Benutzer
Benutzername: 
Cookie02
Wohnort: 
Königs Wusterhausen

Bewertungen

Insgesamt 238 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2025
Finley, Eden; James, Saxon

Irresponsible Puckboy (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band der Puckboy-Reihe, in der sich jeder Teil einem anderen Paar widmet, aber immer mindestens einer der Protagonisten professioneller Eishockeyspieler ist. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Dex und Tripp erzählt, beide Profispieler in der NHL im selben Team und seit mehreren Jahren beste Freunde.

Dex wird oft dafür ausgelacht, dass er naiv und schwer von Begriff ist, und an manchen Stellen dachte ich für mich, dass er doch nicht so blind sein kann. Ich wollte ihn mehrfach schütteln, aber ich konnte ihm zugleich nie böse sein. Er ist ein absolut liebevoller, herzensguter Mensch, der niemandem je etwas böses wollen oder verurteilen würde. Ich habe geliebt, wie eng er mir Tripp befreundet ist, wie sehr er Tripp "als Freund" liebt und wie loyal er ist. Ich habe auch sehr mit Tripp mitgefühlt, denn obwohl er unglücklich verliebt ist, kann er sich nicht von Dex fern halten. Die Freundschaft zwischen den beiden ist so besonders und so heilsam, dass es einfach Spaß gemacht hat, die beiden miteinander zu erleben. Tripp und Dex haben sich gesucht und gefunden, denn gemeinsam kommen sie auf wirklich dumme Ideen, aber sie ergänzen sich dabei perfekt.

Ich mochte sehr, wie sich die Beziehung der beiden im Verlauf der Geschichte verändert, obwohl sie zugleich genauso bleibt, wie sie immer war. Ich mochte Dex' Entwicklung und die vielen süßen, emotionalen Szenen, aber auch die heißen Stellen und der Humor, den sich die beiden dabei immer bewahren. Mich hat die Geschichte der beiden sehr berührt. Auch mochte ich die tollen Nebenfiguren, die wir bereits aus anderen Büchern kennen oder kennen lernen werden.

Fazit:
Ich kann diese best friends to husbands to lovers Liebesgeschichte absolut empfehlen, ich hatte viel Spaß mit Dex und Tripp und freue mich sehr auf die weiteren Teile der Reihe!

Bewertung vom 12.11.2025
Lee, Christina

Making Waves (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Making Waves" ist der fünfte, im englischen Original siebte, Band der ersten Staffel der Franklin University Reihe. In dieser Reihe haben sich 6 bzw. 8 Autor:innen zusammengetan und erzählen jeweils eine queere Liebesgeschichte. Die Geschichten spielen an der Franklin University und sind jeweils in sich abgeschlossen, weshalb sie unabhängig voneinander gelesen werden können. Die Geschichten werden immer abwechselnd aus den Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt.

Remy und Alex haben beide mein Herz im Sturm erobert. Sie sind so süß zusammen und schon vom Prolog an kann man die Funken zwischen ihnen fliegen sehen. Leider wird ihnen der gemeinsame Weg durch Remys Bruder und Alex' besten Freund Bailey schwer gemacht. Mit Bailey hatte ich deshalb so manches Mal meine Probleme, denn ich konnte seine Gefühle Remy gegenüber überhaupt nicht nachvollziehen. Dennoch mochte ich seine Freundschaft mit Alex sehr gerne.

Mir hat sehr gefallen, dass hier der Schwimmsport und das professionelle Malen thematisiert wurden, weil ich zu diesen Interessen bisher wenig Bücher gelesen habe. Ich mochte auch sehr, wie beide Protagonisten in die Welt des jeweils anderen eingetaucht sind, und wie ich als lesende Person dabei mitgenommen wurde. Ich mochte den wundervollen Humor zwischen den beiden Protagonisten, in ihren Gesprächen und auch ihren Chatnachrichten, und besonders hat mich Alex' persönliche Entwicklung beeindruckt. Es gab ein gutes Verhältnis zwischen lustigen, heißeren und ernsteren Momenten, und auch die Auflösungen am Ende fand ich rundum gelungen.

Fazit:
Eine wirklich tolle Gay Romance, bei der einfach alles stimmt: Geschichte, Charaktere, Humor, Herzschmerz und Spannung. Ich denke, dieser Band gehört mit Band 1 zu meinen absoluten Lieblingen der Reihe. Eine ganz große Empfehlung!

Bewertung vom 12.11.2025
Bell, Hazel And

Always Raining Here


ausgezeichnet

Diese Graphic Novel erzählt die Geschichte von Carter und Adrian. Carter hat gerade entdeckt, dass er schwul ist, und möchte unbedingt sexuelle Erfahrungen sammeln; allerdings gibt es in seinem Umfeld nur wenig Optionen dafür, weshalb er Adrian ins Visier nimmt. Adrian ist jedoch unglücklich verliebt und überhaupt nicht begeistert von Carters plumpen Annäherungsversuchen.

Diese süße, queere Young Adult Geschichte hat mich von Anfang an in den Bann gezogen, auch wenn mir Carter erst mit der Zeit sympathisch wurde. Ich mochte Carters Entwicklung im Verlauf der Handlung und auch die Themen, die hier aufgegriffen werden und die viele junge Menschen beschäftigen, wie schulischer Leistungsdruck, Sexualität und Selbstliebe. Die Geschichte hat sich die Zeit genommen, die Beziehung der beiden zueinander authentisch entstehen zu lassen, wie aus Fremden Freunde und schließlich vielleicht auch mehr werden konnte. Auch hatte ich so die Gelegenheit, die beiden Protagonisten kennen und verstehen zu lernen, was bei vielen anderen Graphic Novels zu kurz kommt. Es gab ein paar Dinge, zu denen ich mir noch mehr gewünscht hätte, bspw. wie Carter am Anfang seine sexuelle Orientierung entdeckt hat oder wie Adrian am Ende zu seinen Eltern steht. Die Geschichte hat einen guten Abschluss, aber meiner Meinung nach besteht auch Potenzial für eine Fortsetzung.

Die Art und Weise, wie die Geschichte visuell dargestellt wurde, hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich mag den Zeichenstil und die Farben sehr. Lediglich die Sprechblasen waren für mich manchmal etwas irritierend angeordnet.

Fazit:
Eine wahnsinnig schöne queere Geschichte über Freundschaft, Liebe und Selbstwert, die ich nicht nur jüngeren Leser:innen absolut empfehlen kann.

Bewertung vom 28.10.2025
Lightbourne, Jane

Light Beneath the Lids


ausgezeichnet

Die Gedichte in diesem Buch handeln zum Großteil von Liebe, von den schönen Gefühlen des Verliebtseins und von dem Gefühl der Verbundenheit, aber auch von den negativen Gefühlen nach einem Verlust oder dem unschönen Ende einer Liebe. Es gibt jedoch auch viele Gedichte, die vielseitig und anders interpretiert werden können. Die meisten sind dabei kurz gehalten und umfassen meist nicht mehr als eine Seite.

Mir hat diese Gedichtsammlung ausgesprochen gut gefallen. Ich mochte die Verwendung von Metaphern und die Beschreibungen der Natur, welche Bilder im Kopf der lesenden Person entstehen lassen. Auch habe ich mich vielen Beschreibungen emotional nahe gefühlt. Bei einigen Gedichten bin ich länger verweilt, um die Bedeutung zu entschlüsseln und zu überdenken.

Ich kann eine ausdrückliche Leseempfehlung aussprechen und freue mich sehr auf weitere Werke der Autorin!

In English:

The poems in this book are mostly about love, about the beautiful feelings of being in love and the feeling of connection, but also about the negative feelings after a loss or the unpleasant end of a love affair. However, there are also many poems that can be interpreted in different ways. Most of them are short and usually no longer than one page.

I really liked this collection of poems. I liked the use of metaphors and the descriptions of nature, which create images in the reader's mind. I also felt emotionally close to many of the descriptions. I lingered longer over some of the poems to decipher and reflect on their meaning.

I can highly recommend reading this book and look forward to more works by the author!

Bewertung vom 28.10.2025
Takiba

Light of My Life


sehr gut

Dieser Manga erzählt die Geschichte von Ari und Minagi, die in der Schulzeit beste Freunde waren, seither jedoch entfremdet sind. Beide haben ihre beruflichen Träume aufgegeben, und Ari ist enttäuscht, dass Minagi sein Können anscheinend "verschwendet". Beide Protagonisten mochte ich sehr gerne, und auch ihren gemeinsamen Freund, der versucht sie wieder einander näher zu bringen. Ich war sehr gespannt darauf, was zwischen ihnen passiert war um diese Distanz auszulösen, und warum beide ihre Träume aufgegeben haben. Die Hintergründe ihrer zerbrochenen Freundschaft haben mich sehr berührt, und ich konnte ihr Handeln nachvollziehen. Mir hat gefallen zu erleben, wie die beiden sich wieder angenähert haben und dabei einige Missverständnisse aus dem Weg räumen mussten. Die sexuellen Annäherungen kamen mir dabei aber etwas zu plötzlich.

Ich mochte den Zeichenstil dieses Mangas sehr gerne. Für mich hätte es gerne noch eine kurze Erklärung zu den kulturellen Hintergründen der "host clubs" geben dürfen, da ich mit diesem Begriff erst einmal nichts anfangen konnte. Ich habe dann aber selbst kurz recherchiert und konnte der Geschichte im Anschluss sehr gut folgen.

Eine wirklich schöne queere friends to strangers to lovers Liebesgeschichte, die mich emotional berührt hat und die ich gerne weiterempfehle.

In English:

This manga tells the story of Ari and Minagi, who were best friends in high school but have since become estranged. Both have given up on their professional dreams, and Ari is disappointed that Minagi seems to be "wasting" his talent. I really liked both protagonists, as well as their mutual friend, who tries to bring them closer together again. I was very curious to find out what happened between them to trigger this distance and why they both gave up on their dreams. The background to their broken friendship touched me deeply, and I could understand their actions. I enjoyed seeing how the two grew closer again and had to clear up some misunderstandings. Only the sexual advances seemed a bit too sudden for me.

I really liked the drawing style of this manga. I would have liked a brief explanation of the cultural background of "host clubs," as I initially didn't understand the term. But I did a little research myself and thereafter I was able to follow the story very well.

A truly beautiful queer friends to strangers to lovers love story that touched me emotionally and that I recommend happily.

Bewertung vom 26.10.2025
Hunting, Helena

KEEP / Mills Brothers Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist der zweite Band der Mills-Brothers-Reihe, der abwechselnd aus den Perspektiven von Amalie und Lex erzählt wird. Ich mochte sehr, dass die Geschichte direkt Fahrt aufnimmt, denn zu Beginn des Buches wird Amalie auf ihrer Hochzeit von ihrem Ehemann betrogen und reagiert, wie wohl jede:r reagieren würde: verletzt und wütend und mit dem Wunsch, einfach im Erdboden verschwinden zu können. Ich mochte, dass Lex nicht einfach nur als "Trostpflaster" genutzt wurde, sondern dass die Anziehung zwischen den beiden auch unabhängig von diesem Drama spürbar und die Gefühle glaubhaft waren. Auch mochte ich Amalies Persönlichkeit sehr, sie ist eine Frau, die weiß was sie will und sich nichts bieten lässt, ohne davor gefeilt zu sein, Fehler zu machen und an sich zu zweifeln.

Für mich war diese Geschichte trotzdem kein Highlight, da es in dieser Geschichte ein bisschen zu viele erotische Szenen für meinen Geschmack gab. Bzw. nicht nur Szenen, sondern auch erotische Gedanken, Gespräche etc., der Fokus lag mir insgesamt zu sehr auf dem körperlichen Aspekt und die erotischen Szenen wurden zudem noch zu glorifiziert dargestellt.

Dennoch mochte ich die Geschichte und kann eine Empfehlung aussprechen, wenn man Lust auf eine humorvolle, erotische Geschichte mit tollen Protagonisten hat.

Bewertung vom 26.10.2025
Young, Samantha

Dunkles Spiel / play on Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Diese Geschichte wird aus der Perspektive von Nora erzählt und erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 6 Jahren. Nora war mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Beweggründe und ihre Handlungen gut nachvollziehen. Sie hat es als Kind und Jugendliche nicht leicht gehabt und mir hat sehr gefallen wie dargestellt wurde, dass die Ängste, die sie aufgrund ihres zerrütteten Elternhauses entwickelt hat, sie auch Jahre später noch begleiten. Play on ist zwar eine Liebesgeschichte, allerdings ist es in erster Linie auch eine Geschichte darüber, seine Unsicherheiten zu überwinden und für sich selbst und seine Ziele im Leben zu kämpfen.

Obwohl ich das Thema und die Ausgangssituation der Geschichte sehr gelungen fand, hatte ich trotzdem auch Probleme mit der Geschichte. Es gibt nicht nur immer wieder Zeitsprünge, sondern auch Rückblenden, sodass mir das viele hin und her manchmal zu unübersichtlich wurde. Zudem hatte ich zum Ende hin den Eindruck, dass die Geschichte zu lang gestreckt wurde. Einen Twist habe ich schon von weitem kommen sehen und ich empfand es als unglaubwürdig, dass sich die Charaktere so schnell damit abfanden; außerdem hätte man diesen Konflikt auch schneller klären können. Ich denke, 50 Seiten weniger hätten dem Tempo der Geschichte gut getan.

Insgesamt hat mir die Geschichte zwar gefallen, aber ich empfand sie in der zweiten Hälfte zu lang gezogen und zu klischeehaft; insbesondere, da die erste Hälfte des Buches so gelungen war.

Bewertung vom 21.10.2025
Bowen, Sarina; Kennedy, Elle

Good Boy (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Jess und Blake erzählt und ist der erste Band einer Reihe, jedoch in sich abgeschlossen und kann daher vollkommen unabhängig gelesen werden. Es ist ein Spin-Off der Him & Us - Dilogie der selben Autorinnen. In diesem Buch wird die Geschichte von Jess, Jamies Schwester, und Blake, Wes' Teamkollegen, erzählt. Jamie und Wes tauchen häufig in der Handlung auf, weshalb man die Geschichte noch mehr genießen kann, wenn man Him & Us bereits kennt.

Blake ist absolut hingerissen von Jess, mit der er vor einigen Monaten eine Nacht verbringen konnte, die er unbedingt wiederholen möchte. Jess hingegen weiß, dass das eine ganz schlechte Idee wäre, und versucht Blake auf Abstand zu halten. Die Geschichte von Jess und Blake ist wahnsinnig humorvoll, allein schon aufgrund von Blakes Charme und seiner lockeren Herangehensweise an alles, das ihm begegnet. Er wirkt wie jemand, der nichts ernst nimmt und immer gut gelaunt ist. Es hat mir sehr gefallen, ihn gemeinsam mit Jess besser kennen zu lernen und auch seine versteckten Seiten zu finden. Jess wiederum muss erst ein bisschen darauf gestoßen werden, dass Blake ihr gut tut, indem er ihre selbstkritische innere Stimme etwas in die Schranken weist. Zum Glück ist Blake wahnsinnig penetrant und geduldig.

Mir hat sehr gefallen, wie auch ernste Themen in diese sonst sehr lockere Geschichte eingewebt wurden. Dabei wurde eine großartige Balance gefunden, sodass trotz einiger tieferer Themen die Handlung immer leicht blieb. Ich mochte das Buch am liebsten gar nicht unterbrechen und habe mich sehr wohl in dieser Geschichte gefühlt. Mein persönliches Highlight aber waren Jamie und Wes. Ich habe mich sehr gefreut, die beiden wiederzusehen und mehr von ihrer gemeinsamen Zukunft zu erfahren. Die beiden haben sich vollkommen natürlich in die Handlung eingefügt und waren stets präsent, ohne zu sehr im Vordergrund zu stehen.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass Blake an zwei oder drei Stellen so penetrant war, dass es für mich sehr nahe an Grenzüberschreitung heran reichte. Allerdings muss man sein Verhalten im Verhältnis zu Jess, ihrer gemeinsamen Vorgeschichte und ihrem Umgang miteinander betrachten; daher war es für mich noch in Ordnung und ich konnte darüber hinweg sehen.

Fazit:
Ich war sehr unsicher, ob ich diese Geschichte lesen möchte, und bin unglaublich froh es getan zu haben. Eine humorvolle, lockere Liebesgeschichte, die mir tolle Unterhaltung geboten hat und die ich sehr, sehr gerne weiterempfehle!

Bewertung vom 21.10.2025
Wilms, Lili B.

Luft an Land (MP3-Download)


sehr gut

Diese Gay Romance wird abwechselnd aus den Perspektiven von Izaak und Fabian erzählt. Das Hörbuch wird von Tom Lauthe (Izaak) und Parker Heimlich (Fabian) erzählt. Beide Sprecher waren gut zu verstehen und die Stimmen haben zu den Charakteren gepasst. Ich musste mit Parker Heimlich ein bisschen warm werden, da seine Stimme sehr tief ist und ich sie im ersten Moment als nicht so angenehm empfand. Im Verlauf des Buches hat sich dies aber gelegt.

Die Geschichte zwischen Izaak und Fabian nimmt schnell an Tempo auf, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die schweren Päckchen, die beide zu tragen haben, wurden schnell deutlich. Beide Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Motivation und ihr Handeln gut nachvollziehen. Ich mochte die Art und Weise, wie sie trotz einer herausfordernden Situation miteinander umgegangen sind und insbesondere Izaak hat mich immer wieder durch seine innere Stärke und Rücksichtnahme beeindruckt. Die Nebencharaktere, sowohl Izaaks Freunde, als auch Fabians Familie, waren absolut goldig und haben die Geschichte sehr bereichert.

Was mir insgesamt etwas zu kurz kam, war Izaaks Vergangenheit und der daraus resultierende Konflikt zu seiner Familie. Hier hätte ich mir noch ein paar mehr Gespräche gewünscht. Außerdem wollte ich Fabian manchmal schütteln, wenn er es mal wieder nicht schaffte, sich gegenüber Izaak zu öffnen und seine Gedanken auszusprechen. Eine offenere Kommunikation hätte an manchen Stellen Konflikte vermeiden können. Dennoch mochte ich das Buch sehr, war von den Ereignissen sehr berührt und habe mit den Protagonisten mitgefiebert.

Fazit:
Eine schöne Gay Romance mit sehr sympathischen Charakteren, Spannung, Herzschmerz und wichtigen Themen. Ich wurde gut unterhalten und empfehle das Hörbuch gerne weiter.

Bewertung vom 09.10.2025
Prescott, Briar

Immer Ärger unterm Baum (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese queere Liebesgeschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Josh und Gabriel erzählt, wobei Josh mehr Erzählanteile hat. Sie spielt innerhalb einer Woche um Weihnachten herum und eignet sich daher hervorragend als Buch für die Weihnachts- oder Vorweihnachtszeit.

Josh und Gabriel sind seit einem Missverständnis in der Schulzeit verfeindete Konkurrenten. Sie sind zudem charakterlich und hinsichtlich ihrer familiären Hintergründe sehr gegensätzlich, was regelmäßig zu Spannungen zwischen den beiden führt. Durch die wechselnde Perspektive ist sehr schnell klar, dass beide trotz ihrer Feindseligkeit auch Spaß an den Auseinandersetzungen haben. Ich mochte beide Protagonisten sehr gerne und ich konnte ihre Beweggründe gut nachvollziehen, auch wenn ihre Konkurrenz in Anbetracht ihres Alters etwas unreif auf mich wirkte.

Der "Körpertausch" mutet wie ein kleines Fantasy-Element in der Geschichte an, ansonsten verbleibt die Geschichte jedoch ganz klar außerhalb des Fantasy-Genres. Durch diesen Zwischenfall sind Josh und Gabriel dazu gezwungen, viel Zeit miteinander zu verbringen und sich intensiv kennen zu lernen, da sie auf keinen Fall erklären können und wollen, was ihnen passiert ist. Einerseits empfand ich den Verlauf der Handlung als sehr vorhersehbar, andererseits wurde ich aber auch immer wieder positiv überrascht und sehr gut unterhalten. Es hat Spaß gemacht, Gabriels Familie zu erleben und zu verfolgen, wie die beiden schrittweise ihre Vorurteile übereinander ablegen. Ich war durchgängig an die Geschichte gefesselt und mochte den Humor der beiden Protagonisten. Auch die emotionalen Momente der Handlung haben mich erreicht und mit den Charakteren mitfiebern lassen.

Ich war sehr neugierig, wie sich die Geschichte am Ende wohl befriedigend auflösen könnte, und empfand die Lösung als sehr gelungen. Insgesamt war mir das Ende ein bisschen zu lang gestreckt, dennoch hat es für mich gepasst. Ein bisschen überrascht war ich, dass es am Ende doch noch eine sehr explizite Szene gab, da der Rest der Geschichte ohne diese auskam und es das für mich hier auch nicht gebraucht hätte.

Fazit:
Eine sehr süße, humorvolle, queere, weihnachtliche Liebesgeschichte, die zwar weitgehend vorhersehbar war, mich aber dennoch berührt und sehr gut unterhalten hat. Eine ganz klare Empfehlung meinerseits!