man eher hoffen nicht komplett den Verstand zu verlieren :D Oje, armer Steve, der hat es echt nicht einfach und er kann einem leid tun. Naja, wäre es nicht zum Totlachen komischen :D

Und Lilly? Sie ist einfach sie und ob das jetzt gut ist? Steve würde wohl laut Nein schreiben, obwohl er innerlich trotzdem anders denkt. Das würde er natürlich nicht einfach so zu geben. Ich für meinen Teil möchte nicht Lillys Schutzengel sein. Damit wäre ich überfordert :D

Allyson Snow schafft es in einer vermeintlich einfachen Story so viel hineinzupacken, dass es immer Abwechslung gibt. Seien es die Geschehnisse an sich, die tollen Charaktere, was auch immer. Langeweile gibt es hier nicht. Eine liebenswert, chaotisch – verrückte Geschichte, die es in sich hat.

Allyson Snow gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen, weil sie so herrlich wundervoll ist.

Fazit:

Locker, leicht mit nem gewaltigen Schuss Verrücktheit. Das ist Allyson Snow. Ich liebe diese Story so so sehr. Ich liebe Steve, ich liebe Lilly, ich liebe einfach alles an diesem Buch. Pure Unterhaltung. Wenn ich zehn Sterne vergeben könnte, würde ich 20 geben. Hatte ich erwähnt, dass ich es liebe? Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.08.2025
Mars, Liane

Bound by Flames / Funken und Asche Bd.1


ausgezeichnet

Von Prinzessin zur Drachenreiterin?

Hierbei handelt es sich um den ersten Band einer Dilogie.

Darum geht es:

Die Prinzessin wird zur Drachenreiterin.
Schwierig nur, dass man einen Drachen nur zu zweit fliegen kann. Wird man erwählt ist es eine Ehre, aber genauso ein Todesurteil. Jedenfalls für den Schwächeren der beiden Drachenreiter, dessen Magie regelrecht verschlungen wird.
Dennoch meldet sich Prinzessin Caja freiwillig, weil sie dadurch einer Zwangsehe entgehen möchte. Doch nur Sy, mit seinem Drachen Eleni, erklärt sich bereit ihr Partner zu werden. Dieser ist viel zu stark. Um zu überleben, müssen die Kräfte ins Gleichgewicht gebracht werden. Dabei kommen sich die Beiden näher als gedacht. Aber Liebe unter Drachenreitern ist strengstens verboten.

Meine Meinung:

Mit „Bound by Flames“ hat Liane Mars ein tolles Abenteuer aufs Papier gezaubert. Mich hat die Story von Anfang an in den Bann gezogen und schlichtweg nicht mehr losgelassen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Locker, flüssig zu lesen und mit jeder Menge Charme, dem ich erlegen bin.

Die Spannung im Buch ist stetig präsent. Es passiert immer etwas und so kommt nie Langeweile auf. Seien es spannende Kämpfe, dramatische Ereignisse, emotionale Momente. Alle sind auf ihre Art spannend.

Von actionreich bis gefühlvoll ist in diesem Buch alles vertreten, und ich liebe jede einzelne Seite.

Allein das Gesamtpaket rund um die Drachenreiter hat mich gefesselt. Es ist beeindruckend, aber genauso traurig. Es ist faszinierend wie verstörend. Und mit einer dauerhaften Präsenz behaftet, dass man immer wieder eine Gänsehaut bekommt.

Am meisten getroffen hat mich, wenn Sy von Trauer überrollt wurde, die er auf seinen ganz eignen Weg zu verarbeiten versucht. Das hat mein Herz berührt sag ich euch.
Aber auch sonst ist Sy ein faszinierender Charakter. Sympathisch, liebenswert, aber auch knallhart und unnachgiebig. Diese Mischung macht ihn zu einem hoch interessanten Charakter.

Aber auch Caja ist eine großartige Protagonistin. Was sie alles miterleben muss und wie sie immer mehr an Stärke gewinnt, hat mich beeindruckt. Sie entwickelt sich immer weiter und wächst immer wieder über sich hinaus. Sie ist einfach toll.

Eleni…ich liebe sie einfach. Mit all ihren Gefahren, aber auch mit all den anderen Seiten. Mehr kann ich zu ihr nicht sagen. Ihr müsst sie selber kennenlernen, genau wie all die anderen.

Fazit:

Eine großartige Geschichte voller Spannung, majestätischen Drachen, Gefahren, Emotionen und interessanten Charakteren. Ich wurde komplett abgeholt und kann es einfach nicht erwarten, bis ich Band 2 in den Händen halten kann. Den brauche ich nämlich ganz, ganz dringend. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 04.08.2025
Nitrak, Alex J.

Rosenrot - Die Farbe von Schnee


gut

Der Hauch an Melancholie

3 ½ von 5 Sternen

Darum geht es:

Schneewittchen hat zwei Töchter. Schneeweißchen und Rosenrot. Eine weiß wie Schnee, die andere so rot wie Blut.
Als Schneewittchen stirbt, herrscht Aufruhr im Zauberwald und ein Kampf um den Thron entbrennt. Kann es ein gutes Ende geben, wenn zwei Schwestern alles riskieren, um Königin zu werden?
Zwischen einst vertrauten Schwestern hat sich eine Kluft gegraben. Die Gier nach Macht brennt.
Eine ernennt sich selbst zur Regentin, die andere wird zur Gejagten.

Auf einem Einhorn, so schwarz wie Ebenholz, flieht sie. Doch zuvor legt sie einen Schwur ab: Sie wird zurückkehren. Und zwar nicht allein. Schneeflocken tauen, Rosen verblühen. Doch die Wahrheit stirbt nie.

Meine Meinung:

Eine Geschichte, die ständig von einem Hauch an Melancholie getragen wird. So habe ich es empfunden, und genau das ist es, was mich auch fasziniert hat. Obwohl diese Melancholie schon fast greifbar war, hat die Schwere nie zu sehr überwogen, was eventuell an gewissen Begleitern lag, die mich immer wieder mal zum Schmunzeln gebracht haben. Sei es der übereifrige Wolpertinger Lars oder der süße Puffel.
Diese Melancholie hat mich während dem Lesen einfach bewegt und noch tiefer mitfühlen lassen.

Ich mag die Idee der Geschichte sehr, dass Schneewittchens Töchter zu erbitterten Feindinnen werden. Was da alles hinter steckt? Puh, da will ich gar nichts weiter zu sagen. Das solltet ihr am besten selbst herausfinden.

Die Geschichte ist einen Hauch düster, aber ohne dass die Düsternis die Oberhand gewinnt. Denn es ist auch immer wieder ein Hoffnungsschimmer zu sehen, der die Story erblühen lässt.

Die Charaktere gefallen mir richtig gut. Besonders die bereits erwähnten Sidekicks, aber auch der Zwerg Tulpe hat sich in mein Herz geschlichen. Allerdings hätten sie für meinen ganz persönlichen Geschmack noch etwas mehr Tiefe haben können. Aber das ist bereits meckern auf hohem Niveau.

Es gab die ein oder andere Stelle, die für mich zu schnell ging. Für gewisse Szenen hätte ich mir einfach etwas mehr Raum gewünscht, um es ausführlicher zu beschreiben und der Atmosphäre dafür mehr Gelegenheit zu geben sich zu entfalten. Das hätte dem Ganzen in meinen Augen gut getan. So wirkte manches etwas abgehackt und gehetzt. Besonders aufgefallen ist mir das zum Beispiel rund um die Szenerie von dem Pan. Da, nicht da, da, nicht da…das ging so schnell, was ich schade finde, denn ich glaube es hätte der Geschichte noch einen Touch mehr gebracht. Dadurch verlor die Story für mich etwas den Flair, der eigentlich da war.

Die Spannung ist zwar vorhanden, hat mich aber nicht ganz erreicht muss ich gestehen. Es war gut, ohne Frage, aber irgendwie fehlte mir da ein gewisser Reiz. Aber das ist alles mein persönlicher Geschmack. Andere mögen das bestimmt anders sehen.

Ansonsten habe ich dieses Buch sehr genossen und hatte schöne Lesestunden.

Fazit:

Eine Geschichte mit Melancholie und charmanten Charakteren, die eine schöne Mischung ausmachen. Stellenweise etwas zu schnelllebig für meinen Geschmack, aber insgesamt eine gelungene Story.

Bewertung vom 04.08.2025
DeVries, Danara

Frostmagie - Days like Frozen Magic


sehr gut

Charmantes Frost Creek

Darum geht es:

In Frost Creek gibt es genug einsame Herzen. Doch dieses Jahr wird alles anders.

Dallas ist stadtbekannt mit seiner extrovertierter Art und so ziemlich jeder wieder zur guten Laune „genötigt“. Eine Wahl hat man kaum 😊
Als Bradley in der Stadt auftaucht, ist Dallas ausnahmsweise mal sprachlos. Dieser junge Mann braucht eine Auszeit und versucht diese bei seinem Kumpel Mason zu bekommen.
Doch kurz vor dem Winterball steht die Stadt Kopf. Ruhe? Nein, dafür gibt es die volle Ladung Frostmagie und sein eisiges Herz wird erwärmt.

Meine Meinung:

An den heißen Sommertagen eine Geschichte zu lesen, die winterlich weihnachtlich ist? Das geht und ich habe es sogar sehr genossen 😊
Denn dieses Buch hat so einen süßen Charme, dem ich sofort verfallen bin.

Danara DeVries schreibt sehr gefühlvoll und liebenswert. Die Romantik trifft hier meiner Meinung nach ein gutes Maß und ich habe diese Geschichte mit kleinen Seufzern, die immer wieder mal entweichen wollten, sehr genossen.

Für mich war es das erste Buch der Autorin und der Charme, den es versprüht, hat es mir wirklich angetan. Ich hätte dann gerne ein Ticket nach Frost Creek bitte 😊

Aber lasst mich mal zu Dallas kommen. Dieser Mann ist…speziell. Ich musste ein paar Mal schmunzeln, weil er ganz schön überdreht ist. Das Ganze aber auf so eine liebevolle Art und Weise, dass ich ihn einfach knutschen könnte. Ihm konnte ich nur von Herzen das aller Beste wünschen. Alles andere könnte ich gar nicht mit mir vereinbaren. Dallas ist ein richtiger Schatz. Vielleicht auch etwas nervenaufreiben mit seiner Art, aber böse könnte ich ihm da nie sein.
Auch wenn seine Stimmung getrübt ist, weil der nächste Winterballl ansteht und er wieder keine Begleitung hat, ist und bleibt er Dallas.

Bradley hingegen ist ein ganz anderer Typ. Auf seine Art aber nicht minder liebenswert. Er trägt ein Päckchen mit sich und es ist nicht leicht die Vergangenheit los zu lassen. Ob er es schafft? Das kann ich euch natürlich nicht verraten. Es lohnt sich die Geschichte selbst zu lesen.

Frost Creek ist ein Städtchen, das seinen ganz eigenen Charme besitzt und ich würde am liebsten dorthin, um mir alles vor Ort anzuschauen. Auch wenn ich Dank der Autorin ein wunderbares Bild bekommen habe und mir das ganze Ambiente sehr gut vorstellen konnte.

Fazit:

Eine romantische Geschichte mit Winterflair und wunderbaren Charakteren. Allein Dallas ist eigentlich schon Grund genug um dieses Buch zu lesen. Wer Gay Romance mag, Kleinstadt – Feeling und den winterlichen Charme, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 04.08.2025
Ciseau, Karolyn

It Takes a Monster ... Dragonblood Academy


ausgezeichnet

Lesehighlight

Hierbei handelt es sich um den ersten Band einer Dilogie.

Darum geht es:

Sie will Rache – dafür muss sie das gefährlichste Wesen der Welt an sich binden.

Lyra will unbedingt Drachenreiterin werden. Dafür ist sie gezwungen am Bindungsritual der Dragonblood Academy teilzunehmen. Denn nur zwei Menschenseelen gemeinsam können einen Drachen rufen. Die Gedanken der Seelenpartner verschmelzen miteinander. Die dunkle Stimme ihres Seelenpartners zieht Lyra in den Bann. Doch dann steht sie ihm das erste Mal gegenüber und ihre Welt bricht zusammen. Es ist Kael. Der Sohn des Mannes, der ihren Vater ermordet hat.
Kann sie ihm je vertrauen? Oder wird sie an ihrer Rache festhalten? Was wenn sie alles verliert? Ihren Drachen, ihre Freiheit und vielleicht sogar ihr Herz?

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich aus meiner Leseflaute gerissen. Das erste Buch seit einer gefühlten Ewigkeit, dass ich verschlungen habe. Karolyn Ciseau hat es geschafft mich bereits auf den ersten Seiten abzuholen und ich war so sehr von der Geschichte gefesselt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Nein, ich konnte es auch gar nicht, weil ich immer weiter und weiter lesen musste. Es ging gar nicht anders.

Die Autorin hat einen fantastischen Schreibstil. Von Seite eins war ich drin in der Story, habe die Realität komplett ausgeblendet und fühlte mich ganz schnell selbst wie ein Teil der Geschichte. Es war einfach mega.

Leute es gibt natürlich Drachen, und Himmel noch eins ich liebe es wie Karolyn Ciseau diese majestätischen Wesen beschrieben hat. Diese mächtige Ausstrahlung, die Gefahr, die von ihnen ausgeht, aber auch diese ganz besondere Verbundenheit, die entstehen kann. Verdammt noch eins, ich will einen Drachen :D

Aber auch sonst ist die Erzählung so bildhaft, dass ich die Szenen vor Augen hatte. Ich konnte mir wirklich alles perfekt vorstellen und wurde dadurch erst recht in den Bann gezogen.

Lyra ist eine wunderbare Protagonistin und ich konnte die ganze Zeit über so sehr mit ihr mitfühlen. Ich habe ihren Mut genauso gespürt wie ihre Ängste. Ihren Kampfgeist wie ihre Zweifel. Alles. Auch ihre widersprüchlichen Gefühle, die sie selbst nicht begreifen konnte. Ihr Leben hat sich plötzlich nicht nur auf den Kopf gestellt, es hat zig Loopings und Schrauben hingelegt, sie durcheinander gewirbelt und ist erst dann, irgendwann mal auf dem Kopf stehen geblieben… naja, halbwegs stehen geblieben. Ganz geht das gar nicht bei allem was passiert ist.

Es gibt Charaktere, die sich in mein Herz geschlichen haben, welche die es nicht leicht bei mir haben, und andere, die ich am liebsten vermöbelt hätte, weil sie mich zur Weißglut gebracht haben. Also auch hier war quasi alles vertreten.

Intrigen? Oh ja, die könnt ihr hier definitiv finden, und das nicht zu knapp. Da steckt so viel mehr dahinter wie es anfangs vielleicht scheinen mag.

Und dann….BAM… haut Karolyn noch einen raus und ich bin sprachlos. Da hat sie mich überrumpelt und überrascht…. Ich brauche einfach ganz, ganz, gaaaaaanz dringend den zweiten Band.

Fazit:

Lesehighlight!!! Absolute Leseempfehlung von mir! Dieses Buch ist fantastisch und bietet so viel. Spannung, Emotionen, Gefühlschaos, Wendungen, Überraschungen, tolle Charaktere, und, und, und. Dieses Buch kann man nur verschlingen. Lest es, unbedingt.