BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 84 BewertungenBewertung vom 14.05.2025 | ||
![]() |
Das Cover spiegelt für mich den Schreibstil des Buches wieder, freundlich, sanft und einfühlsam. Geschrieben von einer fachkundigen Autorin, welche mit ihrer langjährigen Erfahrung aus der Praxis versucht, Menschen mit Trauma Hilfestellung, soweit dies mit einem Ratgeber möglich ist, zu geben. Ich kann mir Frau Dr Aylin Thiel, anhand des Geschriebenen sehr gut vorstellen, dieser Ratgeber bescheinigt ihr ein sehr emphatisches und einfühlsames Wesen, das ihr Klientel bestimmt unglaublich zu schätzen weiß und sich bei ihr auch öffnen kann. Das Buch ist in 17 Kapitel & Anhänge unterteilt, gut strukturiert und sinnvoll gegliedert. Ich finde es sehr angenehm und hilfreich für mich als „Laien“; dass die Autorin in verständlichen Worten und Sätzen schreibt, auf Fachchinesisch verzichtet und mir daher wirkliche Erklärungen liefert, mit denen ich etwas anfangenden kann. Ganz toll finde ich die sich immer wieder findenden Übungsteile und Reflexionsfragen, wenn man sich diesen stellt und damit ernsthaft auseinandersetzt, ist man schon einen guten Schritt in die richtige Richtung unterwegs. Sehr ansprechend fand ich die oftmaligen persönlichen Anreden; interessant die Fallstudien. |
|
Bewertung vom 14.05.2025 | ||
![]() |
Ich kenne die Autorin bereits von ihren anderen Büchern und habe mich sehr gefreut, als dieses hier erschienen ist. Der Verlag, in welchem das Buch erschienen ist, ist bekannt für kompetente und hochwertige Sachbücher und Ratgeber wie eben auch das Vorliegende. |
|
Bewertung vom 18.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch besitzt ein wunderschönes Cover sowie einen total passendes Titel; kurz & bündig. Als ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass ist wieder einmal ein Buch für mich. Ich mag nicht nur Crime, sondern auch Mystisches, Esoterisches, Dinge eben, die man nicht begreifen oder verstehen kann. Mich würde der Schlag treffen, falls ich in der Situation einer der betroffenen Passagiere wäre. |
|
Bewertung vom 18.04.2025 | ||
![]() |
Bei „Das Parlament der Natur“ handelt es sich in jeder Hinsicht um ein außergewöhnliches Werk. Hochwertig gestaltet und gemacht, es ist seinen regulären, doch hohen Kaufpreis unbedingt wert. Die Autoren sind promovierte Fachleute und Koryphäen im Bereich Botanik, sowie einer Direktor des Naturkundemuseums Berlin. Daher ist der Inhalt nicht nur sehr gut recherchiert und zusammengetragen, es spielen bestimmt auch die „Gene“ der Nachfahrin von Charles Darwin eine Rolle ;-) |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
Düstere, perfekt inszenierte Fantasy Kost, gemischt mit einem Krimi, von der deutschen Autorin Lisanne Surborg. Man lernt die „Finsteren der Nacht“ einmal ganz anders kennen. |
|
Bewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
Das Cover finde ich extrem passend zu diesem Buch, es gefällt mir sehr. |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Da auch wir mittlerweile auf dem Land leben und viele Jäger-Geschichten rund um den weissen Hirsch kennen, hat mich das Cover sofort angezogen. |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann Also, ich musste mich erst einmal einlesen und an diesen Sprech-Schreibstil der Jugendlichen gewöhnen. Gottlob gibt es ein Glossar, leider erst ganz hinten ;-). Die Sprache ist derb, es gibt beim Geschriebenen keine Groß- / Kleinschreibung oder Satzzeichen. Dieser Stil ist natürlich authentisch, spiegelt ja die heutige Jugendsprache wieder; alles andere wäre auch unnatürlich. Im Mittelpunkt stehen vier norwegische Jugendliche, jeder mit seiner eigenen kranken Lebensgeschichte, die schon harter Stoff sind, wie auch dieser im wahrsten Sinn des Wortes konsumiert wird. Durch nichts und Niemand zu beeindrucken gehen sie durchs Leben, konsumieren auf Teufel komm raus alles, was es alles an verbotenen Substanzen gibt und sind gewaltbereit. Jeder Versuch zu helfen, scheitert. |
|
Bewertung vom 01.03.2025 | ||
![]() |
Die Fletchers von Long Island (eBook, ePUB) Vorweg, das Cover hat mir nicht besonders gefallen, fast hätte ich den Klappentext dadurch nicht näher beachtet. Geld setzt natürlich in jede Richtung kriminelle Energien frei, so auch in dieser jüdisch-amerikanischen Familiengeschichte. Seit 40 Jahren ist das Leben und sind die Charaktere aller Fletcher-Familienmitglieder geprägt, nicht nur, aber auch durch die damalige Entführung des ehemaligen „Oberhauptes“ Carl Fletcher, auch wenn dieses Erlebnis gut ausgegangen ist. Jedes einzelne Familienmitglied ist hinsichtlich seiner psychischen Störungen und seelischen Belastungen relativ ausführlich beschrieben, sowie der gesamter Lebensweg, losgelöst von den Anderen. Leider konnte ich jedoch für keinen der Protagonisten große Sympathie entwickeln. An die Schreibweise musste ich mich auch erst einmal gewöhnen. Manchmal trifft (schwarzer) Humor auf zumeist sehr bildhafte und anschauliche Beschreibungen, welche mir etliche Male, offen gestanden, in etwas kürzerem Ausmaß gereicht hätten. Das Ende lässt jedoch die langatmigen Stellen fast wieder vergessen, es ist gelungen und überraschend. Das Buch hat für mich nicht ganz gehalten, was ich mir erhofft hatte. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Ein Rückblick auf die guten, alten 80er Jahre, welche sich bereits am Cover wiederspiegeln. Christian Schünemann beschreibt hier das Leben und Aufwachsen einer Familie mit insgesamt 4 Kindern. Wie sagte Christine Nöstlinger: „Das Leben ist am Schwersten zwei Tage vor dem Ersten“. Es steht die Firmung von Daniel an und das Geld reicht aufgrund beruflicher und privater Probleme vorne und hinten nicht, um es groß auszurichten. Auch ansonsten gibt es grobe finanzielle Schwierigkeiten. In Daniels Familie Hormann versucht man jedoch um jeden Preis den Schein zu wahren und diese monetären Nöte und den diesbezüglichen Kampf niemanden merken zu lassen. |
|