Benutzer
Benutzername: 
Cookie02
Wohnort: 
Königs Wusterhausen

Bewertungen

Insgesamt 223 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2025
Engel, Kathinka

Love is Wild - Uns gehört die Welt / Love is Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies ist der dritte Band der Reihe, die sich um New Orleans und die Band "After Hours" dreht. Wieder wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten Curtis und Amory erzählt.

Ich hatte am Anfang der Geschichte leider so meine Schwierigkeiten, hinein zu finden. Irgendwie wurde ich mit Amory nicht warm, obwohl ich ihre selbstbewusste, feministische und wertschätzende Haltung sehr mochte, und auch der Zeitpunkt des Beginns hat es mir etwas schwer gemacht mich einzufinden. Beide Protagonisten haben bereits eine lange, enge Freundschaft miteinander, die sich in den letzten Monaten vor dem Beginn des dritten Bandes in eine Freundschaft plus entwickelt hat, zu Beginn des Buches aber wieder beendet ist. Das Gefühl für diese intensive Beziehung zueinander fehlte mir leider, weshalb ich das Buch abgebrochen und nun - nach langer Pause - neu begonnen hatte.

Nach den anfänglichen Schwierigkeiten konnte mich die Geschichte doch noch packen. Insbesondere, weil diese Geschichte erneut das Gefühl vermittelt hat, man wäre mit den Figuren gemeinsam in New Orleans, und die Freiheit und Lebendigkeit der Stadt für mich greifbar war. Auch mochte ich, dass die Folgen von Hurrikan Katrina für die Menschen vor Ort so intensiv beleuchtet wurden. Mir hat sehr gefallen, wie toxische Beziehungen hier dargestellt wurden, ohne sie nur schwarz-weiß zu betrachten, und wie insbesondere Curtis im Verlauf der Handlung gewachsen ist. Die zweite Hälfte des Buches hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich bin sehr froh, der Geschichte noch eine Chance gegeben zu haben.

Fazit:
Bei mir war es Liebe auf den zweiten Blick, dennoch haben mir die Themen und ihre Darstellung in diesem Buch sehr gefallen, und ich mochte es sehr, wieder in das Gefühl dieser Buchreihe einzutauchen. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 29.08.2025
darkviktory; Kind, Kostas

Secondhand Toyfriend - Volume 2 (MP3-Download)


sehr gut

Secondhand Toyfriend Vol. 2 erzählt die Geschichte von Emil und Damian aus dem ersten Band weiter. Auch diesmal darf man beim Hörbuch den angenehmen Stimmen der beiden Autoren lauschen, und die Geschichte wird erneut abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt.

Auch wenn ich diesen zweiten Band wieder den Jugendbüchern zuordnen würde, fühlen sich die angesprochenen Thematiken und Probleme deutlich reifer an. Emil und Damian haben mit den Herausforderungen aufgrund der räumlichen Distanz zwischen ihnen zu kämpfen, müssen ihre Beziehung definieren und herausfinden, wer sie miteinander sind. Zugleich steht das Ende ihrer Schulzeit an, und sie müssen sich nicht nur über ihre beruflichen Perspektiven klar werden, sondern sich auch mit den Vorstellungen ihrer Eltern auseinandersetzen.

Mir hat sehr gefallen, wie die Geschichte der beiden weiter erzählt wurde und welche Entwicklungen sich ihnen in den Weg stellten. Vor allem mochte ich sehr, dass nicht mit Fehlern und Fehlentscheidungen gespart wurde, wodurch beide Protagonisten authentisch und nahbar blieben. Insbesondere die Darstellung dieser Fehler empfand ich als große Stärke des Buches, denn die Botschaft an die Lesenden ist sehr deutlich: Fehler machen gehört zum Leben, insbesondere zum Erwachsenwerden, dazu und bedeutet nicht das Ende.

Auch in diesem Buch spielt ein Toyfriend eine wichtige Rolle, und der Humor der beiden Protagonisten hat die sonst sehr ernste Geschichte immer wieder aufgelockert. Die erste Hälfte des Buches hat sich nach meinem Empfinden ein bisschen gezogen, und ich hätte mir zum Ende hin noch ein bisschen mehr Einblick in Damians Gefühlswelt (insbesondere nach seinem letzten Fehler) gewünscht. Dennoch hat mir auch dieser Teil wieder sehr gefallen.

Fazit:
Eine sehr sinnvolle, spannende und authentische Fortsetzung von Band eins, in der Emil und Damian weiter (zusammen-) wachsen und sich neuen Herausforderungen stellen müssen. Ich spreche eine klare Lese- oder Hörempfehlung aus.

Bewertung vom 12.08.2025
Gold, Alessia

Puck Mates (MP3-Download)


ausgezeichnet

Diese Gay Romance rund um den Sport Eishockey wird abwechselnd aus den Perspektiven von Gabe und Connor erzählt. Es ist der erste Teil einer Reihe, in der jedes Buch andere Protagonisten hat und ist demnach in sich abgeschlossen.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd von Max Rauch und Magnus Otter. Beide Sprecher haben sehr angenehme, zur Geschichte passende Stimmen. Ich konnte ihnen sehr gut folgen und habe ihnen sehr gerne gelauscht.

Ich habe diese Geschichte bereits zuvor gelesen und auch da schon geliebt, aber das Hörbuch hat mich noch einmal mehr mitgerissen. Ich mochte Gabe von Anfang an sehr gerne, vor allem seinen Sarkasmus, aber er hat mich auch regelmäßig zur Verzweiflung gebracht. Connor ist das komplette Gegenteil von Gabe, und ich habe seine direkte und ehrliche Art absolut geliebt. Das Buch beginnt rasant und die Chemie zwischen den beiden lässt nicht lange auf sich warten. Ich mochte ihre Dynamik, die Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellen, und vor allem Connors erfrischend unkomplizierte Art, damit umzugehen. Ich habe selten einen Protagonisten so geliebt wie ihn, obwohl auch er nicht frei von Fehlern ist; doch das macht ihn nur noch sympathischer. Nach dem intensiven Beginn könnte man denken, dass das Buch etwas an Spannung verliert, doch das war hier zu keinem Zeitpunkt der Fall. Ich war nicht nur durchgehend gefesselt, sondern habe auch sehr mit den beiden gelitten und gelacht. Insbesondere die vielen süßen, gefühlvollen Momente haben mir sehr gefallen und mich teilweise zu Tränen gerührt.

Fazit:
Ich kann eine ganz klare Empfehlung für diese Liebesgeschichte aussprechen! Ich war auch beim zweiten Mal absolut gefesselt von der Geschichte und habe jede einzelne Minute geliebt. Wer gerne gefühlvolle Gay Romances hört, sollte hier unbedingt zuschlagen. Eines meiner Jahreshighlights!

Bewertung vom 17.10.2024
Leigh, Shelby

From Sand to Stars


sehr gut

Bei dieser Gedichtsammlung handelt es sich um eine Zusammenstellung von Gedichten zum Thema Selbstwert und mentale Gesundheit. Es werden in verschiedenen Abschnitten negative Gefühle und Ängste beschrieben, der Kampf mit den eigenen Dämonen, der uns durch das ganze Leben begleitet. Dabei werden Selbstzweifel in verschiedenen Kontexten aufgegriffen, bspw. innerhalb einer Beziehung, bzgl. dem Älterwerden, dem eigenen Aussehen o.ä.

Ich mochte die Metaphern, welche in den Gedichten gezeichnet wurden, und einige Gedichte haben mich sehr berührt. Auch die hoffnungsgebenden Nuancen, die zum Ende des Buches hin immer stärker einflossen, empfand ich als sehr gelungen. Ohne zu beschönigen wurde hier Hoffnung gesät. Mir hat diese Kollektion gut gefallen und ich empfehle sie gerne weiter.

In English:

This collection of poems is a compilation of poems on the subject of self-esteem and mental health. Different sections describe negative feelings and fears, the battle with our own demons that accompanies us throughout our lives. Self-doubt is addressed in different contexts, for example within a relationship, regarding aging, our own appearance, etc.

I liked the metaphors that were used in the poems, and some of them touched me deeply. I also found the hopeful nuances that became more and more prominent towards the end of the book to be very successful. Hope was sown here without sugarcoating it. I liked this collection and recommend it happily to others.

Bewertung vom 17.10.2024
Finley, Eden

Blindsided – Spielplan für die Liebe (MP3-Download)


sehr gut

Diese Gay Romance ist der vierte Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Talon und Miller erzählt. Man benötigt kein Vorwissen für das Hörbuch, allerdings ist es schöner, wenn man die auftauchenden Nebenfiguren bereits aus den vorherigen Teilen kennt. In jedem Band spielt mindestens ein Sportler eine Hauptrolle, die Sportart aber wechselt dabei und steht nicht im Fokus der Geschichte. In diesem Band verfolgen wir die Geschichte von zwei Footballspielern, die sich bereits aus ihrer Collegezeit kennen und enge Freunde sind, und die nun nach vielen Jahren endlich für das selbe Team spielen.
Das Hörbuch wird wieder von Alexander Kalff und Tiziano Renz gelesen, welche beide sehr angenehme Stimmen und eine schöne Aussprache haben. Ich konnte der Geschichte gut folgen.

Die Freundschaft zwischen Talon und Miller, aus der im Verlauf der Geschichte mehr entsteht, hat mir sehr gefallen. Ich mochte es, wie Talon sich und seine Gefühle durch ein überraschendes Erlebnis hinterfragt und dass er nicht vor unangenehmen Wahrheiten zurück schreckte. Er ist ein absoluter Star in der Sportwelt und hat das dazugehörige Selbstbewusstsein, dennoch wirkt er nie abgehoben oder ignorant. Auch habe ich es geliebt, wie sehr Talon für Miller kämpft, jedes Mal wenn dieser wieder versucht, sich von ihm zurück zu ziehen.
Millers Handlungen und Ängste waren für mich sehr gut nachvollziehbar, dennoch wollte ich ihn einige Male schütteln, wenn er sich in diesen Ängsten verlor. Hier mochte ich sehr, wie die Nebencharaktere der vorherigen Bände in die Geschichte eingebaut wurden und die Handlung voran brachten.
Im Mittelteil hat sich die Geschichte meinem Empfinden nach stellenweise etwas gezogen, dafür gefiel mir das Ende umso besser.

Fazit:
Eine wirklich schöne Friends-to-Lovers Geschichte in der Sportwelt. Ich hatte das Buch bereits vor einigen Monaten gelesen und nun noch einmal als Hörbuch gehört, und es hat mich erneut gefesselt und gut unterhalten. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 17.10.2024
Donish, Cass

Your Dazzling Death


sehr gut

Diese Gedichtsammlung handelt von dem Verlust der Partnerin durch Suizid, von den Herausforderungen und inneren Kämpfen als trans Person und von nicht endender Liebe. Viele der Gedichte haben mich sehr berührt und den Schmerz der schreibenden Person greifbar dargestellt. Der Stil der Gedichte hat sehr variiert und mir gefiel diese Vielseitigkeit sehr. Dennoch gab es auch viele Gedichte, die mich emotional nicht erreicht haben, ohne dass ich den Grund dafür nennen könnte. Ich kann diese Gedichtsammlung dennoch weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.08.2024
Ilieva, Ellie

Royal Blue


ausgezeichnet

Dieser Gedichtband ist eine bunte Mischung von Poesie über schöne und schlechte Liebesgefühle, beginnende und endende Beziehungen, Selbstwert und Selbstzweifel, dem Sinn des Lebens und dem eigenen Platz in der Welt. Mir hat diese Vielfalt an Themen sehr gefallen und ich wurde mehrmals zum Innehalten und Nachdenken angeregt.

An diesem Gedichtband hat mir besonders gefallen, dass der Großteil der Gedichte Reime enthält und diese dadurch insbesondere beim lauten Vorlesen wunderschön anzuhören waren. Auch emotional haben mich viele der Gedichte berührt. Ich habe es selten so genossen, eine Gedichtsammlung zu lesen und werde die Autorin sehr gerne weiter verfolgen. Absolute Leseempfehlung!!!


In English:

This volume of poetry is a colorful mixture of poetry about good and bad feelings of love, beginning and ending relationships, self-worth and self-doubt, the meaning of life and one's own place in the world. I really liked this variety of topics and it made me stop and think several times.

What I particularly liked about this volume of poetry was that most of the poems contain rhymes, which made them particularly beautiful to listen to when read aloud. Many of the poems also touched me emotionally. I have rarely enjoyed reading a collection of poems so much and will be happy to continue to follow the author. Absolutely recommended reading!!!

Bewertung vom 26.08.2024
Sharp, Freya

Between These Bones


sehr gut

In diesem Gedichtband werden viele negative bzw. toxische Beziehungen beschrieben und aufgearbeitet. Von einem traumatischen Erlebnis in der Jugend ausgehend, werden verschiedene schmerzvolle Erlebnisse mit Partnern beschrieben, die sich abwertend verhalten, lügen oder hintergehen. Die emotionalen Verletzungen und die Verzweiflung aufgrund der Situation werden eindrücklich und nachvollziehbar beschrieben, aber auch die Unfähigkeit, sich aus der Lage zu befreien und die Beziehung zu lösen.

Ich empfand die Gedichte als sehr berührend und ich habe mich in den Beschreibungen geradezu verloren. Die inneren Konflikte waren sehr bewegend beschrieben. Mir hat auch gefallen, dass es am Ende eine Wendung hin in eine positiv erlebte Beziehung gab. Ich kann diesen Gedichtband sehr empfehlen.


In English:

This volume of poetry describes and deals with many negative and toxic relationships. Starting from a traumatic experience in youth, various painful experiences with partners who behave in a derogatory manner, lie or betray are described. The emotional injuries and despair caused by the situation are described impressively and understandably, but also the inability to free oneself from the situation and end the relationship.

I found the poems very touching and I almost lost myself in the descriptions. The inner conflicts were described very movingly. I also liked that there was a turn towards a positive relationship at the end. I can highly recommend this volume of poetry.

Bewertung vom 05.07.2024
Callender, Kacen

Stars In Your Eyes (eBook, ePUB)


sehr gut

​Diese Gay Romance / queere Liebesgeschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Mattie und Logan erzählt. Beide Protagonisten sind Anfang 20, homo- bzw. bisexuell, gehören zu den BIPoC und arbeiten als Schauspieler im Rampenlicht, sodass sie ständig dem moralischen Urteil tausender Menschen ausgesetzt sind.
Logan ist als Kinderstar groß geworden und hat in den vergangenen Jahren hauptsächlich durch Sexvideos, betrunkene Eskapaden und Aufenthalte in Entzugskliniken Schlagzeilen gemacht. Für einen neuen Film soll er ein Liebespaar mit dem aufstrebenden, unschuldig wirkenden Sunny Boy Mattie spielen. Als der Erfolg des Films durch schlechte Schlagzeilen in Gefahr gerät, sollen sie das Liebespaar auch ohne Kamera darstellen...

Ich habe die beiden Protagonisten sehr schnell ins Herz geschlossen und mochte die Dynamik der beiden. Die entstehende Liebesgeschichte zwischen ihnen konnte mich fesseln und tief berühren. Auch wenn Mattie und Logan extrem unterschiedlich sind und vollkommen andere Hintergründe haben, konnten sie sich gut ergänzen und sich gegenseitig geben, was ihnen zuvor fehlte. Insbesondere Matties Geduld und Rücksichtnahme hat mir sehr gefallen und mein Herz erwärmt.

Allerdings stehen die anderen Themen dieses Buches viel mehr im Mittelpunkt als die Gefühle der beiden zueinander; viele wichtige, schwere Themen wie Selbstakzeptanz und Selbstliebe, Diskriminierung und Rassismus, Missbrauch in der Filmbranche und der allgemeine Druck auf Personen des öffentlichen Lebens nehmen sehr viel Raum ein. Es ist ein Buch, das teilweise schwer zu ertragen war. Die Handlung ist traurig und an manchen Stellen fast hoffnungslos, zugleich wird diese Schwere aber auch immer wieder durch kleine, heilende Momente aufgelockert.
Logans Erfahrungen in der Branche haben sich - leider - sehr realistisch angefühlt und reihen sich passend in einige Offenbarungen im Rahmen der #metoo - Bewegung und anderen Erzählungen (bspw. der Biografie von Elliot Page) ein. Mir hat sehr gefallen, wie die Bedeutung von gegenseitigem Konsens (auch) in sexueller Hinsicht hier in den Mittelpunkt gerückt wurde.

Die Entwicklungen im letzten Viertel des Buches waren für eine stimmige Handlung notwendig, aber deshalb trotzdem nicht leichter zu ertragen. Das Ende kam mir dann etwas zu schnell und obwohl ich es mochte, hätte ich mir an dieser Stelle noch mehr Informationen zur Charakterentwicklung gewünscht.

Fazit:
Ein queerer Liebesroman, hinter dessen Fassade sich eine bewegende Geschichte über verlorene Kindheit, Traumata und öffentliche Meinungsbildung verbirgt. Die Handlung fühlt sich teilweise sehr schwer an und man sollte sich die Zeit und Ruhe nehmen, um das Geschehene wirken zu lassen und zu verarbeiten. Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.07.2024
Finley, Eden

Spotlight


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band der "Famous"-Reihe und erzählt die Geschichte von Ryder und Lyric, aus dessen Perspektiven das Buch abwechselnd geschrieben ist. Ryder war Mitglied einer sehr erfolgreichen Boyband, hat sich vor einiger Zeit jedoch aus dem Musik-Business zurückgezogen, um sich um seine kleine Tochter kümmern zu können. Lyric hingegen schleppt sich von einem Casting zum nächsten und träumt noch von dem großen Durchbruch. Die beiden stehen an vollkommen unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben, und dennoch sprühen augenblicklich die Funken, als sie sich zufällig begegnen.

Ich mochte beide Protagonisten sehr, sehr gerne und vor allem die lockere Art, wie sie miteinander umgehen und miteinander scherzen, hat mir sofort gefallen. Die Geschichte enthält den typischen Eden Finley Humor, den ich absolut liebe. Außerdem hätte ich Ryders Tochter ständig knuddeln können. :) Die typischen Erwartungen an den Verlauf einer Geschichte zwischen Popstar und No-Name wurden hier aufgebrochen, stattdessen hatten die beiden Männer ganz andere Herausforderungen zu bewältigen, und meistens standen sie sich hierbei selbst am meisten im Weg. Mir hat sehr gefallen, dass zwischen den Protagonisten auch mal richtig gestritten und geschmollt wurde, sie Fehler machen und diese einsehen und man so an ihrer Charakterentwicklung teilhaben konnte.

Fazit:
Ich kann es kaum erwarten, auch die anderen Geschichten der Reihe zu lesen, weil ich mich in diese Band und ihre Mitglieder absolut verliebt habe. Ich wurde wieder sehr gut unterhalten und berührt und kann das Buch sehr empfehlen!