Benutzer
Benutzername: 
Tintenwelten

Bewertungen

Insgesamt 521 Bewertungen
Bewertung vom 02.07.2025
Löding, Antonia

Bound by Deceit


sehr gut

Im Zuge eines Undercover-Einsatzes soll FBI-Agentin Rachel den Motorradclub Tainted Wolves ausspähen und herausfinden, ob es dort eine Verbindung zur Mafia gibt. Dabei kommt sie dem Biker Chris näher als gut für ihre Mission ist. Schon bald muss sie sich fragen, ob der Club wirklich so harmlos ist, wie er sich gibt und ob sie ihrem eigenen Urteil noch vertrauen kann. Zum Ende des ersten Bandes überschlagen sich die Ereignisse und es kommt zu einem verhängnisvollen Zwischenfall, der nicht nur ihr Leben auf den Kopf stellt. Auf einen Schlag scheint sie alles verloren zu haben, denn jetzt steht sie selbst unter Verdacht und befindet sich auf der Flucht.

Nach dem wirklich fiesen Cliffhanger des Vorgängers war ich sehr gespannt wie es weitergeht. Die Handlung knüpft nahtlos an die Geschehnisse an und wir versinken in einem Gefühlschaos aus Angst, Misstrauen, Verrat, Trauer und Verzweiflung. Dieses Mal erleben wir die Geschichte aus den Perspektiven von Rachel und Chris:

Sie befindet sich weiterhin im Zwiespalt zwischen ihrer Rolle als Agentin und ihren Gefühlen für Chris und der Freundschaft zu den anderen Mitgliedern des MCs. Doch die anfänglichen Zweifel scheinen sich zu bestätigen, immerhin wurde sie eindeutig verraten. Und so muss sie nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch eine Verschwörung aufdecken, in die möglicherweise sogar das FBI verwickelt ist. In einem Wettlauf gegen die Zeit muss sie herausfinden, wem sie überhaupt vertrauen kann und zudem entscheiden wie viel sie bereit ist, für die Liebe zu riskieren.

Chris fühlt sich natürlich ebenfalls betrogen und hin- und hergerissen zwischen dem Verrat und seiner Beziehung zu Rachel, die offensichtlich nur eine Farce war. Zusätzlich hat er immer noch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen, was sich in einer PTBS sowie Ängsten und Panikattacken ausdrückt.

Es handelt sich um den zweiten und finalen Band dieser Dilogie aus dem Genre Romantic Suspense. Wir können uns über folgende Tropes freuen: Forbidden Love, Second Chance, Conspiracy, Trust Issues, Forced Proximity, Lovers on the Run, Spice. Dieses Mal wird es wirklich ausgesprochen emotional, spannend und nervenaufreibend, die Atmosphäre ist bedrohlich und vielleicht wird auch das ein oder andere Herz gebrochen.

Bewertung vom 25.06.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Emma und Justin scheinen an einem „Dating-Fluch“ zu leiden: alle Personen, die sie länger als einen Monat daten, finden nach der Trennung ihren Seelenverwandten und sie bleiben alleine zurück. So beschließen sie sich gegenseitig zu daten, um besagten Fluch zu brechen. Doch was als harmloser Sommerflirt beginnt, wird schnell komplizierter, denn die Chemie zwischen den beiden stimmt sofort. Allerdings haben beide mit Schicksalsschlägen zu kämpfen, die ein gemeinsames Leben unmöglich erscheinen lassen.

Wir erleben die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Protagonisten. Es wird definitiv sehr emotional. Ich liebe es wie die beiden miteinander umgehen und konnte die aufkeimenden Gefühle sehr gut nachempfinden. Emma und ihre beste Freundin Maddy sind Krankenschwestern. Sie bleiben immer nur wenige Wochen an einem Ort und wechseln dann sowohl Arbeitsstelle wie auch Wohnort. Eine interessante Lebensweise. Justin ist absolut sympathisch, hilfsbereit, aufmerksam und kümmert sich aufopferungsvoll um seine Liebsten. Seine Fragebögen sind wirklich der Hit. Auch Maddy ist eine treue Seele, die alles für Emma tun würde.

Es geht um Freundschaft, Liebe, Verlust und Kindheitstraumata. Wir dürfen uns über folgende Tropes freuen: Right person, wrong time, he falls first, he falls harder, slow burn. Für mich ist es trotz ernster Themen ein Wohlfühlbuch und Highlight!

Bewertung vom 24.06.2025
Zand, Christina

Wild Whispers: Streng beruflich (MP3-Download)


gut

Christina Zand ist das Pseudonym eines Autorenduos, welches uns an beruflichen Begegnungen teilhaben lässt, die längst nicht mehr nur professionell sind. Wir erleben sieben sinnliche Kurzgeschichten voller (verbotener) Begierde, die im Arbeitsalltag verschiedener Berufsgruppen spielen.

Die jeweiligen Szenarien kommen ohne viele Details aus. So wird beispielsweise kein Charakter äußerlich besonders ausführlich beschrieben, man kann also seiner Fantasie freien Lauf lassen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Spice. Dementsprechend ist die Handlung darauf ausgelegt eine passende Atmosphäre zu erschaffen und die Anziehungskraft zwischen den Protagonisten voranzutreiben und zu verdeutlichen. Ich mag die offenen Enden der Kurzgeschichten, auch hier ist jede Menge Spielraum für eigene Gedankengänge.

Ich hätte mir allerdings ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht. Meist ist der Mann der „höhergestellte“ Part im Job, die Frau hat ihn irgendwie beeindruckt. Ja, es gibt hier auch Protagonistinnen, die wissen was sie wollen und die Kontrolle übernehmen, aber eigentlich wirkt SIE eher devot, schüchtern, unerfahren und/ oder schutzbedürftig. In mehreren Geschichten gibt es einen größeren Altersunterschied. Auch einige Formulierungen finden wir des Öfteren wieder.

Es handelt sich um den ersten Band der Wild Whispers Reihe. Im nächsten Teil erwartet uns der Trope Enemies to lovers, was meiner Meinung nach schon ziemlich vielversprechend klingt.

Bewertung vom 19.06.2025
Matthies, Moritz

Boom Boom Babuschka / Erdmännchen Ray & Rufus Bd.10


ausgezeichnet

Bei Ray und Rufus ist irgendwie die Luft raus: im Liebesleben, im Alltag und überhaupt. Sogar ihren Partnerinnen fehlen die adrenalingeweiteten Augen der beiden, wenn sie von einem Abenteuer zurückkommen, das sie so eben überlebt haben. Zum Glück taucht plötzlich Phil im Brandenburger Wald auf und kündigt einen neuen Fall an. Dieser führt sie nach Sardinien, Monaco und Madrid, denn dort haben drei russische Oligarchen Selbstmord begangen. Der Kreml hat nachweislich nichts mit den Suiziden zu tun und doch stimmt da etwas ganz und gar nicht. Phil & Friends machen sich auf den Weg, um weitere Tode zu verhindern.

Es handelt sich mittlerweile um den zehnten Teil der Ray & Rufus Reihe, in der die Erdmännchen-Brüder mit ihrem menschlichen Freund Phil knifflige Fälle lösen und dabei so manches Abenteuer erleben. Jeder Band kann unabhängig von den anderen gelesen werden.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Ray erzählt. Im Gegensatz zu seinem oberklugen und extrem von sich selbst überzeugten Bruder kommt er ein wenig tollpatschig und unbedarft daher. Er möchte einfach nur ein ruhiges Leben mit seiner Freundin Natalie führen, gut essen und ein wenig mit seinen Freunden abhängen. Natürlich ist ein bisschen Ermittler-Action zwischendurch auch nicht schlecht, vor allem weil das bei den anderen Waldbewohnern immer ordentlich Eindruck macht. Ich liebe die Dynamik zwischen Ray, Rufus und Phil, die für einige Unterhaltung und humorvolle Momente sorgt.

Für ein gesteigertes Lesevergnügen empfehle ich euch wärmstens das Hörbuch! Christoph Maria Herbst erweckt die Charaktere gekonnt zum Leben indem er jedem seine eigene Stimme verleiht, was wirklich schreiend komisch ist.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.06.2025
Aschwanden, Evelyne

Die Arcyrion-Akten - Fall 1: Die Straße im Nichts


sehr gut

Kiara Brocks schlägt sich mittels eines seelenlosen Schreibtischjobs durchs Leben, der sie jedoch innerlich leer zurücklässt. Alles daran ist absolut durchschnittlich. Doch dann taucht eines morgens eine Tür im Büro auf, die tags zuvor definitiv noch nicht dort gewesen ist und die anscheinend niemand außer ihr sehen kann. Als wäre das nicht schon unglaublich genug, steht plötzlich auch noch der Detektiv Draven vor ihr und behauptet Teil einer übernatürlichen Geheimgesellschaft zu sein. Zudem bietet er Kiara sogar einen Job als seine Assistentin an. Ihr erster Fall besteht darin einen vermissten Mann zu finden, der sich beim Betreten eines Hotels augenscheinlich einfach in Luft aufgelöst hat.

Die Handlung bietet viele Wendungen und Überraschungen. Aber natürlich wird es auch wieder emotional. Zahlreiche phantastische Elemente wie Daemonen, Vampire und Magie machen das Ganze noch spannender. Ihr dürft euch auf queere Urban Fantasy mit Krimi-Elementen freuen, die mich auf jeden Fall sofort gefesselt hat. Wir treffen außerdem auf ein ikonisches Ermittler-Duo, eine magische Gesellschaft und eine verborgene Straße, die so manches Geheimnis für uns bereit hält. Wenn das nicht Lust auf mehr macht!

Wir erleben die Geschichte aus Kiaras Sicht, lernen aber noch andere interessante Charaktere kennen: Kiaras Mutter, Detektiv Draven, dessen Kollegin Gina, die Feuertalentierte Neith und deren besten Freund Luke. Besonders unterhaltsam sind die Schlagabtausche untereinander und der teilweise ziemlich sarkastische Humor.

Es handelt sich um den sehr gelungenen Auftakt einer 5-bändigen Reihe. Jeder Band erscheint im Abstand von lediglich einem Monat, so dass wir gar nicht lange auf die Fortsetzungen warten müssen. Ist das nicht toll?

Übrigens gibt es das Buch aktuell zum Einführungspreis von unter 1 Euro. Das ist die perfekte Gelegenheit, um mal in Evelynes Schreibstil und ihre Bücher reinzuschnuppern.

Bewertung vom 07.06.2025
Mars, Liane

Bound by Flames / Funken und Asche Bd.1


gut

Einen Drachen fliegt man nur zu zweit. Um die Magie aller Beteiligten optimal nutzen zu können, wird ein sogenannter Dreiklang gebildet. Befindet sich dieser nicht im Gleichgewicht, kann es sehr gefährlich werden. Und dennoch ist es eine Ehre - und oft ein Todesurteil, denn Drachenreiter sterben meistens zu früh. Doch Caja bleibt keine Wahl: und so meldet sie sich freiwillig eine Drachenreiterin zu werden, um der Zwangsheirat mit einem Tyrannen zu entgehen. Allerdings erklärt sich nur der viel zu starke Reiter Sy mit seinem Drachen Eleni dazu bereit ihr Partner zu werden. Bei dem Versuch einen erfolgreichen Dreiklang aufzubauen kommen sie sich näher als gedacht.

Am Anfang war ich ziemlich begeistert, denn wir werden direkt ins Geschehen katapultiert und es ist so viel passiert, dass ich kaum zu Atem kam. Leider flachte diese Spannung dann im Mittelteil schnell ab und spätestens als zur Sprache kam, dass körperliche Nähe und Intimität für einen funktionierenden Dreiklang notwendig sind und diese damit ja quasi „erzwungen“ sind, bin ich doch sehr skeptisch geworden. Und trotzdem ist Liebe ist unter Drachenreitern natürlich strengstens verboten. Ja ne ist klar, sehr logisch.

Wir erleben die Ereignisse aus Cajas Sicht. Leider bleiben bis auf Sy und Eleni die anderen Charaktere eher blass. Cajas Eltern und ihren Bruder finde ich außerdem ganz schlimm, da braucht man echt keine Feinde mehr.

Das Ende war dann wieder sehr turbulent, emotional, herzzerreißend und die Ereignisse überschlagen sich. Und auch der Cliffhanger ist ziemlich fies. Es handelt sich hier um den Auftakt einer Dilogie im Genre Romantasy. Kleiner Tipp: die Sprecherin des Hörbuchs ist wirklich top und durch sie kommen sämtliche Gefühle richtig gut rüber.

Bewertung vom 05.06.2025
Hennen, Bernhard;Valentin, Mira;Feuerbach, Sam

Der Unheiler / Minen der Macht Bd.1


sehr gut

Wie ein gigantischer Trichter bohrt sich die Minenstadt in die Tiefe. Weit oben leben die Reichen und Privilegierten. Doch je weiter es nach unten geht, desto größer wird die Armut, das Leid, der Gestank und die Dunkelheit. Magie ist, wenn überhaupt, nur für die Oberschicht und in Maßen erlaubt. Denn die Stadt wird von einer Magiekuppel geschützt, die bei anderweitigem Gebrauch von Magie geschwächt werden kann.

Als eine grausig zugerichtete Leiche gefunden wird, der Pflanzen aus Mund und Augen wachsen, macht es sich Hauptmann Gunter zur Aufgabe den Todesfall aufzuklären. Doch ausgerechnet seine Hauptverdächtigen sind dazu in der Lage ihm dabei zu helfen das Mysterium aufzudecken.

Wir erleben die Geschichte aus den verschiedenen Perspektiven von Hauptmann Gunter, Gastwirt Woulf, Aschling Rami, Diebin Kröte und Todesmagierin Nasiima. Sie stammen alle aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und haben dementsprechend auch ihre ganz eigenen Motivationen. Ich habe die Hörbücher gehört und es hat mir sehr gefallen, dass jeder Charakter dort individuell umgesetzt und dargestellt wurde. Ich mag das Zusammenspiel Untereinander, ebenso wie die düstere und bedrohliche Atmosphäre.

Diese Fantasy-Thriller-Reihe stammt aus den Federn von fünf Autor:innen - für mich ein sehr spannendes und gut umgesetztes Konzept!

Bewertung vom 03.06.2025
Hawkins, Emily;Roux, Jessica

Das große Handbuch der Nixen und Wassermänner


sehr gut

Seit Jahrhunderten ranken sich allerlei Legenden um mysteriöse Meeresgeschöpfe wie Nixen und Wassermänner.

Doch welche Arten gibt es überhaupt? Wie sehen sie aus? Wo und wie leben sie? Wie kommunizieren sie? Wovon ernähren sie sich?

In ihrem Handbuch beantwortet Meeresforscherin Darcy Delamare uns all diese Fragen, berichtet aber zusätzlich von ihrer jahrelangen Expedition über die Weltmeere, durch die sie ihre Erkenntnisse gewonnen hat. Wir haben also neben den ganzen wissenswerten Informationen auch eine kleine Hintergrundstory.

Wir erfahren hier einiges über die griechischen Mythologie, englische Sagen sowie chinesische Folklore. Außerdem werden uns verschiedene Nixenarten, deren Aussehen, Anatomie, Lebensräume, Tarnung und Besonderheiten vorgestellt. Es geht ebenfalls um Muschel- und Algenarten und deren Bedeutung für die Wassergeister.

Erwähnenswert ist natürlich auch die Aufmachung. Jede einzelne Seite wurde aufwendig und kunstvoll illustriert und lädt zum Erkunden ein. Somit ist es die perfekte Lektüre für alle, die mehr über die sagenumwobenen Geschöpfe des Meeres erfahren möchten. Unabhängig davon, ob man nun an sie glaubt oder nicht, zeigt das Buch auf, dass die Ozeane und ihre Bewohner es wert sind geschützt zu werden.

Bewertung vom 20.05.2025
Kling, Marc-Uwe

Das Klugscheißerchen


ausgezeichnet

Die Theufels sind eine Familie voller Klugscheisser, denn der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm. Doch im Gegensatz zu ihren Eltern geben Theo und Tina es wenigstens zu. Die beiden spielen am liebsten auf dem Dachboden des alten Hauses, in das sie vor Kurzem gezogen sind. Dort entdecken sie ein kleines Männchen mit großer Klappe, das behauptet ein waschechtes Klugscheisserchen zu sein. Angeblich ist es nur für seinesgleichen sichtbar. Ob Mama und Papa es auch sehen können?

Theo und Tina sind durch ihre neugierige, kluge und ein wenig freche Art sehr sympathisch. Natürlich geben sich beide deutlich mutiger als sie tatsächlich sind und sorgen damit für den ein oder anderen Schmunzler. Vor allem hat mir das Klugscheisserchen gefallen, welches seinem Namen alle Ehre macht. Auch das Zusammenspiel mit den Eltern fand ich schön.

Der Schreibstil und der Humor des Autoren sind sehr besonders und immer wieder lesenswert. Die Illustrationen von Astrid Henn runden das Ganze ab. Sie fangen die Szenarien perfekt ein und sind wunderbar unterhaltsam. Empfehlenswert für jede Altersklasse!

Bewertung vom 20.05.2025
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Kater Muffin ist zufrieden, wenn er einen gemütlichen Schlafplatz, seine Lieblingskuscheldecke und seine Ruhe hat. Ein paar Snacks wären natürlich auch nicht schlecht. Blöd, dass der Zauberer bei dem er wohnt ein wirklich schlechter Zauberer ist. So kommt es, dass dieser aus Versehen seine Katzenklappe verzaubert und diese jetzt meistens nicht mehr in den Garten führt. Stattdessen katapultiert sie ihn und seinen besten Freund Tört in allerlei Abenteuer. Tört war mal ein Törtchen - Muffins Lieblingstörtchen - wurde aber ebenfalls verzaubert und ist jetzt ein hyperaktives und klebriges Kaninchen mit Kirsch-Stummelschwänzchen. Dieses Mal hüpft es durch die Katzenklappe direkt in eine "Rettet den Wikinger vor den Trollen“-Mission. Selbstverständlich folgt Muffin ihm schicksalsergeben.

Wie süß kann ein Buch sein? Ich liebe Katzen, ich mag Wikinger-Geschichten und bin ein großer Fan von liebenswerten, humorvollen und detaillierten Illustrationen. Das trifft auch auf dich zu? Dann ist dies ein Must-Read für dich! Es bezaubert mit zahlreichen Illustrationen - vor allem von den knuffigen Protagonisten. Es beinhaltet zwar relativ wenig Text, dafür aber umso mehr Witz und Charme. Sehr kurzweilig und unterhaltsam.

Die nächsten Bände werden Muffin und Tört zu Rittern und Piraten führen, darauf freue ich mich schon sehr!