Benutzer
Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Allie und Hudson lernen sich bei einer dramatischen Rettungsaktion kennen, bei der Hudson ihr und ihrer Schwester das Leben rettet. Danach sind sie die besten Freunde. Da sie jedoch aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kommen, ist selbst diese Freundschaft für Allies ehrgeizige Mutter ein Dorn im Auge. Sie hat nämlich für ihre Tochter eine Karriere als Balletttänzerin im Sinn, damit Allie das erreicht, was sie in ihrem Leben aufgeben musste, und möchte nicht, dass dadurch ihre Pläne durchkreuzt werden.

Nach einem schrecklichen Unfall ist Hudson plötzlich verschwunden und reagiert weder auf ihre Anrufe noch auf ihre Nachrichten. Dabei bräuchte Allie gerade jetzt ihren besten Freund an ihrer Seite. Wieder zurück in ihre Welt kann sie ihn trotz allem nicht vergessen und sehnt sich noch Jahre später so sehr nach ihm, dass sie für ihn während der ganzen Zeit bei all ihren Veranstaltungen einen Sitz in der letzten Reihe frei lässt, weil sie nie die Hoffnung aufgegeben hat, ihn irgendwann wiederzusehen.

Elf Jahre später kommt es zwischen Hudson und Allie dank seiner Nichte zu einem unerwarteten Wiedersehen. Plötzlich sind alle Erinnerungen und Gefühle aus der Vergangenheit wieder da, denn schon damals war für beide aus Freundschaft längst mehr geworden. Hudson hat nun nur ein Ziel, nämlich Allie ein für alle Mal für sich zu gewinnen.

Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und obwohl ich von dieser Autorin bisher noch kein Buch kannte, habe ich es nicht bereut, mich dafür entschieden zu haben.

Ich war begeistert von ihrer Art, die Gefühle so in Worte zu packen, dass man beim Lesen regelrecht mitgerissen wurde. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Allie und Hudson erzählt wird, kann man ihr Verhalten, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, viel besser nachvollziehen.

Allie und Hudson sind so wunderbare Protagonisten. Hudson mit seiner liebenswerten und hilfsbereiten Art hatte ich sofort ins Herz geschlossen. Er wusste schon ganz früh was er mit seinem Leben anfangen wollte, während Allies Leben vorgezeichnet war und sie nie gelernt hat, eigene Entscheidungen zu treffen. Sie führt ein Leben, das aus harter Arbeit besteht und für ihre Karriere als Balletttänzerin am Metropolitan Opera House musste sie bereits mehr als nur ein Opfer bringen.

Im Gegensatz zu ihrer Mutter setzt Hudson sie nicht unter Druck, gibt sich mit dem zufrieden, was Allie bereit ist zu geben und gesteht ihr all die Zeit und den Freiraum zu den sie braucht, um sich ihre Gefühle einzugestehen und sich zu ihm zu bekennen.

Variation gewährt dem Leser einen Blick hinter den Kulissen der Welt des Balletts mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten. Man lernt eine Welt voller Intrigen, Neid und Egoismus kennen und in der mit harten Bandagen gekämpft wird, ganz gleich ob es um Fremde, Freunde oder Familie geht.

Es ist eine sehr emotionale Geschichte, in der es um einige Familiengeheimnisse geht und um eine Liebe, die ein Jahrzehnt überdauert.

Mir hat sie sehr gut gefallen und ich habe sie regelrecht verschlungen.

Bewertung vom 25.08.2025
Wagner, Emma

Bound by Dreams


ausgezeichnet

So hatte sich Ava ihren Neuanfang in Oceanbridge ganz und gar nicht vorgestellt: neugierige, cholerische und unfreundliche Nachbarn, eine Bruchbude, in der kein Wasser und Strom funktioniert und ihre Mutter, die das Ganze auch noch als Glücksfall bezeichnet.

Wieder einmal mussten sie und ihre Schwester Maddie alles Bekannte hinter sich lassen, weil es ihre Mutter seit dem Tod ihres Mannes nie mehr lange an einem Ort aushält. Und wieder ist sie diejenige, die die alleinige Verantwortung für alle drei trägt und die Familie zusammenhält, da ihre Mutter nicht mehr dazu in der Lage zu sein scheint.

Nach und nach lebt sich Ava trotz aller Widrigkeiten, mit denen sie zu Beginn zu kämpfen hat, in Oceanbridge ein und kann nicht umhin zuzugeben, dass Oceanbridge wirklich ein schöner und faszinierender Ort ist. Und sie muss sich eingestehen, dass manchmal der erste Eindruck, den man von jemanden bekommt, auch täuschen kann.

Mit der Zeit erkennt Ava nämlich, dass es nicht nur Nachteile mit sich bringt, in einem kleinen Ort zu leben. Zwar nervt es manchmal, wenn jeder alles über jeden weiß und alle über viele Ecken miteinander verwandt sind, aber gerade dadurch hilft man sich hier auch gegenseitig.

Ist es daher zu optimistisch von ihr, davon zu träumen, dass dieses Mal ein Neuanfang in Oceanbridge möglich wäre?

Das wunderschöne Cover hat mich dazu gebracht, dieses Buch auszuwählen, denn genauso stelle ich mir den Strand vor, an dem der Leuchtturm und das alte Lighthouse-Café steht.

Der Schreibstil der Autorin, von der ich bisher noch nichts gelesen hatte, ist angenehm und flüssig. Einmal mit dem Lesen angefangen, konnte ich das Buch bis zum Ende nicht aus der Hand legen. Man konnte Avas Verzweiflung angesichts der Anfangsschwierigkeiten regelrecht spüren und es war bewundernswert, wie sie trotz allem alles gemanagt hat, da sie weder auf die Hilfe ihrer Mutter noch ihrer Schwester hoffen konnte. Im Gegenteil.

Eine mitreißende Geschichte über ein achtzehnjähriges Mädchen, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ein Mädchen, das über sich hinauswächst, um für ihre Familie zu sorgen und das für sich einsteht und sich von nichts und niemanden kleinkriegen lässt.

Eine wunderschöne Geschichte, in der aus anfänglicher Abneigung und Unverständnis Liebe wird und in der es auch um ernste Themen wie Parentifizierung, Depression und Dyskalkulie geht und wie die betroffenen Personen damit lernen umzugehen und damit fertig zu werden, was von der Autorin realistisch dargestellt wird.

Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits ist, dass die Geschichte nur aus Sicht von Ava erzählt wird, da ich manche Dinge auch gerne aus Sicht von Jay erfahren hätte. Außerdem hätte ich gerne gewusst, was der Grund für Deans Verhalten ist, das teilweise nicht nachvollziehbar war, aber das ist eindeutig Jammern auf hohem Niveau.

Bewertung vom 11.08.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


sehr gut

Sadie und Jude sind die besten Freunde seit sie ihn als sechsjährigen Jungen am Grab seiner Mutter weinen gesehen und ihm versprochen hatte, dieses Geheimnis für sich zu behalten. Seitdem konnten sie sich auch immer und jederzeit aufeinander verlassen.

Mit der Zeit ist aus dieser Freundschaft mehr geworden, doch aus Angst ihre Freundschaft zu verlieren, trauen sie sich nicht, diese Grenze zu überschreiten. Als Sadie sich endlich dazu entschließt, es Jude mitzuteilen, stirbt ihr Vater, so dass sie sich nun um andere Dinge kümmern muss. Wie sich nämlich herausstellt, ist die Ranch hochverschuldet und Sadie und ihre Mutter laufen Gefahr, sie zu verlieren.

Als Jude davon hört, ist er natürlich sofort bereit, für sie zu bürgen, um ihr damit zu einem Kredit zu verhelfen, da sonst eine Zwangsversteigerung droht. Also schlägt er ihr eine Scheinehe vor, was für ihn ein willkommener Vorwand ist, Sadie an sich zu binden, da er sie auch schon seit langem liebt. Obwohl Sadie darüber eigentlich hoch erfreut sein sollte, weil es genau das ist, was sie schon immer wollte, möchte sie das zuerst nicht annehmen, da sie befürchtet, dass das nicht aus den richtigen Gründen geschieht. Da ihr keine andere Wahl bleibt, willigt sie letztendlich ein.

Wird es bei dieser Scheinehe bleiben oder werden Sadie und Jude es endlich schaffen, sich zu ihrer Liebe zu bekennen?

Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Sadie als auch von Jude erzählt. Man bekommt dadurch ihre Gedanken, ihre Zweifel und ihre Angst mit, das was sie haben, zu verlieren, wenn sie den nächsten Schritt wagen. Aber lohnt es sich wirklich nicht, doch das Risiko einzugehen, wenn man am Ende das bekommt, was man sich ein ganzes Leben lang gewünscht hat?

Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist wie gewohnt sehr angenehm und flüssig, so dass man gar nicht merkt, wie man Seite für Seite verschlingt bis man leider am Ende angekommen ist.

Eine herzerwärmende Friends-to-Lovers-Geschichte, in der alles gepasst hat und der auch das Drama am Ende, das auf einem Missverständnis und mangelndem Glauben an sich selbst beruhte, keinen Abbruch getan hat. Es war schön, wieder an die Plain Daisy Ranch zurückzukehren, all die bekannten Gesichter aus dem vorherigen Teil wiederzusehen und ihr Agieren untereinander zu verfolgen und mitzuerleben.

Bewertung vom 11.08.2025
Taylor, Mary Ellen

Das Versprechen eines neuen Morgens


ausgezeichnet

Olympia kehrt nach einem Jahr, in dem sie die Welt mit ihrem Van Gertie bereist hat, anlässlich der Verlobungsfeier ihrer kleinen Schwester Eve in ihre Heimatstadt Blacksburg zurück. Aber das ist nicht der einzige Grund für ihre Rückkehr. Es gibt da auch noch Scheidungspapiere, die es zu unterschreiben gilt, damit sie endgültig mit ihrer Vergangenheit abschließen kann.

Und plötzlich ist es so, als ob sie nie weggewesen wäre, gäbe es da nicht ihre Blogs, die sie während ihrer Reise verfasst hat und die von ihren Erlebnissen erzählen, denn alle Erinnerungen sind mit einem Schlag wieder da: die an ihre verstorbene Mutter, an ihre Tätigkeit in Tony´s Pizzeria und vor allem an Spencer, ihren Noch-Ehemann. Mit diesen Erinnerungen kommen jedoch auch ihre Trauer und ihr Schmerz aufgrund ihres Verlustes zurück, denen sie entfliehen wollte als sie Blacksburg vor einem Jahr verlassen hatte.

Als sich Olympia und Spencer nach dieser langen Zeit wieder gegenüberstehen, merken sie zwar, dass sie immer noch Gefühle füreinander haben und doch sind beide davon überzeugt, dass eine Scheidung unabwendbar ist, um endlich loslassen zu können.

Werden Olympia und Spencer es am Ende doch noch schaffen, die entstandene Kluft zwischen ihnen zu überwinden, wie tief sie auch sein mag?

In dieser Geschichte geht es um das Thema Trauerbewältigung und wie unterschiedlich die Beteiligten damit umgehen.

Die Autorin hat mit ihrem wunderbaren Schreibstil eine herzergreifende Geschichte geschaffen, die den Leser Seite für Seite immer tiefer in ihren Bann zieht. Anhand der Rückblicke erfährt man, wie Olympia und Spencer zusammengekommen sind, obwohl sie aus völlig verschiedenen Verhältnissen stammen, und welchen Verlust sie erlitten haben, der sowohl der Grund dafür ist, dass sie sich voneinander entfernt haben als auch der Grund für Olympias Flucht aus Blacksburg.

Eine ruhige und trotzdem wunderschöne Geschichte, die mich so sehr berührt hat, dass ich mir beim Lesen immer wieder über die Wangen wischen musste.

Bewertung vom 06.08.2025
Khabra, Bal

Spiral / Off the Ice Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Er ist Eli und vor kurzem dank seines außergewöhnlichen Talents in die NHL aufgestiegen. Dadurch ist die Klatschpresse auf ihn aufmerksam geworden, die ihm allerlei Liebesaffären andichtet, was ihm jedoch eher schadet als hilft.

Sie ist Sage und ihr wird mitgeteilt, dass, egal wie talentiert sie auch sein mag, es ihr an der nötigen Social-Media-Präsenz fehlt, um einen Platz am Nova Ballet Theater zu bekommen, so dass ihr Traum in weiter Ferne rückt.

Als auf Bitten seines Freundes Aiden hin Sage zur Stelle ist, um Eli, in einer brenzligen Situation zur Seite zu stehen und sie zusammen gesehen werden, ist das natürlich ein gefundenes Fressen für die Klatschpresse, die ihnen unterstellt, eine geheime Beziehung zu haben. Daraufhin beschließen Sage und Eli das zu ihrem Vorteil zu nutzen und gehen eine Fake-Beziehung ein. Die Folge davon ist, dass die Klatschpresse ihn aufgrund seines neuen Beziehungsstatus in Ruhe lässt und Sage ihre Follower Anzahl aufgrund von Elis Bekanntheitsgrad steigern kann.

Doch wird es wirklich bei einer Fake-Beziehung bleiben?

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Die Geschichte liest sich flüssig und wird sowohl aus Sicht von Sage als auch von Eli erzählt. Dadurch lernt man beide besser kennen und erhascht einen Blick hinter deren Fassade. Man bekommt mit, wie die Grenze zwischen fake und echter Beziehung langsam verschwimmt.

Sage gibt sich als toughe Frau, die niemanden braucht und alles allein schaffen kann. Dabei versucht sie nur sich zu schützen, um nicht immer wieder enttäuscht und verletzt zu werden. Außerdem ist sie davon überzeugt, dass sie niemand um ihrer selbst willen lieben wird.

Eli hingegen erkennt mit der Zeit, wer die wahre Sage ist, die sich hinter dicken Mauern versteckt, sowie den Grund für ihr Verhalten und versucht alles in seiner Macht Stehende zu tun, um sie vom Gegenteil zu überzeugen. Auch fällt es ihm in ihrer Gegenwart immer schwerer, sich am Schwur, den er sich selbst gegeben hat, zu halten.

Wie lange wird das gutgehen, wo sich doch beide immer mehr voneinander angezogen fühlen?

Eine schöne Geschichte, in der sich zwei Menschen anfangs nur zusammentun, um das Beste aus ihrer jeweiligen Situation zu machen und die am Ende mit dem Allerbesten belohnt werden.

Bewertung vom 27.07.2025
Tjagvad, Tess

In Case We Forget / Gold, Bright & Partners Bd.3


ausgezeichnet

Jude und Nora waren einst ein Liebespaar bis Nora beschloss, Jude von einem Tag auf den anderen ohne ein Wort zu verlassen und aus seinem Leben zu verschwinden. Mittlerweile sind drei Jahre vergangen und beide Junioranwälte in konkurrierenden Anwaltskanzleien als sie sich plötzlich als Gegner gegenüberstehen, da sie die jeweils andere Seite in einem Scheidungsfall vertreten. Vergessen geglaubte Gefühle flammen erneut auf, aber sind sie wirklich bereit, sich wieder aufeinander einzulassen und zu riskieren, genauso verletzt zu werden wie vor drei Jahren?

Obwohl das Mandat für Jude eine große Herausforderung darstellt, da er noch keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet hat, nimmt er es an und dieses Mandat macht etwas mit ihm: er beginnt sich zu verändern, er lässt Menschen an sich heran, er lernt dabei langsam, sich selbst zu lieben und zu sich selbst zu finden.

Man beginnt zu lesen und schon ist man mittendrin in eine herzzerreißende Geschichte, die den Leser auf eine Reise in Judes Gefühlswelt mit allen Höhen und Tiefen mitnimmt. Man leidet sowohl mit dem kleinen Jungen, der so viel hat durchmachen müssen als auch mit dem erwachsenen Mann, den die Vergangenheit immer noch nicht loslässt.

Durch die Rückblicke erfährt man, wie die Geschichte zwischen Jude und Nora begonnen hat und warum es vor drei Jahren zum Bruch kam. Und durch die Briefe, die immer wieder dazwischen eingefügt werden, bekommt man einen Einblick in Judes Seelenleben und was die Gründe für sein Verhalten sind.

Die Autorin schafft es durch ihren Schreibstil, dass man direkt in die Geschichte eintaucht und man aufpassen muss, nicht darin zu ertrinken aufgrund der vielen Emotionen, die sie dich fühlen lässt. Dass die Geschichte sowohl aus Sicht von Nora als auch von Jude geschrieben ist, trägt zusätzlich noch dazu bei, dass man mit ihnen leidet, mit ihnen weint und mit ihnen liebt.

Nora und Jude sind ganz starke Protagonisten, jeder auf seine Art, auch wenn sie das selbst ganz anders sehen, aber Jude ist nicht der Held in schimmernder Rüstung und Nora nicht die Schneekönigin.

Es war schön mitzuerleben, wie sich Jude im Laufe der Geschichte von einem Ohne-Menschen Mensch zu einem Mit-Mensch verändert hat.

Noras eigene Wortkreationen, die all das beschrieben haben, was uns bekannte Wörter nie könnten, von besondersam zu herzbewegend, fühlenswürdig, Melostalgie, Flatterherzen und noch viele mehr, habe ich geliebt.

Fazit: eine sehr bewegende Geschichte, die ernste Themen behandelt und unter die Haut geht.

Bewertung vom 26.07.2025
Maaß, Marina

Flirting Beyond the Field Eine Strangers to Lovers, New Adult Sports Romance


sehr gut

In dieser Geschichte geht es um Maddie, die man bereits als Mitbewohnerin von Ruby aus ‚Flirting in the Endzone‘ kennt.

Nach einem traumatischen Erlebnis kehrt Maddie nach Silveroaks zurück. Doch auch hier, am Ort, das sie insgeheim als ihr eigentliches Zuhause ansieht, ist nichts mehr so wie vorher. Bei jeder plötzlichen Bewegung und jedem unerwarteten Geräusch gerät sie in Panik.

Man beginnt zu lesen und schon ist man mittendrin in der Geschichte und man möchte unbedingt den Grund für Maddies Verhalten erfahren, auch wenn man langsam zu ahnen beginnt, was passiert sein könnte.

Wird Maddie es schaffen, das Geschehene zu verarbeiten und hinter sich zu lassen?

Und dann ist da noch Aiden, zu dem sie sich schon seit ihrem ersten Aufeinandertreffen hingezogen fühlt.

Kann Maddie ihm vertrauen, wo sein Verhalten doch einige Fragen aufwirft, denn obwohl es ihm mit ihr genauso zu gehen scheint und das Knistern zwischen ihnen spürbar ist, hält ihn irgendetwas davon zurück, zu seinen Gefühlen zu stehen.

Ich mag den Schreibstil der Autorin, der wie gewohnt flüssig ist und mit dem sie es schafft, die Panik und die Gefühle, mit denen Maddie in diesen bestimmten Momenten zu kämpfen hat, dem Leser so nahezubringen, dass man sie vollkommen nachempfinden kann.

Eine gefühlvolle Geschichte, die sich mit einem ersten Thema befasst und die mir gut gefallen hat. Vor allem war es sehr schön, wieder nach Silveroaks zurückzukommen, all die alten bekannten Gesichter wiederzusehen und insbesondere den Zusammenhalt der Freunde miteinander zu erleben.

Bewertung vom 18.07.2025
Lillian, Jennifer

Tausche Strafzettel gegen Liebe Eine humorvolle Wholesome Romance (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach einem traumatischen Erlebnis kehrt Megan in ihr Heimatstädtchen Leansborrow zurück, wo sie mithilfe ihrer beiden besten Freunde Ella und Matty versucht, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich ein neues Leben aufzubauen. Das Weiterführen des Cafés White Chocolate, das sie von ihrem Onkel vererbt bekommen hat, trägt zusätzlich dazu bei.

Dann tritt Ben in ihr Leben. Obwohl sie sich zu dem attraktiven Polizisten hingezogen fühlt, zögert sie, sich auf eine Beziehung mit ihm einzulassen, weil sie befürchtet, dass sich das, was ihr in der Vergangenheit passiert ist, wiederholen könnte.

Ben, der erst vor Kurzem nach Leansborrow gezogen ist, ist sehr an Megan interessiert. Doch seine Bemühungen, sie für sich zu gewinnen, sind aufgrund von Megans Sturkopf leider zum Scheitern verurteilt. Erst durch einen Trick gelingt es ihm, eine Zusage zu einem gemeinsamen Essen zu bekommen.

Nach und nach beginnt Megan langsam zu glauben, dass ihr Leben wieder in geregelte Bahnen laufen könnte, doch dann droht der Schatten aus ihrer Vergangenheit wiederaufzutauchen und das, was sie sich in der Zwischenzeit aufgebaut hat, zu zerstören.

Wird Ben es am Ende schaffen, Megan doch für sich zu gewinnen und wird Megan es schaffen, ihre Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen?

Schon beim Lesen des Prologs war ich aufgrund der Brutalität des Geschehens geschockt. Wie kann man sich gegenüber der Person, die man angeblich liebt, so verhalten? Die Tatsache, dass Anthonys Handlungen ohne Konsequenzen geblieben sind und er damit davongekommen ist, hat mich jedoch noch mehr geärgert.

Einerseits konnte ich Megans Verhalten und ihre Argumentation verstehen, weil Angst manchmal etwas mit einem macht, was andere, die nicht dasselbe durchgemacht haben, nicht verstehen können, aber andererseits konnte ich ihre Handlungen einfach nicht nachvollziehen. Sie hat sich die ganze Zeit eingeredet, dass sie allein mit der Situation fertig wird und war zu stur sich einzugestehen, dass das Gegenteil der Fall war und dass sie Hilfe braucht. Zudem hat sie gedacht, sie müsste Ben beschützen, als ob ein erwachsener Mann und zudem noch ein Polizist nicht mit so einer Situation fertigwerden könnte.

Sowohl die Geschichte, in der es um ein ernstes und immer aktuelles Thema geht, als auch der Schreibstil der Autorin haben mir gut gefallen. Letztendlich hat mir jedoch doch etwas gefehlt, um mich komplett abzuholen. Es könnte am fehlenden Knistern zwischen Megan und Ben gelegen haben, das ich leider zu keinem Zeitpunkt gespürt habe oder auch an das viele Hin und Her in ihrer Beziehung bzw. Nichtbeziehung.

Bewertung vom 17.07.2025
Radtke, Ria

101 Places for Heartbroken People (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Maeves Leidenschaft ist das Reisen und in ihrem Reiseblog darüber zu berichten, was jedoch in den Augen ihrer Mutter keine richtige Beschäftigung ist.

Als sie von der Redaktion ThoseWhoWonder angeschrieben wird und das Angebot erhält, Reiseerlebnisse für einen speziellen Reiseführer festzuhalten, ist das für sie die große Chance, sich zu beweisen, indem sie genau das tut, wofür ihr Herz schlägt.

Callum kann nach fünfeinhalb Jahren endlich wieder selbst über sein Leben bestimmen. Er lebt für die Fotographie und nach der langen Zeit hinter Gittern ist das Angebot, eine Journalistin zu begleiten und Fotos zu ihren Berichten zu schießen, ein Wink des Schicksals. Womit er nicht gerechnet hatte, ist, dass die Journalistin ausgerechnet Maeve ist, seine Jugendliebe aus der High-School und die er nach dieser langen Zeit immer noch liebt.

Werden Maeve und Callum trotz allem, was zwischen ihnen steht, es dennoch schaffen, ihren Auftrag zu Ende zu bringen? Wie geht es Maeve dabei, wo sie Callum auch nach dieser langen Zeit genauso wenig aus ihrem Herzen verbannen konnte wie er sie?

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie hat eine mitreißende und wundervolle Geschichte geschaffen, die ohne spicy Szenen auskommt und die den Leser zu allen Plätzen mitnimmt, an denen Liebende kein Happy End erleben durften. Die Orte werden so detailliert beschrieben, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt und man mit den Personen aus vergangener Zeit mitleidet.

Wird es Maeve und Callum genauso ergehen oder gibt es für die beiden ein Happy End trotz alldem, was in der Vergangenheit passiert ist?

Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Maeve als auch von Callum geschrieben. Man fühlt mit den beiden mit und kann deren Zerrissenheit angesichts der Situation, in der sie sich befinden und den Fakten, die ans Licht kommen, hautnah miterleben.

Ich habe Maeve und Callum geliebt und war sehr traurig als das Buch zu Ende war.

Das war mein erstes Buch dieser Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.

Bewertung vom 17.07.2025
Dalgleish, L. M.

Fierce King / Empty Kingdom Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Um ihre Freundin Violet von ihrem Alltag und ihren Sorgen rund um ihren Coffee Shop True Brew abzulenken, schlägt ihr Anna vor, in den Sex Club Onyx zu gehen, wo sie noch für kurze Zeit Mitglied ist.

Nach anfänglichem Zögern wirft Violet ihre Bedenken über Bord und willigt ein. Dort trifft sie auf den Mann mit der Teufelsmaske, mit dem sie einen Abend voller Leidenschaft verbringt und den sie nicht mehr aus ihren Gedanken bekommt, sie jedoch nicht damit rechnet, ihn jemals wiederzusehen. Umso erschütterter ist sie als sich ihr dieser einen Tag später zu erkennen gibt.

Tate, der jüngste der King Brüder und Mitinhaber des Onyx, ist von dem Augenblick an von der Frau mit der Schmetterlingsmaske fasziniert, an dem sie den Club betritt. Obwohl er nicht mit der Absicht in den Club gegangen ist, ein sexuelles Abenteuer zu erleben, kann er ihr nicht widerstehen.

Nachdem er herausgefunden hat, dass die attraktive Fremde, die ihn in ihren Bann geschlagen hatte, niemand geringeres als die Schwester von seinem Mitbewohner am College und besten Freund Mark ist, sieht er in Violet die passende Frau, um weitere negative Schlagzeilen zu vermeiden und macht ihr einen Vorschlag, der für beide von Nutzen sein wird.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Violet als auch von Tate geschrieben. Die Autorin schafft es dadurch, dem Leser die Gefühle, Gedanken, Überlegungen und Zweifel, die die beide hegen, nahezubringen.

Ich fand es schön zu sehen, wie sie sich trotz des Erlebten im Onyx wieder langsam angenähert haben. Auf diese Weise hatten beide die Möglichkeit, den jeweils anderen besser kennenzulernen und die Meinung, die sie voneinander hatten, zu revidieren.

Eine sehr gefühlvolle Geschichte, in der es darum geht, das, was in der Vergangenheit passiert ist, zu verarbeiten, zu sich selbst zu finden und die Maske, die man sich zum Selbstschutz zugelegt hatte, abzulegen, um einer besseren Zukunft eine Chance zu geben.

Violet und Tate sind wunderbare Protagonisten. Ich habe sie geliebt und fand es sehr schade, sie verlassen zu müssen, aber ich hoffe auf ein Wiedersehen im dritten Teil der Reihe, in dem es um Roman gehen wird.

Fazit: Ein Playboy ist nur solange ein Playboy bis er die richtige trifft.