Benutzer
Benutzername: 
Anabellb
Wohnort: 
Stolberg (Rheinland)

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2025
Bailey, Anna

Unsere letzten wilden Tage


ausgezeichnet

Gefährliches Louisiana
Das wunderschöne Cover mit den leuchtendwarmen Farben gefällt mir und passt gut zur Geschichte.

Der Sprachstil der Autorin ist bildlich und rauh, angelehnt an die Umgebung und die von ihr geschaffenen Charaktere.
Loyal und Cutter sind zwei Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch waren sie mal sehr gute Freundinnen.
Die Geschichte beginnt spannend, direkt mit dem Tod von Cutter, der viele Fragen aufwirft.
Durch gekonnte Rückblicke erfährt der Leser mehr über die Beziehung von Loyal zu Cutter und ihren Brüdern , deren schwieriger Kindheit, finanziellen Nöten und wie sie dem entfliehen wollten.
Korrupte Polizisten und andere " böse Jungs" machen Ihnen das Leben schwer.
Die Geschichte bleibt spannend bis zum Ende und klärt das Rätsel um Cutters Tod, welches ich so nie vermutet hätte.
Fazit: Fesselnder Roman im rauhen Louisiana

Bewertung vom 06.09.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Lehrreiches Kinderbuch
Ich bin ein absoluter Fan der Wieso, Weshalb, Warum-Reihe mit dem tiptoi-Stift und bedauere, dass es solche Bücher nicht zu meiner Kinderzeit gab.
Aber das gemeinsame Anhören und Anschauen macht sowohl unserer Enkelin als auch den Großeltern viel Freude, insbesondere, da der Opa Polizist war.
Bei der Polizei - ist wunderschön bebildert, sowohl das Cover , als auch die Innenseiten. Es ist stabil und leicht händelbar, besonders durch die Ringbuchbindung.
Die einzelnen Themengebiete, wie Aufgaben der Polizei, wie werden Spuren gesichert, wie sieht es auf der Polizeiwache aus usw. sind sehr anschaulich dargestellt. Die Geräusche, Wissenstexte, Hörspiele und das Lied machen das Buch zu einem spannenden, lehrreichen Erlebnis für Groß und Klein und beantworten viele Fragen.
Ich kann nur sagen: Weiter so! Ich freue mich schon auf due nächste Ausgabe.

Bewertung vom 02.09.2024
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


ausgezeichnet

Düsterer, packender Thriller
AGONIE ist nach STIGMA der zweite Band um das Ermittlerteam Jagoda Milosevic, genannt Milo und Vincent Frey. Die Cover sind ähnlich düster gehalten und auch bezeichnend für die jeweiligen Geschichten.

Ich mag den flüssigen und direkten Schreibstil der Autorin.
Die Kapitel sind übersichtlich betitelt und durch die unterschiedliche Schriftart kann man der Handlung optimal folgen.

Ich mag den Witz von Vince und die "Knebbeleien" mit Mila. Lea Adam hat interessante, authentische Protagonisten geschaffen, deren Zusammen-Leben ich gerne verfolge. Das Thema und die Geschichte ist von Beginn an hochspannend, auch wenn die Zurichtung der Opfer ganz sicher nichts für zartbesaitete Leser ist. Die Frage nach dem Täter ist bis zum Ende gut aufgelöst und ich habe mich durch die diversen Wendungen mehrfach verleiten lassen.
Fazit: Fesselnder Thriller; gerne weitere Bände!

Bewertung vom 18.08.2024
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Absoluter Pageturner
Das Cover wirkt düster und bösartig und passt gut zum Titel und zum Inhalt des Buches.
Der Autor war mir bisher nicht bekannt, aber seit diesem Thriller zähle auch ich zu seinen Fans.
Sein Schreibstil ist flüssig und bildhaft, so dass ich mich direkt in das Geschehen hereinversetzt gefühlt habe. Wölfe faszinieren mich, daher war ich total neugierig auf die Grundthematik, die mit vielen Rückblicken in die DDR- und Nazizeit genial verwoben wird.
Tibor Rode hat mit Jenny Rausch und Staatsanwalt Bach interessante Protagonisten geschaffen, die durch die Offenlegung ihrer familiären Hintergründe für weitere spannende Aspekte gesorgt haben.
Das Buch war so fesselnd geschrieben, dass ich es in einem Tag ausgelesen habe.
Auch strukturell fand ich das Buch toll aufgebaut, mit den Rückblicken in abweichendem Schriftbild und den Erläuterungen zum Ende. Packend und daher für mich verdiente
5 Sterne!

Bewertung vom 27.07.2024
Whitaker, Chris

In den Farben des Dunkels


ausgezeichnet

Ergreifender Roman
Das Cover ist eher einfach gehalten und wirkt in sich durch die bunten Schriftzeichen. Der Titel ist eher verwirrend, aber im Laufe des Texteserschliesst sich der Hintergrund.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig mit vielen Wendungen und erfordert eine hohe Aufmerksamkeit des Lesers.
Ich habe auf Anhieb mein Herz an Saint, die Freundin von Patch verloren, ihre freundliche und einfühlsame Art, wie sie ihm zur Seite gestanden, ihn gesucht und um ihn gekämpft hat. Nicht verstehen konnte ich jedoch, dass sie für ihn ihr eigenes Leben vernachlässigt hat.
Mit Spannung habe ich die Zeit von Patch als Gefangener und seine Zeit mit Grace verfolgt und mich gefragt, ob es sie wirklich gab oder sie lediglich sein "Hirngespinnst" war, aber woher sollte er diese vielen fernen Orte kennen.
Der Roman hat mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt und die Auflösung des Rätsels war ergreifend.
Fazit: Berührender, fesselnder Roman mit interessanten Charakteren

Bewertung vom 29.11.2023
Engel, Henrike

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen


ausgezeichnet

Fesselnder Abschluss der Serie
Mit "Ein Leben für die Hoffnung der Menschen" beendet Henrike Engel ihre fesselnde und berührende Serie um die Hafenärztin Anne.
Auch das Cover des 4. Bandes hat Erinnerungswert mit den vorherigen Bänden und zeigt eine Frau in historischem Kostüm und ihm Hintergrund ein Stadtpanorama.
Ich mag den flüssigen und einfühlsamen Schreibstil der Autorin und habe mich wieder schnell in die bereits bekannten Charaktere hineingefüllt.
Für mich ist dieser letzte Band der krönende Abschluss einer packenden, gefühlvollen Geschichte im Hamburg der Kaiserzeit, die mich wieder durch gekonnte Wendungen vom Anfang bis zum Ende gefesselt hat. Ich habe mit Spannung die Entwicklung der Protagonisten verfolgt und auch das Ende hat mich begeistert. Hier möchte ich aber nicht mehr verraten.
Fazit: Berührender, fesselnder historischer Roman; ich halte Ausschau auf mehr von dieser Autorin!

Bewertung vom 29.11.2023
Motte, Anders de la

Stille Falle / Leo Asker Bd.1


ausgezeichnet

Vielversprechender, fesselnder Schwedenkrimi
Ich bin ein absoluter Fan von Schweden-Krimis und -Thrillern und freue mich immer wieder, einen mir noch unbekannten Autor kennenzulernen.
Anders de la Motte hat mich mit seinem Buch "Stille Falle" total begeistert und ich werde daher ganz sicher auch frühere, "hochgelobte" Bücher von ihm lesen.
Das Cover ist farblich ansprechen gestaltet und symbolisiert gekonnt die Falle, in der sich das Päarchen befindet. Im Original wirkt das Glas mit dem Schmetterling noch schöner und im Laufe der Geschichte erkärt sich auch die genaue Bedeutung.
Ich mag den flüssigen und prägnanten Schreibstil des Autors. Genial finde ich auch die sehr aussergewöhnlichen Charaktere, die er geschaffen hat. Die ganze Geschichte um das Thema " Urban Exploration" hat mich vom Anfang bis zum Ende mitgerissen, auch durch gekonnte Wendungen in der Handlung.
Fazit: Packender Krimi mit aussergewöhnlichen Charakteren an besonderen Schauplätzen; macht Neugier darauf, wie es mit Leo in den nächsten beiden Bänden weitergeht. Ich freue mich schon sehr darauf!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.11.2023
Brosch, Luca

Bevor die Welt sich weiterdreht


ausgezeichnet

Spannender, historischer Roman
Historische Romane sind nach Thrillern meine zweite Lese-Leidenschaft; daher hat mich dieses Buch direkt angesprochen.
Das Cover ist einfach gehalten und wirkt wie eine Berglandschaft hinter einer Nebelwand. Die Frau im Hintergrund ist bestimmt Johanna. Der Titel in roter Farbe lenkt dir Aufmerksamkeit auf das Buch.
Sowohl der Klappentext als auch die Leseprobe hatten eine spannende Lektüre versprochen und mich nicht enttäuscht.
Ich habe Johanna direkt ins "Herz geschlossen", trauere mit ihr um das weggegebene Baby und teile ihren Hass auf Vater, Schwester und Ehemann in spe.
Besondere Brisanz erfährt die Geschichte, als sie im ersten Weltkrieg in einer neutralen Schweiz spielt, in der unterschiedliche Nationen als Kranke in einem exclusiven Sanatorium leben und sich dort gegenseitig bespitzeln und Johanna, die eigensinnige, unkonventionelle und für die Zeit sehr selbständige Tochter des Hauses in den Mittelpunkt gerät.
Der Autor hat einige sehr interessante Charaktere, wie u.a. die Gräfin geschaffen, die mir sehr gut gefallen haben. Durch viele unterschiedliche Wendungen war die Geschichte spannend, schnelllebig und hat mich vom Anfang bis zum Ende mitgerissen; ein Ende, mit dem ich nicht gerechnet habe, aber welches mir sehr gut gefallen hat.
Fazit: Spannende, gefühsbetonte und ereignisreiche Geschichte mit aussergewöhnlichen Charakteren; für mich ein absolutes "Lesevergnügen" und daher vergebe ich gerne 5 Sterne!

Bewertung vom 30.10.2023
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


ausgezeichnet

Genialer, spannender Schweden-Krimi
Ich mag Krimis, die in Skandinavien spielen; daher hat mich das Cover mit dem hochverschneiten Haus direkt angesprochen. Auch mag ich den Einband des Taschenbuches, den man aufklappen kann und der Ausschnitte der Umgebung darstellt, in dem sich die Handlung abspielt und man sieht auch schon, wann die nächsten beiden Bände um die Ermittlerin Maya und ihre drei Freundinnen erscheinen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr bildhaft. Ich habe mich perfekt in die Landschaft und die Geschichte einfühlen können. Maya und ihre Freundinnen sind sympathische Charaktere, denen man gerne folgt. Aber auch die anderen Figuren haben mir gut gefallen. Sandra Aslund hat eine spannende, mitreissende Geschichte erzählt, die mich so gefesselt hat, dass ich das Buch in "einem Rutsch" ausgelesen habe.
Insofern finde ich es sehr schade, dass der nächste Band "erst" in einem Jahr erscheint.
Fazit: Spannender Schwedenkrimi mit interessanten Charakteren, über die ich gerne mehr erfahren würde!

Bewertung vom 23.10.2023
Diel, Svenja

Der Mentor


ausgezeichnet

Packender Thriller
Ich mag Thriller und bin daher immer neugierig, mir bisher unbekannte Autoren kennenzulernen.
Svenja Diel war mir bisher unbekannt, aber der Klappentext und die Leseprobe waren schon spannend und das Buch hat mir so gut gefallen, dass ich der Autorin ganz sicher weiter folgen werde.

Das Cover ist eher einfach, aber raffiniert gestaltet. Es symbolisiert für mich das Aufreißen der Frauenkörper mit dem Messer.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und eindringlich. Sie hat die Geschichte so toll aufgebaut, dass ich vom Anfang bis zum Ende gefesselt war. Sie hat interessante Charaktere geschaffen, die authentisch sind und von denen man gerne mehr erfahren möchte. Insofern könnte ich mir eine Fortsetzung mit dem doch so charakterlich unterschiedlichen Ermittlerteam gut vorstellen.
Ich habe die Handlung als schnell, wendig und mitreissend empfunden. Alle offenen Fragen/losen Fäden werden bis zum Ende geklärt.
M. E. für einen Thriller-Fan ein genialer, kurweiliger und höchstspannender Lesegenuss!