Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leselust
Wohnort: 
Barsbüttel
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2025
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 (eBook, ePUB)
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei Frauen gehen ihren Weg
Louise Dumont wird völlig überraschend von ihrem Mann in einem Luxushotel in Hamburg sitzengelassen. Er täuscht seinen Tod vor, da er als Hochstapler international gesucht und verfolgt wird. Louise, bis dahin eine verwöhnte und etwas naive junge Frau, ist nun ohne Geld und Perspektive auf sich allein gestellt. Parallel hat Ella es geschafft, aus den Fängen ihrer Zuhälter in Lemberg zu fliehen. Zusammen mit dem Hund ihrer Madame macht sie sich auf den Weg nach Hamburg,

In Hamburg treffen die beiden Frauen um 1913 aufeinander und tun sich zusammen. Beide ergänzen sich gut und gehen zusammen durch dick und dünn. Mir hat die Entwicklung, die beide durchmachen, gut gefallen, Jeden Tag werden sie stärker und finden ihren Platz. Nebenbei geht es auch um einen Kriminalfall. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 21.05.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Wieder sehr spannend
Art Mayer hat sich mit der Enkelin seiner Nachbarin angefreundet. Milla ist erst acht Jahre alt und lebt bei ihrer dementen Oma. Ihre Mutter Dana ist seit 1 1/2 Jahren verschwunden. Art hat sich bemüht, sie zu finden, doch es gibt keine neuen Erkenntnisse. Als er einen hochrangigen Politiker bittet, sich noch mal an geeigneter Stelle dafür einzusetzen, dass die Ermittlungen nicht versanden, überschlagen sich die Ereignisse. Eine mysteriöse Nachricht führt Art und seine Kollegin Nele zu dem Wohnwagenpark, in dem Dana damals lebte. In dem alten verlassenen Wohnwagen ein Toter: ein Richter. Kurz darauf bricht ein Feuer aus…
Die Handlung wechselt zwischen der Gegenwart und einer Nacht vor 15 Jahren, in der Danas kleiner Bruder verschwand. Was geschah damals? Und warum verschwand auch Dana spurlos? Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen, ich fand es sehr spannend. Die Protagonisten sind mir darüberhinaus sehr sympathisch, vor allem die kleine Milla. Ich freue mich schon auf ein weiteres Buch der Reihe.

Bewertung vom 13.05.2025
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Spannender 2. Fall der Gruppe 4
Eine Todesanzeige führt die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss zu einem verlassenen Hof. In einem unterirdischen Raum finden sie zwei tiefgefrorene Leichen: den Leiter des Paläontologischen Instituts und seiner Partnerin. An der Wand aus Asche geschrieben die Worte: "das Sterben hat begonnen". Indizien deuten auf einen der Polizei bekannten Psychopaten hin, doch der befindet sich seit 8 Jahren in einem Hochsicherheitsbereich einer Psychiatrie. Mila und ihr Team müssen sich beeilen, denn es bleibt nicht bei den beiden Toten.

Ich hatte schon den Vorgängerband gelesen und sehr spannend gefunden. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Es war sehr unterhaltsam, Mila und Jakob beim Zusammensetzen der Puzzleteile und dem Lösen dieses spannenden und ungewöhnlichen Kriminalfalls zu folgen. Schaffen sie es, das Sterben zu beenden? Mila und Jakob und die Gruppe 4 sind mir außerdem sehr sympathisch. Jakob und Mila haben jeder mit eigenen Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen, was sie menschlich macht. Auch ihre Kollegen sind liebenswerte Individualisten. Zusammen sind alle ein tolles Team. Es gab viele spannende Passagen und ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können.

Bewertung vom 10.03.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

solider Ermittlerkrimi
Vor 30 Jahren endete eine Partynacht für eine junge Frau tödlich. Im Ferienhaus ihrer Eltern wurde sie ermordet, das Haus danach in Brand gesteckt. Der Mörder wurde nie gefasst. Heute wird Gudrun Möller von der Landeskriminalpolizei zu einem Senioren in ein Hospiz gerufen. Vor seinem Tod möchte er zu dem alten Fall eine Aussage machen. Zusammen mit ihrer neuen Kollegin Judith Engster nimmt Gudrun den Fall wieder auf, da es auch inzwischen neue forensische Methoden gibt.

Das Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil liest sich flüssig, die Handlung ist spannend aufgebaut. Am Schluss gibt es eine unerwartete Wendung, auf den Täter wäre ich nicht gekommen. Es gibt zwar einige Längen, aber auch dramatische Passagen und insgesamt habe ich mich mit dem Buch gut unterhalten gefühlt. Einen weiteren Band mit dem Ermittlerduo würde ich auch gern lesen.

Bewertung vom 17.01.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Spannender 5. Fall
Nach einem Autounfall in Bad Tölz, bei dem es sich anscheinend um Brandstiftung mit Todesfolge handelt, ermitteln Alexa und ihr Kollege Huber noch in weiteren Fällen von Brandstiftung. Auch in Österreich hat Alexas Vater Krammer mit verschiedenen Brandanschlägen zu tun. Es entwickelt sich ein vielschichtiger Fall.

Die Handlung schließt nahtlos an die Vorgängerbände an, aber man muss diese nicht unbedingt vorher gelesen haben. Lediglich zum Verständnis zu Alexas Beziehung zu ihrem Vater Krammer wäre es m.E. von Nutzen. Der Schreibstil fesselt einen schon von der ersten Seite an und man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Wir erfahren in eingeschobenen Kapiteln, wie es zu den Geschehnissen gekommen ist. Das hatte mich inhaltlich sehr berührt und ich hatte geradezu Verständnis dafür. Die Handlung ist wieder einmal geschickt konstruiert, mit sympathischen Protagonisten. Ich freue mich schon auf den 6. Band.

Bewertung vom 01.12.2024
Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


gut

Leider nicht so spannend wie der erste Band
Maya Topelius gönnt sich auf einer abgelegenen Schäreninsel eine Auszeit im Yogaretreat ihrer Freundin Emily. Das Retreat ist bei den Inselbewohnern nicht gerade willkommen. Und zu Mayas Unmut nimmt auch noch ihr Exfreund Jonas daran teil. Als am nächsten Morgen eine Leiche gefunden wird, ist es mit Mayas Erholung vorbei. Verdeckt ermittelt sie, aber es bleibt nicht bei der einen Leiche.

Der erste Band hatte mir wirklich sehr gut gefallen. Umso enttäuschender fand ich diesen Band. Irgendwie ist alles schon mal da gewesen. Abgelegene Insel, Sturm der aufkommt, man kann nicht weg und ein Mörder mitten unter den Teilnehmern... Es war mir auch zu viel Esoterik und Yogagfühlsduselei, dazu auch noch Unstimmigkeiten zwischen den Kindheitsfreundinnen. Das nahm mir einen zu großen Part ein. Ich fand das Buch leider nicht spannend und überlege, ob ich den dritten Band überhaupt noch lese.

Bewertung vom 07.10.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

harter nordischer Krimi, sehr spannend

Silvesternacht 1994. Kommissar Tomas Wolf leidet seit seiner Rückkehr vom Militäreinsatz in Bosnien an psychischen Problemen, was ihn bereits seine Ehe kostete. Nun will er seinem Leben ein Ende bereiten. Seine Waffe schon im Mund verhindert ein Anruf, dass er den Abzug drückt. Ein neuer Fall. In einem Bordell wurde ein Freier erschossen, eine Prostituierte floh nackt vom Tatort. Auf der Jagd nach einer Topstory findet sich vor Ort auch die ehrgeizige Journalistin Vera Berg ein. Wird sie mit Wolf wieder zusammenarbeiten?

Das Buch war wieder sehr spannend. Ich hatte schon den ersten Band gelesen, aber das ist kein Muss, alles Wichtige aus dem ersten Buch wird hier kurz angerissen. Der Fall ist sehr komplex. Wolf und Berg ermitteln jeder zunächst getrennt, bevor sie sich zusammentun. Die Schilderungen sind teilweise nichts für Zartbesaitete, es geht oft sehr brutal zu. Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Ob es noch einen weiteren Band der Reihe gibt oder es nur bei den zweien bleibt, ist leider nicht ersichtlich. Ich würde mir eine Fortsetzung wünschen.

Bewertung vom 02.10.2024
Dorn
Beck, Jan

Dorn


ausgezeichnet

Ein sehr unterhaltsamer Krimi
Simon Dorn, ehemaliger Wiener Kriminalpsychologe, hat sich in Bad Gastein im leerstehenden Familienhotel Dornwald verkrochen, nachdem seine Frau verstarb. Hier hat er sich geradezu verschanzt und meidet den Kontakt zur Außenwelt. Nur Karla Hofbauer vom Wiener Cold Case Management besuchte ihn häufiger und arbeitete heimlich mit ihm zusammen an ungelösten Fällen, jedem Fall dabei ein Zimmer des Hotels gewidmet. Zimmer 103 gilt einem Serienmörder, der seinen Opfern ein Mal in die Stirn ritzt. Karla folgt dem Killer nach Hamburg, wird dort aber von diesem ermordet. Ihre Kollegin Lea Wagner ist erschüttert. Da sie gerade wegen eines angeblichen Fehlverhaltens suspendiert ist, macht sie sich auf nach Bad Gastein, um Simon Dorn zu treffen.

Simon und Lea könnten nicht unterschiedlicher sein, ergänzen sich aber sehr gut. Lea, jung, dynamisch und mir sehr sympathisch, hat einen ausgeprägten Instinkt und verfolgt Spuren eigenwillig trotz aller Hindernisse. Dorn hat anscheinend eine psychische Störung, denn er schafft es nicht, das Hotel zu verlassen. Er ist ein grantiger Eigenbrötler, aber irgendwie auch nicht unsympathisch. Das Buch ist gut geschrieben, die Handlung geschickt aufgebaut. Die Auflösung des Falls hatte ich so nicht erwartet, aber sie war plausibel. Ich kann das Buch wirklich empfehlen und hoffe, Band zwei lässt nicht allzu lange auf sich warten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.09.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


gut

Konnte mich nicht begeistern
Der 13-jährige Rashid gerät versehentlich in die Schussbahn bei einer Schiesserei in Malmö und stirbt. Es scheint, als hätte der Schuss zwei Gangmitgliedern der "Originals" gegolten. Jon Nordh übernimmt die Ermittlungen, ihm zur Seite gestellt die nordschwedische Kollegin Svea Karhuu, derzeit strafversetzt nach Malmö.

Es sieht zunächst nach einer Schiesserei im Gangmilieu aus, doch so einfach ist der Fall nicht. Es gibt weitere Tote und ein 13-jähriger verschwindet. Dazu haben Jon und Svea jede Menge private Probleme. Das Buch war nicht so einfach zu lesen, es wurde recht politisch und erforderte Konzentration. Mich hat der Fall leider nicht packen können. Zu viel Gangmilieu, zu viel soziale Probleme, und leider fand ich auch die Ermittler nicht sehr sympathisch. Sie waren zwar ein gutes Team, aber Jons Probleme waren mir etwas zu viel. Ich denke, diese Reihe werde ich nicht weiterlesen.

Bewertung vom 09.09.2024
Todeskalt / Löwenstein & Berger Bd.2
Stoltz, Nikolas

Todeskalt / Löwenstein & Berger Bd.2


sehr gut

Profilerin Caro Löwenstein erhält einen Anruf ihrer Schulfreundin Melanie, die sie um Hilfe bittet, denn es sei jemand hinter ihr her, weil sie etwas Schreckliches herausgefunden habe. Sie sei bei der Burgruine in Oberweildorf, kann sie noch sagen, dann bricht das Gespräch ab. Caro macht sich sofort auf den Weg. Bei der Ruine findet Caro eine Leiche, ihre Freundin ist jedoch verschwunden. Die Suche nach Melanie gestaltet sich schwierig, eine Bürgerwehr ist dabei nicht gerade hilfreich, die Einwohner ablehnend. Was ist los in Oberweildorf?

Unterhaltsamer spannender Krimi
Um es gleich vorweg zu nehmen, das Buch hat mir überraschend gut gefallen. Überraschend, da ich bereits "die Patienten" von dem Autor gelesen hatte, was mir überhaupt nicht gefiel, da sich u.a. ein Klischee an das andere reihte. Hier fand ich das Buch aber wirklich sehr spannend. Die Kapitel sind kurz, so dass man immer noch eines lesen möchte, denn sie enden auch sehr oft mit Cliffhangern. Das letzte Drittel ist am spannendsten, da fliegt man nur so durch die Seiten. Es passiert viel, die Auflösung dann ist nachvollziehbar, das Ende zufriedenstellend. Es ist nicht alles glaubwürdig, z.B. die häufigen Alleingänge der Protagonisten, aber ich werde wohl doch noch mal wieder ein Buch des Autors lesen;-).