Autor: Vera
Datum: 17.05.2024
Tags: Empfehlung, Unser Buchtipp

Viel mehr als das Buch zum Film: „The Idea of You“ von Robinne Lee lieferte die Vorlage für „Als du mich sahst“, der aktuell die Streaming-Hitlisten stürmt.


The Idea of You
Solène Marchand, Ende dreißig, ist eine liebevolle Mutter, gute Kollegin und rücksichtsvolle Ex-Frau. Aber es ist lange her, dass sie einfach nur sie selbst war. Als es plötzlich jemanden gibt, der nur sie sieht, der nur sie will, fühlt sie sich sofort unwiderstehlich zu ihm hingezogen. So beginnt eine leidenschaftliche Affäre, die anders ist als alles, was sie bisher kannte. Und die geheim bleiben muss. Denn dieser jemand ist Hayes Campbell, der Frontmann von August Moon, der angesagtesten Boyband der Welt. Charmant, geistreich, sehr attraktiv ... und jung. Sein Gesicht ist überall in den Medien. Und es prangt nicht nur an Hauswänden, auf Bussen und U-Bahnstationen, sondern auch an der Wand des Zimmers von Solènes Teenagertochter. Darf Solène sich wirklich in den Mann verlieben, den die ganze Welt begehrt? Oder muss sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen? Romantisch, clever, faszinierend. Und sehr, sehr sexy.


Wer dachte, dass die Romanvorlage von Robinne Lee ein nettes Extra zur sehr gelungenen Verfilmung sein könnte, erlebt beim Lesen eine Überraschung. „The Idea of You“ ist noch mehr als das und erzählt die Geschichte von Solène und Hayes mit zusätzlicher Intensität und Tiefgang. Unter der leidenschaftlichen Romanze entwickelt sich ein Konflikt, der zahlreiche Fragen aufwirft – über das Älterwerden als Frau, über Tabubrüche und über das schwierige Leben im Blitzlicht der Paparazzi. Welche Rolle spielt ein großer Altersunterschied in Beziehungen? Und wieso ist dieser immer noch ein umso größeres Problem, wenn die Frau deutlich älter ist als der Mann? Muss Solène auf ihr Glück verzichten, weil der öffentliche Skandal rund um ihre Person das Leben ihrer Tochter beeinträchtigt?  

Die Autorin zeichnet glaubwürdige Charaktere, die nachvollziehbar agieren. Die Spannung, die sich zwischen Solène und Hayes immer mehr entlädt, ist fast spürbar. Interessant ist, dass es Robinne Lee gelingt, mit ihrem Roman ein breites Lesepublikum anzusprechen. Die jüngere NA-Fangemeinde kann die überirdische Anziehungskraft des Boy-Band-Frontmanns nur zu gut nachempfinden. Viele, die schon etwas mehr Lebenserfahrung haben, identifizieren sich mit Solène, die nach einer großen Enttäuschung plötzlich wieder verliebtes Kribbeln spürt. 

Für alle Fans aufregender Liebesgeschichten und Celebrity Romances bietet das Buch eine wunderbare Alltagsflucht – und Denkanstöße, die noch lange nachklingen.



Weitere Beiträge