Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1177 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2025
Hooton, Richard

Der Tag, an dem Barbara starb (eBook, ePUB)


sehr gut

Altwerden
Klar, mit 89 Jahren kann auch das Ein oder Andere mal vergessen werden. Aber Cleverness bleibt. Mit 15 Jahren allerdings funktioniert das Gedächtnis gut. Also: tut euch zusammen, Margaret und James. Wie ist denn nun die Nachbarin und Freundin Barbara umgekommen?
Merkwürdige Dinge geschehen, was passiert in der Wirklichkeit, was ist Einbildung?
Richard Hooton beschreibt wunderbar Margarets Gefühle, die ständig vorhandene Sehnsucht nach ihrem verstorbenen Mann, die zunehmenden gesundheitlichen Probleme, besonders die frustrierenden Gedächtnislücken. Ihr bissiger Humor aber ist ihr erhalten geblieben. Auch das vermittelt der Autor bestens.
Ein Roman, der feinfühlig das Zusammenleben von Generationen beschreibt, wehmütig, sensibel. Eine Mahnung, Verständnis für die Gefühle und Sorgen aller Familienangehörigen aufzubringen.

Bewertung vom 10.11.2025
Shepherd, Catherine

Verstummte Narben: Thriller


ausgezeichnet

Spannung pur
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz ist geschockt: der Mörder ihres Bruders sitzt im Gefängnis, aber eine Leiche mit seinem Erkennungszeichen liegt vor ihr. Auch ein Foto, das einen weiteren Mord in drei Tagen ankündigt, wurde gefunden. Ihr Partner, Kriminalkommissar Florian Kessler, steht unter massivem Zeitdruck. Kepler, der Mörder, könnte helfen, denn einer seiner Fans ahmt ihn offenbar nach. Er will aber nur mit Julia persönlich reden und reißt damit alte Narben auf.
Die Autorin hat erneut einen packenden Thriller über menschliche Abgründe geschrieben. Geschickt wurden Spuren gelegt, Hinweise gestreut und verwirrende Fakten eingearbeitet, der Leser wird mehrfach in die Irre geleitet. Spannendes Rätselraten …
Auch die engagierte Arbeit der Rechtsmedizin und der Kriminalpolizei wird geschildert. Für die Ermittler entstehen brisante Situationen. Dennoch kommt auch Familiäres nicht zu kurz.
Ein Muss für Leser, die packende Thriller und den faszinierenden Schreibstil von Catherine Shepherd lieben.

Bewertung vom 05.11.2025
Pabst, Lilli

Die Therapie geht weiter / Mordscoach Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sophie hilft
Bei Problemen hilft Sophie. Wie? Geht Niemanden etwas an, könnte aber tödlich sein. Egal, ihr und einigen Patienten macht es das Leben leichter. Sie hat mein vollstes Verständnis!
Dumm nur, wenn ein Problem gelöst schein, taucht das Nächste auf. Sophie entwickelt kreative Ideen und scheut vor keinem Einsatz zurück. Ob das lange gut geht?
Eine bitterböse, geniale und absurderweise witzige Schilderung der Arbeit einer Psychotherapeutin aus Sicht ebendieser. Seeeehr unterhaltsam.
Eine Fortsetzung kann gern folgen.

Bewertung vom 03.11.2025
Prince, Jordan

Prince of Germany (eBook, ePUB)


gut

Aus Mississippi nach Bayern
Jordan Prince (mir bis dato völlig unbekannt) erzählt unterhaltsam, wie er Deutschland erlebt. Verwundert, offen, ironisch, überwiegend wohlwollend. Der Blick auf Verhaltensweisen, Sitten und Besonderheiten in dem für ihn fremden Land lässt den Leser selbst einiges hinterfragen oder bewusst zur Kenntnis nehmen.
Dass Prince als Comedian Bühnenerfolge feiert, verwundert nicht. Seine Witze beruhen auf präziser Beobachtung und treffsicheren Pointen. Manche werden durch mehrmalige Wiederholungen aber nicht besser.
Nicht alles, was Prince offenbart, will ich wissen, er überspitzt mitunter stark.
Die Idee anderer Leser, beide Sprachen auf einer Doppelseite gegenüber zu stellen anstatt hintereinander zu drucken, gefällt mir und wäre vorteilhaft, um eigene Sprachkenntnisse zu erweitern.
Originell, ein wenig boshaft, in Maßen unterhaltsam - schnell gelesen, gute Unterwegs-Lektüre.

Bewertung vom 01.11.2025
Henning, Sarah

The Blackgate Invitation


gut

Magische Linien
Zwei Schwestern bekommen ein unglaubliches Angebot: für relativ viel Geld einen Abend lang die Enkeltöchter einer alten Lady zu spielen. Ein leichter Job! Nö, ganz und gar nicht, denn im Anwesen geschieht ein Mord, die Lady verschwindet und die Mädchen finden sich eingeschlossen in einem Hexenhaus wieder.
Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht und das wunderschöne Cover des Buches gefiel mir sehr. Mit Elan ging ich ans Lesen, wurde aber mit langatmigen Sätzen, vielen sehr speziellen, sperrigen Namen und Schachtelsätzen nicht wirklich gut unterhalten. Die Idee einer Art Krimidinner in magischem Ambiente gefiel, die Umsetzung zunächst weniger. Komplizierte Erklärungen, viele verschiede Charaktere und undurchsichtige Hintergründe. Ja, es wurde besser, man kann sich in die Story hineinfinden, spannend wird es auch, aber der Einstieg ist mühsam. Eigentlich 3,5 Punkte, das Cover pusht auf vier.

Bewertung vom 31.10.2025
Städing, Sabine

Petronella Apfelmus - Hexenschus und Zaubernuss (Band 13) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tierfänger im Haspelwald
Seltsame Tierforscher machen Jagd auf magische Wesen, ausgerechnet hinter Petronellas Haus! Schnell wird eine Versammlung einberufen, die Bewohner des Haspelwaldes gewarnt. Aber die Forscher sind sehr eifrig auf der Suche. Zudem treibt ein gemeiner Dieb sein Unwesen.
Es geht spannend zu, natürlich fiebert man mit Apfelmännchen und Co mit.
Sabine Städing als Autorin sorgt dafür, dass es richtig, richtig spannend wird. Sogar gefährlich! Das gefällt nicht nur Kindern sehr, auch das Vorlesen macht Spaß. Gewohnt gekonnt illustriert SaBine Büchner die Petronella-Geschichte, ihre Zeichnungen passen genau.
Spannend und abenteuerlich, genau richtig für Kinder ab 7.

Bewertung vom 28.10.2025
Nicholls, David

Zwei in einem Leben (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterwegs
Marnie und Michael könnten kaum gegensätzlicher sein. Er, engagierter Erdkundelehrer, sie, penible Lektorin im Homeoffice. Eines ist ihnen aber gemein: sie sind allein. Bis … ja, die Wanderung. David Nicholls beschreibt Gefühle und Dialoge so vorstellbar, dass man die beiden mitfühlend auf ihrem anstrengendem Weg begleiten kann. Mit leiser Schadenfreude - glücklicherweise sitze ich warm, trocken und gemütlich hier.
Die Beiden wandern länger als geplant zusammen. Die Wanderung wird beschrieben, Besonderheiten und Geografisches erwähnt. Die Gefühle und Gedanken, oberflächliche und tiefgründige Gespräche lassen gegenseitiges Kennenlernen zu. Was Marnie und Michael wohl von der gemeinsamen Zeit mitnehmen?
Schön, diese zwei Menschen kennengelernt zu haben, beider Gefühle sensibel geschildert, Verständnis weckend und nachvollziehbar.
Ein Roman übers Durchhalten und Ankommen.

Bewertung vom 27.10.2025
Bjergfeldt, Annette

Mr. Saitos reisendes Kino (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inselleben
Lita erzählt ihre Geschichte. Ihre Mutter, ein Findelkind, wächst in einem argentinischen Kloster auf, liebt Schuhe und Tanzen, bekommt mit 17 ihr Kind.
Sie müssen fliehen und landen auf einer kanadischen Insel mitten im Atlantik. Für Lita ist dort das Paradies. Sie begegnet Verständnis, Toleranz und Güte. Trotz des harten Alltags für die Bewohner.
Klingt zwar interessant, aber zunächst nicht wirklich spektakulär. Allerdings erzählt Annette Bjergfeldt Litas Vita mitnehmend und gefühlvoll. Ein Blick auf Details, Skurriles und verschiedene Ereignisse prägen ihren Schreibstil. Andeutungen, die geschickt eingearbeitet werden, lassen lächeln.
Gern erlebt man die Entwicklung auf der abgelegenen Insel mit, wünscht dem aufgeweckten und fantasievollen Kind alles Gute. Das größte Abenteuer aber ist Mr. Saitos jährlicher Besuch. Warum, wird gut vorstellbar beschrieben, die Atmosphäre und sein Einfluss werden gekonnt eingefangen.
Litas Weg ist faszinierend, sie wird zu Jemand, den man zu kennen glaubt.
Eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.10.2025
Imboden, Blanca

Der fünfte Advent (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Doris aus Luzern
Doris, 60, erzählt von ihrem Leben. Als Souvenirverkäuferin in einem kleinen Luzerner Laden hat sie sich eingerichtet, lebt mit ihrem Vater unter einem Dach, ist relativ zufrieden. Sie berichtet über die Vergangenheit, über Freunde, übers Geschäft.
Originell, original, aus dem Leben gegriffen. So äußert sie ganz unbekümmert: „ Ich finde Kühlschrankmagnete doof.“ Nervige Touristen kommentiert sie lakonisch.
Es kommt zu einem Treffen mit ihren Ex- Mitbewohnern. Besonders Himari berichtet Erstaunliches über Gendermedizin. Super, dass Blanca Imboden dieses wichtige Thema anspricht.
Luzerner Historie und Sehenswürdigkeiten werden eingeflochten ( vielleicht ein paar zu viele), die Liebe der Autorin zu dieser Stadt ist deutlich zu spüren.
Und ganz nebenbei ergeben sich unerwartete Erlebnisse.
Schön, Doris ein wenig begleitet zu haben. Weihnachts-Herzensroman!

Bewertung vom 17.10.2025
Anour, René

Der Doktor und der liebe Mord


ausgezeichnet

Clever, Herr Herr!
Severin, gutherziger und engagierter Tierarzt, gerät in eine unmögliche Situation: sein Ekel von Chef bedroht ihn und irgendwie … ist der plötzlich tot!
Wie er mit der Konstellation umgeht, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und welche Rolle Putzfrau Jedna dabei spielt, hat René Anour in einem äußerst witzigen und unterhaltsamen Roman verarbeitet. Seine Charaktere sind vielschichtig und gut vorstellbar angelegt, sie polarisieren. Die Eltern! Die Kommissarin! Der Tierarzthelfer! Überhaupt sind Tiere aller Couleur wichtige Akteure, liebevoll und originell beschrieben. Spezielle Kenntnisse werden dargelegt, das Tierarztstudium schlägt durch …
Unerwartete Wendungen, eine gewisse Boshaftigkeit und deutliche Anspielungen machen den Reiz dieses empfehlenswerten Krimis aus!