Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
schmidt-spielberg
Wohnort: 
Karlsbad

Bewertungen

Bewertung vom 25.02.2022
Online-Sessions wirkungsvoll durchführen (eBook, PDF)
Härtl-Kasulke, Claudia

Online-Sessions wirkungsvoll durchführen (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Mir geht es wie der Autorin und wahrscheinlich vielen Führungskräften, Berater*innen, Trainer*innen, Teammitgliedern in verschiedenen Organisationen sowie Lehrenden und Lernenden: Wir vermissen Präsenzveranstaltungen und persönliche Kontakte. Online-Veranstaltungen können diese nur bedingt ersetzen: Das war mein Glaubenssatz nach über 35 Jahren als Berater, Trainer Coach und Supervisor, und ein Teil davon stimmt weiterhin. Andererseits kann ich der Autorin aber nur zustimmen: Online ist die neue Realität und wird nicht mehr verschwinden, und das ist auch gut so, denn sie bietet viele neue Möglichkeiten der Kommunikation und Zusammenarbeit mit wenig Aufwand.
Für diese neue Realität bietet die Autorin viele neue, aber auch offline bewährte Ansätze, kleine Übungen und Routinen, um Online-Sessions genau so effektiv und freudvoll zu gestalten wie Präsenzveranstaltungen. Dabei stehen für die Autorin die Teilnehmenden und nicht die Technik im Vordergrund.
Ausgehend von der Ausrichtung des eigenen Mind Sets auf die Online-Welt beginnt die Autorin mit dem bewussten Fokus auf das Ankommen im virtuellen Raum, gefolgt von Achtsamkeitsübungen über Methoden zum Umgang mit Störungen und Widerständen bis hin zu gemeinsamen Kaffee- und Essenspausen – die Autorin bietet sowohl Unerfahrenen wie alten Hasen eine Menge an sofort umsetzbaren Interventionen, Übungen und Methoden, um online genauso produktiv und motivierend zu arbeiten wie offline. Ich gebe es gerne zu: Auch wenn ich viele ihrer Ansätze und Methoden schon mehr oder weniger kannte und einige davon auf meine Online-Sessions übertragen habe, so hat mich die Autorin doch sehr zum Nach-und Überdenken meines bisherigen Mind Sets (speziell meines fortbestehenden leichten Untergrundgrollens gegen Online-Trainings) und meiner Methodik und Didaktik bei Online-Trainings angeregt. Ich freue mich, die ersten Methoden und Übungen zeitnah auszuprobieren, auf die ich erst durch die Anregungen der Autorin gekommen bin und generell meine Konzepte für Online-Sessions zu überarbeiten.