Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
spozal89

Bewertungen

Insgesamt 260 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2023
Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


gut

Ich tue mich gerade unglaublich schwer, die passenden Worte für meine Bewertung zu finden, da ich die Autorin nicht mit meinen Worten kränken möchte. Aber leider kann ich dem Buch nicht mehr als drei Sterne geben, da ich mir von der Story leider was ganz anderes erwartet habe. Das Cover und der Klappentext machen unglaublich Lust auf das Buch und ich habe mich so sehr auf die Catrina und alles rund um den Tag der Toten in Mexico gefreut, da ich finde, dass dieses Thema viel zu selten in Fantasy vorkommt. Bisher kannte ich noch kein Buch der Autorin, was leider schon mal der erste negative Punkt ist. Denn es heißt zwar, man kann die Teile unabhängig voneinander lesen, aber alles hängt doch zusammen und man sollte die anderen vier Bücher gelesen haben, damit man sich besser auskennt. Dem stimme ich zu, denn mir waren es zu viele Charaktere und zuviele Informationen über Geschehnisse, von anderen Geschichten. Leider spielt auch die mexikanische Kultur und die Catrina eine viel zu kleine Rolle. Vielmehr stehen die Drachen und Hexen im Fokous, was leider so gar nicht mein Fall ist. Die Story ist nicht schlecht, ich hab das Buch an sich gerne gelesen, aber ich hab mich einfach viel zu wenig ausgekannt und wie gesagt, hätte ich lieber mehr über den Dia de los Muertos, die Kräfte der Catrina und das Reich der Toten gelesen. Auch die Charaktere konnte ich nicht zu hundert Prozent greifen. Es wird aus drei unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, wobei ich mit Lily am allerwenigsten was anfangen konnte. Emiliano und Valentina wären viel interessanter gewesen, aber obwohl sie die Hauptprotas sein sollen, erfährt man in meinen Augen nur oberflächliches. Ob ich Band zwei lesen werde, weiß ich noch nicjt, da ich nicht gezwungenermaßen die anderen Storys der Autorin lesen möchte und ich, wie gesagt, nicht so gerne über Hexen und Drachen lese. Hier hätte ich mir einen anderen Klappentext erhofft, da ich das Buch dann wohl eher nicht gelesen hätte. Aber Fans der anderen Büchern der Autorin kommen hier sicher total auf ihre Kosten.

Bewertung vom 24.10.2023
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


sehr gut

"When the King falls" von Marie Niehoff hat mich vor allem wegen dem Settining angesprochen. Ich liebe alle Geschichten rund um Royals und fand die Kombi hier mit Fantasyelementen rund um Vampire sehr cool.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch auch gut gefallen, aber ich fand leider Florance ziemlich naiv und nervig. Sie hat mich mit ihren Gedanken teilweise zum Wahnsinn gebracht und deswegen fand ich das Buch stellenweise sehr langatmig. Mir haben auch ein paar mehr Informationen zur Königsfamilie, der Hofetikette und deren Machtergreifung gefehlt. Vieles wird nur am Rande angeschnitten, da hoffe ich darauf, dass man vielleicht im zweiten Band noch mehr Einzelheiten erfährt. Die beiden Royals Benidict und seine Schwester hingegen fand ich super gestaltet. Bei Benedict kann man aber auch nichts anderes, als dahin schmelzen :-)
Alles in allem fand ich den Schreibstil der Autorin sehr angenehm und das Ende war Bombe und kam, so wie es kam, unerwartet. Ich werde auf jeden Fall auch den zweiten Band lesen.

Bewertung vom 23.09.2023
Brynmor University - Geheimnisse
Gaida, Dominik

Brynmor University - Geheimnisse


gut

„Zwei Wochen können zehn Monate nicht vergessen machen. Sie können die vergossenen Tränen nicht auffangen und die aufgerissenen Wunden nicht flicken. Aber sie tragen dazu bei, dass das was passiert ist, nicht mehr ganz so viel Raum einnimmt. Statt nur in der Vergangenheit zu leben, beginne ich, den Blick wieder nach vorne zu richten. Und das, was ich sehe, wirkt hell und strahlend und voller Hoffnung.“

Der Auftakt der Brynmor-Reihe dreht sich um Samuel und Connor. Die beiden Charaktere mochte ich sehr gerne, auch wenn ich vor allem von Connor gerne noch mehr kennen gelernt hätte. Tatsächlich ging mir die Liebesgeschichte ein bisschen zu schnell. Ich hab die Emotionen nicht wirklich gespürt zwischen den beiden. Es dreht sich sehr viel um das Geheimnis von Phillip, was ich nicht schlecht fand, aber dadurch blieb in meinen Augen die Charakterentwicklung ein bisschen hinten. Zudem fand ich auch, dass sich vieles wiederholt hat und oftmals die Story auf der Stelle tappte. Das fand ich sehr schade, denn der Schreibstil an sich und aucu das Setting hat mir richtig gut gefallen.

Der erste Band hat mich zwar nicht zu hundert Prozent gefesselt, aber ich würde dennoch die Reihe weiterlesen, denn im zweiten Band dreht sich alles um Nate. Nate lernt man im ersten Band bereits ein bisschen kennen und auf ihn bin ich furchtbar neugierig. Daher vergebe ich für den Reihenauftakt gute drei Sterne.

Bewertung vom 13.09.2023
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 6: Schurken in der Schule
Stronk, Cally

Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 6: Schurken in der Schule


ausgezeichnet

Wir haben uns sehr über das neue Buch über die beiden Zwillinge Marie und Lukas und dem Ganovenduo Topf und Deckel gefreut. Passend zu unserer Einschulung, treiben die Ganoven diesmal ihr Unwesen in der Schule der Zwillinge. Das Buch ist, genau wie die Vorgängerbände auch, wieder super lustig geschrieben. Ich hab es meinem Sohn noch vorgelesen, denke aber das sich das Buch in etwa ab der zweiten Klasse, auch gut selber lesen lässt. Die Schrift ist ein bisschen größer und die Sätze nicht zu lange. Topf und Deckel sind einfach super tollpatschig und auch die Illustrationen sind total toll gemacht. Die Rätsel die es zwischen durch zu knacken gilt, sind spannend und interessant und machen noch mehr Lust darauf, dass Buch zu entdecken. Ich hoffe es gibt noch ganz viele Bücher in dieser Reihe, denn mein Sohn liebt jedes einzelne davon wirklich total. Man kann diese Geschichten auch immer wieder lesen, sie werden einfach nicht langweilig. Daher gibt es von mir auf jeden Fall klare fünf Sterne!

Bewertung vom 20.08.2023
The Game - Das Spiel erwacht
Tielmann, Christian

The Game - Das Spiel erwacht


sehr gut

Ich gehöre zwar nicht zur Zielgruppe, die der Verlag ansprechen möchte, dennoch war ich auf das Buch sehr gespannt. Der Klappentext erinnert mit der Arena ein bisschen an Die Tribute von Panem, aber die Story ist ohne Gemetzel und Getöte. Die Jugendlichen sind in einem Game, welches im reallen Leben ein Onlinegame nachstellt. In diesem Game müssen sie verschiedene Aufgaben erfüllen und Punkte sammeln. Doch leider entpuppt sich das Game schnell zum Albtraum.
Den Schreibstil fand ich spannend und auch altersgerechf formuliert. Es wird alles gut erklärt, sodass man sich auch ohne Videospielkenntnisse gut auskennt. Auch die Charaktere waren ausreichend veschrieben. Der Spannungsaufbau hat mir ebenfalls gut gefallen und mich richtig gepackt. Das Buch hat eine gute Länge. Man tappt nach dem
Ersten Band noch total im Dunkeln, denn Band eins hat einen richtig gemeinen Cliffhanger als Ende. Hier und da hätte ich mir ein paar mehr Informationen gewünscht, aber bis Band zwei erscheint, dauert es nichg mehr lange, und da erhoffenich mir mehr Hintergrundstories zu den Charakteren und dem Game. Auch Band drei erscheint dann recht zeitnah. Alles in allem aber ein spannendes Jugendbuch!

Bewertung vom 05.07.2023
Love Always Hopes
Feurer, Melissa C.

Love Always Hopes


weniger gut

Zu allererst muss ich sagen: Ich habe mich total vom Cover blenden lassen, weil ich es wirklich schön finde. Ich habe eine leichte, emotionale, New-Adult-Romance erwartet. Leider passt das Cover aber so gar nicht zur Geschichte. Die Story reiht sich in ein neues Genre New-Faithful-Romance ein. Hätte ich mal die Beschreibung gelesen und mir auch den Verlag genauer angeschaut, dann hätte ich gleich gewusst, das es kein Buch für mich ist. Denn christliche Aspekte spielen in diesem Buch eine große Rolle und das wir mir einfach zu viel. Damit kann ich überhaupt nichts anfangen. Aber auch ohne diese Punkte, hätte die Story von mir wohl nur ein ok bekommen, denn ich fand die komplette Geschichte eher seicht und faade und sie konnte mich nicht packen. Zu den Charakteren hab ich nur schwer Zugang gefunden und die Lovestory hatte in meinen Augen nur wenig Emotionen, die mich berührten. Vielleicht habe ich einfach schon zu viele gute Lovestorys gelesen. Die Geschichte war ziemlich vorhersehbar und hat mich einfach nicht gefesselt, weshalb ich ewig gebraucht habe voran zu kommen. Es wird mit Sicherheit Leser geben, denen das Buch zusagt, ich gehöre aber leider nicht dazu.

Bewertung vom 17.06.2023
Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2
Kennedy, Raven

Die Verräterin / The Darkest Gold Bd.2


sehr gut

Schon Band eins hat mich wahrlich überrascht und mir sehr gut gefallen. Da der Vorgängerband ein fieses Ende hatte, war ich froh direkt weiter lesen zu können. Auch Band zwei hat einen genauso tollen, wortgewandten und einnehmenden Schreibstil. Leider fand ich Band zwei oftmals in die Länge gezogen und ich habe deutlich länger mit dem Lesen gebraucht, als noch für Band eins. Dennoch hat mir das Buch gefallen. Ich liebe die Entwicklung von Auren und fühle mich ihr nun noch näher. Toll fand ich auch, dass manche Kapitel aus Königin Malinas Sicht waren, und so die Geschichte nochmal in einen ganz anderen Blickwinkel rücken und andere Schauplätze zur Geltung kommen. Das Ende von Band zwei kam unerwartet, finde die Entwicklung aber spannend und grandios. Auch Band drei werde ich somit lesen, denn ich kann noch inmer nicht komplett einschätzen, wo die Geschichte hinführt. Und gebau das geheimnisvolle macht für mich den Reiz der Geschichte aus. Daher gibt es auch für diesen Band eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 17.06.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1


ausgezeichnet

Also ich lese nie, aber auch wirklich nie Dark Fantasy, weil ich mit diesem Genre nichts anfangen kann. Mir ist es zu derb und plump. ABER: Ich liebe die Bücher aus dem Kyss-Verlag, und schon seit der Programmvorstellung, bin ich auf diese Reihe gespannt. Im Vorfeld habe ich schon viel positives, aber auch negatives gehört, weshalb ich furchtbar gespannt war. Ich wollte der Geschichte auf jeden Fall mal eine Chance geben. Ich würde eindeutig nicht enttäuscht und ich bin froh, dass Band zwei zeitgleich mit Band eins erschienen ist, damit ich gleich weiterlesen kann.

Von Raven Kennedy kannte ich bisher noch nichts, aber ich finde, sie hat einen unglaublich tollen und mitreißenden Sprachstil. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe Band eins in einem Rutsch verschlungen. Die Sprache ist teilweise sehr derb, das muss man schon sagen, aber das war mir im Vorfeld klar. Empfehlen würde ich es daher nicht für jüngere Leser, wobei ich schon weitaus schlimmere Bücher in der Hand hatte. Es gibt erstaunlich wenig Erotik- und Kampfszenen, was mich überrascht hat. Aufgrund der Programmvorstellung habe ich da mehr erwartet. Dennoch sind die Szenen, die im Buch enthalten sind, nicht gerade harmlos und die Triggerwarnung zu Beginn dieses Buches hat auf jeden Fall seine Berechtigung. Die Handlung finde ich spannend und bisher mal was ganz Neues. Das Rätsel um König Midas und Auren finde ich spannend und ich habe noch überhaupt keine Ahnung wo die Geschichte hinführt. Sowas liebe ich ja. Die Welt die erschaffen wurde finde ich sehr fantasievoll und toll ausgearbeitet. Auch die Charaktere sind interessant. Ich hoffe ja noch sehr, die anderen Frauen besser kennen zu lernen und mehr über die unterschiedlichen Völker zu erfahren. Band eins ist bis auf das letzte Kapitel komplett aus Aurens Sicht geschrieben, so kommt man ihr natürlich sehr nahe.

Ich bin wirklich stark begeistert, und bin jetzt gespannt, ob meine Begeisterung auch bei Band zwei erhalten bleibt. Aktuell kann ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 21.05.2023
Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia
Uderzo, René;Goscinny, Albert

Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia


ausgezeichnet

Mit Asterix und Obelix bin ich groß geworden und mochte sie immer sehr gerne. Mein Sohn kennt Idefix bereits aus den Comics von Asterix und Obelix, weshalb er sich sehr auf dieses Erstleserbuch gefreut hat.
Die Sätze sind altersgerecht geschrieben, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz, und absolut leicht zu verstehen. Die Illustrationen dazu sind passend und orientieren sich an der TV-Serie von Idefix, nicht am Original-Comic. Das macht aber nichts, denn das Buch macht im Ganzen viel Freude zu lesen, aber auch zum blättern. Das Team rund um Idefix und seinen Freunden gefällt uns gut und es macht Spaß, die Freunde auf ihrem Abentuer mit den Römern zu begleiten. Toll finden wir auch, dass alle wichtigen Charaktere am Anfang kurz vorgestellt werden. So hat man gleich einen guten Überblick und lernt die Charaktere bereits am Anfang ein wenig kennen.

Bewertung vom 21.05.2023
Asterix und Obelix im Reich der Mitte
Gay, Olivier;Tarrin, Fabrice

Asterix und Obelix im Reich der Mitte


sehr gut

Wer hier das klassische Asterix-Abenteuer sucht, ist definitiv auf der falschen Fährte. Zwar ist der Zeichenstil dem "Original" sehr ähnlich, aber die Erzählform ist kein Comicstil, sondern eher Bilderbuch. Denn die einzelnen Szenen mit Sprechblasen, wie man es von Asterixheften kennt, findet man hier nicht. Pro Seite findet man ein Bild und Fließtext. Das gefällt mir als Mama zum Vorlesen aber ganz gut, und so kommt auch mein Sohn leichter in den Asterix und Obelix Genuss. Hier und da gefällt mir zwar der Schreibstil nicht hundert Prozent, da ich die Aussagen von Asterix zu modern und abgehoben finde, aber im Großen und Ganzen hat uns das Abenteuer China gefallen. Man merkt auf jeden Fall, dass die Geschichte an einen Film angelehnt ist, denn hier und da denkt man, man liest ein Drehbuch. Als Leseeinstieg in die Asterix-Welt finde ich es aber, vor allem für Kinder die noch nicht selber lesen können, ganz gut. Daher gibt es vier Sterne.