Benutzer
Benutzername: 
Christiane K.
Wohnort: 
Swisttal

Bewertungen

Insgesamt 201 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2025
Dusy, Tanja

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer - vegetarisch


sehr gut

Gemüse der Star im Airfryer
Inhalt: Mit dem Airfryer Gemüse lecker, nicht nur knusprig und schnell auf den Speiseplan gebracht.

Meine Meinung: Gemüse kann mehr als nur Beilage und dass noch schnell und lecker aus dem Airfryer. Ich finde das hier sowohl Neulinge, als auch schon Profis leckere Ideen und Rezepte bekommen.

In den verschiedenen Kapiteln gibt es Rezepte zu Snacks, Schnelle Gerichte, aber auch Hauptgerichte rund um das Thema Gemüse. Gelungen finde ich die Rezepte zu Süßen Ideen.

In den letzten Wochen habe ich einige Rezepte getestet und muss sagen, dass die Rezepte sehr gut beschrieben sind und alle wichtigen Details enthalten. Die Zutaten sind gut zu bekommen und es gibt viele leckere Geschmacksrichtungen. Geschmacklich geht vieles in die Richtung Asiatisch/Indisch, aber es gibt auch vieles was in die mediterrane Richtung geht.

Mein Favorit ist ja der gebackene Feta in Sesamkruste und die gefüllten Champions. Die Gerichte waren schnell und gut umzusetzen und uns hat alles was wir getestet haben gut geschmeckt.

Mir hat auch die Einleitung mit der Temperaturübersicht gut gefallen und die Erläuterungen zur Abwandlung bzw. Dingen die beim Airfryer zu beachten sind.

Fazit: Viele Rezepte mit dem Airfryer, die Gemüse nicht nur als Beilage auf den Tisch bringen.

Bewertung vom 10.08.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Hexenjäger, Hexen und Intrigen

Meine Meinung: Für mich bliebt die Geschichte hinter meinen Erwartungen zurück.

Die Idee der Geschichte mit Hexen und Hexenjägern hat mich direkt angesprochen und ich fand auch die Umsetzung gut gelungen. Die Charaktere fand ich gut beschrieben und sie hatten auch eine gewisse Tiefe. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, aber mir waren einfach zu viele Längen in der Geschichte. Gerade wenn es eine spannende Passage gab, kam danach wieder ein Spannungsloch, so kam ich nicht richtig in den Leseflow. Gut gelungen fand ich die Atmosphäre der Welt, die an die Zeiten die Hexenverbrennung erinnert, bei dem sich die Hexen immer in Gefahr befinden entdeckt oder verraten zu werden.

Die Anziehung zwischen Rune und Gideon, den beiden Hauptcharakteren, war deutlich zu spüren, allerdings hätte es für mich deutlich mehr Romance geben können. Das Love-Triangel hat mich leider auch gar nicht abholen können, grundsätzlich gehört es auch nicht zu meinen bevorzugten Motiven in Geschichten.

Band 1 endet mit einem Cliffhanger, der nicht sehr überraschend war, aber noch potenzial für den zweiten Band lässt.

Fazit: Schöne Idee, gute Atmosphäre und Charaktere, hat mich aber nicht komplett überzeugt.

Bewertung vom 01.08.2025
Müller, Nina

Der magische Kater Schnurrifluff (Bd. 1)


ausgezeichnet

Zauberhaftes Abenteuer
Inhalt: Plötzlich findet sich der Kater Schnurrifluff in der Welt „WODERPFEFFERWÄCHST“ wieder und kann sich nicht erklären wie er dort hingekommen ist. So schnell wie möglich will er wieder nach Hause, doch der Weg zurück ist gespickt von magischen und lustigen Missgeschicken.

Meine Meinung: Tolle Vorlesegeschichten magisch und mit tierischen Freunden. Die Kapitel haben eine gute Vorlese länge und eignen sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichten. Auch wenn die kleinen Zuhörer am liebsten direkt die ganze Geschichte gelesen hätten.

Die Gestaltung des Buches ist toll gelungen, mit vielen tollen Illustrationen, bei denen auch das Glitzer an der ein oder anderen Stelle nicht fehlt. Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben und bietet viele schöne Elemente. Was mir besonders gut gefallen hat, war der ein oder andere Wortwitz der vielleicht eher für die Vorlesergedacht ist, mich dadurch aber auch zum Schmunzeln gebracht hat.

Fazit: Tolle Vorlesegeschichte, über Freundschaft, zu Hause und eine Prise Magie. Gestaltet mit tollen Illustrationen.

Bewertung vom 19.07.2025

Familienküche! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Umfangreich und abwechslungsreich
Inhalt: Familienküche bringt 150 abwechslungsreiche Familiengerichte auf den Tisch und bietet leckere Rezepte für das Kochen und Essen im Familienalltag. Mit hilfreichen Tipps für die Planung und abwechslungsreichen Gerichten.

Meine Meinung: Ich finde hier ist ein umfangreiches Werk rund um das Thema Familienküche entstanden. Bereits die Einleitung gibt wertvolle Tipps zum Zeitsparen und für die Vorratshaltung, die auch den Geldbeutel schonen kann.

Die Rezepte sind vielfältig und reichen von Snacks und Pausenbroten über schnelle Mahlzeiten, aber auch Soul Food und Gerichte für Feiern und Buffets. Also alles was so im Familien Alltag anfallen kann.

Die Rezepte sind verständlich beschrieben und die Bilder zu den Rezepten sind sehr ansprechend. Die getesteten Gerichte sind bei meiner Familie gut angekommen, ich persönlich finde die OnePot Gerichte sehr interessant, da es für mich weniger Zeit in der Küche bedeutet. Ich finde aber, dass hier wirklich für jeden etwas dabei ist, ob vegetarisch oder vegan, ob für mittags nach der Schule oder Pausenbrote in der Schule.

Gut gefällt mir auch, dass hier auch häufig Zutaten verwendet werden die man auf Vorrat hat, wie Dosentomaten oder TK-Gemüse. So kann ich gut planen und spare mir Einkaufszeit.

Fazit: Umfangreiche Rezeptsammlung rund um die Familie, mit vielen Ideen vom Pausenbrot bis zum Familienfest.

Bewertung vom 18.07.2025
Lauren, Christina

The Paradise Problem – Wenn das Herz den perfekten Plan durchkreuzt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Sommerliche, romantisch und mit Humor
Inhalt: Anna hat West seit ihrem Abschluss nicht mehr gesehen und ist daher überrascht als er plötzlich vor ihrer Wohnung steht und ihre Hilfe benötigt. Sein Angebot ihn zur Hochzeit seiner Schwester auf eine Privatinsel zu begleiten, kommt für die chaotische, aber liebenswerte Künstlerin genau zu richten Zeit. Den in Annas Leben läuft es gerade alles andere als rund, doch als sie und West zusammen auf der Insel ankommen schein aus der platonischen Freundschaft mehr zu werden. Allerdings wird es kompliziert, den West Familie scheint immer mehr Verdacht zu schöpfen.

Meine Meinung: Die Geschichte hat mich schnell angesprochen. Ich mag die positive und leicht verrückte Art von Anna sehr gerne. Sie steckt einen mit ihrer Art die Dinge zu sehen schnell an.

Das Hörbuch ist toll umgesetzt und die Sprecher lassen die Geschichte schön lebendig werden. Ich mag die Wortwahl und damit den Schreibstil sehr gerne, da er locker und leicht ist und mich die Geschichte dadurch gut unterhalten hat.

Toll finde ich die Dynamik zwischen ihr und West, auf den ersten Blick scheinen sie völlig gegensätzliche Charaktere zu sein. Aber mit der Zeit fand ich auch West deutlich nahbarer und Anna hat einen sehr positiven Einfluss auf ihn.

Die Geschichte lebt von humorvollen Momenten und den sehr schön ausgearbeiteten Charakteren, die häufig auch sehr überspitzt dargestellt sind, dadurch aber zum Witz der Geschichte beitragen.

Die Thematik mit Fake-Dating und Second-Chance ist schön in das Setting der Inselromantik eingebettet.

Fazit: Inselromantik, Fake-Dating und ansprechende Charakter machen es zu einer schönen Wohlfühlgeschichte.

Bewertung vom 16.07.2025

tiptoi® - Mein erstes Bild-Wörterbuch Deutsch-Englisch


gut

Erstes Englisch mit kleinen Schwächen
Inhalt: Auf 11 Doppelseiten, kommen bereits die Kleinsten bereits mit ersten englischen Begriffen in Kontakt und werden spielerisch an erste englische Wörter herangeführt.

Meine Meinung: Tiptoi Mein erstes Bulder-Wörterbuch Deutsch-Englisch bietet die gewohnte Qualität der Tiptoi-Bücher. Die Themen sind kindgerecht und die Kinder kennen das meiste aus dem Alltag. Die Bilder zu den Begriffen können mit dem Stift angeklickt werden und dann wird der englische Begriff vorgelesen. Es ist ein wenig wie Vokabeln lernen. Hier gibt es für mich das erste Manko, da ich den Eindruck hatte, dass das antippen der Wörter meiner Tochter schnell langweilig und zu eintönig wurde. Zusätzlich gibt es noch Spielmöglichkeiten, bei denen die Kinder dann den Begriff suchen müssen, ebenso gibt es auch englische Lieder.

Gerade zu Beginn fand ich brauchte meine Tochter hier mehr Anleitung als bei anderen Tiptoi-Büchern. Durch das monotone antippen der Objekte, ist der Spielspaß etwas auf der Strecke geblieben bzw. hat sie bereits schnell das Interesse verloren.

Die Altersgruppe ab 3 Jahre finde ich interessant, wenn das Kind ggf. zweisprachig aufwächst, ansonsten macht es für mich zu einem späteren Zeitpunkt mehr Sinn.

Fazit: Schöne Gestaltung des Buches, mit kindgerechten Themen, Aufbau könnte spannender gestaltet sein.

Bewertung vom 19.06.2025
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


ausgezeichnet

Gefühle beim Streiten und Vertragen
Inhalt: Im Fokus steht Kira Katze und ihre Familie, die ein Begrüßungsfest für die neue Meerscheinchen Familie vorbereiten. Bei den Vorbereitungen geht es nicht immer harmonisch zu und es kommt zu kleinen und größeren Konflikten, die zeigen, dass Streit dazugehört und wie man damit umgehen kann.

Meine Meinung: In acht Kapitel erleben die Kinder spannende Geschichten um das Thema Streit und die damit verbundenen Gefühle. Sie begleiten die Katze Kira und ihre Familie und Freunde. Dabei wird schön gezeigt, dass jeder anderes mit den Gefühlen umgeht. Einige Tiere werden in der Geschichte ruhig, andere werden laut und jedes Gefühl ist erlaubt.

Uns gefällt es und die Illustrationen sind kindgerecht und ansprechend, super finden ich auch, dass es ein kleines Buch ist und damit gut mitgenommen werden kann. Auch gibt es auf jeder Seite viel zu entdecken.

Fazit: Kindgerechte Umsetzung mit allen Facetten von Gefühlen rund um das Thema Streit.

Bewertung vom 19.06.2025
Hammacher, Valerie;Nagele, Nini

Und was kann ich mitbringen?


gut

Mitbringen von Party bis Geschenke
Meine Meinung: Die Rezepte in „Und was kann ich mitbringen? Bietet vielfältige und umfangreiche Rezepte. Von Klassikern wie Couscous-Salat und vielen außergewöhnlichen Rezepten ist vieles dabei.

Die Art der Rezepte reicht von Salaten, über Dips, Brote und Backwaren bis hin zu Eingemachten ist vieles dabei. Hier fehlt es auch nicht an süßen Backideen, Sirup-Rezepten und Nachtischideen.

Es ist eine vielfältige Mischung von Rezepten, allerdings hatte ich mir mehr Richtung Picknick und Mitnehmrezepte vorgestellt. Obwohl mir die Einmachgerichte, als kleine Mitbringsel auch gut gefallen.

Ich konnte bereits einige Dips, Salate und Backrezepte testen. Dem Anlass entsprechend, sind die meisten Rezepte für 6 Personen berechnet. Die Erläuterungen sind gut verständlich und umsetzbar. Die meisten Zutaten sind auch gut zu besorgen. Ich persönlich hätte mir hier und da noch Familien/ Kinderoptimierter Gerichte gewünscht, aber das kommt ja auch auf den Geschmack der Familie an.

Fazit: Viele verschiedene Rezepte rund um das Thema Picknick und Mitbringsel. Nicht ganz was ich erwartet hatte, aber gut verständlich.

Bewertung vom 15.06.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

Fesselnd bis zur letzten Seite

Inhalt: Lola freut sich für ihre Mitbewohnerin Vivian, als sich diese in den charismatischen Pascal verliebt. Doch ihre frisch verliebte Freundin scheint sich zu verändern, als sie plötzlich verschwindet, ist für Lola klar, dass etwas nicht stimmt.

Doch die Polizei will oder kann in der Sache nichts unternehmen, als plötzlich Vivians Halbbruder auftaucht, beschließen die beiden selber nach Vivian zu suchen.

Meine Meinung: Die Geschichte hat mich richtig positiv überrascht und hat das Thema für mich sehr gut aufgearbeitet und hatte dabei trotzdem noch Platz, dass sich die Geschichte spannend entfalten konnte.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, so dass man einen guten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der einzelnen Charaktere bekommt, dabei bleibt es aber sehr übersichtlich und verständlich. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen.

Hierbei wird der größte Teil aus der Sicht von Lola, Vivians Mitbewohnerin erzählt, die als erstes erkennt, dass etwas an Vivians Verschwinden nicht stimmt und mehr dahintersteckt. Der Leser entdeckt gemeinsam mit Lola immer mehr von der Geschichte und es bleibt spannend bis zum Schluss. Ich habe mich auch direkt von der Autorin in die Irre führen lassen und konnte beim wendungsreichen Ende richtig mitfiebern.

Die romantische Geschichte zwischen Elias und Lola fügt sich für mich angenehm in die Geschichte ein ohne zu aufdringlich zu sein, bringt aber auch ein wenig Bauchkribbeln in die Geschichte.

Mir gefällt besonders wie das schwierige Thema mit der Geschichte verwoben wurde und neben der Unterhaltung auch eine tolle Aufklärung bietet. Ich selber habe bereits von der Masche gehört, war mir aber auch nicht über das Ausmaß bewusst.

Das Ende fand ich für die Geschichte passend, auch wenn es vielleicht nicht das gewünschte Happyend ist, aber es zeigt deutlich welche Gefahr von der Loverboy-Masche ausgeht.

Fazit: Spannend, wendungsreich, dabei ist die Thematik sehr gut recherchiert und in der Geschichte verwoben.

Bewertung vom 14.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (MP3-Download)


gut

Entwickelt sich

Inhalt: Alice Scott hofft mit der Geschichte der berühmten Margaret Ives endlich ihren Durchbruch als Autorin zu schaffen, allerdings ist auch der Pulitzer-Preis-Gewinner Hayden Anderson nach Little Crescent Island gekommen um die Biografie zu schreiben. Die legendäre, aber auch sehr eigenwillige Margaret Ives überredet die beiden zu einem Probemonat, doch nicht nur die Geschichte birgt Geheimnisse, auch die Anziehungskraft zwischen den ungleichen Autoren kommt ungelegen.

Meine Meinung: Das Cover passt sehr gut zu den Büchern von Emily Henry und hatte für mich direkt einen Wiedererkennungseffekt. Der Schreibstil und der Erzählstil im Hörbuch fand ich sehr angenehm.

Neben der RomComGeschichte die sich zwischen Alice und Hayden entwickelt, gibt es noch die Geschichte um Margaret Ives und ihre Familie. Die Geschichte hat mich tatsächlich erst recht spät abgeholt. Alice war mir von Beginn an sehr sympathisch, bei Hayden hat es etwas länger gedauert. Besonders Alice positive Art, hat mir gut gefallen, weil es nicht übertrieben, sondern einfach natürlich und positiv gewirkt hat. Die Chemie zwischen den beiden hat von Beginn an gestimmt, aber das ständige bremsen und das damit verbundene hin und her, hat sich die Liebesgeschichte für mich eher schleppend entwickelt.

Der zweite Aspekt der Geschichte, ist die Geschichte von Margaret Ives, dieser Part hat mich leider auch erst sehr spät gepackt.

Gut fand ich wie die Geschichte und die Ereignisse auf Alice gewirkt haben und sie sich sehr nachvollziehbar weiterentwickelt hat. Ebenso haben mich zum Ende einige Entwicklungen positiv überrascht und mir gefällt es wie sie bereits mit der Geschichte verbunden waren.

Fazit: Hat mich erst später abgeholt, RomCom Aspekte fand ich gut, ebenso die Entwicklung der Geschichte.