Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Erika Lahja
Wohnort: 
Montabaur

Bewertungen

Bewertung vom 22.03.2021
Zeit verteilt auf alle Wunden
Jennerjahn-Hakenes, Birgit

Zeit verteilt auf alle Wunden


ausgezeichnet

Martin ist ein Wortaholic – er liebt die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache und sammelt außergewöhnliche Wortschöpfungen wie andere Leute Briefmarken. Sinnloses Geplapper bereitet ihm körperliche Schmerzen und einen coffee-to-go trinkt er selbstverständlich im Gehen. Mit Menschen hat er es hingegen nicht so. Früh verwaist und im gefühlsarmen Haushalt der Großmutter aufgewachsen, tut er sich schwer mit zwischenmenschlichen Kontakten. Zwei Beziehungen gingen in die Brüche und auch zu den Kollegen und Schülern findet der Deutschlehrer keinen rechten Zugang. Sein einstiger Enthusiasmus für den Lehrerberuf ist dahin, verpufft im Regelwerk von Lehrplänen und Alltagsroutine.
Der Tod der Großmutter reißt ein erstes Loch in die Mauer des Verdrängens, die der Mittefünfziger um sich errichtet hat. Traumatische Erlebnisse sowie schöne Kindheitserinnerungen brechen sich Bahn. Und während Martin das geerbte Elternhaus entrümpelt und renoviert, befreit er auch seine Seele von altem Ballast und fängt in der Mitte seines Lebens noch einmal ganz von vorne an, tatkräftig unterstützt von einer Handvoll treuer Weggefährten, die sich von seiner schrulligen Art nicht abschrecken lassen: sein Lieblingsschüler Hendrik, der hanseatische Kneipenwirt Paule, Oma Luise und natürlich die zauberhafte Anouk, deren Charme Martin mit Haut und Haaren verfällt.
„Zeit verteilt auf alle Wunden“ ist der erste Roman der Autorin Birgit-Jennerjahn-Hakenes, die bisher vor allem durch Kurzgeschichten und erfolgreiche Wanderführer in Erscheinung getreten ist. Ein Roman der leisen Töne, der einen langsam aber dafür umso intensiver in seinen Bann zieht. Am Ende steht die Erkenntnis: Liebe kennt kein Alter und es ist nie zu spät für einen Neuanfang. Die wunderbaren Wortschöpfungen wirken wesentlich weiter und hallen noch lange nach. Ein sehr schönes Buch zum selber lesen oder verschenken.