Foto von Zeruya Shalev
Zeruya Shalev
Shalev, ZeruyaZeruya Shalev studierte Bibelwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Jerusalem. Ihre vielfach ausgezeichnete Trilogie über die moderne Liebe - Liebesleben, Mann und Frau, Späte Familie - wurde in über zwanzig Sprachen übertragen. Schmerz ist Zeruya Shalevs persönlichstes Hörbuch, eine emotionale Grenzerfahrung, eine Geschichte, die bis zur letzten Minute fesselt.Pressler, MirjamMirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren. Sie studierte an der Akademie für Bildende Künste in Frankfurt/Main sowie Sprachen in München. Für ein Jahr lebte sie in einem Kibbuz in Israel. Heute zählt Mirjam Pressler zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Darüber hinaus schreibt sie Romane und Biographien für Erwachsene und ist als Übersetzerin erfolgreich, u. a. übertrug sie Das Tagebuch der Anne Frank aus dem Niederländischen ins Deutsche. Mirjam Pressler wurde vielfach ausgezeichnet.Schrader, MariaMaria Schrader, vielfach ausgezeichnete Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin, bekannt aus Aimée und Jaguar, war seit den 1990er Jahren in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen. 2010 erhielt sie den deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretin« für ihre Interpretation von Andrew Sean Greers Geschichte einer Ehe. Von Zeruya Shalev las sie Liebesleben ein und führte bei der Verfilmung 2007 erstmals selbst Regie.
Kundenbewertungen
28.05.2014
Bewertung von buchwürmchen aus reutlingen
am 28.05.2014
Dieses Buch polarisiert für gewöhnlich, man kann es nur lieben oder hassen, dazwischen bleibt rein gar nichts, ziemlich kompromisslos. Die langen Selbstgespräche der Protagonistin in unendlich langen Sätze, die kaum Zeit zum atmen lassen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber genau das zeichnet die Autorin aus. Sie...
28.05.2014
Bewertung von buchwürmchen aus reutlingen
am 28.05.2014
Dieses Buch polarisiert für gewöhnlich, man kann es nur lieben oder hassen, dazwischen bleibt rein gar nichts, ziemlich kompromisslos. Die langen Selbstgespräche der Protagonistin in unendlich langen Sätze, die kaum Zeit zum atmen lassen sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber genau das zeichnet die Autorin aus. Sie...