BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 42 BewertungenBewertung vom 05.05.2025 | ||
![]() |
Was ist der Raum, in dem es sich am besten schreibt? Ist es ein gedanklicher oder einer realer Raum? Hat er Türen, Fenster, Bücher, einen Schreibtisch? Kristin Valla reist bei der Suche nach dem eigenen Raum durch die Literaturgeschichte: Wie haben Frauen vor und neben ihr geschrieben? Was haben sie gebraucht, um das zu Papier zu bringen, was sie zu sagen hatten? Valla beantwortet die Frage wenig überraschend mit der Ambivalenz der Realität: Einige hatten nur kleine, andere größere Räume - manche sogar lange Zeit keine. Für einige bedeutet der Raum zu schreiben eine empanzipatorische Leistung als Trennung zu dem, worin die Gesellschaft sie gesehen hat: Hausfrau und Mutter zu sein. Für andere ist er gar eine psychische Notwendigkeit. Für sich selbst beantwortet Valla die Frage nach dem eigenen Raum mit der Erkenntnis, dass das Schreiben am Ende vor allem eines ist: Eine Entscheidung, schreiben zu wollen. |
|
Bewertung vom 14.03.2025 | ||
![]() |
Direkt und Unmittelbar |
|
Bewertung vom 17.02.2025 | ||
![]() |
Feine Erzählung |
|
Bewertung vom 06.12.2024 | ||
![]() |
Erschreckend aktuell |
|
Bewertung vom 18.11.2024 | ||
![]() |
Immer überraschend |
|
Bewertung vom 28.07.2024 | ||
![]() |
Harte Realität |
|
Bewertung vom 09.07.2024 | ||
![]() |
Hoffnungsvolle Wellen |
|
Bewertung vom 03.06.2024 | ||
![]() |
Eindrückliche Familiengeschichte |
|
Bewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter Niedliche Geschichte |
|
Bewertung vom 22.02.2024 | ||
![]() |
Moralische Fragen |
|