Benutzer
Benutzername: 
Paul

Bewertungen

Insgesamt 27 Bewertungen
Bewertung vom 14.07.2025
Goscinny, René;Uderzo, Albert;d'Andréa, Lison

Idefix und die Unbeugsamen 08


ausgezeichnet

Unterhaltsame Comics mit Idefix und Freunden

Jetzt wird es tierisch!

Dieser Band der Comicreihe rund um den Hund Idefix enthält drei Comics. Neben der titelgebende Geschichte rund um die Jagd nach dem grünen Fläschchen sind noch „Dertutnix braucht Vitamine“ sowie „mit Laib und Seele“ enthalten.

Die Comics kommen im berühmten und sehr bekannten Asterix-Stil daher, Federico Mancuso hat diesen Stil perfekt drauf. Die Kulisse ist sehr ähnlich, hier spielen eben Hunde eine große Rolle.

Die Comics habe ich als sehr unterhaltsam, witzig, durchaus gut durchdacht und spannend empfunden. Die Empfehlung liegt bei einem Lesealter von Kindern ab acht Jahren, das finde ich wirklich absolut passend dafür. Aber auch für Menschen die älter als acht Jahre sind ist es super gut geeignet, man sollte Comics halt mögen.
Für mich ist es eine rundum gelungene Unterhaltung, die mir ziemlich gut gefallen hat.

Bewertung vom 01.07.2025
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

Wunderbare Einblicke.

Die Vorlesegeschichten aus der „wieso weshalb? Warum?“-Reihe kenne ich bereits von einem anderen Buch. Da hat mir die Machart schon sehr gut gefallen.

In Hoppelstedt wohnen unterschiedliche Familien, die man bei den verschiedenen Geschichten in diesem Buch auch immer wieder trifft. Zu Beginn des Buches werden diese erst einmal vorgestellt, weiterhin findet man dann einen Übersichtsplan über den Ort.

Anschließend geht es dann endlich mit den Geschichten los. In diesem Buch sind es nun 15 unterschiedliche Geschichten, die sich auch durch die verschiedenen Jahreszeiten schlängeln.

Die einzelnen Geschichten sind wirklich toll erzählt, umfassend mehrere Seiten, haben eine angenehme Länge zum Vorlesen. Zusätzlich gibt’s immer wieder ein paar Bilder dazu.

Neben der Unterhaltung durch die Geschichten erfährt man auch etwas über verschiedene Einsatzkräfte. So können Kinder auch etwas lernen. Meiner Ansicht nach gelingt das hier wirklich sehr gut, mir gefällt es absolut.

Bewertung vom 05.06.2025
Kling, Marc-Uwe;Cronauer, Jan

Neon und Bor


ausgezeichnet

Mega unterhaltsam
Neon und Bor sind Erfinderkinder, immer wenn die beiden ein Problem haben, erfinden sie etwas - was leider nicht immer eine gute Lösung ist. So stecken die beiden quasi in einem amüsanten Kreislauf…

Natürlich war ich auf dieses Buch vor allem durch den Namen Marc-Uwe Kling sehr gespannt, da mir andere Werke von ihm gut bekannt sind. Aber auch Jan Cronauer sowie Monströös (verantwortlich für Bilder) haben einen genialen Beitrag zu diesem Buch geleistet.

Die Bilder im Buch sind wirklich wunderbar, nämlich wunderbar bunt, fantasievoll und unterhaltsam. Es macht definitiv Spaß, sie anzusehen.

Und auch inhaltlich ist das Buch ein großer Spaß, mir gefällt die Art wie es geschrieben ist. Unheimlich gut, es ist sehr unterhaltsam, lustig und auch witzig. Die angegebene Altersempfehlung mit sechs Jahren empfinde ich tatsächlich allerdings nicht als passen. Selbst zum vorlesen empfinde ich den Stil fast noch als ein bisschen zu komplex für Kinder, dafür für Erwachsene sehr amüsant und einfach, definitiv angenehm zu lesen. Die Kapitel habe ich ebenso als relativ lang empfunden, ich halte das Buch für Kinder ab acht Jahren ganz passend.

Mir gefällt die Geschichte richtig gut, tolle Unterhaltung, kurios und spannend geschrieben. Sehr gelungen!

Bewertung vom 11.04.2025
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Natur begeistert

Dieses Buch ist allein schon durch seine Größe und wirklich schöne Aufmachung ein absoluter Hingucker.
Man merkt, dass der Verlag hier wirklich viel Liebe hineinsteckt. Das großformatige Buch kann Kindern wunderbar aufzeigen, was man alles wunderbares in der Natur entdecken kann, von der schönen Frühlingswiese über beeindruckende Berge bis hin zu plätschernden Wasserfällen.

Es erklärt dabei auf gut verständliche Art und Weise beispielsweise, wie man den Nordstern findet oder auch wie man sicher durch den Schnee kommt. Die tollen Bilder unterstreichen das geschriebene Wort zusätzlich und laden Kinder so auch zum Anschauen ein.

Die Altersangabe für dieses Buch liegt bei fünf Jahren, was ich bei der Fülle an Informationen und Seiten (gut 90 Seiten) auch so sehe. In diesem Alter hat man dann auch ein gutes Verständnis und Interesse für bzw. an der Natur.

In meinen Augen ein echt gelungenes Buch für die junge Entdeckerschaft.

Bewertung vom 11.04.2025
Cline, Eric H.

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel


ausgezeichnet

Geschichte unterhaltsam erklärt.

Mit diesem seitengewaltigen Graphic Novel (über 250 Seiten!) erfährt man einiges über eines der großen Rätsel der Weltgeschichte: was genau führte vor mehr als 3000 Jahren zum Zusammenbruch der großen Zivilisation in der Ägäis und im östlichen Mittelmeerraum?

Auf unterhaltsame Art und Weise wird dies hier dargestellt, man begleitet die Freunde Pel und Schescha dabei, wie sie selbst die Geschichte entdecken wollen.

Mit vielen tollen Zeichnungen im Comicstil begleitet man die beiden so und bekommt spannende und interessante Einblicke in die damalige Zeit.
Die Bilder sind toll, man kann darauf gut erkennen, um was es sich dabei handelt. Und dennoch fühlt man sich in die damalige Zeit versetzt. Die Texte bzw. Sprechblasen sind ebenso gut verständlich.

Für mich ist das ein gelungener Graphic Novel, so entdeckt man auch als Erwachsener manche geschichtliche Epoche noch einmal auf neue Art und Weise.

Bewertung vom 01.04.2025
Gorelik, Katerina

Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln


ausgezeichnet

Hier wird auch an freien Tagen ermittelt.

Tatsächlich hat der berühmteste Detektiv Samson heute mal einen Tag Pause, die er auch braucht. Da möchte er angeln gehen. Doch selbst beim Angeln kann er nicht abschalten, denn es gibt immer wieder verschiedenste Sachen zu ermitteln. Wo haben sich denn da die kleinen Mäuse versteckt? Nun kann man Samson wunderbar helfen.

Dieses Buch ist wirklich wunderschön gemacht, allein die Aufmachung des Covers ist sehr gelungen, wo man Samson inmitten einer Lücke, eben einer Lupe, entdecken kann. Die Bilder sind wirklich schön und passen wunderbar zur jeweiligen Kulisse. Auch durfte hier einiges an tollen Phantasiemotiven mit einfließen, was ziemlich gelungen ist.

Die Aufgaben, die es zu bewältigen gilt, sind toll gestellt und doch auch ein wenig knifflig, so dass einem beim Anschauen des Buches auch nicht langweilig wird. Die Altersangabe für das Buch liegt bei drei Jahren, in diesem Alter sind es vielleicht noch viele Dinge, die gesucht werden, aber man wächst ja auch an solchen Aufgaben. Praktisch ist hier auch, dass die Lösungen hinten im Buch dann zu finden sind - sollte man mal absolut nicht weiterwissen.

Für mich sehr gelungen.

Bewertung vom 19.03.2025
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


ausgezeichnet

So kurios!

Allein der Titel dieses kuriosen Comic-Romans ist schon einen Lacher wert. Die Geschichte dahinter: die Bildungsministerin wird zum Mond geschossen. An sich vielleicht gar nicht so außergewöhnlich, wenn das nicht durch eine schreckliche Kack-Explosion passiert wäre. Dahinter steckt ein Erfinder, der ein wenig verrückt ist. Er möchte, dass sein nicht gerade einfaches Rätsel gelöst wird, denn sonst gibt es wohl noch mehr Explosionen in dieser Art. So macht sich Super-Dad nun dran, der diesen Fall nun gerne lösen möchte. Doch seine Tochter Ooana weiß, dass dies nur zu viel mehr Chaos führt. Also ermittelt sie schließlich mit.

Allein die Aufmachung des Buches ist es schon wert, dass man sich Zeit dafür nimmt und auch einfach mal drin drauf los blättert. Die Bilder sind wirklich absolut passend zu den jeweiligen Szenen, was deren Inhalt sehr gut unterstreicht. Die Geschichte an und für sich ist schon sehr kurios, aber irgendwie auch einfach wieder stimmig. Das Buch liest sich angenehm und gut, es macht richtig Lust auf eine so lustige Story. Durch die Bilder ist es wirklich abwechslungsreich und ungemein unterhaltsam.

Empfohlen wird dieses Buch für Kinder ab acht Jahren, was gut passen kann. Die Länge der Kapitel ist dafür hervorragend geeignet, diese sind nie allzu lang. So kann man es auch gut alleine lesen - aber natürlich auch perfekt vorlesen.

Bewertung vom 26.02.2025
Michel, Katrin

Die laute Hedda


gut

Hedda ist laut, das findet vor allem ihr Papa. Denn der muss gerade eigentlich arbeiten, während Hedda spielen will, Fußball zum Beispiel. Das findet ihr Papa in der Wohnung natürlich nicht so gut. Und auch Trompete spielen möchte sie. Was dem Papa, der ja noch immer arbeitet, auch nicht gefällt. Doch wie kann Papa denn nun endlich Zeit mit ihr verbringen? Bald platzt Hedda der Kragen...

Die Geschichte rund um Hedda ist gut nachvollziehbar, denn Geduld ist nicht unendlich - gerade bei Kindern. Die Gestaltung des Buches ist wirklich sehr vielfältig, was man direkt an den Bildern merkt. Der Papa trägt lila Haare und Nagellack, von einer Mama liest man im Buch nichts, was aber auch in Ordnung ist. Die Bilder passen gut zu den jeweiligen Situationen und man kann auch einiges dabei entdecken.

Den grundsätzlichen Gedanken des Buches kann man nachvollziehen, von beiden Seiten. Kind ist laut, Elternteil muss arbeiten - am besten in Ruhe. Doch hier wird Hedda wirklich mehrfach vertröstet, so dass es einfach irgendwann genug ist. Für mich geht die Geschichte nicht in die richtige Richtung, denn Eltern müssen fürs Kind auch Verständnis aufbringen - statt mehrfach zu vertrösten. Natürlich ist dies im normalen Alltag manchmal so, aber hier ist es schon echt übertrieben.

Ich hätte mir hier etwas mehr Verständnis fürs Kind gewünscht, was ich so auch von diesem Buch erwartet habe. Das bleibt ein wenig auf der Strecke, leider.

Bewertung vom 13.02.2025
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

Geniale Experimente rund um alle Sinne!

Die Bücher aus der Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe kennen wir bereits gut und schätzen diese auch sehr. Die Machart ist für Kinder wirklich toll, es gibt immer einiges zu entdecken, die Seiten sind kinderleicht zu bedienen, außerdem absolut stabil.
Das Format ist noch übersichtlich und nicht zu groß.

In diesem Buch ist wirklich gut erklärt, was die fünf verschiedenen Sinne sind. So ist das Fühlen wunderbar erläutert, das Riechen, Schmecken, Hören und Sehen. Die Texte sind für die Altersgruppe der vier-bis siebenjährigen Kinder gut verständlich, je Doppelseite gibt es allerdings auch noch Elemente zum Ausklappen. So ist auch für Abwechslung gesorgt, Kinder können aktiv am Entdecken teilnehmen.
Die verschiedenen geschilderten Experimente sind anschaulich mit tollen Bildern dargestellt.

Für uns ein wirklich gelungenes Buch.

Bewertung vom 30.01.2025
Blais, Mykaell

Du bist du ... und wunderbar


sehr gut

Im Buch erfährt man anhand unterschiedlicher Beispiele, wir die Geschlechter seit jeher geprägt sind - und Kinder dürfen aktiv an der Zuordnung im Buch teilhaben. So gibt es direkt eine Doppelseite, auf der es darum geht, für wen beispielsweise blaue Dinge, Fußball oder Puppen sind. Für Mädchen? Für Jungs? Oder für alle? Anhand verschiedener Aufzählungen werden Sätze erläutert, die Kinder vielleicht schon einmal gehört haben - und die Fragestellung nach deren Wahrheitsgehalt.

Mir gefällt es gut, wie hier im Buch die Frage nach dem "was darf welches Geschlecht" gestellt wird - und auch, wie man die Geschlechtsidentität kindgerecht erläutert. Dies geschieht recht entspannt und gut verständlich, natürlich kann es für Kinder erstmal verwirrend sein. Dennoch ist es gut, dass hier Aufklärung betrieben wird.

Die Gestaltung im Buch ist wirklich toll, die Bilder sind schön, es sind die verschiedensten Personen im Buch zu finden - sämtlicher Hautfarben und Geschlechterrollen.