Benutzer
Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 280 Bewertungen
Bewertung vom 08.11.2025
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


sehr gut

Jude hat schon seit langem mit ihrem Heimatdorf Lower Whilby abgeschlossen. Anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester muss sie nun aber gezwungenermaßen in den Ort zurück, der viele ambivalente Gefühle in ihr weckt. Dort trifft sie auf James und plötzlich gibt es doch wieder einen Grund, länger in Lower Whilby zu bleiben.

Kyra Groh ist eine ganz tolle Autorin und ich mag ihre Bücher super gerne. Ihr Schreibstil ist flüssig und die Dialoge sehr humorvoll und spritzig. Die Geschichte von Jude und James ist lesenswert und auch schön, konnte mich aber nicht restlos überzeugen. Der Beginn war so lustig und vielversprechend. Dann passierte aber lange Zeit nichts und die Figuren haben sich hauptsächlich mit ihren immer gleichen Zweifeln beschäftigt. Auch wurden viele Erzählstränge gestartet, aber dann nicht zu Ende geführt. Diese kann man wahrscheinlich in den kommenden Bänden der Lower Whilby Reihe nachlesen. Eine süße Geschichte, aber nicht mein Lieblingsbuch von Groh. Ich bin allerdings sehr zuversichtlich, dass der nächste Band wieder packender wird.

Bewertung vom 08.11.2025
Imlau, Nora

Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?


ausgezeichnet

Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär? ist eine sehr gelungene Geschichte über einen kleinen Pandabären, der tagsüber viel Frust anstaut und sich dann nur noch über Wutausbrüche regulieren kann. Diese Geschichte passt sehr gut in unseren Alltag und erklärt in vielen liebevollen Bildern und Situationen, warum der kleine Pandabär eigentlich so wütend wird. Dabei wird es nicht nur für Kinder verständlich erklärt, sondern ist auch nochmal für die Eltern sehr hilfreich. Es wird einem vor Augen geführt, warum das Kind so reagiert und was man mit Liebe und Fürsorge erreichen kann. Das Buch wird ab einem Alter von 2 Jahren empfohlen und wird von unserem Kleinen (1,5 Jahre) auch schon sehr gerne zur Hand genommen. Die Pandabären sind sehr niedlich und wirklich schön illustriert. Ein unterhaltsames, aber auch lehrreiches Buch für gemeinsame Kuschelstunden.

Bewertung vom 29.10.2025
Ahern, Cecelia

Ein Herz aus Papier und Sternen


ausgezeichnet

Ein Herz auf Papier und Sternen ist ein wirklich fesselndes Buch und für mich mit der beste Roman, den Cecilia Ahern bisher geschrieben hat.

Pip hat mit 16 Jahren ein Kind bekommen. Der Vater wurde weggeschickt und ihre Eltern haben sie mehr oder weniger entmündigt und sich des Kindes angenommen. Mittlerweile ist Pip 32 Jahre alt und dennoch lässt sie sich bevormunden und hält sich für wertlos. Es folgen einige Begegnungen, die ihren Kampfgeist wecken und ihr Leben verändern.

Ahern integriert oftmals auch Übernatürliches, was hier gar nicht der Fall ist. Das Buch hat mich von Beginn an begeistert. Erst war ich entsetzt, wie klein sich Pip machen lässt und welchen Ungerechtigkeiten sie ausgesetzt ist. Mir gefällt ihre Verwandlung und wie sie sich nach und nach ein neues Leben erkämpft. Der Schreibstil ist toll, so flüssig und wirklich packend. Ich habe bis zum Schluss mit Pip mit gefiebert.

Bewertung vom 25.10.2025
Page, Libby

Das Jahr voller Bücher und Wunder


ausgezeichnet

Matilda Nightingale ist Lektorin und war schon immer eine begeisterte Leserin. Nach dem Tod ihres Mannes Joe hat Tilly jedoch die Freude am Lesen verloren und lebt weiterhin gefangen in ihrer Trauer. Kurz vor seinem Tod hat Joe ein ganz besonderes Geschenk für sie organisiert: ein Jahr voller Bücher.

Dieses Buch ist eine bezaubernde Hommage an die Liebe zu Geschichten und zum Lesen. Durch die Bücher erinnert sich Tilly an ihr gemeinsames Leben mit Joe und findet Schritt für Schritt neue Motivation, ihr eigenes Leben wieder in die Hand zu nehmen. Dabei wird deutlich, wie viele wunderbare Dinge man durch Bücher entdecken und lernen kann.

Tilly begegnet im Laufe ihres Jahres voller Bücher auch neuen Menschen und findet Freunde, denn Lesen verbindet. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, und obwohl die Geschichte stellenweise traurig ist, überwiegt doch das warme, hoffnungsvolle Gefühl.

Eine berührende Geschichte, die zeigt, dass ein Neuanfang möglich ist, selbst inmitten von Trauer.

Bewertung vom 25.10.2025
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Himmelerdenblau ist ein absolut brillianter Thriller, der von der ersten bis zur letzten Seite für atemlose Spannung sorgt.

Die sechzehnjährige Julie verschwindet eines Nachts aus dem Haus ihrer Eltern und wird danach nie wieder gesehen. Was ist damals wirklich passiert? Wurde sie entführt oder hat sie ihr Elternhaus freiwillig verlassen? Zwanzig Jahre später wird die Geschichte von zwei Podcastern wieder aufgegriffen, die sich auf Spurensuche begeben.

Romy Hausmann sorgt mit ihrem Thriller für Gänsehaut. Die Geschichte wird aus Sicher verschiedener Personen geschildert und es wird nur allzu deutlich, wie viele Menschen unter dem plötzlichen Verschwinden zu leiden hatten. Insbesondere die Figur des Vaters Theo hat mich beeindruckt. Hausmann schafft es durch Schreibstil, fehlende Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion die Verwirrtheit eines Demenzkranken so deutlich darzustellen. Das ist absolut beeindruckend. Die Geschichte ist super spannend und wirklich tragisch. Ein grandioser Thriller.

Bewertung vom 20.10.2025
Tack, Stella

Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3


sehr gut

Die letzte Stunde ist der abschließende Band der magischen Trilogie von Stella Tack. Das Buch kann nicht unabhängig gelesen werden und ein Einstieg ist nur sinnvoll, wenn man mit dem ersten Band beginnt.

Zum Inhalt: Das Rad des Schicksals hat sich zurückgedreht, und Rain landet in der Vergangenheit – in einer Zeit, in der der Anfang noch kein Ende hat und das Ende keinen Anfang. Sie hat ihren Wunsch unglücklich formuliert und nun muss sie alles daran setzen, die Zukunft zu verändern. Dabei wird sie erneut mit den Gefahren der magischen Märchenwelt und den verrückten Göttern konfrontiert.

Mir hat der Abschluss der Trilogie gut gefallen. Nachdem ich den zweiten Band als eher zäh empfunden habe, konnte mich Band 3 wieder deutlich mehr begeistern. Insbesondere der spannende Einstieg hat mich direkt abgeholt. Besonders hervorheben möchte ich den flüssigen, humorvollen Schreibstil der Autorin. Stella Tacks Fantasie ist beeindruckend. Sie hat eine kreative und faszinierende Märchenwelt erschaffen. Allerdings war mir der letzte Teil stellenweise etwas zu brutal und in einigen Passagen zu langatmig. Ein paar Seiten weniger hätten der Geschichte gutgetan.

Insgesamt hat mich die Trilogie positiv überrascht und Stella Tack als Autorin neugierig gemacht. Die letzte Stunde ist ein Muss für alle, die bereits die ersten beiden Bände gelesen haben.

Bewertung vom 19.10.2025
Sander, Karen

Die Tiefe: Versunken / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.7


ausgezeichnet

Die Tiefe ist bereits die dritte Reihe von Karen Sander rund um die Ermittler Mascha Krieger und Tom Engelhardt. Jede der Reihen umfasst drei Bände. Ich habe bisher alle sieben erschienenen Bücher gelesen und bin ein großer Fan dieser Geschichten. Mascha und Tom sind wunderbar sympathische Charaktere. Es fühlt sich jedes Mal an, als würde man alte Bekannte wiedersehen.

Die drei Reihen lassen sich unabhängig voneinander lesen, da immer genügend Hintergrundwissen vermittelt wird. Jede Reihe behandelt einen übergreifenden Fall, der sich über alle drei Bücher erstreckt, während jeder Band zusätzlich einen eigenen Fall enthält.

In Die Tiefe: Versunken geht es um die grausame Hinrichtung einer Familie auf einer Yacht sowie um ein weiteres Ehepaar, das tot auf einem Boot gefunden wird. Auch der gewaltsame Tod einer jungen Gynäkologin beschäftigt die Ermittler. Dieses Mal arbeiten Mascha und Tom nicht gemeinsam an den Fällen, treffen sich jedoch weiterhin privat.

Karen Sander versteht es meisterhaft, authentische und spannende Geschichten zu erzählen. Ihr Schreibstil ist so locker und flüssig, dass das Lesen einfach nur Spaß macht. Das Ende kommt, wie gewohnt, sehr abrupt und endet in einem packenden Cliffhanger. Ich kann den nächsten Band kaum erwarten!

Bewertung vom 14.10.2025
Astner, Lucy

Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern


ausgezeichnet

Löwe sucht einen Freund ist eine witzige und auch irgendwie ehrliche Geschichte zum Thema Freunde finden. Das ist nämlich nicht immer so leicht.
Mir gefallen das Cover und der Einband des Buchs wieder einmal sehr gut. Die Bücher der Baumhaus Bande machen immer einen hochwertigen Eindruck. Das Cover besticht durch die vielen bunten Farben und die vielen Details. Der Löwe mit seiner lustigen Frisur und dem breiten Lächeln kommt bei meinem Kind sehr gut an.
Die Liebe zum Detail zieht sich auch durch das ganze Buch. Die Farben wirken so lebendig und vermitteln einfach gute Laune. Die Auswahl der Tiere ist super, da mein Kind insbesondere Hunde und Eichhörnchen liebt. Das sind bei uns immer wieder gern gesehene Protagonisten.

Der Inhalt gefällt mir als Elternteil ebenfalls sehr gut. Freundschaften sind für jeden Menschen so wichtig und man wünscht sich ja selber, dass das eigene Kind einfache und tolle Freundschaften schließt. Das Buch dient also nicht nur zur Unterhaltung, sondern vermittelt auch eine wichtige Botschaft.

Bewertung vom 14.10.2025
Sten, Viveca

Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4


ausgezeichnet

Viveca Sten ist eine wahre Meisterin ihres Fachs. Die Åre-Morde gehören für mich zu den besten Kriminalromanen überhaupt und ich fiebere jedem neuen Band mit großer Vorfreude entgegen.

Dieses Mal begleitet der Leser eine Gruppe Jugendlicher, die zu einer gemeinsamen Skiwoche aufbricht. Doch schon am ersten Abend geschieht das Unfassbare. Die erst 19-jährige Fanny wird nach einem aus dem Ruder gelaufenen Abend tot aufgefunden. Ein neuer Mordfall für Hanna und Daniel, den es aufzuklären gilt.

Wie immer versteht es Viveca Sten meisterhaft, von der ersten Seite an Spannung zu erzeugen. Zunächst lernt man das Opfer sehr gut kennen, später erhält man tiefe Einblicke in die Gedanken ihrer besten Freundin Olivia. Zahlreiche Verdächtige sorgen dafür, dass die Geschichte bis zum Schluss fesselnd bleibt. Auch das Privatleben der beiden Ermittler spielt wieder eine Rolle, was auf eine spannende Fortsetzung hoffen lässt.

Ein packender, hervorragend geschriebener Krimi. Er ist spannend, atmosphärisch und ein echtes Lesevergnügen!

Bewertung vom 03.10.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

Ich habe in letzter Zeit viele Bücher von Greta Milán gelesen und sie konnten mich alle überzeugen. The Penguin Paradox reiht sich nahtlos in diese Reihe ein.

Emerie und Beckett kennen sich schon seit einigen Jahren, allerdings ist ihr Verhältnis alles andere als freundschaftlich. Während Emerie ihn lieber ignoriert, nutzt Beckett jede Gelegenheit, um sie zu provozieren. Doch nun begleitet Emerie als Teil seines Teams eine lang ersehnte Forschungsreise und plötzlich heißt es: Leben auf engstem Raum in einer Forschungsstation in der Antarktis. Kann das gutgehen?

Die Geschichte ist eine absolute Wohlfühllektüre, voller romantischer und knisternder Momente. Obwohl Emerie aufgrund ihrer schwierigen Vergangenheit zunächst zögert, gelingt es „Mr. Sexy Brain“, ihr Herz zu erobern. Das Setting in der Antarktis sorgt für ein wunderbar winterliches, heimeliges Gefühl, und die Verhaltensforschung rund um die Pinguine ist einfach nur herzerwärmend.

Ich habe das Buch mit großer Freude gelesen und kann es definitiv weiterempfehlen.