Wolf Erlbruch
Wolf Erlbruch, geboren 1948, war Professor für Illustration an der Kunsthochschule Düsseldorf, der Bergischen Universität Wuppertal und der Folkwang Universität der Künste, Essen. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt er 2003 für sein Gesamtwerk den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig und den Sonderpreis des Deutschen Literaturpreises. 2006 wurde er mit dem Hans Christian Andersen Preis, 2014 mit dem e.o. plauen-Preis ausgezeichnet. 2017 verlieh ihm der schwedische Kulturrat die höchste internationale Auszeichnung im Bereich Kinder- und Jugendliteratur, den Astrid Lindgren Memorial Award. Wolf Erlbruch lebt in Wuppertal.
Kundenbewertungen
08.03.2013
Bewertung von miriam aus Jülich
am 08.03.2013
In diesem Buch geht es um einen Bär der als er vom Winterschlaf aufwacht ein Gefühl hat als könnte er ein guter Bärenvater werden. Aber leider weiß er nicht wo die Kinder herkommen! Er ruft in den Wald hinein:"Kann mir jemand sagen wie ich ein Kind bekomme?" Der Hase meint das die Kinder zwischen den Rüben wachse...
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
15.03.2010
Bewertung von anette1809 - katzemitbuch.de aus Sulzheim
am 15.03.2010
Wer denkt schon soweit, ein philosophisches und theologisches Buch, dass in ganz einfachen Worten den Tod erklärt, ausgerechnet unter Bilderbüchern zu suchen? Wolf Erlbruch erzählt in schnörkellosen und doch so wunderschönen Bildern und kurzen Texten die Geschichte einer Ente, die eines Tages den Tod hinter sic...
7 von 7 finden diese Rezension hilfreich