Benutzer
Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Diese Geschichte entführt uns in die Welt des Formel-1-Rennsports. Im Mittelpunkt stehen Fiona, Tochter von Alfred MacKenzie, CEO des Formel-1-Teams ED, und Duncan, dessen Vater bei einem Unfall ums Leben gekommen ist und seitdem für Alfred wie ein eigener Sohn ist.

Das wiederum ist Fiona ein Dorn im Auge, da Duncan ihrer Ansicht nach bei ihrem Vater an erster Stelle steht und er die Zuneigung und Aufmerksamkeit erhält, die eigentlich ihr zusteht. Vor allem, da sie seit ihrer Kindheit davon träumt, eine Stelle in der Formel 1 zu bekommen und ihr Vater ihr in dieser Hinsicht, im Gegensatz zu Duncan, jegliche Unterstützung verweigert. Duncan seinerseits hält Fiona für ein reiches Püppchen, das nur mit der Kreditkarte ihres Vaters umgehen kann.

Als sie jedoch aufgrund ihrer Arbeit beginnen mehr Zeit miteinander zu verbringen, erkennen sie, dass beide im Grunde nur versuchen, ihr wahres Ich hinter einer lächelnden und selbstbewussten Fassade zu verbergen und beginnen, ihre Meinung und Vorurteile gegenüber dem jeweils anderen, zu revidieren.

Es war schön zu sehen, wie sich ab diesem Zeitpunkt die anfängliche und langjährige Abneigung langsam in was Anderes verwandelt hat.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Fiona und Duncan geschrieben. Auf diese Weise bekommt man mit, mit welchen Gedanken, Zweifel und Ängste sie zu kämpfen haben. Allerdings konnte ich das Knistern zwischen den beiden nicht ganz so nachempfinden, wie ich es mir gewünscht hätte.

Im ganzen Buch sind immer wieder Fußnoten zu finden, die die einzelnen Begriffe des Rennsports, die darin vorkommen, erläutern. Am Ende gibt es sogar eine komplette Übersicht, was sehr hilfreich für die Leser ist, die sich in der Formel 1 nicht so gut auskennen.

Mit dem Schreibstil stand ich aufgrund vom Satzbau ab und zu auf dem Kriegsfuß, so dass der Lesefluß dadurch gestört wurde.

Dass die Geschichte teilweise an fiktiven Orten spielt, hat mir nicht so ganz zugesagt, weil mir reale Orte lieber gewesen wären. Man hätte sich das Ganze besser vorstellen können, vor allem, wenn man selbst schon dort gewesen ist.

Die Geschichte war interessant und der Leser erhascht einen Blick hinter den Kulissen des Formel-1-Zirkus, aber am Ende hat mir an dieser Geschichte doch noch irgendetwas gefehlt, um mich komplett abzuholen.

Kleiner Hinweis noch: es heißt zwar, dass es sich bei Crushing Souls um den ersten Teil der Dilogie Driven Dreams handelt, doch ich finde, dass man die Geschichte unabhängig von Band 2 lesen kann, in dem es um Fionas beste Freundin Aurora und Duncans Teamkollegen Adrian geht, da die Geschichte rund um Fiona und Duncan abgeschlossen ist.

Bewertung vom 02.10.2025
Kazi, Yvy

Goldcrest Manor - Velvet Meadows (eBook, ePUB)


sehr gut

Fünf Jahre ist es her, dass Kenzie Goldcrest Manor verlassen hat, um in London zu studieren.

Fünf Jahre ist es her, dass ihr die erschreckende Diagnose mitgeteilt wurde, die ihr den Boden unter den Füßen weggezogen hatte.

Fünf Jahre ist es her, dass sich ihr bester Freund Julian von einem Moment auf den anderen von ihr distanziert hatte und das, kurz nachdem sie sich gegenseitig eingestanden hatten, füreinander mehr zu empfinden als Freundschaft.

Nun kehrt sie nach abgeschlossenem Studium nach Goldcrest Manor zurück und fühlt sich als Fremde im eigenem Haus, denn nichts ist mehr so, wie es vor ihrem Weggang gewesen ist. Das Leben auf Goldcrest Manor ist in den vergangenen Jahren ohne sie weitergegangen, was sich vor allem am Verhalten ihrer jüngeren Schwester Maeve ihr gegenüber bemerkbar macht.

Wie würde es erst sein, ihrer ersten großen Liebe Julian wieder gegenüberzustehen?

Kenzie ist sehr sympathisch, stets hilfsbereit und darauf bedacht, es allen Recht zu machen und würde alles für das Anwesen tun. Vor allem, nachdem sie erfährt, wie es um Goldcrest Manor nach dem Weggang ihres Vaters steht.

Das Verhalten von Julian konnte ich trotz seiner Erklärung bei ihrem Wiedersehen überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hatte mir andere Gründe vorgestellt. Wird ihm Kenzie sein damaliges Verhalten verzeihen können?

In dieser Geschichte geht es um den Polo-Sport. Damit man mit den genannten Begriffen, die während des Turniers genannt werden, klarkommt, gibt es am Ende ein kleines Nachschlagewerk, was für mich als Laie sehr hilfreich war.

Aber es geht in erster Linie um Liebe, Verlust, Enttäuschung, Geldsorgen, Zukunftsangst und vor allem um wahre Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die zusammenhalten und dafür sogar bereit sind ein Risiko einzugehen, das ihnen die Karriere kosten könnte.

Auch wenn diese Geschichte in sich abgeschlossen ist, bleiben noch viele Fragen offen, vor allem im Hinblick auf Maeve und Archie, Julians besten Freund, auf die wir hoffentlich im nächsten Band die Antworten bekommen werden.

Bewertung vom 02.10.2025
Cunningham, Michelle

Endgame Love


ausgezeichnet

So hatte sich Grace ihren Beginn in Las Vegas ganz sicher nicht vorgestellt. Dabei hatte der Abend so gut angefangen, als ihre Cousine Lindsey sie ins Labyrinth mitgenommen hatte und sie dort auf Asher gestoßen war, mit dem sie sich sofort bestens verstanden hatte.

Das böse Erwachen nach einer wunderschönen Nacht folgt am nächsten Morgen, denn Asher ist verschwunden und hat ihr lediglich eine Notiz hinterlassen.

Doch leider kommt es noch schlimmer, als sie ihn auf der Pressekonferenz der NBA Mannschaft wiedersieht, an der sie im Auftrag ihres Magazins Vegas Culture teilnimmt. Es stellt sich nämlich heraus, dass Asher ein Spieler der Sin City Bandits ist, und zwar kein gewöhnlicher, sondern der Kapitän, und er total sauer auf sie zu sein scheint.

Asher hätte nicht gedacht, dass er Grace so bald wiedersehen würde und dann sitzt sie ausgerechnet bei der Pressekonferenz als Journalistin ihm gegenüber. Hatte sie am Vorabend bereits gewusst, wer er war und wollte sich auf diese Weise Informationen über ihn beschaffen?

Was für ein Einstieg in die Geschichte! Ich konnte im ersten Moment gar nicht verstehen, warum Asher so heftig bei der Pressekonferenz reagiert hat. Auf diese Weise hat er nur schlafende Hunde geweckt, die sich dann an seine Fersen geheftet haben.

Schon beim Lesen des Prologs bekommt man einen Vorgeschmack auf die Brisanz der Geschichte und ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, welches Geheimnis über Asher enthüllt werden würde und was für eine Rolle Grace dabei gespielt hat.

Der Schreibstil ist flüssig und einmal angefangen zu lesen, mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Grace und Asher geschrieben. Auf diese Weise lernt man beide besser kennen und erfährt, was sie umtreibt.

Trotz seines Ausbruchs bei der Pressekonferenz, fand ich Asher immer sympathischer, je mehr man über ihn erfahren hat. Auch weil er sich verletzlich und unsicher gezeigt hat, was für einen Mann eher ungewöhnlich ist.

Die Wut und Enttäuschung von Grace aufgrund seines Verhaltens konnte ich nachvollziehen, aber ist man dadurch wirklich bereit, aus Rache ein Leben zu zerstören? Würde sie tatsächlich so weit für ihre Karriere gehen?

Eine sehr schöne Geschichte, die zeigt, wie wichtig Ehrlichkeit und Vertrauen in einer Beziehung sind und dass man alles überstehen kann, wenn man die richtigen Leute neben und hinter sich stehen hat.

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.09.2025
McQueen, Ella

New York Vipers


ausgezeichnet

Wer hätte gedacht, dass ein Kuss von einer Unbekannten im The Lion’s Den ihn in solche Schwierigkeiten bringen würde?

Chace, Flügelstürmer der New York Vipers, hat den Ruf ein Womanizer und Partyheld zu sein. Als das neueste Foto von ihm, wie er eine unbekannte Frau küsst, veröffentlicht wird, bringt das das Fass zum Überlaufen und der größte Sponsor der Vipers droht damit, die finanziellen Hilfen für das Team zu streichen. Um das zu verhindern, soll Chace an seinem Image arbeiten, da er sonst aus dem Team herausgenommen wird.

Um Schadensbegrenzung zu betreiben, stimmt er zähneknirschend zu, dem The Phoenix Center, eine Organisation, die sich für Frauen einsetzt, einen Besuch abzustatten und dort sogar an einem Workshop teilzunehmen. Er staunt nicht schlecht, als er ausgerechnet vor Ort der Unbekannten aus The Lion's Den gegenübersteht.

Chloe, die im Center tätig ist, hätte niemals damit gerechnet, den Unbekannten, den sie im The Lion's Den aus der Not heraus geküsst und der einen tiefen Eindruck bei ihr hinterlassen hatte, jemals wiederzusehen. Doch nun steht er vor ihr, entpuppt sich als bekannter Eishockeyspieler und bietet ihr einen verrückten Deal an.

Angefangen vom flüssigen Schreibstil bis hin zu den Themen, die in dieser Geschichte angesprochen werden, hat alles gepasst. Es geht in erster Linie darum, zu sich selbst zu finden, zu erkennen, wer man wirklich ist, an sich selbst zu glauben, seine Gefühle zu erkennen, lernen damit umzugehen und sie sich einzugestehen, was sich allerdings als sehr schwierig herausstellt, wenn man das in seiner Kindheit nie erleben durfte.

Und natürlich geht es um die große Liebe, die aufgrund von Eifersucht und Darstellung falscher Tatsachen fast zerstört wird.

Die Kapitel werden abwechselnd von Chloe und Chace geschrieben, so dass man genau nachempfinden kann, was sie fühlen, welche Gedanken sie sich aufgrund ihrer gegenwärtigen Situation machen und welche Fragen sie umtreiben.

Chloe ist so eine starke Persönlichkeit. Sie liebt ihre Arbeit im Center und setzt sich stets dafür ein. Sie lässt sich von Chace’ Bekanntheit nicht beeindrucken, gibt ihm Kontra, wann immer es angebracht ist und scheint, trotz ihrem neuen Status, alles bravourös zu meistern. Chace ist von ihrer Andersartigkeit sehr beeindruckt und beginnt langsam gegenüber der Troublemakerin irgendetwas zu fühlen, was er sich nicht erklären kann.

Sowohl der Schlagabtausch als auch die Neckereien zwischen den beiden waren jedes Mal ein Highlight und haben mich immer zum Schmunzeln gebracht. Ich fand es auch schön, wie sich ihre Beziehung erst nach und nach von Deal zu etwas Ernstem gewandelt hat.

Beide waren mir auf Anhieb sympathisch, wie auch Chloes beste Freundin Sienna und Chace’ Teamkameraden Shane, Tyler und Blake, die ohne Vorbehalt den beiden zur Seite gestanden haben.

Was für eine wunderschöne und emotionale Geschichte. Trotz der Länge von über 400 Seiten, hatte ich sie im Nu durchgelesen.

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.09.2025
Rubin, Ava

Tell me secrets (Harrington University)


sehr gut

Weil ihr Antrag auf ein Stipendium an der Harrington University, der Elite-Universität, an der ihr Vater als Hausmeister tätig ist, abgelehnt wurde, schleicht sich Olivia in die Hörsäle, um heimlich an den Vorlesungen für Journalismus teilzunehmen.

Aber in erster Linie möchte sie herauszufinden, was wirklich mit ihrer Mutter passiert ist. War es wirklich ein Unfall oder war ihre Mutter auf etwas gestoßen, das nicht an die Öffentlichkeit gelangen durfte und sie deshalb sterben musste?

Bei ihren Recherchen wird sie ausgerechnet von Alexander erwischt, dem Wellington-Erbe, der genau das verkörpert, was sie an reichen und privilegierten Studenten zutiefst verabscheut.

Damit er sie nicht meldet, bietet sie ihm einen Deal an: sie verspricht ihm eine bahnbrechende Story, damit er den Preis beim Journalismus-Wettbewerb gewinnt und im Gegenzug soll er ihr dank seiner Verbindungen den Zugang zu bestimmten Räumen ermöglichen.

Zusammenarbeit mit dem Feind, ist das überhaupt möglich? Und was noch wichtiger ist, kann man sich auch wirklich auf ihn verlassen?

Der Schreibstil ist flüssig und man kommt dadurch schnell in die Geschichte rein. Sie ist spannend und enthält alles, was man aufgrund vom Klappentext erwartet hat, nämlich Geheimnisse, diverse Intrigen und der altbekannte Konkurrenzkampf zwischen Stipendiaten und zahlenden Studenten an einer Elite-Universität.

Die Charaktere werden gut beschrieben und es war interessant zu verfolgen, wie zwei von der Herkunft her so verschiedene Menschen nach anfänglicher Skepsis so gut zusammen gearbeitet und sich am Ende sogar mehr als nur gut verstanden haben und vor allem, welche Entwicklung Alexander durchgemacht hat seit dem Zusammentreffen mit Olivia.

Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, beste Freunde zu haben, die einen unterstützen, egal wie gefährlich die ganze Angelegenheit zu sein scheint, und die bereit sind, jedes Risiko einzugehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Außerdem zeigt sie, dass manche Menschen in der Lage sind, sich doch zu ändern, trotz der bestehenden Vorurteile.

Das Cover ist sehr schön und die Geschichte hat mir gut gefallen. Sie ist vielschichtig und behandelt diverse wichtige Themen, wie z. B. Recht auf Bildung, Zweiklassengesellschaft an Universitäten usw. und ich bin schon auf den zweiten Teil gespannt.

Von mir eine klare Leseempfehlung, auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, da es im Hinblick auf Alexanders Vater zu unrealistisch und zu wenig glaubwürdig war.

Bewertung vom 26.09.2025
Cadan, Amelia

All the Things I Love about You


ausgezeichnet

Der Traum der Medizinstudentin Dawn Ärztin zu werden, platzt in dem Moment, in dem sie für schuldig befunden wird, ihre Tante bei ihrem Suizid geholfen zu haben und sie daraufhin exmatrikuliert wird.

Auf der Suche nach einem Job landet sie nach unzähligen Absagen letztendlich bei Landen, der ein MMA-Studio betreibt und auch selbst Kämpfe bestreitet.

Wider Erwarten kommt sie in ihrem neuen Job und ihrem Umfeld erstaunlich gut zurecht. Um all das nicht zu gefährden, beschließt sie, Berufliches und Privates strikt zu trennen, auch wenn ihr das sehr schwerfällt, da sie und Landen sich vom ersten Moment an voneinander angezogen fühlen.

Dawn und Landen sind beide starke Persönlichkeiten, auch wenn Dawn manchmal etwas unsicher erscheint. Ich mußte oft angesichts ihrer medizinischen Fachbegriffe schmunzeln, die außer ihr keiner verstanden hat. Beide handeln nach dem Motto: kurz schütteln und weitermachen, denn nicht nur Dawn, sondern auch Landen kann nicht gerade auf eine rosige Vergangenheit zurückblicken und musste schon mal wieder ganz von vorne beginnen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch in einem Rutsch durch gelesen. Außer dem Thema Sterbehilfe werden im Buch noch weitere sensible Themen angesprochen, u. a. Depression und Trisomie. Natürlich spielt hier auch die Liebe eine große Rolle und es war schön zu lesen, wie sich das Ganze zwischen Dawn und Landen, trotz ihrer Vorsätze, langsam entwickelt hat.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der beiden erzählt und man konnte dadurch genau nachempfinden, wie sie sich in bestimmten Situationen fühlen und wie sie mit ihrem Schicksal hadern.

Eine sehr emotionale Geschichte, in die ich von Beginn an drin war und die mich in ein Gefühlschaos gestürzt hat. Insbesondere Dawns Worte bei der Urteilsverkündung im Gerichtssaal haben mich zu Tränen gerührt. Aber das war bei Weitem nicht die einzige Stelle.

Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.09.2025
O'Roark, Elizabeth

The Summer I Saved You (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach der Trennung von ihrem Mann kehrt Lucie mit ihren beiden Kinder nach Elliott Springs zurück, an den Ort, in dem sie ihre gesamte Kindheit verbracht und wo sie sich mit Caleb als ihren Prinzen ein Leben wie im Märchen erträumt hatte. Caleb, ihr einziger Freund, den sie auch in all den Jahren nicht vergessen konnte.

Caleb erkennt in Lucie zwar nicht auf Anhieb das kleine stille Mädchen, das einst im Nachbarhaus bei ihrer Tante gewohnt und ihm immer ihr Herz ausgeschüttet hat, dennoch fühlt er sich gleich zu ihr hingezogen. Doch aufgrund dessen, was in der Vergangenheit passiert ist und er sich insgeheim die Schuld daran gibt, möchte er niemandem mehr an sich heranlassen, aus Angst, Menschen, die ihm nahestehen, erneut zu enttäuschen oder im Stich zu lassen.

Wird Lucies Traum nach einem Ende wie im Märchen wahr werden und wird Caleb es schaffen, seine Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen?

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Lucie und Caleb geschrieben. Dadurch bekommt man genau mit, wie unsicher sich Lucie bei der einen oder anderen Sache ist, sowie die Angst von Caleb, sich erneut auf jemanden einzulassen.

Zu lesen, wie Lucies Leben seit ihrer Kindheit ausgesehen hat, hat mich sehr traurig gemacht. Umso mehr hat es mich gefreut zu sehen, wie sie nach ihrer Rückkehr nach Elliott Springs immer mehr an sich geglaubt und an Selbstvertrauen gewonnen hat.

Das ist der zweite Band der The-Summer-Reihe, der jedoch unabhängig vom ersten Teil gelesen werden kann.

Aufgrund von einigen sehr aufwühlenden Themen, die in dieser Geschichte vorkommen, sollte man unbedingt die Triggerwarnung beachten.

Bewertung vom 16.09.2025
Grant, Pippa

I Do Resist You (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem ein Video von Emmas Nicht-Hochzeit ins Netz gestellt wurde und sie daraufhin das Gefühl hat, dass alle Welt sie kennt und jeder mit dem Finger auf sie zeigt, möchte sie nur eins: alles hinter sich lassen und irgendwohin verschwinden, wo niemand weiß, wer sie ist. Gesagt, getan. Also ab zu den Fidschi-Inseln.

Dort ausgerechnet auf ihren Lieblingsfilmstar Jonas Rutherford zu treffen, hätte sie sich nicht im Entferntesten vorstellen können. Nach dem anfänglichen gegenseitigen Misstrauen freunden sie sich an und verbringen nicht nur die Tage miteinander, sondern irgendwann auch eine Nacht. Nur blöd, dass Jonas am nächsten Morgen verschwunden ist. Völlig enttäuscht von ihm, bricht Emma ihre Auszeit ab und kehrt nach Snaggletooth Creek zurück, doch leider nicht allein.

Was ist der Grund dafür, dass Jonas aufgebrochen ist, ohne ihr weder eine Nachricht noch seine Kontaktdaten zu hinterlassen, wo sie doch Freunde waren? Hat sie sich wirklich so in ihm getäuscht?

Der Schreibstil ist flüssig und locker und man kommt gut in die Geschichte rein. Manche Situationen werden richtig witzig beschrieben und haben mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Emma und Jonas erzählt, so dass man sich viel besser in ihren jeweiligen Situationen hineinversetzen und ihre Gedankengänge verfolgen kann.

Dennoch konnte ich Jonas' Gründe für sein Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen, denn wo ein Wille ist, wäre auch ein Weg gewesen. Und Emma? Naja, ihr Vorsatz erst einmal nichts mehr von der Männerwelt wissen zu wollen, hat nicht wirklich lange gehalten.

Aber es war schön zu sehen, wie ganz Snaggletooth Creek Außenstehenden gegenüber zusammen gehalten hat. Trotz ihrer Situation war Emma nie allein, weil sie sich jederzeit auf ihre Familie und Freunde verlassen konnte.

Es hat Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen, auch wenn mir letztendlich doch noch irgendwas gefehlt hat, um mich komplett umzuhauen. Das viele Federvieh mag evtl. ein Grund gewesen sein und vielleicht auch die vielen Namen, denn ich musste das ein oder andere Mal immer kurz überlegen wer wer ist. Das könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich die beiden Vorgängerbände nicht gekannt habe.

Bewertung vom 14.09.2025
Chase, Sophia

Hidden Shadows


sehr gut

Neben ihrem Studium betreibt Jodie einen YouTube-Kanal, auf dem sie ungeklärte Todesfälle unter die Lupe nimmt. So ein Fall ist auch der Tod von Alice Ramsay im Jahr 1973.

Nachdem Luisa, die Tochter der verstorbenen Alice ihr Einverständnis dazu gegeben hat, glaubt sie, dass ihren Nachforschungen nichts mehr im Wege steht. Leider hat sie die Rechnung ohne Harry, den Sohn von Luisa gemacht, denn dieser ist ganz und gar nicht damit einverstanden, dass in der Vergangenheit seiner Familie herumgeschnüffelt wird.

Wird Jodie Harry von der Notwendigkeit ihrer Arbeit überzeugen können, so dass er sie vielleicht sogar bei ihren Nachforschungen unterstützt, da er noch über Verbindungen verfügt, die sich evtl. als sehr hilfreich herausstellen könnten?

Das Buch ist sehr interessant aufgebaut. Es gibt immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, so dass man eigentlich zwei Geschichten gleichzeitig zu lesen bekommt: in der Gegenwart muss sich Jodie mit Harry herumschlagen, weil er ihr nur erlaubt, Nachforschungen anzustellen, wenn er auf dem Laufenden gehalten wird. In der Vergangenheit wird die Geschichte von Alice erzählt und wie es ihr seit dem Tod ihrer Mutter bis zu ihrem eigenen Tod ergangen ist. Ich fand beide Geschichten äußerst spannend und konnte das Buch, einmal angefangen zu lesen, nicht mehr aus der Hand legen.

Der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut in die Geschichte hinein. Der Gegenwartsteil wird abwechselnd aus Sicht von Jodie und Harry erzählt, was ich persönlich immer sehr gut finde, weil man dadurch mitbekommt, welche Gedanken sich die Protagonisten machen und vor allem, was der Grund für ihr Handeln ist.

Eine spannende und etwas andere Geschichte, die mir gut gefallen hat. Allerdings handelt es sich bei dieser Geschichte um eine Dilogie, denn obwohl die Geschichte von Alice zu Ende ist, geht die Geschichte zwischen Jodie und Harry weiter und ich freue mich jetzt schon darauf zu lesen, wie es zwischen den zwei Sturköpfen weitergeht.

Bewertung vom 07.09.2025
Bybee, Catherine

Küsse im Gepäck


sehr gut

Das ist der zweite Band der Reihe Ein Milliardär fürs Glück in dem es um Max, den dritten und unehelichen Sohn des Hotelmoguls Aaron Stone, den Chase, Alex und Piper endlich ausfindig gemacht haben, und der Reporterin Sarah geht. Letztere soll herausfinden, was Aaron Stone und Max miteinander verbindet, nachdem ihr Chef einen Tipp von einer unbekannten Person erhalten hat.

Noch vor ein paar Stunden hatte sich Max mit seiner Chefin wegen den Kosten eines Sägeblatts gestritten und nun möchten ihm drei Unbekannte wirklich weismachen, dass sein Vater ein bekannter Hotelmogul war und ihm ein Drittel seines Vermögens hinterlassen hat? Ihm, der in seiner Kindheit von Wohngruppe zu Wohngruppe und von Pflegeeltern zu Pflegeeltern weitergereicht wurde, bis er alt genug war, um für sich selbst zu sorgen?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und macht es dem Leser leicht, in die Geschichte hineinzukommen. Sie beschreibt sehr realitätsnah das Verhalten von jemanden wie Max, der bis zu dieser Eröffnung immer um alles kämpfen musste und dessen Leben sich von einem Moment auf den anderen ändert, welche Schwierigkeiten er damit hat, sich an sein neues Leben zu gewöhnen und wie er es vor allem schafft, trotz des neuen Reichtums sympathisch und bodenständig zu bleiben.

Ebenso wie der Zusammenhalt der Familie hat mir auch die langsame Annäherung zwischen Max und Sarah sehr gut gefallen. Die Autorin hat, bis auf einige Ausnahmen, sehr sympathische Figuren kreiert, mit denen man gerne gelacht und gebangt hat, so dass es beim Lesen nie langweilig wurde.

Wird es Sarah schaffen, das Geheimnis zu lüften? Wo kam dieser Geheimtipp her, wo doch bis vor einigen Wochen nicht einmal seine Halbgeschwister von Max wussten?

Diese und noch weitere Fragen werden nach und nach beantwortet, aber gleichzeitig werden in diesem Band auch ein paar Fragen aufgeworfen, die neugierig auf den dritten Teil machen. Ich hoffe nur, dass der dritte Teil einen passenderen Titel bekommt als dieser.